Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-130 ist mehr als nur ein Schlüssel – er ist ein Stück Sicherheit und Tradition, vereint in einem robusten und zuverlässigen Werkzeug. Ob für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder spezielle Anwendungen: Mit diesem Buntbartschlüssel erwerben Sie ein Produkt, das auf Langlebigkeit und Vielseitigkeit ausgelegt ist. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser Schlüssel bietet, und fühlen Sie sich jeden Tag ein Stück sicherer.
Die universelle Lösung für Ihre Sicherheit: W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-130
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-130 ist ein wahres Multitalent, wenn es um das Öffnen und Schließen von Buntbartschlössern geht. Seine Kompatibilität mit allen gängigen Schweifungen macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für Hausmeister, Facility Manager und alle, die Wert auf Flexibilität und Zuverlässigkeit legen. Vergessen Sie das mühsame Suchen nach dem passenden Schlüssel – mit dem W+M Weissensee Buntbartschlüssel haben Sie immer die richtige Lösung zur Hand.
Stellen Sie sich vor: Sie stehen vor einer verschlossenen Tür und wissen genau, dass Sie den passenden Schlüssel dabei haben. Kein Frust, kein Zeitverlust, sondern einfach ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle. Genau dieses Gefühl vermittelt Ihnen der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-130.
Qualität, die überzeugt: Material und Verarbeitung
Der Schlüssel besteht aus hochwertigem Stahl, der sorgfältig bearbeitet und gehärtet wurde. Diese Materialauswahl garantiert eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Verformung. Auch bei häufigem Gebrauch behält der Schlüssel seine Form und Funktionalität. Die präzise Verarbeitung sorgt für eine optimale Passform in den verschiedensten Buntbartschlössern. Jeder Schlüssel wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, bevor er unser Haus verlässt, um sicherzustellen, dass er Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Die ergonomische Form des Schlüsselgriffs sorgt für eine angenehme Handhabung und ermöglicht eine kraftvolle Drehung, auch wenn das Schloss etwas schwergängiger ist. Sie spüren sofort die Wertigkeit des Materials und die Sorgfalt, mit der dieser Schlüssel gefertigt wurde. Ein Schlüssel, der nicht nur seinen Zweck erfüllt, sondern auch Freude bereitet.
TGL-130: Ein Standard, auf den Sie sich verlassen können
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel entspricht der TGL-130 Norm, einem Qualitätsstandard, der für seine Zuverlässigkeit und Kompatibilität bekannt ist. Diese Norm garantiert, dass der Schlüssel in einer Vielzahl von Buntbartschlössern eingesetzt werden kann, die ebenfalls nach TGL-Standards gefertigt wurden. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr neuer Schlüssel problemlos funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Die Einhaltung der TGL-130 Norm ist ein Zeichen für die hohen Qualitätsansprüche, die W+M Weissensee an seine Produkte stellt. Es bedeutet, dass der Schlüssel nicht nur heute, sondern auch in Zukunft seinen Dienst verrichtet und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Ein beruhigendes Gefühl, gerade wenn es um den Schutz Ihres Eigentums geht.
Die Vorteile des W+M Weissensee Buntbartschlüssels auf einen Blick
- Universell einsetzbar: Kompatibel mit allen gängigen Schweifungen von Buntbartschlössern.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem, gehärtetem Stahl für lange Lebensdauer.
- Ergonomisches Design: Angenehme Handhabung und kraftvolle Drehung.
- TGL-130 Norm: Gewährleistet Zuverlässigkeit und Kompatibilität.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für Hausmeister, Facility Manager und Privatanwender.
- Sicherheit und Kontrolle: Gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, immer den passenden Schlüssel zur Hand zu haben.
Dieser Schlüssel ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist ein Symbol für die Werte, die uns bei W+M Weissensee wichtig sind: Haltbarkeit, Funktionalität und Kundenzufriedenheit. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-130.
Für wen ist dieser Schlüssel geeignet?
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-130 ist der ideale Begleiter für:
- Hausmeister und Facility Manager: Ein unverzichtbares Werkzeug für die tägliche Arbeit.
- Vermieter: Ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Wohnungen und Räumlichkeiten.
- Privatanwender: Perfekt für das eigene Zuhause, den Garten oder die Garage.
