Ein Zuhause, das Geborgenheit schenkt – das ist der Wunsch vieler. Ein sicheres Gefühl beginnt an der Haustür. Mit dem WILKA Einsteck-Schwenkhakenriegelschloss 1436.000004 für Rohrrahmentüren investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in Ihre persönliche Sicherheit und Lebensqualität. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Sicherheitstechnik und entdecken, was dieses Schloss so besonders macht.
Das WILKA Einsteck-Schwenkhakenriegelschloss 1436.000004 ist mehr als nur ein Schloss – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Ruhe, Schutz und das beruhigende Wissen, dass Ihr Zuhause optimal gesichert ist. Speziell für Rohrrahmentüren entwickelt, vereint dieses Schloss innovative Technik mit höchster Präzision, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit zu bieten. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und zuverlässigen Schutz legen.
Warum ein Schwenkhakenriegelschloss für Ihre Rohrrahmentür?
Rohrrahmentüren zeichnen sich durch ihre filigrane Bauweise und den schmalen Rahmen aus. Dies stellt besondere Anforderungen an das eingesetzte Schloss. Ein herkömmliches Schloss bietet hier oft nicht den optimalen Schutz. Der Schwenkhakenriegel des WILKA Schlosses greift tief in den Schließkasten ein und bietet so einen deutlich höheren Widerstand gegen Aufbruchsversuche. Stellen Sie sich vor, wie der massive Haken sich sicher verankert und Einbrechern keine Chance lässt. Ein beruhigendes Gefühl, oder?
Ein weiterer Vorteil des Schwenkhakenriegelschlosses ist seine geräuschlose Funktion. Kein lautes Knacken oder Klappern mehr beim Abschließen. Stattdessen ein sanftes, fast unhörbares Einrasten des Riegels. So genießen Sie Ihre Privatsphäre ungestört.
Die Vorteile im Überblick:
- Erhöhter Einbruchschutz: Der Schwenkhakenriegel bietet einen deutlich höheren Widerstand gegen Aufbruchsversuche als herkömmliche Schlösser.
- Geräuschlose Funktion: Sanftes und unhörbares Einrasten des Riegels.
- Speziell für Rohrrahmentüren: Perfekt angepasst an die besonderen Anforderungen von Rohrrahmentüren.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Montage: Auch für Heimwerker leicht zu installieren.
Technische Details, die überzeugen
Das WILKA Einsteck-Schwenkhakenriegelschloss 1436.000004 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details:
Material: Das Schloss ist aus robustem Stahl gefertigt, der auch höchsten Belastungen standhält. Der Schwenkhakenriegel besteht aus gehärtetem Stahl und bietet so zusätzlichen Schutz gegen Aufbruchsversuche.
Abmessungen: Die Abmessungen des Schlosses sind speziell auf die Anforderungen von Rohrrahmentüren abgestimmt. Dies gewährleistet eine einfache und passgenaue Montage.
Dornmaß: Das Dornmaß gibt den Abstand zwischen der Türkante und der Mitte des Zylinders an. Das WILKA Schloss ist in verschiedenen Dornmaßen erhältlich, um eine optimale Anpassung an Ihre Tür zu gewährleisten.
Stulp: Der Stulp ist der sichtbare Teil des Schlosses an der Türkante. Das WILKA Schloss ist mit einem hochwertigen Stulp aus Edelstahl ausgestattet, der nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweist.
Zertifizierung: Das WILKA Einsteck-Schwenkhakenriegelschloss 1436.000004 ist nach DIN 18251 zertifiziert und erfüllt somit höchste Qualitätsstandards.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Schlossart | Einsteck-Schwenkhakenriegelschloss |
Anwendungsbereich | Rohrrahmentüren |
Material | Stahl, gehärteter Stahl (Schwenkhakenriegel) |
Stulp | Edelstahl |
Zertifizierung | DIN 18251 |
Montage leicht gemacht: Ihr Weg zu mehr Sicherheit
Sie denken, der Einbau eines neuen Schlosses ist kompliziert und zeitaufwendig? Keine Sorge! Das WILKA Einsteck-Schwenkhakenriegelschloss 1436.000004 lässt sich auch von Heimwerkern problemlos montieren. Mit der mitgelieferten Montageanleitung und etwas handwerklichem Geschick ist Ihr neues Schloss im Handumdrehen eingebaut. Und sollten Sie doch einmal Hilfe benötigen, stehen Ihnen unsere Experten gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Tipp: Achten Sie bei der Montage darauf, dass alle Schrauben fest angezogen sind und der Schwenkhakenriegel sauber in den Schließkasten einrastet. So gewährleisten Sie eine optimale Funktion und maximale Sicherheit.
