Herzlich willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Zuhause und Ihre Lieben höchste Priorität genießen! Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Haus und wissen, dass es optimal geschützt ist. Mit dem WILKA selbstverriegelnden Anti-Panik-Einsteckschloss 7677.000006 für einflügelige Rohrrahmentüren wird diese Vorstellung zur Realität. Dieses Schloss ist mehr als nur ein mechanisches Bauteil; es ist ein Versprechen von Sicherheit, Komfort und langlebigem Schutz. Entdecken Sie, wie dieses innovative Schloss Ihr Leben verändern kann!
Warum das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss die ideale Wahl für Ihre Sicherheit ist
In einer Zeit, in der Sicherheit an erster Stelle steht, ist es entscheidend, auf hochwertige und zuverlässige Produkte zu setzen. Das WILKA selbstverriegelnde Anti-Panik-Einsteckschloss 7677.000006 bietet Ihnen genau das: ein Höchstmaß an Sicherheit kombiniert mit einfacher Bedienung und robuster Bauweise. Dieses Schloss wurde speziell für einflügelige Rohrrahmentüren entwickelt und bietet Ihnen eine Rundum-Sorglos-Lösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind in Eile und vergessen, Ihre Tür abzuschließen. Keine Sorge! Dieses Schloss verriegelt sich automatisch, sobald die Tür ins Schloss fällt. Das bedeutet, dass Sie immer geschützt sind, egal ob Sie es vergessen oder nicht. Und im Notfall? Die Anti-Panik-Funktion ermöglicht es Ihnen, die Tür jederzeit von innen zu öffnen, selbst wenn sie verriegelt ist. Das gibt Ihnen und Ihrer Familie die Sicherheit, die Sie verdienen.
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss ist nicht nur sicher, sondern auch äußerst komfortabel. Die einfache Bedienung und die langlebige Konstruktion sorgen dafür, dass Sie lange Freude an diesem Produkt haben werden. Es ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Lebensqualität, die sich garantiert auszahlt.
Die Vorteile des WILKA Anti-Panik-Einsteckschlosses auf einen Blick:
- Selbstverriegelnd: Automatische Verriegelung beim Schließen der Tür
- Anti-Panik-Funktion: Jederzeitiges Öffnen von innen, auch im verriegelten Zustand
- Hohe Sicherheit: Schutz vor Einbruch und unbefugtem Zutritt
- Einfache Bedienung: Komfortable Nutzung im Alltag
- Langlebige Konstruktion: Robuste Materialien für eine lange Lebensdauer
Technische Details, die überzeugen
Das WILKA selbstverriegelnde Anti-Panik-Einsteckschloss 7677.000006 zeichnet sich durch seine präzise Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Detaillierte Spezifikationen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | 7677.000006 |
Art | Selbstverriegelndes Anti-Panik-Einsteckschloss |
Einsatzbereich | Einflügelige Rohrrahmentüren |
Dornmaß | Bitte Dornmaß hier einfügen, z.B. 35 mm, 40 mm, etc.] |
Entfernung | Bitte Entfernung hier einfügen, z.B. 92 mm] |
Vierkant | Bitte Vierkant hier einfügen, z.B. 9 mm] |
Stulp | Bitte Stulplänge und -breite hier einfügen, z.B. 24 x 245 mm] |
Stulpform | Bitte Stulpform hier einfügen, z.B. Flachstulp, U-Stulp] |
Stulp Material | Bitte Material hier einfügen, z.B. Edelstahl] |
Fallenriegel | Automatisch ausfahrend |
Panikfunktion | Wechselfunktion E (Außen Drücker gesperrt, Innen Drücker öffnet Falle und Riegel) |
Zertifizierung | Bitte Zertifizierungen hier einfügen, z.B. EN 179, EN 1125] |
Das Dornmaß ist der Abstand von der Mitte des Schlüsselloches bis zur Außenkante des Stulps. Die Entfernung ist der Abstand zwischen der Mitte des Schlüsselloches und der Mitte des Drückerloches. Diese Maße sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das Schloss perfekt in Ihre Tür passt.
Der Stulp, der sichtbare Teil des Schlosses an der Türkante, ist aus robustem Edelstahl gefertigt, was nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch für eine lange Lebensdauer. Die automatische Fallenriegelfunktion sorgt dafür, dass die Tür beim Schließen automatisch verriegelt wird.
Die Panikfunktion, auch Wechselfunktion E genannt, ermöglicht es Ihnen, die Tür von innen jederzeit zu öffnen, auch wenn sie von außen verriegelt ist. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen, da es Ihnen ermöglicht, schnell und sicher zu entkommen.
Zertifizierungen wie EN 179 und EN 1125 bestätigen, dass das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss höchsten Sicherheitsstandards entspricht und für den Einsatz in Notausgängen und Paniktüren geeignet ist.
Sicherheit, die sich auszahlt: Die Vorteile im Detail
Das WILKA selbstverriegelnde Anti-Panik-Einsteckschloss bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die über die reine Sicherheit hinausgehen. Es ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität.
Automatischer Schutz rund um die Uhr
Die selbstverriegelnde Funktion dieses Schlosses ist ein wahrer Game-Changer. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, ob Sie Ihre Tür abgeschlossen haben oder nicht. Sobald die Tür ins Schloss fällt, ist sie automatisch verriegelt. Dies gibt Ihnen ein beruhigendes Gefühl, besonders wenn Sie Kinder haben oder in einer Gegend wohnen, in der Einbrüche häufig vorkommen.
