Ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden – das ist unbezahlbar. Mit dem W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-133 für alle gängigen Schweifungen holen Sie sich ein Stück dieser Sicherheit zurück. Ein Schlüssel, der nicht nur Türen öffnet, sondern auch das Vertrauen in ein geschütztes Zuhause stärkt.
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel: Mehr als nur ein Schlüssel
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-133 ist ein Qualitätsprodukt, das speziell für den Einsatz in älteren Buntbartschlössern entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine hohe Passgenauigkeit und die Verarbeitung hochwertiger Materialien aus. Egal, ob Sie einen Ersatzschlüssel benötigen oder ein altes Schloss wieder in Betrieb nehmen möchten, dieser Buntbartschlüssel ist die ideale Lösung.
Warum sollten Sie sich mit weniger zufriedengeben, wenn es um die Sicherheit Ihres Zuhauses geht? Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie im Notfall oder bei Bedarf schnell und unkompliziert Zugang zu Ihren Räumlichkeiten haben. Er ist ein zuverlässiger Begleiter, der Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Passgenauigkeit: Geeignet für alle gängigen Buntbartschloss-Schweifungen nach TGL-133.
- Robuste Verarbeitung: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Handhabung: Problemloses Öffnen und Schließen von Buntbartschlössern.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal als Ersatzschlüssel oder zur Wiederinbetriebnahme alter Schlösser.
- Markenqualität: Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von W+M Weissensee.
Technische Details und Spezifikationen
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-133 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine präzisen technischen Details. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | TE TGL-133 |
Typ | Buntbartschlüssel |
Material | Hochwertiger Stahl (vermutlich, genauere Angaben bitte beim Hersteller erfragen) |
Kompatibilität | Alle gängigen Buntbartschlösser nach TGL-133 |
Anwendungsbereich | Innenbereich, Türen mit Buntbartschlössern |
Besonderheiten | Hohe Passgenauigkeit, robuste Ausführung |
Diese Spezifikationen garantieren, dass Sie mit dem W+M Weissensee Buntbartschlüssel ein Produkt erwerben, das Ihren Anforderungen in puncto Sicherheit und Langlebigkeit gerecht wird. Vertrauen Sie auf die Expertise von W+M Weissensee und investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
So finden Sie den passenden Schlüssel für Ihr Buntbartschloss
Die Auswahl des richtigen Buntbartschlüssels kann manchmal eine Herausforderung sein, besonders wenn es sich um ältere Schlösser handelt. Damit Sie den W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-133 optimal nutzen können, haben wir hier einige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt:
1. Überprüfen Sie die Schweifung Ihres Schlosses
Die Schweifung ist das charakteristische Muster am Bart des Schlüssels. Vergleichen Sie die Schweifung Ihres alten Schlüssels () mit den Abbildungen des W+M Weissensee Buntbartschlüssels TE TGL-133. Da dieser Schlüssel für alle gängigen Schweifungen nach TGL-133 geeignet ist, sollte er in den meisten Fällen passen. Achten Sie jedoch darauf, dass es auch Sonderanfertigungen geben kann, die nicht kompatibel sind.
2. Achten Sie auf die TGL-Norm
Die TGL-Norm (Technische Normen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen) war ein Standard in der ehemaligen DDR. Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-133 ist speziell für Schlösser nach dieser Norm gefertigt. Wenn Ihr Schloss ebenfalls nach TGL-133 gefertigt wurde, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Schlüssel passt.
3. Im Zweifelsfall: Fachmann fragen
Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Schlüssel für Ihr Buntbartschloss geeignet ist, zögern Sie nicht, einen Schlüsseldienst oder einen Fachmann für Sicherheitstechnik zu kontaktieren. Diese Experten können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Schlüssels behilflich sein und sicherstellen, dass Ihr Schloss einwandfrei funktioniert.
Anwendungsbeispiele: Wo der W+M Weissensee Buntbartschlüssel zum Einsatz kommt
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-133 ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Situationen und Umgebungen zum Einsatz kommen kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Eindruck von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten vermitteln:
- Altbauwohnungen: In vielen Altbauwohnungen sind noch Buntbartschlösser verbaut. Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel ist ideal, um alte oder fehlende Schlüssel zu ersetzen.
