Erleben Sie mit dem WILKA Normalprofil 1400 Doppelzylinder ein neues Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in Ihrem Zuhause! Dieser hochwertige Schließzylinder, verschiedenschließend und ohne Sicherungskarte, ist Ihre zuverlässige Basis für den Schutz Ihrer Familie und Ihres Eigentums. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von WILKA und schlafen Sie ruhiger – Nacht für Nacht.
Der WILKA Normalprofil 1400 Doppelzylinder – Ihre zuverlässige Sicherheitslösung
Der WILKA Normalprofil 1400 Doppelzylinder ist ein klassischer, robuster Schließzylinder, der sich durch seine hohe Zuverlässigkeit und einfache Handhabung auszeichnet. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf grundlegende Sicherheit legen und einen soliden Schutz für ihre Türen suchen. Ob Wohnungstür, Haustür oder Nebeneingang – dieser Zylinder bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit.
Entdecken Sie die Freiheit, Ihr Zuhause unbesorgt zu verlassen, denn mit dem WILKA Normalprofil 1400 Doppelzylinder haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der Einbrechern das Leben schwer macht. Die hochwertige Verarbeitung und die präzise Mechanik sorgen für eine lange Lebensdauer und eine störungsfreie Funktion.
Warum ein Doppelzylinder?
Ein Doppelzylinder bietet Ihnen den Vorteil, dass er von beiden Seiten der Tür mit einem Schlüssel bedient werden kann. Dies ist besonders praktisch, wenn sich beispielsweise im Notfall jemand in der Wohnung befindet und die Tür von innen verriegelt ist. Ein Doppelzylinder ermöglicht es Ihnen, die Tür von außen zu öffnen, auch wenn innen ein Schlüssel steckt. Er bietet somit ein Plus an Sicherheit und Flexibilität.
Technische Details und Eigenschaften des WILKA Normalprofil 1400
Der WILKA Normalprofil 1400 Doppelzylinder überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Zylindertyp: Doppelzylinder
- Profil: Normalprofil
- Schließung: verschiedenschließend
- Länge: 40/40 mm (andere Längen auf Anfrage erhältlich)
- Material: Messing
- Oberfläche: vernickelt
- Anzahl Schlüssel: 3 Schlüssel pro Zylinder
- Sicherungskarte: nein
- Normen: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards
- Einsatzbereich: Innen- und Außentüren
Besondere Merkmale:
- Hohe Verschleißfestigkeit
- Präzise Mechanik für reibungslosen Betrieb
- Einfache Montage
- Robust und langlebig
Die Vorteile der verschiedenschließenden Ausführung
Die verschiedenschließende Ausführung bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Satz von Schlüsseln geliefert wird, die nur diesen Zylinder öffnen können. Dies ist ideal, wenn Sie mehrere Türen absichern möchten und sicherstellen wollen, dass nicht jeder Schlüssel jede Tür öffnen kann. So behalten Sie die volle Kontrolle über den Zugang zu Ihrem Zuhause.
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Wohnungstür, eine Kellertür und einen Gartenschuppen. Mit verschiedenschließenden Zylindern können Sie sicherstellen, dass jeder Bereich nur mit dem passenden Schlüssel zugänglich ist. Dies erhöht die Sicherheit und minimiert das Risiko unbefugten Zutritts.
So einfach ist die Montage des WILKA Normalprofil 1400
Die Montage des WILKA Normalprofil 1400 Doppelzylinders ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubendreher und gegebenenfalls eine Zange. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Alten Zylinder entfernen: Lösen Sie die Befestigungsschraube an der Stirnseite der Tür. Stecken Sie den Schlüssel in den alten Zylinder und drehen Sie ihn leicht, bis sich der Zylinder herausziehen lässt.
- Neuen Zylinder einsetzen: Stecken Sie den WILKA Normalprofil 1400 Doppelzylinder in die Öffnung. Achten Sie darauf, dass er bündig mit der Tür abschließt.
- Befestigungsschraube festziehen: Ziehen Sie die Befestigungsschraube wieder fest, um den Zylinder zu fixieren.
- Funktion prüfen: Testen Sie die Funktion des Zylinders mit allen mitgelieferten Schlüsseln. Stellen Sie sicher, dass sich der Zylinder reibungslos öffnen und schließen lässt.
Tipp: Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Montage selbst durchführen können, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen. So stellen Sie sicher, dass der Zylinder fachgerecht eingebaut ist und optimalen Schutz bietet.
Die richtige Länge für Ihren Zylinder
Die richtige Länge des Zylinders ist entscheidend für seine Funktion und Sicherheit. Messen Sie vor dem Kauf die Dicke Ihrer Tür und des Türbeschlags. Die Zylinderlänge wird in Millimetern angegeben, z.B. 40/40 mm. Die erste Zahl bezieht sich auf die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenseite des Zylinders, die zweite Zahl auf die Länge von der Mitte der Schraube bis zur Innenseite. Wählen Sie eine Zylinderlänge, die möglichst genau mit Ihren Messungen übereinstimmt.
