Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Tradition auf moderne Ansprüche trifft. Mit dem W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 bieten wir Ihnen ein Stück bewährter Handwerkskunst, das dennoch flexibel und anpassungsfähig ist. Dieser Schlüssel ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Symbol für Sicherheit, Verlässlichkeit und den Schutz Ihres Zuhauses. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Sie mit einem Produkt ausgestattet sind, das auf jahrzehntelanger Erfahrung und höchster Qualität basiert.
Ein Schlüssel für (fast) alle Fälle: Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 ist ein wahrer Alleskönner unter den Buntbartschlüsseln. Er wurde speziell entwickelt, um mit einer Vielzahl von Buntbartschlössern kompatibel zu sein, die den TGL-108 Standard erfüllen. Das bedeutet für Sie: Schluss mit der mühsamen Suche nach dem passenden Schlüssel für jedes einzelne Schloss. Mit diesem Schlüssel haben Sie die Flexibilität, viele Türen zu öffnen und zu schließen, ohne sich Gedanken über Inkompatibilitäten machen zu müssen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein älteres Haus gekauft oder geerbt, in dem noch viele traditionelle Buntbartschlösser verbaut sind. Die Suche nach passenden Schlüsseln kann sich als echte Herausforderung erweisen. Hier kommt der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 ins Spiel. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen den Alltag erleichtert und Ihnen Zeit und Nerven spart.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Kompatibilität: Passend für viele Buntbartschlösser nach TGL-108 Standard.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Handhabung: Liegt gut in der Hand und lässt sich leicht ins Schloss einführen.
- Zuverlässige Funktion: Öffnet und schließt Ihre Türen zuverlässig und sicher.
- Bewährte Qualität: Ein Produkt von W+M Weissensee, einem renommierten Hersteller von Sicherheitstechnik.
Technische Details, die überzeugen
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 überzeugt nicht nur durch seine hohe Kompatibilität, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Schlüsseltyp: Buntbartschlüssel
- Norm: TGL-108 (alle gängigen Schweifungen)
- Material: Stahl (vermutlich, da keine genaue Angabe des Herstellers)
- Oberfläche: Vernickelt oder verzinkt (je nach Ausführung)
- Gesamtlänge: ca. 80-100 mm (je nach Ausführung)
- Bartlänge: ca. 30-40 mm (je nach Ausführung)
- Bartstärke: ca. 2-3 mm
- Gewicht: ca. 30-50 g
Hinweis: Die genauen Maße können je nach Ausführung leicht variieren. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers auf der Verpackung oder im Beipackzettel.
Warum ein Buntbartschlüssel? Eine Reise in die Vergangenheit
Buntbartschlösser und die dazugehörigen Buntbartschlüssel haben eine lange Tradition. Sie waren über Jahrhunderte hinweg der Standard für Haustüren und Innentüren. Auch wenn moderne Schließsysteme wie Zylinderschlösser heute weit verbreitet sind, haben Buntbartschlösser immer noch ihre Daseinsberechtigung. Sie sind oft in älteren Gebäuden zu finden und verleihen diesen einen besonderen Charme. Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 ermöglicht es Ihnen, diesen Charme zu bewahren und gleichzeitig von den Vorteilen eines modernen, flexiblen Schlüssels zu profitieren.
Sicherheit und Schutz: Darauf können Sie sich verlassen
Auch wenn Buntbartschlösser im Vergleich zu modernen Schließsystemen als weniger sicher gelten, bieten sie dennoch einen gewissen Schutz vor unbefugtem Zugriff. Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 ist aus robusten Materialien gefertigt und widersteht somit mechanischer Beanspruchung. Darüber hinaus erschwert die Vielzahl an möglichen Schweifungen das unbefugte Öffnen des Schlosses.
Für ein Höchstmaß an Sicherheit empfehlen wir jedoch, Buntbartschlösser in Kombination mit anderen Sicherheitsmaßnahmen zu verwenden, wie beispielsweise:
- Einbruchhemmende Türbeschläge: Sie erschweren das Aufbrechen der Tür.
- Zusatzschlösser: Sie bieten zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff.
- Alarmanlagen: Sie schrecken Einbrecher ab und alarmieren im Notfall die Polizei.
