Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000031 – Ihre zuverlässige Lösung für einflügelige Rohrrahmentüren, wenn es um Sicherheit und schnelles Handeln im Notfall geht. Stellen Sie sich vor: Ein Brand bricht aus, Panik herrscht, und jede Sekunde zählt. In solchen Momenten ist es entscheidend, dass Türen sich schnell und einfach öffnen lassen, ohne langes Suchen nach Schlüsseln. Mit diesem Schloss von WILKA investieren Sie nicht nur in Ihre Sicherheit, sondern auch in das beruhigende Gefühl, im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein.
WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000031: Maximale Sicherheit für Ihre Rohrrahmentüren
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000031 ist speziell für einflügelige Rohrrahmentüren konzipiert und vereint höchste Sicherheitsstandards mit einfacher Bedienbarkeit. Dieses Schloss bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Türen im Notfall schnell und zuverlässig geöffnet werden können, während es gleichzeitig Einbrechern den bestmöglichen Schutz bietet. Es ist die perfekte Kombination aus Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit – ein unverzichtbares Element für jedes Gebäude, in dem Menschen ein- und ausgehen.
Das Besondere an diesem Schloss ist seine Anti-Panik-Funktion. Diese ermöglicht es, die Tür von innen jederzeit durch einfaches Betätigen des Türdrückers zu öffnen – auch wenn die Tür von außen abgeschlossen ist. Dies ist besonders in Notfallsituationen von entscheidender Bedeutung, da es wertvolle Zeit spart und Panik verhindert.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Erhöhte Sicherheit: Schutz vor Einbruch und schnelle Fluchtwege im Notfall.
- Einfache Bedienung: Schnelles Öffnen der Tür von innen ohne Schlüssel.
- Robuste Bauweise: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dank hochwertiger Materialien.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für verschiedene Arten von Rohrrahmentüren.
- Konformität mit Normen: Erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards.
Technische Details und Funktionen im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Vorzügen dieses außergewöhnlichen Schlosses zu vermitteln, wollen wir uns die technischen Details und Funktionen genauer ansehen:
Bauart: Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000031 ist ein Einsteckschloss, das speziell für den Einsatz in Rohrrahmentüren entwickelt wurde. Seine schlanke Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in die Türkonstruktion, ohne die Stabilität der Tür zu beeinträchtigen.
Anti-Panik-Funktion: Die Anti-Panik-Funktion (auch bekannt als Wechsel- oder Durchgangsfunktion) ermöglicht es, die Tür von innen jederzeit durch einfaches Betätigen des Türdrückers zu öffnen. Dabei wird der Riegel und die Falle gleichzeitig zurückgezogen, selbst wenn die Tür von außen abgeschlossen ist. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen, da es eine schnelle und sichere Flucht ermöglicht.
Schließbart: Der Schließbart ist ein wesentlicher Bestandteil des Schlosses und sorgt für eine sichere Verriegelung der Tür. Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000031 verfügt über einen robusten Schließbart, der hohen Belastungen standhält und Einbruchsversuchen widersteht.
Falle und Riegel: Die Falle hält die Tür im geschlossenen Zustand, während der Riegel für die eigentliche Verriegelung sorgt. Beide Komponenten sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und gewährleisten eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg.
Dornmaß: Das Dornmaß ist der Abstand zwischen der Vorderkante des Stulps und der Mitte des Zylinderlochs. Es ist wichtig, das richtige Dornmaß für Ihre Tür auszuwählen, um eine korrekte Funktion des Schlosses zu gewährleisten. Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000031 ist in verschiedenen Dornmaßen erhältlich, um eine optimale Anpassung an Ihre Tür zu ermöglichen.
Stulp: Der Stulp ist die sichtbare Metallplatte an der Vorderseite des Schlosses, die in die Türkante eingelassen wird. Er dient dazu, das Schloss in der Tür zu befestigen und gleichzeitig das Erscheinungsbild der Tür zu verbessern. Die Stulpe des WILKA Anti-Panik-Einsteckschlosses 6677.000031 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Material: Das Schloss ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit gewährleisten. Der Schlosskasten besteht in der Regel aus Stahl, während Falle und Riegel aus gehärtetem Stahl gefertigt sind, um Einbruchsversuchen zu widerstehen.
Zertifizierungen: Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000031 erfüllt die Anforderungen verschiedener europäischer Normen, darunter die EN 179 (Notausgänge) und die EN 1125 (Paniktürverschlüsse). Diese Zertifizierungen bestätigen die hohe Qualität und Sicherheit des Schlosses.
