Herzlich willkommen in der Welt der Sicherheit, in der jedes Detail zählt. Wir präsentieren Ihnen das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 – ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, speziell entwickelt für Rohrrahmentüren. Dieses Schloss ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: ein Versprechen für mehr Sicherheit, für Ruhe und für das beruhigende Gefühl, Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft bestmöglich geschützt zu wissen.
In einer Zeit, in der Sicherheit mehr denn je im Fokus steht, ist es entscheidend, auf zuverlässige und hochwertige Produkte zu setzen. Das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 ist genau das – eine Investition in Ihre Sicherheit, die sich auszahlt. Mit seiner robusten Bauweise, der präzisen Mechanik und der einfachen Handhabung setzt es neue Maßstäbe im Bereich der Einsteckschlösser. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Vorteile dieses außergewöhnlichen Produkts!
WILKA Einsteckschloss 1472.000001: Sicherheit und Komfort vereint
Das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 ist mehr als nur ein Schloss – es ist eine durchdachte Lösung für die besonderen Anforderungen von Rohrrahmentüren. Diese Türen, oft in modernen Bürogebäuden, Wohnungen mit minimalistischem Design oder auch in öffentlichen Einrichtungen zu finden, zeichnen sich durch ihre filigrane Bauweise aus. Das bedeutet, dass auch das Schloss bestimmte Kriterien erfüllen muss, um optimal zu funktionieren und die Ästhetik der Tür nicht zu beeinträchtigen. WILKA hat all diese Aspekte berücksichtigt und ein Einsteckschloss entwickelt, das sowohl optisch als auch funktional überzeugt.
Dieses Schloss ist ideal für alle, die Wert auf höchste Sicherheitsstandards, Langlebigkeit und ein ansprechendes Design legen. Ob für den privaten oder gewerblichen Bereich, das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie sich auf ein Produkt verlassen können, das seinen Zweck erfüllt und dabei höchsten Ansprüchen genügt.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für WILKA entscheiden sollten
Was macht das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses Schloss zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Rohrrahmentür machen:
- Spezielle Konstruktion für Rohrrahmentüren: Die Bauweise ist perfekt auf die schmalen Rahmen von Rohrrahmentüren abgestimmt.
- Hohe Sicherheitsstandards: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards für optimalen Schutz vor Einbruch.
- Langlebigkeit: Robuste Materialien und eine präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Montage: Dank der durchdachten Konstruktion ist die Installation unkompliziert und schnell erledigt.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für verschiedene Türarten und -stärken.
- Deutsches Qualitätsprodukt: WILKA steht für Tradition und Innovation „Made in Germany“.
Technische Details des WILKA Einsteckschlosses 1472.000001
Um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln, möchten wir Ihnen die technischen Details des WILKA Einsteckschlosses 1472.000001 genauer vorstellen. Diese Informationen helfen Ihnen, die Qualität und die Funktionalität dieses Produkts vollständig zu verstehen.
Das Einsteckschloss ist für Profilzylinder vorgerichtet, was eine hohe Flexibilität bei der Wahl des passenden Schließsystems ermöglicht. Es verfügt über einen stabilen Riegel und eine Falle, die aus hochwertigen Materialien gefertigt sind. Die präzise Mechanik sorgt für ein leichtgängiges und zuverlässiges Schließen und Öffnen der Tür. Die Oberfläche des Schlosses ist widerstandsfähig und schützt vor Korrosion, was die Lebensdauer zusätzlich verlängert.
Die wichtigsten technischen Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der technischen Daten des WILKA Einsteckschlosses 1472.000001:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktbezeichnung | WILKA Einsteckschloss 1472.000001 |
Einsatzbereich | Rohrrahmentüren |
Vorrichtung | Profilzylinder (PZ) |
Riegel | Stabil, aus hochwertigem Material |
Falle | Robust und langlebig |
Oberfläche | Korrosionsbeständig |
Hersteller | WILKA |
Made in | Germany |
Sicherheit, die sich auszahlt: Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis. Wir alle wollen uns in unseren eigenen vier Wänden oder in unserem Arbeitsumfeld sicher und geborgen fühlen. Das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 bietet Ihnen genau das – ein hohes Maß an Sicherheit, auf das Sie sich verlassen können. Es schützt Ihr Eigentum und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie alles getan haben, um unerwünschte Eindringlinge fernzuhalten.
Ein Einbruch kann traumatische Folgen haben. Neben dem finanziellen Schaden, der oft erheblich ist, hinterlässt er oft auch ein Gefühl der Unsicherheit und Verletzlichkeit. Mit dem WILKA Einsteckschloss 1472.000001 können Sie diesem Risiko effektiv entgegenwirken. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schützen Sie das, was Ihnen am wichtigsten ist – Ihre Familie, Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen.