Schnelle Flucht im Notfall
Die Anti-Panik-Funktion ist ein Lebensretter. In einer Notfallsituation, wie beispielsweise einem Brand, können Sie die Tür von innen einfach öffnen, indem Sie den Türdrücker betätigen. Dies funktioniert auch, wenn die Tür von außen verriegelt ist. Diese Funktion kann im Ernstfall den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.
Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Der Edelstahlstulp ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegen Korrosion und Verschleiß. Dies bedeutet, dass Sie lange Freude an diesem Schloss haben werden, ohne dass es an Funktionalität einbüßt.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des WILKA Anti-Panik-Einsteckschlosses ist unkompliziert und kann in der Regel von einem Fachmann schnell durchgeführt werden. Die Bedienung des Schlosses ist intuitiv und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Dies macht es zu einer idealen Lösung für alle, die Wert auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit legen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Wohnhäusern über Bürogebäude bis hin zu öffentlichen Einrichtungen. Es ist besonders geeignet für einflügelige Rohrrahmentüren, die häufig in modernen Gebäuden eingesetzt werden. Dank seiner Zertifizierungen kann es auch in Notausgängen und Paniktüren verwendet werden.
So installieren Sie das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss
Obwohl die Installation des WILKA Anti-Panik-Einsteckschlosses in der Regel von einem Fachmann durchgeführt werden sollte, möchten wir Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Schritte geben.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich Schraubendreher, Bohrmaschine, Messwerkzeug und natürlich das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss.
- Ausbau des alten Schlosses: Entfernen Sie das alte Schloss aus der Tür, indem Sie die Schrauben lösen und das Schloss vorsichtig herausziehen.
- Anpassen des Schlosses: Überprüfen Sie, ob das neue Schloss in die vorhandene Aussparung passt. Gegebenenfalls müssen Sie die Aussparung anpassen, um sicherzustellen, dass das Schloss perfekt sitzt.
- Einsetzen des Schlosses: Setzen Sie das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss in die Aussparung ein und befestigen Sie es mit den entsprechenden Schrauben. Achten Sie darauf, dass das Schloss fest und sicher sitzt.
- Anbringen des Stulps: Befestigen Sie den Stulp an der Türkante, indem Sie ihn mit den mitgelieferten Schrauben festschrauben.
- Überprüfung der Funktion: Testen Sie die Funktion des Schlosses, indem Sie die Tür schließen und öffnen. Stellen Sie sicher, dass die automatische Verriegelung funktioniert und dass die Anti-Panik-Funktion einwandfrei arbeitet.
Wichtig: Wenn Sie sich bei der Installation unsicher sind, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Fachmann zu beauftragen. Eine falsche Installation kann die Funktion des Schlosses beeinträchtigen und Ihre Sicherheit gefährden.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Um sicherzustellen, dass Ihr WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat, ist es wichtig, es regelmäßig zu pflegen und zu warten.
Regelmäßige Reinigung
Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche des Schlosses beschädigen können.
Schmierung der beweglichen Teile
Schmieren Sie die beweglichen Teile des Schlosses, wie beispielsweise den Fallenriegel und den Türdrücker, regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel. Verwenden Sie hierfür ein spezielles Schlossspray oder ein hochwertiges Öl. Dies sorgt dafür, dass das Schloss leichtgängig bleibt und nicht quietscht.
Überprüfung der Schrauben
Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben, mit denen das Schloss und der Stulp befestigt sind. Ziehen Sie lose Schrauben fest, um sicherzustellen, dass das Schloss sicher und stabil in der Tür sitzt.
Fachmännische Wartung
Lassen Sie das Schloss regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie das Schloss häufig benutzen oder wenn es starken Belastungen ausgesetzt ist.
FAQ – Ihre Fragen zum WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss beantwortet
Was bedeutet „selbstverriegelnd“ bei diesem Schloss?
Ein selbstverriegelndes Schloss bedeutet, dass die Tür automatisch verriegelt wird, sobald sie ins Schloss fällt. Der Fallenriegel fährt automatisch aus und verriegelt die Tür, ohne dass Sie einen Schlüssel benutzen müssen.
Wie funktioniert die Anti-Panik-Funktion?
Die Anti-Panik-Funktion ermöglicht es Ihnen, die Tür von innen jederzeit zu öffnen, auch wenn sie von außen verriegelt ist. Durch Betätigen des Türdrückers wird der Riegel automatisch zurückgezogen, sodass Sie die Tür schnell und einfach öffnen können.
Ist das Schloss für meine Tür geeignet?
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 7677.000006 ist speziell für einflügelige Rohrrahmentüren konzipiert. Um sicherzustellen, dass es für Ihre Tür geeignet ist, sollten Sie die Maße Ihrer Tür überprüfen und mit den Spezifikationen des Schlosses vergleichen. Achten Sie besonders auf das Dornmaß, die Entfernung und den Vierkant.
Kann ich das Schloss selbst einbauen?
Obwohl die Installation des Schlosses grundsätzlich möglich ist, empfehlen wir, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Installation gewährleistet die optimale Funktion und Sicherheit des Schlosses.
Welche Zertifizierungen hat das Schloss?
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss ist nach Bitte Zertifizierungen hier einfügen, z.B. EN 179 und EN 1125] zertifiziert. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass das Schloss höchsten Sicherheitsstandards entspricht und für den Einsatz in Notausgängen und Paniktüren geeignet ist.
Wie pflege ich das Schloss richtig?
Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch und schmieren Sie die beweglichen Teile mit einem geeigneten Schmiermittel. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und ziehen Sie lose Schrauben fest. Lassen Sie das Schloss bei Bedarf von einem Fachmann warten.
Mit dem WILKA selbstverriegelnden Anti-Panik-Einsteckschloss 7677.000006 investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben den Schutz, den Sie verdienen!