Sorgen Sie für maximale Sicherheit und beruhigenden Schutz in Ihren gewerblichen oder öffentlichen Gebäuden mit dem WILKA selbstverriegelnden Anti-Panik-Einsteckschloss 7667.000007. Dieses hochmoderne Schloss wurde speziell für einflügelige Rohrrahmentüren entwickelt und kombiniert zuverlässige Funktionalität mit intuitiver Bedienbarkeit, um im Notfall Leben zu retten und gleichzeitig unbefugten Zutritt zu verhindern.
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss ist mehr als nur ein Schloss – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, von Verlässlichkeit und von dem beruhigenden Gefühl, dass Sie und die Menschen in Ihren Räumlichkeiten im Ernstfall bestmöglich geschützt sind. Stellen Sie sich vor, Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Türen jederzeit sicher verschlossen sind, ohne dass Sie sich Gedanken über manuelle Verriegelungen machen müssen. Stellen Sie sich vor, Sie können im Falle eines Notfalls die Tür blitzschnell öffnen, ohne nach Schlüsseln suchen oder komplizierte Mechanismen betätigen zu müssen. Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss macht diese Vision zur Realität.
Warum das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Sicherheit immer wichtiger wird, ist es entscheidend, auf hochwertige und zuverlässige Produkte zu setzen. Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es von herkömmlichen Schlössern abheben:
- Selbstverriegelnd: Das Schloss verriegelt automatisch, sobald die Tür ins Schloss fällt. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, ob die Tür wirklich verschlossen ist. Dies ist besonders wichtig in Bereichen mit hohem Publikumsverkehr, in denen ein versehentlich offengelassenes Schloss schwerwiegende Folgen haben könnte.
- Anti-Panik-Funktion: Im Notfall kann die Tür von innen jederzeit durch einfaches Betätigen des Türdrückers geöffnet werden, selbst wenn das Schloss verriegelt ist. Dies ermöglicht eine schnelle und sichere Evakuierung, ohne dass Zeit mit der Suche nach Schlüsseln oder der Betätigung komplizierter Mechanismen verloren geht.
- Hohe Sicherheit: Das Schloss ist mit einem stabilen Riegel und einer Falle ausgestattet, die einen hohen Widerstand gegen Aufbruchversuche bieten. Dies schützt Ihr Gebäude vor unbefugtem Zutritt und gibt Ihnen ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit.
- Einfache Installation: Das Schloss ist einfach zu installieren und kann problemlos in vorhandene Rohrrahmentüren integriert werden. Das spart Zeit und Kosten bei der Installation.
- Langlebigkeit: WILKA ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Das Anti-Panik-Einsteckschloss ist aus robusten Materialien gefertigt und hält auch starker Beanspruchung stand.
- Vielseitigkeit: Das Schloss ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Bürogebäuden und Schulen bis hin zu Krankenhäusern und öffentlichen Einrichtungen. Es ist eine ideale Lösung für alle Bereiche, in denen Sicherheit und schnelle Evakuierung oberste Priorität haben.
Die Vorteile der Selbstverriegelung im Detail
Die Selbstverriegelungsfunktion des WILKA Anti-Panik-Einsteckschlosses ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Schlössern. Sie eliminiert das Risiko, dass Türen versehentlich unverschlossen bleiben, was in sicherheitsrelevanten Bereichen von größter Bedeutung ist. Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter vergisst, die Tür zu einem Lagerraum mit wertvollen Gütern zu verriegeln. Mit einem herkömmlichen Schloss wäre das ein leichtes Spiel für Einbrecher. Mit dem WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss hingegen ist die Tür immer sicher verschlossen, sobald sie ins Schloss fällt.
Darüber hinaus bietet die Selbstverriegelungsfunktion einen zusätzlichen Komfort. Sie müssen sich nicht mehr daran erinnern, die Tür manuell zu verriegeln. Das Schloss erledigt das automatisch für Sie. Das spart Zeit und Mühe und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Türen immer sicher verschlossen sind.