Der Einbau eines neuen Schlosses ist auch eine wunderbare Gelegenheit, Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entdecken und ein Gefühl der Selbstwirksamkeit zu erleben. Stellen Sie sich vor, wie Sie stolz auf Ihr Werk blicken und wissen, dass Sie aktiv etwas für Ihre Sicherheit getan haben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Montage:
- Altes Schloss ausbauen.
- Neues Schloss einsetzen und ausrichten.
- Schrauben festziehen.
- Funktion des Schwenkhakenriegels prüfen.
- Schließkasten ggf. anpassen.
- Fertig!
WILKA: Qualität, die überzeugt
WILKA ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 150 Jahren für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Die Produkte von WILKA werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Wenn Sie sich für ein WILKA Schloss entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – ein Leben lang.
Die Marke WILKA steht für Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Innovation. Diese Werte spiegeln sich in jedem einzelnen Produkt wider. WILKA ist mehr als nur ein Hersteller von Schlössern – WILKA ist Ihr Partner für Sicherheit.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Welches Dornmaß benötige ich für mein WILKA Schloss?
Das Dornmaß ist der Abstand von der Türkante bis zur Mitte des Zylinders. Um das richtige Dornmaß für Ihr WILKA Schloss zu ermitteln, messen Sie diesen Abstand an Ihrer Tür. WILKA bietet das Einsteck-Schwenkhakenriegelschloss 1436.000004 in verschiedenen Dornmaßen an, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Ist das WILKA Schloss für meine Tür geeignet?
Das WILKA Einsteck-Schwenkhakenriegelschloss 1436.000004 ist speziell für Rohrrahmentüren konzipiert. Wenn Sie eine Rohrrahmentür haben, ist dieses Schloss in der Regel eine ausgezeichnete Wahl. Überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf die Abmessungen des Schlosses und vergleichen Sie diese mit den Abmessungen Ihrer Tür, um sicherzustellen, dass das Schloss passt.
Kann ich das WILKA Schloss selbst einbauen?
Ja, das WILKA Einsteck-Schwenkhakenriegelschloss 1436.000004 ist auch für Heimwerker einfach zu montieren. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Schloss bei. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit dem Einbau von Schlössern haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Einsteckschloss und einem Schwenkhakenriegelschloss?
Der Hauptunterschied liegt in der Art des Riegels. Ein normales Einsteckschloss hat einen geraden Riegel, während ein Schwenkhakenriegelschloss einen Haken hat, der sich beim Abschließen in den Schließkasten dreht. Dieser Haken bietet einen deutlich höheren Widerstand gegen Aufbruchsversuche, da er sich tiefer im Schließkasten verankert. Schwenkhakenriegelschlösser sind daher besonders für Türen geeignet, bei denen ein erhöhter Einbruchschutz erforderlich ist.
Welche Vorteile bietet der Edelstahlstulp des WILKA Schlosses?
Der Edelstahlstulp des WILKA Schlosses bietet mehrere Vorteile. Zum einen ist Edelstahl sehr korrosionsbeständig, was bedeutet, dass der Stulp auch bei hoher Luftfeuchtigkeit oder in Küstennähe nicht rostet. Zum anderen ist Edelstahl sehr robust und widerstandsfähig gegen Kratzer und Beschädigungen. Dadurch behält der Stulp auch nach vielen Jahren noch sein ansprechendes Aussehen.
Wo finde ich eine detaillierte Montageanleitung für das WILKA Schloss?
Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem WILKA Einsteck-Schwenkhakenriegelschloss 1436.000004 bei. Sie können die Montageanleitung auch auf der WILKA Website herunterladen. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Experten gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie Fragen zur Montage haben.
Bietet WILKA eine Garantie auf das Schloss?
WILKA gewährt eine Garantie auf das Einsteck-Schwenkhakenriegelschloss 1436.000004. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Schloss beiliegen.
Was mache ich, wenn der Schwenkhakenriegel klemmt?
Wenn der Schwenkhakenriegel klemmt, überprüfen Sie zunächst, ob der Schließkasten richtig ausgerichtet ist und der Riegel ungehindert einrasten kann. Gegebenenfalls müssen Sie den Schließkasten etwas nachjustieren. Verwenden Sie außerdem ein geeignetes Schmiermittel, um den Riegel zu schmieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
Ist das WILKA Schloss wartungsfrei?
Das WILKA Einsteck-Schwenkhakenriegelschloss 1436.000004 ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, den Schwenkhakenriegel regelmäßig zu reinigen und zu schmieren, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Verwenden Sie hierfür ein geeignetes Schmiermittel für Schlösser.