Einbruchschutz ist Vertrauenssache – und mit dem Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW setzen Sie auf eine bewährte Lösung für Ihre Sicherheit. Dieses hochwertige Schloss, vorgerichtet für Profilzylinder, bietet Ihnen nicht nur zuverlässigen Schutz, sondern auch die Gewissheit, dass Sie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen bestmöglich gesichert haben. Entdecken Sie die Details, die dieses Schloss zu einer ausgezeichneten Wahl machen!
Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW: Sicherheit bis ins Detail
Das Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz in Rohrrahmentüren. Ob in Gewerbeobjekten, öffentlichen Einrichtungen oder privaten Wohnhäusern – dieses Schloss bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Bedienkomfort. Die robuste Konstruktion und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz vor Einbruchsversuchen.
Mit seiner DIN-Norm beidseitigen Ausrichtung ist das Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW flexibel einsetzbar und passt sich optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Der Stulp mit einer Länge von 280 mm sorgt für eine stabile Verbindung zwischen Tür und Rahmen, während der D45 Dornmaß eine einfache Montage ermöglicht. Das Schloss ist vorgerichtet für Profilzylinder, was Ihnen die Möglichkeit gibt, das Schließsystem Ihren persönlichen Sicherheitsanforderungen anzupassen.
Warum das Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW die ideale Wahl ist:
- Höchste Sicherheitsstandards: Geprüfte Qualität für zuverlässigen Einbruchschutz.
- Robuste Konstruktion: Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit auch bei starker Beanspruchung.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Rohrrahmentüren in verschiedenen Umgebungen.
- Einfache Montage: Dank des D45 Dornmaßes schnell und unkompliziert installiert.
- Anpassbare Sicherheit: Vorgerichtet für Profilzylinder, um das Schließsystem individuell anzupassen.
- DIN-Norm beidseitig: Flexibel einsetzbar für verschiedene Türrichtungen.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen, die das Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW auszeichnen:
- Schlossart: Rohrrahmenschloss
- Modell: RR 1438 PZW
- Stulp: 280 mm
- Dornmaß: D45
- Vorgerichtet für: Profilzylinder (PZW)
- DIN-Richtung: Beidseitig
- Material: Hochwertiger Stahl
- Einsatzbereich: Rohrrahmentüren
Diese detaillierten Spezifikationen verdeutlichen die durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien, die in diesem Schloss zum Einsatz kommen. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur sicher, sondern auch langlebig und zuverlässig ist.
Sicherheit, die sich sehen lassen kann: Anwendungsbereiche des Wilka Rohrrahmenschlosses
Das Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW ist ein echter Allrounder, wenn es um die Sicherung von Rohrrahmentüren geht. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen dieses Schloss seine Stärken voll ausspielen kann:
- Gewerbeobjekte: Sichern Sie Büros, Lagerhallen und Produktionsstätten mit einem zuverlässigen Schließsystem.
- Öffentliche Einrichtungen: Schulen, Krankenhäuser und Behörden profitieren von der hohen Sicherheitsstufe und der einfachen Bedienung.
- Private Wohnhäuser: Schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbruchsversuchen und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
- Kellertüren und Nebeneingänge: Auch weniger frequentierte Zugänge sollten optimal gesichert sein.
- Garagentüren: Schützen Sie Ihr Fahrzeug und Ihre Wertgegenstände in der Garage mit einem robusten Schloss.
Unabhängig vom Einsatzbereich bietet Ihnen das Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihr Eigentum optimal zu schützen.
Montage leicht gemacht: So installieren Sie Ihr Wilka Rohrrahmenschloss
Die Montage des Wilka Rohrrahmenschlosses RR 1438 PZW ist dank des standardisierten D45 Dornmaßes und der klaren Konstruktion relativ einfach. Dennoch empfehlen wir, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Schloss optimal funktioniert und seine volle Sicherheitswirkung entfalten kann.
Hier sind einige wichtige Schritte, die bei der Montage zu beachten sind:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich Schraubendreher, Bohrmaschine (falls erforderlich) und einen passenden Profilzylinder.
- Ausbau des alten Schlosses: Entfernen Sie das alte Schloss vorsichtig, um Beschädigungen an der Tür oder dem Rahmen zu vermeiden.
- Einsetzen des neuen Schlosses: Setzen Sie das Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW in die dafür vorgesehene Aussparung ein.
- Befestigung: Befestigen Sie das Schloss mit den passenden Schrauben. Achten Sie darauf, dass das Schloss fest und sicher sitzt.
- Einsetzen des Profilzylinders: Setzen Sie den Profilzylinder in das Schloss ein und befestigen Sie ihn mit der entsprechenden Schraube.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie, ob das Schloss einwandfrei funktioniert und sich leichtgängig öffnen und schließen lässt.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie unbedingt die Montageanleitung des Herstellers, um Fehler zu vermeiden und die Sicherheit des Schlosses zu gewährleisten.
Sicherheit, die überzeugt: Vorteile auf einen Blick
Das Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Sicherung Ihrer Rohrrahmentüren machen:
- Zuverlässiger Einbruchschutz: Geprüfte Qualität und robuste Konstruktion für maximale Sicherheit.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Flexibilität: Geeignet für verschiedene Türstärken und -materialien.
- Einfache Montage: Dank des standardisierten D45 Dornmaßes schnell und unkompliziert installiert.
- Anpassbarkeit: Vorgerichtet für Profilzylinder, um das Schließsystem individuell anzupassen.
