Einbruchschutz beginnt mit dem richtigen Schloss! Sichern Sie Ihr Zuhause oder Ihr Gewerbeobjekt mit dem WILKA Einsteckschloss 1438 für Rohrrahmentüren – Ihrem zuverlässigen Partner für Sicherheit und Schutz. Dieses hochwertige Schloss vereint deutsche Präzisionsarbeit mit innovativer Technologie, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten. Verlassen Sie sich auf WILKA, einen Namen, der seit Generationen für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
Warum das WILKA Einsteckschloss 1438 die ideale Wahl für Ihre Rohrrahmentür ist
Sie suchen nach einer zuverlässigen Lösung, um Ihre Rohrrahmentür optimal zu sichern? Das WILKA Einsteckschloss 1438-45 mm-eckig-24 mm ist mehr als nur ein Schloss – es ist ein Versprechen für Sicherheit und ein Statement für Qualität. Rohrrahmentüren stellen aufgrund ihrer spezifischen Bauweise besondere Anforderungen an Einsteckschlösser. Mit dem WILKA 1438 erhalten Sie ein Schloss, das speziell für diese Bedürfnisse entwickelt wurde und Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit gibt.
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Zuhause oder Ihr Büro mit der Gewissheit, dass Ihre Tür optimal geschützt ist. Kein Einbrecher kann sich unbefugt Zutritt verschaffen, Ihre Wertgegenstände sind sicher und Ihr persönlicher Raum bleibt unantastbar. Das WILKA Einsteckschloss 1438 macht diese Vorstellung zur Realität.
Dieses Schloss ist nicht nur ein Schutz vor Einbrüchen, sondern auch eine Investition in Ihre Lebensqualität. Es bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie und Ihre Familie in Sicherheit leben können. Genießen Sie die Ruhe und Entspannung, die mit dem Wissen einhergeht, dass Ihr Zuhause optimal geschützt ist.
Das WILKA Einsteckschloss 1438 ist die perfekte Kombination aus Funktionalität, Sicherheit und Langlebigkeit. Es ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für das WILKA Einsteckschloss 1438 – für ein Zuhause, in dem Sie sich wirklich sicher fühlen können.
Die Vorteile des WILKA Einsteckschlosses 1438 im Überblick:
- Spezielle Konstruktion für Rohrrahmentüren: Optimaler Schutz dank perfekter Passform.
- Hochwertige Materialien: Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Einbruchsversuche.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation.
- Deutsches Qualitätsprodukt: Verlässlichkeit und Präzision.
- Erhöhte Sicherheit: Schützt Ihr Zuhause oder Gewerbeobjekt zuverlässig.
Technische Details, die überzeugen
Das WILKA Einsteckschloss 1438 überzeugt nicht nur durch seine Vorteile, sondern auch durch seine detaillierten technischen Spezifikationen. Diese Details sind entscheidend für die Funktionalität, die Sicherheit und die Langlebigkeit des Schlosses. Hier ein genauerer Blick auf die technischen Aspekte, die das WILKA 1438 zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
Abmessungen und Bauweise: Mit einem Dornmaß von 45 mm und einer eckigen Stulp von 24 mm ist dieses Einsteckschloss speziell für Rohrrahmentüren konzipiert. Diese Maße gewährleisten eine optimale Passform und eine einfache Integration in die Türkonstruktion.
Material und Verarbeitung: Das Schloss ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse und Einbruchsversuche gewährleisten. Die präzise Verarbeitung sorgt für eine reibungslose Funktion und eine lange Lebensdauer.
Schließmechanismus: Der Schließmechanismus ist robust und zuverlässig. Er bietet eine hohe Sicherheit gegen Manipulationen und Einbruchsversuche. Das Schloss verfügt über eine hochwertige Zuhaltungstechnik, die ein unbefugtes Öffnen erschwert.
Stulpform: Die eckige Stulpform sorgt für eine saubere und bündige Integration in die Tür. Sie trägt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern auch zur Stabilität und Sicherheit des Schlosses.