Die psychologische Bedeutung von Sicherheit
Sicherheit geht über den bloßen Schutz vor Einbruch hinaus. Sie hat auch eine wichtige psychologische Komponente. Wenn Sie wissen, dass Ihre Türen und Fenster optimal gesichert sind, können Sie entspannter leben und arbeiten. Sie können sich besser auf Ihre Aufgaben konzentrieren und Ihre Freizeit unbeschwerter genießen. Das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 trägt somit nicht nur zu Ihrer physischen Sicherheit bei, sondern auch zu Ihrem psychischen Wohlbefinden.
Montage und Kompatibilität: So einfach ist die Installation
Die Installation des WILKA Einsteckschlosses 1472.000001 ist denkbar einfach und kann in der Regel von jedem versierten Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Dank der durchdachten Konstruktion und der mitgelieferten Montageanleitung ist das Schloss schnell und sicher eingebaut. Sollten Sie dennoch unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 ist mit den meisten gängigen Profilzylindern kompatibel. Achten Sie jedoch darauf, dass der Zylinder die passende Länge hat, um eine optimale Funktion des Schlosses zu gewährleisten. Informationen zur Zylinderlänge finden Sie in der Produktbeschreibung des Zylinders oder fragen Sie Ihren Fachhändler.
Tipps für eine erfolgreiche Montage
Damit die Montage reibungslos verläuft, hier noch einige Tipps:
- Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug, um Beschädigungen am Schloss oder an der Tür zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, dass das Schloss korrekt ausgerichtet ist, bevor Sie es festschrauben.
- Überprüfen Sie nach der Montage die Funktion des Schlosses, um sicherzustellen, dass es einwandfrei arbeitet.
Pflege und Wartung: So bleibt Ihr Schloss lange funktionstüchtig
Das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 ist ein hochwertiges Produkt, das bei richtiger Pflege und Wartung viele Jahre lang zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Um die Lebensdauer des Schlosses zu verlängern und eine optimale Funktion sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen, es regelmäßig zu reinigen und zu schmieren.
Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes Tuch und entfernen Sie Staub und Schmutz von den beweglichen Teilen des Schlosses. Zum Schmieren eignet sich ein spezielles Schlossspray, das Sie im Fachhandel erhalten. Sprühen Sie das Spray sparsam in das Schlüsselloch und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals hin und her, um das Schmiermittel zu verteilen.
Was Sie bei der Pflege vermeiden sollten
Vermeiden Sie es, aggressive Reinigungsmittel oder Öle zu verwenden, da diese das Schloss beschädigen können. Verwenden Sie auch keine Graphitstifte, da diese das Schloss verkleben können. Bei Problemen mit dem Schloss wenden Sie sich am besten an einen Fachmann, der Ihnen weiterhelfen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WILKA Einsteckschloss 1472.000001
Ist das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 für jede Rohrrahmentür geeignet?
Das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 ist speziell für Rohrrahmentüren konzipiert. Es ist jedoch wichtig, die Abmessungen und technischen Daten des Schlosses mit den Anforderungen Ihrer Tür zu vergleichen, um eine optimale Passform und Funktion sicherzustellen. Achten Sie besonders auf die Dornmaß- und Stulpbreite.
Benötige ich einen speziellen Zylinder für dieses Schloss?
Das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 ist für Profilzylinder (PZ) vorbereitet. Sie benötigen also einen Profilzylinder, der den gängigen Normen entspricht. Achten Sie darauf, dass der Zylinder die richtige Länge hat, um einwandfrei zu funktionieren. Die benötigte Zylinderlänge hängt von der Türstärke ab.
Kann ich das Schloss selbst einbauen oder brauche ich einen Fachmann?
Die Montage des WILKA Einsteckschlosses 1472.000001 ist relativ einfach und kann in der Regel von handwerklich geschickten Personen selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Schloss bei. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit dem Einbau von Schlössern haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Wie pflege ich das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 richtig?
Um die Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit des Schlosses zu erhalten, empfehlen wir, es regelmäßig zu reinigen und zu schmieren. Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes Tuch und zum Schmieren ein spezielles Schlossspray. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Öle.
Was mache ich, wenn das Schloss klemmt oder nicht mehr richtig funktioniert?
Wenn das Schloss klemmt oder nicht mehr richtig funktioniert, überprüfen Sie zunächst, ob es verschmutzt ist. Reinigen und schmieren Sie das Schloss gegebenenfalls. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein Defekt vorliegen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, sich an einen Fachmann zu wenden, um das Schloss überprüfen und gegebenenfalls reparieren oder austauschen zu lassen.
Ist das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 einbruchsicher?
Das WILKA Einsteckschloss 1472.000001 bietet einen hohen Sicherheitsstandard und ist für den Einsatz in einbruchhemmenden Türen geeignet. Um den Einbruchschutz zu maximieren, empfehlen wir Ihnen, das Schloss mit einem hochwertigen Profilzylinder und einem Schutzbeschlag zu kombinieren. Beachten Sie auch, dass der Einbruchschutz einer Tür von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Stabilität der Tür selbst und der Qualität der anderen verbauten Komponenten.