- DIN-Norm beidseitig: Flexibel einsetzbar für verschiedene Türrichtungen.
- Deutsches Qualitätsprodukt: Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität eines renommierten Herstellers.
Mit dem Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW investieren Sie in Ihre Sicherheit und in das beruhigende Gefühl, dass Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen optimal geschützt ist.
Vertrauen Sie auf Wilka: Qualität made in Germany
Wilka ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit Jahrzehnten für seine hochwertigen Schließsysteme und seine Innovationskraft bekannt ist. Mit einem Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW setzen Sie auf ein Produkt, das in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde und höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Das Unternehmen legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien und auf eine präzise Verarbeitung, um sicherzustellen, dass seine Produkte zuverlässig, langlebig und sicher sind. Wilka ist ein Name, dem Sie vertrauen können, wenn es um Ihre Sicherheit geht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW
Was bedeutet die Bezeichnung „PZW“ bei diesem Schloss?
Die Abkürzung „PZW“ steht für „Profilzylinder-Wechselfunktion“. Das bedeutet, dass das Schloss für die Aufnahme eines Profilzylinders (auch Europrofilzylinder genannt) vorbereitet ist. Der Profilzylinder ist das eigentliche Schließelement, das mit einem Schlüssel betätigt wird. Die Wechselfunktion ermöglicht es, den Zylinder bei Bedarf auszutauschen, beispielsweise wenn ein Schlüssel verloren gegangen ist oder ein neues Schließsystem installiert werden soll.
Was bedeutet das Dornmaß D45?
Das Dornmaß ist der Abstand von der Vorderkante des Stulps (der Metallplatte, die an der Türkante sichtbar ist) bis zur Mitte des Zylinderlochs. Bei dem Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW beträgt das Dornmaß 45 mm. Es ist wichtig, das richtige Dornmaß zu wählen, damit das Schloss korrekt in die Tür eingebaut werden kann und der Zylinder bündig abschließt.
Kann ich dieses Schloss auch für meine Haustür verwenden?
Das Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW ist in erster Linie für Rohrrahmentüren konzipiert, die häufig in Gewerbeobjekten, öffentlichen Einrichtungen oder als Nebeneingänge in Wohnhäusern verwendet werden. Ob es für Ihre Haustür geeignet ist, hängt von der Bauart Ihrer Tür ab. Wenn Ihre Haustür eine Rohrrahmenkonstruktion aufweist, kann das Schloss grundsätzlich verwendet werden. Wir empfehlen jedoch, vor dem Kauf die genauen Maße Ihrer Tür zu überprüfen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren.
Ist das Schloss für links- und rechtsöffnende Türen geeignet?
Ja, das Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW ist DIN-Norm beidseitig. Das bedeutet, dass es sowohl für links- als auch für rechtsöffnende Türen geeignet ist. Die DIN-Richtung gibt an, auf welcher Seite sich die Türbänder befinden, wenn man vor der Tür steht und sie zu sich hin öffnet. Bei einer linksöffnenden Tür befinden sich die Bänder links, bei einer rechtsöffnenden Tür rechts.
Benötige ich für die Montage spezielle Werkzeuge?
Für die Montage des Wilka Rohrrahmenschlosses RR 1438 PZW benötigen Sie in der Regel folgende Werkzeuge: Schraubendreher (passend für die Schrauben des Schlosses), eventuell eine Bohrmaschine (falls neue Löcher gebohrt werden müssen), einen Hammer (zum leichten Eintreiben des Schlosses) und eventuell eine Säge oder Feile (um die Aussparung in der Tür anzupassen). Es ist ratsam, auch eine Wasserwaage zur Hand zu haben, um sicherzustellen, dass das Schloss gerade eingebaut wird. Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Fehler zu vermeiden und die Sicherheit des Schlosses zu gewährleisten.
Kann ich das Schloss selbst einbauen, oder sollte ich einen Fachmann beauftragen?
Grundsätzlich ist es möglich, das Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW selbst einzubauen, wenn Sie handwerklich geschickt sind und über die notwendigen Werkzeuge verfügen. Allerdings raten wir dringend dazu, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Ein professioneller Einbau gewährleistet, dass das Schloss korrekt funktioniert und seine volle Sicherheitswirkung entfalten kann. Zudem kann ein Fachmann eventuelle Probleme bei der Montage erkennen und beheben. Falsch eingebaute Schlösser können im schlimmsten Fall die Sicherheit beeinträchtigen.
Welchen Profilzylinder benötige ich für dieses Schloss?
Für das Wilka Rohrrahmenschloss RR 1438 PZW benötigen Sie einen Profilzylinder (auch Europrofilzylinder genannt) mit einer passenden Länge. Die Länge des Zylinders hängt von der Türstärke ab. Messen Sie die Türstärke und addieren Sie gegebenenfalls den Beschlag (die Rosetten oder Schilder, die den Zylinder verdecken). Die Summe ergibt die benötigte Zylinderlänge. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit übersteht, da dies die Sicherheit beeinträchtigen kann.
Wie pflege ich das Schloss, damit es lange hält?
Um die Lebensdauer des Wilka Rohrrahmenschlosses RR 1438 PZW zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Reinigen Sie das Schloss bei Bedarf mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Gelegentlich können Sie das Schloss mit einem speziellen Schlosspflegespray oder Graphitpulver schmieren, um die Leichtgängigkeit der Mechanik zu erhalten. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl, da dieses Staub und Schmutz anziehen kann.