Anwendungsbereich: Das WILKA Einsteckschloss 1438 ist ideal für den Einsatz in Rohrrahmentüren in Wohnhäusern, Gewerbeobjekten und öffentlichen Einrichtungen. Es bietet eine zuverlässige Sicherheitslösung für verschiedene Anwendungsbereiche.
Zertifizierungen und Standards: Das Schloss erfüllt hohe Qualitätsstandards und ist nach relevanten Normen zertifiziert. Dies garantiert Ihnen ein Produkt, das höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht.
Ergänzende Informationen: Das Schloss kann mit verschiedenen Arten von Schließzylindern kombiniert werden, um den individuellen Sicherheitsbedürfnissen gerecht zu werden. Es ist auch in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Tür gerecht zu werden.
Durch die Kombination dieser technischen Details bietet das WILKA Einsteckschloss 1438 eine umfassende und zuverlässige Sicherheitslösung für Ihre Rohrrahmentür. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Schloss Ihre Tür optimal schützt und Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit gibt.
Detaillierte technische Daten im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Dornmaß | 45 mm |
Stulpform | Eckig |
Stulpbreite | 24 mm |
Türart | Rohrrahmentüren |
Schlosskastenmaterial | Verzinkter Stahl |
Riegel | Massiver Stahlriegel |
Falle | Stahlfalle |
Zertifizierung | DIN EN 12209 (je nach Ausführung) |
Die einfache Montage – So installieren Sie Ihr WILKA Einsteckschloss
Eine einfache und unkomplizierte Montage ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Einsteckschlosses. Das WILKA Einsteckschloss 1438 wurde so konzipiert, dass Sie es problemlos selbst installieren können. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung und hilfreiche Tipps, die Ihnen den Einbau erleichtern:
Vorbereitung ist alles: Bevor Sie mit der Montage beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Dazu gehören Schraubendreher, eventuell ein Bohrer, eine Wasserwaage, ein Bleistift und natürlich das WILKA Einsteckschloss 1438. Überprüfen Sie, ob die Maße des Schlosses mit den Abmessungen Ihrer Rohrrahmentür übereinstimmen.
Altes Schloss ausbauen: Entfernen Sie zunächst das alte Schloss. Lösen Sie die Schrauben der Stulp und ziehen Sie das Schloss vorsichtig aus der Tür. Achten Sie darauf, die Tür nicht zu beschädigen.
Neues Schloss einsetzen: Setzen Sie das WILKA Einsteckschloss 1438 in die Aussparung der Tür ein. Achten Sie darauf, dass das Schloss richtig ausgerichtet ist und die Stulp bündig mit der Türkante abschließt.
Befestigungsschrauben anziehen: Befestigen Sie das Schloss mit den mitgelieferten Schrauben. Ziehen Sie die Schrauben fest, aber nicht zu fest, um Beschädigungen am Schloss oder der Tür zu vermeiden.
Funktionsprüfung: Überprüfen Sie, ob das Schloss einwandfrei funktioniert. Testen Sie, ob sich der Riegel und die Falle leichtgängig bewegen und ob das Schloss sauber schließt und öffnet.
Feinjustierung: Falls nötig, nehmen Sie eine Feinjustierung vor. Überprüfen Sie, ob die Falle richtig in das Schließblech einrastet und passen Sie gegebenenfalls die Position des Schließblechs an.
Zusätzliche Tipps: Verwenden Sie bei Bedarf eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass das Schloss gerade eingebaut ist. Schmieren Sie die beweglichen Teile des Schlosses mit einem geeigneten Schmiermittel, um die Lebensdauer und Funktionalität zu erhalten.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie das WILKA Einsteckschloss 1438 problemlos selbst montieren und Ihre Rohrrahmentür optimal sichern. Sollten Sie dennoch unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Montage:
- Altes Schloss ausbauen.
- WILKA Einsteckschloss 1438 einsetzen.
- Befestigungsschrauben anziehen.
- Funktionsprüfung durchführen.
- Feinjustierung vornehmen.
WILKA – Ein Name, der für Sicherheit steht
Wenn es um Sicherheit geht, ist Vertrauen entscheidend. WILKA ist ein Name, der seit Generationen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation steht. Als traditionsreiches deutsches Unternehmen hat sich WILKA einen hervorragenden Ruf in der Sicherheitsbranche erworben. Doch was macht WILKA so besonders?