Anti-Panik-Funktion: Sicherheit im Notfall
Die Anti-Panik-Funktion ist das Herzstück des WILKA Anti-Panik-Einsteckschlosses. Sie ermöglicht es, die Tür im Notfall von innen durch einfaches Betätigen des Türdrückers zu öffnen, selbst wenn das Schloss verriegelt ist. Dies ist entscheidend, um im Falle eines Brandes, einer Evakuierung oder einer anderen Notsituation schnell und sicher aus dem Gebäude zu gelangen.
Stellen Sie sich vor, in einem Bürogebäude bricht ein Feuer aus. Die Menschen geraten in Panik und versuchen, so schnell wie möglich ins Freie zu gelangen. Mit einem herkömmlichen Schloss müssten sie erst nach Schlüsseln suchen oder komplizierte Mechanismen betätigen, was wertvolle Zeit kostet und die Gefahr von Verletzungen erhöht. Mit dem WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss hingegen können sie die Tür einfach durch Betätigen des Türdrückers öffnen und sich in Sicherheit bringen.
Technische Details und Spezifikationen
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 7667.000007 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Details:
- Dornmaß: Bitte Dornmaß hier einfügen – z.B. 65 mm]
- Entfernung: Bitte Entfernung hier einfügen – z.B. 92 mm]
- Vierkant: Bitte Vierkant hier einfügen – z.B. 9 mm]
- Stulp: Bitte Stulplänge und -breite hier einfügen – z.B. 245 x 24 mm, kantig oder rund]
- Stulpmaterial: Bitte Stulpmaterial hier einfügen – z.B. Edelstahl oder Stahl, vernickelt]
- Riegel: Stahl, vernickelt
- Falle: Stahl, vernickelt
- Schlosskasten: Geschlossen
- Zulassung: EN 179 und EN 1125 zertifiziert (Anti-Panik-Verschlüsse mit Drücker bzw. Stangengriff)
- Geeignet für: einflügelige Rohrrahmentüren
- Funktionsweise: Selbstverriegelnd mit Anti-Panik-Funktion
- Ausführung: Bitte Ausführung hier einfügen – z.B. Wechsel oder Funktion E]
Diese technischen Details gewährleisten eine optimale Funktionalität und Kompatibilität mit Ihren Türen. Bitte achten Sie darauf, die passenden Maße für Ihre spezifische Tür auszuwählen.
Die Bedeutung der EN-Zertifizierungen
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss ist nach EN 179 und EN 1125 zertifiziert. Diese Zertifizierungen sind ein wichtiger Qualitätsnachweis und bestätigen, dass das Schloss den hohen Anforderungen an Anti-Panik-Verschlüsse entspricht. Die EN 179 Zertifizierung bezieht sich auf Anti-Panik-Verschlüsse mit Drücker, während die EN 1125 Zertifizierung Anti-Panik-Verschlüsse mit Stangengriff abdeckt. Beide Zertifizierungen gewährleisten, dass die Tür im Notfall schnell und einfach geöffnet werden kann, ohne dass besondere Kenntnisse oder Fähigkeiten erforderlich sind.
Die Einhaltung dieser Normen wird durch unabhängige Prüfinstitute überwacht. Sie können sich also darauf verlassen, dass das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss die höchsten Sicherheitsstandards erfüllt.
Anwendungsbereiche des WILKA Anti-Panik-Einsteckschlosses
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden:
- Bürogebäude: Sorgen Sie für Sicherheit und Schutz Ihrer Mitarbeiter und Besucher in Bürogebäuden jeder Größe.
- Schulen und Universitäten: Schützen Sie Schüler, Studenten und Lehrkräfte in Bildungseinrichtungen vor unbefugtem Zutritt und ermöglichen Sie im Notfall eine schnelle Evakuierung.
- Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen: Gewährleisten Sie die Sicherheit von Patienten und Personal in medizinischen Einrichtungen und stellen Sie sicher, dass im Notfall schnell gehandelt werden kann.
- Hotels und Gastronomie: Bieten Sie Ihren Gästen ein Gefühl der Sicherheit und schützen Sie Ihr Eigentum vor unbefugtem Zutritt.
- Öffentliche Einrichtungen: Sichern Sie öffentliche Gebäude wie Bibliotheken, Museen und Behörden und schützen Sie Mitarbeiter und Besucher.
- Industriegebäude: Schützen Sie sensible Bereiche in Industriegebäuden vor unbefugtem Zutritt und gewährleisten Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter.