- Innenräume: Ob Zimmertüren, Schranktüren oder Kellertüren – Buntbartschlösser sind oft im Innenbereich zu finden. Mit dem W+M Weissensee Buntbartschlüssel können Sie diese Türen problemlos öffnen und schließen.
- Historische Gebäude: In historischen Gebäuden werden oft Buntbartschlösser verwendet, um den ursprünglichen Charakter zu erhalten. Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel ist eine authentische Lösung, um diese Schlösser weiterhin nutzen zu können.
- Gartenlauben und Schuppen: Auch in Gartenlauben und Schuppen kommen häufig Buntbartschlösser zum Einsatz. Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel sorgt für einen sicheren Verschluss und schützt Ihre Wertgegenstände.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen in vielen Situationen das Leben leichter macht. Er ist ein Zeichen für Tradition und Qualität, das Ihnen ein Gefühl von Sicherheit vermittelt.
Qualität, die überzeugt: W+M Weissensee
W+M Weissensee steht für Qualität und Tradition im Bereich der Sicherheitstechnik. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich einen Namen für hochwertige Produkte und innovative Lösungen gemacht. Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-133 ist ein weiteres Beispiel für die hohe Qualität der Produkte von W+M Weissensee.
Wenn Sie sich für einen W+M Weissensee Buntbartschlüssel entscheiden, wählen Sie nicht nur einen Schlüssel, sondern auch ein Stück Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird und das Sie in puncto Qualität und Funktionalität nicht enttäuschen wird.
Vertrauen Sie auf die Expertise von W+M Weissensee und entscheiden Sie sich für den W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-133 – für ein sicheres Zuhause und ein beruhigendes Gefühl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum W+M Weissensee Buntbartschlüssel
Passt der Schlüssel auch für mein Schloss, wenn ich die TGL-Nummer nicht kenne?
Es ist wichtig, die TGL-Nummer zu kennen oder zumindest die Schweifung des Schlüssels mit den Abbildungen zu vergleichen. Wenn Ihr Schloss ein älteres Modell ist und Sie keine Informationen darüber haben, empfehlen wir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Er kann Ihnen helfen, den passenden Schlüssel zu finden und sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.
Was mache ich, wenn der Schlüssel nicht passt?
Sollte der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-133 wider Erwarten nicht zu Ihrem Schloss passen, überprüfen Sie zunächst nochmals die Schweifung und die TGL-Norm. Wenn Sie sicher sind, dass der Schlüssel eigentlich passen sollte, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung.
Ist der Schlüssel auch für Außentüren geeignet?
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel ist in erster Linie für Innentüren und andere Anwendungen im Innenbereich konzipiert. Für Außentüren empfehlen wir, auf sicherere Schließsysteme wie Zylinderschlösser oder Mehrfachverriegelungen zurückzugreifen, um einen höheren Schutz vor Einbruch zu gewährleisten.
Wie pflege ich den Schlüssel richtig?
Um die Lebensdauer Ihres W+M Weissensee Buntbartschlüssels zu verlängern, empfehlen wir, ihn regelmäßig mit einem trockenen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln oder Ölen, da diese die Mechanik des Schlosses beeinträchtigen können. Lagern Sie den Schlüssel an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.
Kann ich den Schlüssel auch nachmachen lassen?
Ja, der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-133 kann bei einem Schlüsseldienst oder einem Fachmann für Sicherheitstechnik nachgemacht werden. Bringen Sie einfach den Originalschlüssel mit und lassen Sie sich ein Duplikat anfertigen. Achten Sie darauf, dass das Duplikat von hoher Qualität ist, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Ist der Schlüssel auch für Schlösser mit Drehknauf geeignet?
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-133 ist grundsätzlich auch für Schlösser mit Drehknauf geeignet, sofern diese der TGL-133 Norm entsprechen. Entscheidend ist die Passform der Schweifung im Schloss. Überprüfen Sie dies sorgfältig, oder konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Fachmann.