Tradition und Erfahrung: WILKA blickt auf eine lange Geschichte zurück. Seit der Gründung hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und seine Produkte an die sich ändernden Sicherheitsbedürfnisse angepasst. Diese langjährige Erfahrung spiegelt sich in der Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte wider.
Innovation und Technologie: WILKA setzt auf modernste Technologien und innovative Lösungen, um seinen Kunden stets die bestmögliche Sicherheit zu bieten. Die Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert, um den neuesten Sicherheitsstandards zu entsprechen.
Qualität und Präzision: WILKA legt größten Wert auf Qualität und Präzision. Alle Produkte werden sorgfältig gefertigt und strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie höchsten Ansprüchen genügen. Das Ergebnis sind langlebige und zuverlässige Produkte, auf die Sie sich verlassen können.
Kundenzufriedenheit: Die Zufriedenheit der Kunden steht bei WILKA an erster Stelle. Das Unternehmen bietet einen umfassenden Kundenservice und steht seinen Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. WILKA ist bestrebt, die Erwartungen seiner Kunden zu übertreffen und ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten.
Nachhaltigkeit: WILKA engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung und legt Wert auf umweltfreundliche Produktionsprozesse. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren und einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten.
Wenn Sie sich für ein Produkt von WILKA entscheiden, entscheiden Sie sich für Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit. Sie entscheiden sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WILKA Einsteckschloss 1438
Ist das WILKA Einsteckschloss 1438 für meine Tür geeignet?
Das WILKA Einsteckschloss 1438 ist speziell für Rohrrahmentüren konzipiert. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Abmessungen Ihres alten Schlosses und vergleichen Sie diese mit den technischen Daten des WILKA 1438 (Dornmaß 45 mm, Stulp 24 mm eckig), um sicherzustellen, dass es passt.
Kann ich das Schloss selbst einbauen oder benötige ich einen Fachmann?
Das WILKA Einsteckschloss 1438 ist so konzipiert, dass es relativ einfach zu montieren ist. Wenn Sie handwerklich geschickt sind und über die notwendigen Werkzeuge verfügen, können Sie den Einbau selbst vornehmen. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir Ihnen jedoch, einen Fachmann zu beauftragen.
Welchen Schließzylinder benötige ich für das WILKA Einsteckschloss 1438?
Das WILKA Einsteckschloss 1438 ist für Standard-Profilzylinder (PZ) ausgelegt. Sie können also jeden gängigen Profilzylinder verwenden, der Ihren Sicherheitsanforderungen entspricht. Achten Sie beim Kauf des Zylinders auf die richtige Länge, die von der Türstärke abhängt.
Ist das WILKA Einsteckschloss 1438 einbruchsicher?
Das WILKA Einsteckschloss 1438 bietet einen hohen Grad an Sicherheit und ist widerstandsfähig gegen gängige Einbruchsmethoden. Für einen optimalen Einbruchschutz empfehlen wir jedoch, das Schloss mit einem hochwertigen Schließzylinder und einem stabilen Schutzbeschlag zu kombinieren.
Was mache ich, wenn das Schloss klemmt oder nicht richtig schließt?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Schloss richtig eingebaut ist und die Schrauben fest angezogen sind. Schmieren Sie die beweglichen Teile des Schlosses mit einem geeigneten Schmiermittel. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es sein, dass der Schließzylinder defekt ist oder das Schloss beschädigt wurde. In diesem Fall sollten Sie einen Fachmann konsultieren.
Wie pflege ich das WILKA Einsteckschloss 1438 richtig?
Um die Lebensdauer und Funktionalität Ihres WILKA Einsteckschlosses 1438 zu erhalten, sollten Sie es regelmäßig reinigen und schmieren. Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen, und schmieren Sie die beweglichen Teile (Riegel, Falle) mit einem geeigneten Schmiermittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Schloss beschädigen könnten.
Gibt es eine Garantie auf das WILKA Einsteckschloss 1438?
Auf das WILKA Einsteckschloss 1438 gewährt WILKA eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.