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine neue Haustür gekauft und möchten diese mit einem hochwertigen Schließzylinder ausstatten. Eine falsche Zylinderlänge kann dazu führen, dass der Zylinder übersteht oder zu kurz ist, was die Sicherheit beeinträchtigt und das Aussehen der Tür stört. Messen Sie daher sorgfältig, um die optimale Zylinderlänge zu ermitteln.
Sicherheitshinweise und Pflege für Ihren WILKA Zylinder
Damit Ihr WILKA Normalprofil 1400 Doppelzylinder Ihnen lange Zeit zuverlässige Dienste leistet, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu pflegen und einige Sicherheitshinweise zu beachten.
- Reinigung: Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Öle, da diese die Mechanik beschädigen können.
- Schmierung: Bei Bedarf können Sie den Zylinder mit einem speziellen Zylinderspray schmieren, um die Leichtgängigkeit zu erhalten.
- Schlüsselpflege: Bewahren Sie Ihre Schlüssel an einem sicheren Ort auf und schützen Sie sie vor Beschädigungen. Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände an Ihren Schlüsselbund zu hängen, da dies den Schlüsselbart verbiegen kann.
- Sicherheitscheck: Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Zylinders und der Schlüssel. Wenn Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Wichtige Sicherheitstipps:
- Verwenden Sie nur Original WILKA Schlüssel, um die Lebensdauer und Funktion des Zylinders zu gewährleisten.
- Bewahren Sie Ihre Schlüssel niemals in der Nähe der Tür auf, z.B. unter der Fußmatte oder im Blumentopf.
- Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie verreisen, und bitten Sie sie, ein Auge auf Ihr Haus zu haben.
- Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei.
WILKA – Qualität und Tradition seit über 150 Jahren
WILKA ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 150 Jahren für Qualität und Innovation im Bereich der Sicherheitstechnik steht. Die Produkte von WILKA zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und einfache Handhabung aus. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WILKA und wählen Sie den WILKA Normalprofil 1400 Doppelzylinder für den Schutz Ihres Zuhauses.
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen jeden Tag Ihre Haustür mit einem Produkt, das von einem Unternehmen hergestellt wurde, das seit Generationen für Sicherheit und Qualität steht. WILKA ist mehr als nur ein Hersteller von Schließzylindern – es ist ein Symbol für Vertrauen und Zuverlässigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WILKA Normalprofil 1400 Doppelzylinder
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Die Bezeichnung „verschiedenschließend“ bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem eigenen Satz von Schlüsseln geliefert wird, der nur diesen Zylinder öffnen kann. Im Gegensatz dazu gibt es „gleichschließende“ Zylinder, bei denen alle Zylinder mit demselben Schlüssel geöffnet werden können. Verschiedenschließende Zylinder bieten ein höheres Maß an Sicherheit, da nicht jeder Schlüssel jede Tür öffnen kann.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, die Montage des WILKA Normalprofil 1400 Doppelzylinders ist relativ einfach und kann in den meisten Fällen selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung finden Sie weiter oben in der Produktbeschreibung. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder über keine Erfahrung verfügen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Was mache ich, wenn ich einen Schlüssel verloren habe?
Wenn Sie einen Schlüssel verloren haben, sollten Sie umgehend einen neuen Schlüssel anfertigen lassen. Bewahren Sie den neuen Schlüssel an einem sicheren Ort auf. Da der WILKA Normalprofil 1400 Doppelzylinder keine Sicherungskarte besitzt, ist es nicht möglich, den verlorenen Schlüssel zu sperren. Bei Verlust mehrerer Schlüssel oder bei Bedenken bezüglich der Sicherheit empfiehlt es sich, den Zylinder auszutauschen.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge?
Um die richtige Zylinderlänge zu ermitteln, messen Sie die Dicke Ihrer Tür und des Türbeschlags. Die Zylinderlänge wird in Millimetern angegeben und besteht aus zwei Zahlen, z.B. 40/40 mm. Die erste Zahl bezieht sich auf die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenseite des Zylinders, die zweite Zahl auf die Länge von der Mitte der Schraube bis zur Innenseite. Wählen Sie eine Zylinderlänge, die möglichst genau mit Ihren Messungen übereinstimmt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Normalprofil und einem Profilzylinder?
Der Begriff „Normalprofil“ bezieht sich auf die Form des Zylinders. Profilzylinder sind heutzutage der Standard und werden in den meisten Türen verwendet. Das „Normalprofil“ ist eine gängige Ausführung eines Profilzylinders. Es gibt auch andere Profilarten, wie z.B. Rundzylinder oder Ovalzylinder, die jedoch seltener verwendet werden.
Wie pflege ich meinen WILKA Zylinder richtig?
Um die Lebensdauer und Funktion Ihres WILKA Zylinders zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen und bei Bedarf schmieren. Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf können Sie ein spezielles Zylinderspray verwenden, um die Leichtgängigkeit zu gewährleisten. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Öle, da diese die Mechanik beschädigen können.
Kann ich den Zylinder nachträglich mit einer Sicherungskarte ausstatten?
Nein, der WILKA Normalprofil 1400 Doppelzylinder wird ohne Sicherungskarte geliefert und kann nachträglich nicht damit ausgestattet werden. Wenn Sie Wert auf eine Sicherungskarte legen, sollten Sie sich für einen anderen Zylindertyp entscheiden, der diese Funktion bietet.