Einbruchschutz, der sich sehen lassen kann – das WILKA Einsteckschloss 1433-D20 für Rohrrahmentüren bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen. Vergessen Sie schlaflose Nächte und das ungute Gefühl, wenn Sie Ihr Eigentum verlassen. Mit diesem Qualitätsschloss von WILKA investieren Sie in Ihre Sicherheit und in ein beruhigendes Gefühl von Geborgenheit.
WILKA Einsteckschloss 1433-D20: Sicherheit und Komfort vereint
Das WILKA Einsteckschloss 1433-D20 ist speziell für Rohrrahmentüren entwickelt worden und überzeugt durch seine robuste Konstruktion, seine hohe Funktionalität und seine lange Lebensdauer. Ob für Ihr Eigenheim, Ihr Büro oder Ihr Gewerbeobjekt – dieses Schloss bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Einbruch und unbefugtem Zutritt.
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis. Wir alle sehnen uns nach einem Ort, an dem wir uns sicher und geborgen fühlen können. Das WILKA Einsteckschloss 1433-D20 ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, dieses Bedürfnis zu erfüllen. Es wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz zu bieten, damit Sie sich entspannt zurücklehnen und das Leben genießen können.
Die Vorteile des WILKA Einsteckschlosses 1433-D20 im Überblick:
- Hohe Sicherheit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien bietet das Schloss einen zuverlässigen Schutz vor Einbruchsversuchen.
- Speziell für Rohrrahmentüren: Die Konstruktion ist optimal auf die Anforderungen von Rohrrahmentüren abgestimmt.
- Langlebigkeit: WILKA steht für Qualität. Das Schloss ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Komfortable Bedienung: Das Schloss lässt sich leicht und komfortabel bedienen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Anwendungsbereiche, von Wohnhäusern bis zu Gewerbeobjekten.
- Einfache Montage: Die Montage ist unkompliziert und kann von einem Fachmann schnell durchgeführt werden.
Technische Details und Spezifikationen
Das WILKA Einsteckschloss 1433-D20 zeichnet sich durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Materialien aus. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen:
Merkmal | Details |
---|---|
Schlossart | Einsteckschloss |
Geeignet für | Rohrrahmentüren |
Dornmaß | 20 mm |
Entfernung | 72 mm |
Vierkant | 8 mm |
Stulpbreite | 24 mm |
Stulplänge | 245 mm |
Stulpform | Kantig |
Stulp-Material | Edelstahl |
Riegel | 1-tourig |
Falle | Umstellbar (DIN links/rechts) |
Zulassung | DIN 18251 Klasse 3 |
Diese technischen Details unterstreichen die hohe Qualität und die durchdachte Konstruktion des WILKA Einsteckschlosses 1433-D20. Jedes Detail wurde sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Komfort zu bieten.
Warum ein Dornmaß von 20 mm wichtig ist:
Das Dornmaß, in diesem Fall 20 mm, ist der Abstand von der Vorderkante des Stulps bis zur Mitte des Schlüssellochs (oder des Zylinderlochs). Bei Rohrrahmentüren ist ein geringeres Dornmaß oft erforderlich, da die Rahmenprofile schmaler sind. Ein passendes Dornmaß sorgt dafür, dass das Schloss korrekt in die Tür eingebaut werden kann und einwandfrei funktioniert. Das WILKA Einsteckschloss 1433-D20 mit seinem Dornmaß von 20 mm ist daher die ideale Wahl für Ihre Rohrrahmentür.
Einbruchschutz und Sicherheit
Ein Einbruch kann traumatische Folgen haben. Nicht nur der materielle Schaden, sondern auch das Gefühl der Unsicherheit und Verletzlichkeit, das zurückbleibt, kann das Leben nachhaltig beeinträchtigen. Das WILKA Einsteckschloss 1433-D20 wurde entwickelt, um Ihnen dieses Gefühl zu ersparen.
Dank seiner robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien bietet das Schloss einen hohen Widerstand gegen Aufbruchversuche. Die DIN 18251 Klasse 3 Zertifizierung bestätigt, dass das Schloss den hohen Anforderungen an Einbruchschutz entspricht.
Merkmale für erhöhten Einbruchschutz:
- Robuste Bauweise: Das Schloss ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die einen hohen Widerstand gegen mechanische Angriffe bieten.
- Stabiler Riegel: Der Riegel ist besonders stabil und widerstandsfähig gegen Aufbruchversuche.
- DIN 18251 Klasse 3: Diese Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität und den Einbruchschutz des Schlosses.
Mit dem WILKA Einsteckschloss 1433-D20 treffen Sie eine bewusste Entscheidung für mehr Sicherheit und Lebensqualität. Sie investieren in ein Produkt, das Sie und Ihre Familie vor unerwünschten Eindringlingen schützt.
Montage und Installation
Die Montage des WILKA Einsteckschlosses 1433-D20 ist unkompliziert und kann von einem Fachmann schnell durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Montage fachgerecht erfolgt, um die volle Funktionalität und Sicherheit des Schlosses zu gewährleisten.