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss ist eine Investition in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, Besucher und Ihres Eigentums. Es ist eine zuverlässige und langlebige Lösung, die Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt.
Installation und Wartung
Die Installation des WILKA Anti-Panik-Einsteckschlosses ist relativ einfach und kann von einem Fachmann oder mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Ihnen Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt.
Wichtiger Hinweis: Es ist ratsam, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Schloss korrekt installiert ist und seine volle Funktionalität gewährleistet ist. Ein falsch installiertes Schloss kann im Notfall seine Funktion und somit die Sicherheit gefährden.
Um die Lebensdauer und Funktionalität des Schlosses zu erhalten, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Dazu gehört:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Staub und Schmutz von Schloss und Stulp mit einem trockenen Tuch.
- Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Schlosses (Riegel, Falle) regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel.
- Überprüfung der Funktion: Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Schlosses, insbesondere die Selbstverriegelungs- und Anti-Panik-Funktion.
- Austausch defekter Teile: Ersetzen Sie defekte Teile umgehend, um die Funktionalität des Schlosses zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss
Ist das Schloss für meine Tür geeignet?
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 7667.000007 ist speziell für einflügelige Rohrrahmentüren konzipiert. Um sicherzustellen, dass das Schloss für Ihre Tür geeignet ist, überprüfen Sie bitte die technischen Daten und Maße des Schlosses und vergleichen Sie diese mit den Maßen Ihrer Tür. Achten Sie insbesondere auf das Dornmaß, die Entfernung, den Vierkant und die Stulpmaße.
Wie funktioniert die Anti-Panik-Funktion genau?
Die Anti-Panik-Funktion ermöglicht es, die Tür im Notfall von innen durch einfaches Betätigen des Türdrückers zu öffnen, selbst wenn das Schloss verriegelt ist. Durch Betätigen des Drückers wird der Riegel zurückgezogen und die Tür kann geöffnet werden. Dies funktioniert unabhängig davon, ob ein Schlüssel steckt oder nicht.
Kann ich das Schloss selbst einbauen?
Die Installation des WILKA Anti-Panik-Einsteckschlosses ist relativ einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten. Es wird jedoch empfohlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Schloss korrekt installiert ist und seine volle Funktionalität gewährleistet ist.
Was bedeutet die EN 179 und EN 1125 Zertifizierung?
Die EN 179 und EN 1125 Zertifizierungen sind europäische Normen für Anti-Panik-Verschlüsse. Die EN 179 Zertifizierung bezieht sich auf Anti-Panik-Verschlüsse mit Drücker, während die EN 1125 Zertifizierung Anti-Panik-Verschlüsse mit Stangengriff abdeckt. Beide Zertifizierungen gewährleisten, dass die Tür im Notfall schnell und einfach geöffnet werden kann, ohne dass besondere Kenntnisse oder Fähigkeiten erforderlich sind.
Wie oft muss ich das Schloss warten?
Die Häufigkeit der Wartung hängt von der Nutzung des Schlosses und den Umgebungsbedingungen ab. Generell wird empfohlen, das Schloss mindestens einmal jährlich zu warten. Dazu gehört die Reinigung, Schmierung und Überprüfung der Funktion. In stark frequentierten Bereichen kann eine häufigere Wartung erforderlich sein.
Was mache ich, wenn das Schloss defekt ist?
Wenn das Schloss defekt ist, sollten Sie es umgehend reparieren oder austauschen lassen. Kontaktieren Sie einen Fachmann oder den Hersteller des Schlosses, um das Problem zu beheben. Verwenden Sie das Schloss nicht weiter, wenn es defekt ist, da dies die Sicherheit beeinträchtigen kann.
Kann ich das Schloss auch für Außentüren verwenden?
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 7667.000007 ist primär für Innentüren in Rohrrahmenbauweise konzipiert. Ob es für Außentüren geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen an die Sicherheit und Witterungsbeständigkeit ab. Für Außentüren empfiehlt es sich, Schlösser zu verwenden, die speziell für den Außenbereich entwickelt wurden und über eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Einbruchversuche verfügen. Kontaktieren Sie uns, um eine individuelle Beratung zu erhalten.