W+M Weissensee: Qualität Made in Germany
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 ist ein Produkt des renommierten Herstellers W+M Weissensee. Das Unternehmen steht seit vielen Jahren für höchste Qualität, innovative Produkte und zuverlässigen Service. Alle Produkte werden in Deutschland gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wenn Sie sich für einen W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 in der Praxis
Stellen Sie sich vor, Sie sind Hausmeister in einem alten Mehrfamilienhaus. Jede Wohnung hat ihre eigenen Buntbartschlösser, und Sie müssen ständig eine Vielzahl von Schlüsseln mit sich herumtragen. Mit dem W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 können Sie Ihre Schlüsselsammlung deutlich reduzieren und Ihre Arbeit effizienter gestalten. Er passt in viele der vorhandenen Schlösser, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Oder vielleicht sind Sie Sammler von Antiquitäten und haben ein altes Möbelstück mit einem Buntbartschloss erworben. Der Originalschlüssel ist jedoch verloren gegangen. Mit dem W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 haben Sie die Möglichkeit, das Schloss wieder funktionsfähig zu machen und Ihr wertvolles Möbelstück zu nutzen oder auszustellen.
Ein Schlüssel, viele Möglichkeiten: Ihre Anwendungsbereiche
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen:
- Haustüren in älteren Gebäuden: Ersetzen Sie verlorene oder defekte Schlüssel.
- Innentüren: Öffnen und schließen Sie Ihre Innentüren zuverlässig.
- Möbelstücke: Machen Sie antike Schränke, Kommoden und Truhen wieder nutzbar.
- Kellertüren und Dachbodentüren: Sichern Sie Ihre Nebenräume.
- Gartentore und Schuppen: Schützen Sie Ihr Eigentum im Freien.
FAQ: Ihre Fragen zum W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 beantwortet
Passt der Schlüssel wirklich in alle Buntbartschlösser nach TGL-108?
Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 ist so konzipiert, dass er mit einer Vielzahl von Buntbartschlössern kompatibel ist, die den TGL-108 Standard erfüllen. Allerdings gibt es innerhalb dieses Standards verschiedene Schweifungen und Ausführungen. Daher kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass der Schlüssel nicht optimal passt oder nicht funktioniert. Wir empfehlen Ihnen, den Schlüssel vor dem Kauf an einem Ihrer Schlösser zu testen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Wie erkenne ich, ob mein Schloss dem TGL-108 Standard entspricht?
Der TGL-108 Standard ist vor allem in älteren Schlössern aus der DDR-Zeit verbreitet. Oftmals findet sich eine Kennzeichnung auf dem Schlosskörper oder auf dem alten Schlüssel. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie auch die Maße Ihres alten Schlüssels mit den technischen Daten des W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 vergleichen oder einen Schlüsseldienst um Rat fragen.
Was mache ich, wenn der Schlüssel nicht passt?
Wenn der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 wider Erwarten nicht in Ihr Schloss passt, können Sie ihn in der Regel innerhalb der Widerrufsfrist zurückgeben. Bitte beachten Sie die Rückgabebedingungen des jeweiligen Händlers. Alternativ können Sie sich auch an einen Schlüsseldienst wenden, der den Schlüssel gegebenenfalls anpassen kann.
Ist der Schlüssel sicher?
Buntbartschlösser bieten im Vergleich zu modernen Schließsystemen wie Zylinderschlössern einen geringeren Schutz vor Einbruch. Der W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 ist jedoch aus robusten Materialien gefertigt und erschwert somit das Aufbrechen des Schlosses. Für ein Höchstmaß an Sicherheit empfehlen wir, Buntbartschlösser in Kombination mit anderen Sicherheitsmaßnahmen zu verwenden.
Wie pflege ich den Schlüssel richtig?
Um die Lebensdauer Ihres W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen und bei Bedarf ölen. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Schlüssels beschädigen können. Zum Ölen eignet sich ein spezielles Schließzylinderöl oder ein harzfreies Feinmechaniköl.
Wo kann ich den Schlüssel kaufen?
Den W+M Weissensee Buntbartschlüssel TE TGL-108 können Sie in unserem Onlineshop oder bei ausgewählten Fachhändlern erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Ausführungen und Größen, sodass Sie garantiert den passenden Schlüssel für Ihre Bedürfnisse finden.