- Sammler und Liebhaber: Ein authentisches Stück Geschichte, das in keiner Sammlung fehlen sollte.
- Alle, die Wert auf Sicherheit und Flexibilität legen: Ein Schlüssel für viele Gelegenheiten.
Ganz gleich, ob Sie ein professioneller Anwender oder ein privater Nutzer sind: Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-130 wird Ihnen treue Dienste leisten und Ihnen das Gefühl geben, immer die Kontrolle zu haben. Er ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich jederzeit verlassen können.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Produktbezeichnung | W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-130 |
Material | Gehärteter Stahl |
Norm | TGL-130 |
Kompatibilität | Alle gängigen Schweifungen von Buntbartschlössern |
Anwendungsbereich | Innen- und Außenbereich |
Besondere Merkmale | Ergonomischer Griff, hohe Widerstandsfähigkeit |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Details des W+M Weissensee Buntbartschlüssels TE TGL-130. Sie sehen auf einen Blick, dass es sich um ein hochwertiges und durchdachtes Produkt handelt, das Ihren Anforderungen gerecht wird.
Die Geschichte hinter dem Namen: W+M Weissensee
Der Name W+M Weissensee steht für Tradition, Qualität und Innovation. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für Sicherheitstechnik. Die Produkte von W+M Weissensee zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Langlebigkeit und Funktionalität aus. Mit dem Kauf eines W+M Weissensee Produkts entscheiden Sie sich für ein Stück deutscher Ingenieurskunst, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Die Marke W+M Weissensee ist ein Synonym für Sicherheit und Vertrauen. Sie steht für die Werte, die uns wichtig sind: Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kundenzufriedenheit. Mit einem Produkt von W+M Weissensee investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-130
Passt der Schlüssel auch in mein altes Buntbartschloss?
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-130 ist mit allen gängigen Schweifungen von Buntbartschlössern kompatibel. Durch die Erfüllung der TGL-130 Norm, ist er einsetzbar in Schlössern, die ebenfalls diese Norm erfüllen. Es ist jedoch ratsam, vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Schloss zu überprüfen, insbesondere wenn es sich um ein sehr altes oder ungewöhnliches Modell handelt. Im Zweifelsfall können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.
Aus welchem Material besteht der Schlüssel?
Der Schlüssel ist aus hochwertigem, gehärtetem Stahl gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Verformung aus. Dadurch ist der Schlüssel besonders langlebig und robust, auch bei häufigem Gebrauch.
Was bedeutet die TGL-130 Norm?
Die TGL-130 Norm ist ein ehemaliger DDR-Standard für Buntbartschlüssel und -schlösser. Sie garantiert eine bestimmte Qualität und Kompatibilität der Produkte. Obwohl die TGL-Norm inzwischen durch europäische Normen ersetzt wurde, ist sie immer noch ein Zeichen für Zuverlässigkeit und Robustheit. Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-130 erfüllt diese Norm und bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Sicherheit.
Kann ich den Schlüssel auch für Außentüren verwenden?
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-130 ist grundsätzlich für den Innen- und Außenbereich geeignet. Allerdings sollten Sie bedenken, dass Buntbartschlösser im Allgemeinen weniger sicher sind als moderne Schließsysteme mit Profilzylindern. Für Außentüren, die einem hohen Sicherheitsrisiko ausgesetzt sind, empfehlen wir daher, auf sicherere Schließsysteme umzusteigen.
Wie pflege ich den Schlüssel richtig?
Um die Lebensdauer Ihres W+M Weissensee Buntbartschlüssels TE TGL-130 zu verlängern, empfehlen wir, ihn regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Entfernen Sie Verschmutzungen mit einem trockenen Tuch. Bei Bedarf können Sie den Schlüssel auch mit einem milden Reinigungsmittel säubern. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen könnten. Um die Leichtgängigkeit des Schlosses zu gewährleisten, können Sie den Schlüssel gelegentlich mit einem speziellen Schmiermittel für Schlösser behandeln.
Wo wird der Schlüssel hergestellt?
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-130 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt. Obwohl wir keine detaillierten Informationen über den genauen Herstellungsort veröffentlichen, können wir Ihnen versichern, dass wir großen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Produktionsprozesse legen. Mit dem Kauf dieses Schlüssels unterstützen Sie nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch eine verantwortungsvolle Unternehmensführung.