Wenn Sie handwerklich geschickt sind und über das nötige Werkzeug verfügen, können Sie die Montage auch selbst vornehmen. Achten Sie jedoch darauf, die beiliegende Montageanleitung sorgfältig zu lesen und zu befolgen.
Tipps für eine erfolgreiche Montage:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben.
- Montageanleitung: Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage beginnen.
- Passgenauigkeit: Achten Sie darauf, dass das Schloss passgenau in die Tür eingesetzt wird.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie nach der Montage die einwandfreie Funktion des Schlosses.
Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres neuen Schlosses. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Kompatibilität und Anwendungsbereiche
Das WILKA Einsteckschloss 1433-D20 ist speziell für Rohrrahmentüren konzipiert. Diese Türen zeichnen sich durch ihre schlanken Profile und ihre hohe Stabilität aus. Sie werden häufig in modernen Wohnhäusern, Bürogebäuden und Gewerbeobjekten eingesetzt.
Das Schloss eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche, von Wohnungseingangstüren über Bürotüren bis hin zu Nebeneingangstüren. Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist es die ideale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Wohnungseingangstüren: Sichern Sie Ihr Zuhause mit einem zuverlässigen Schloss.
- Bürotüren: Schützen Sie Ihre Geschäftsräume vor unbefugtem Zutritt.
- Nebeneingangstüren: Sichern Sie Garagen, Keller und andere Nebengebäude.
- Innentüren mit erhöhten Sicherheitsanforderungen: Sorgen Sie für Sicherheit innerhalb Ihres Gebäudes.
Unabhängig davon, wo Sie das WILKA Einsteckschloss 1433-D20 einsetzen – Sie können sich auf seine hohe Qualität und seine zuverlässige Funktion verlassen.
Pflege und Wartung
Damit Ihr WILKA Einsteckschloss 1433-D20 seine Funktionstüchtigkeit und Langlebigkeit beibehält, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung empfehlenswert. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Schloss viele Jahre lang einwandfrei funktioniert.
Tipps zur Pflege und Wartung:
- Reinigung: Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Schmierung: Schmieren Sie das Schloss gelegentlich mit einem speziellen Schlossspray, um die Leichtgängigkeit der Mechanik zu gewährleisten.
- Überprüfung: Überprüfen Sie das Schloss regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen.
Eine regelmäßige Pflege und Wartung trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Schlosses zu verlängern und seine Funktionalität zu erhalten. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Schloss auch in Zukunft zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
WILKA – Qualität „Made in Germany“
WILKA ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit vielen Jahrzehnten für seine hochwertigen Schließsysteme bekannt ist. Die Produkte von WILKA zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre innovative Technik und ihre lange Lebensdauer aus.
Mit dem WILKA Einsteckschloss 1433-D20 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde. Sie profitieren von der Erfahrung und dem Know-how eines Unternehmens, das sich seit vielen Jahren dem Thema Sicherheit verschrieben hat.
Vertrauen Sie auf die Qualität von WILKA – für ein sicheres und beruhigendes Gefühl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WILKA Einsteckschloss 1433-D20
Was bedeutet Dornmaß und warum ist es wichtig?
Das Dornmaß ist der Abstand von der Vorderkante des Stulps (der Metallplatte an der Seite des Schlosses) bis zur Mitte des Schlüssellochs (oder des Zylinderlochs). Es ist wichtig, dass das Dornmaß des Schlosses mit dem Dornmaß der Tür übereinstimmt, damit das Schloss korrekt eingebaut werden kann und die Tür einwandfrei schließt. Bei Rohrrahmentüren ist das Dornmaß oft geringer als bei herkömmlichen Holztüren.
Ist das Schloss für meine Tür geeignet?
Das WILKA Einsteckschloss 1433-D20 ist speziell für Rohrrahmentüren konzipiert. Wenn Sie eine Rohrrahmentür haben, ist das Schloss in der Regel geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass das Dornmaß, die Entfernung (Abstand zwischen Zylinder- und Drückernuss) und die Stulpbreite mit den Maßen Ihrer Tür übereinstimmen. Messen Sie im Zweifelsfall Ihre Tür genau aus oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Kann ich das Schloss selbst einbauen?
Die Montage des Schlosses ist relativ einfach und kann von handwerklich begabten Personen selbst durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die beiliegende Montageanleitung sorgfältig zu lesen und zu befolgen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität des Schlosses.
Was bedeutet DIN 18251 Klasse 3?
Die DIN 18251 ist eine deutsche Norm, die Anforderungen an Einsteckschlösser festlegt. Die Klasse 3 bezieht sich auf den Einbruchschutz des Schlosses. Schlösser der Klasse 3 bieten einen erhöhten Widerstand gegen Aufbruchversuche und sind daher für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Bereichen geeignet. Das WILKA Einsteckschloss 1433-D20 erfüllt die Anforderungen der DIN 18251 Klasse 3 und bietet somit einen hohen Einbruchschutz.
Wie pflege ich das Schloss richtig?
Um die Lebensdauer und Funktionalität des Schlosses zu erhalten, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Schmieren Sie das Schloss gelegentlich mit einem speziellen Schlossspray, um die Leichtgängigkeit der Mechanik zu gewährleisten. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Öle, die die Mechanik beschädigen könnten.