Detaillierte technische Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Produktnummer | 6677.000031 |
| Einsatzbereich | Einflügelige Rohrrahmentüren |
| Funktion | Anti-Panik-Funktion (Wechselfunktion) |
| Dornmaß | (Bitte verfügbare Dornmaße prüfen und auswählen) |
| Stulp | (Bitte verfügbare Stulpausführungen prüfen und auswählen) |
| Material | Stahl, gehärteter Stahl |
| Zertifizierungen | EN 179, EN 1125 (je nach Ausführung) |
Sicherheit, die beruhigt: Anwendungsbereiche für das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000031 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Gebäuden und Anwendungen, in denen Sicherheit und schnelle Fluchtwege von entscheidender Bedeutung sind:
- Bürogebäude: In Bürogebäuden mit Publikumsverkehr ist es wichtig, dass Mitarbeiter und Besucher im Notfall schnell und sicher evakuiert werden können.
- Schulen und Universitäten: In Bildungseinrichtungen, in denen sich viele Menschen gleichzeitig aufhalten, ist eine zuverlässige Anti-Panik-Funktion unerlässlich.
- Krankenhäuser und Pflegeheime: In Gesundheitseinrichtungen ist die Sicherheit der Patienten und des Personals von höchster Bedeutung.
- Hotels: In Hotels müssen Gäste im Brandfall schnell und sicher ihre Zimmer verlassen können.
- Öffentliche Gebäude: In öffentlichen Gebäuden wie Bibliotheken, Museen und Rathäusern ist die Sicherheit der Besucher von großer Bedeutung.
- Industriegebäude: In Industriegebäuden, in denen mit gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, ist eine schnelle Evakuierung im Notfall lebenswichtig.
- Wohngebäude: Auch in Mehrfamilienhäusern kann die Installation eines Anti-Panik-Schlosses sinnvoll sein, um die Sicherheit der Bewohner zu erhöhen.
Überall dort, wo Menschen sich aufhalten und im Notfall schnell und sicher fliehen müssen, ist das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000031 die ideale Lösung. Es bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Türen im Ernstfall zuverlässig funktionieren und Leben retten können.
Montage und Installation: So einfach geht Sicherheit
Die Installation des WILKA Anti-Panik-Einsteckschlosses 6677.000031 ist unkompliziert und kann von einem Fachmann schnell und einfach durchgeführt werden. Im Lieferumfang des Schlosses ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die alle erforderlichen Schritte erläutert.
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Schloss korrekt eingebaut ist und seine volle Funktionalität gewährleistet ist. Ein falsch eingebautes Schloss kann im Notfall versagen und somit die Sicherheit gefährden.
Benötigtes Werkzeug: Für die Installation des Schlosses benötigen Sie in der RegelStandardwerkzeug, wie Schraubendreher, Bohrmaschine, Messwerkzeug und eventuell eine Feile.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (Kurzform):
- Entfernen Sie das alte Schloss aus der Tür.
- Messen Sie das Dornmaß und die Stulpbreite und vergleichen Sie sie mit den Abmessungen des neuen Schlosses.
- Passen Sie bei Bedarf die Aussparung in der Tür an das neue Schloss an.
- Setzen Sie das neue Schloss in die Tür ein und befestigen Sie es mit Schrauben.
- Montieren Sie die Drückergarnitur und den Schließzylinder.
- Überprüfen Sie die Funktion des Schlosses, indem Sie die Tür mehrmals öffnen und schließen.
WILKA: Qualität und Tradition seit über 150 Jahren
WILKA ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit über 150 Jahren für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige Schließsysteme für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Türen, Fenster und Tore. WILKA-Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre lange Lebensdauer und ihre einfache Bedienbarkeit aus.
Mit dem WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000031 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert. Sie investieren in Sicherheit, die Sie und Ihre Mitmenschen schützt – Tag für Tag.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000031
Was bedeutet „Anti-Panik-Funktion“?
Die Anti-Panik-Funktion, auch Wechselfunktion genannt, ermöglicht es, die Tür von innen jederzeit durch einfaches Betätigen des Türdrückers zu öffnen, selbst wenn die Tür von außen abgeschlossen ist. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen, da es eine schnelle und sichere Flucht ermöglicht.
Für welche Türen ist dieses Schloss geeignet?
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000031 ist speziell für einflügelige Rohrrahmentüren konzipiert. Achten Sie darauf, das passende Dornmaß und die passende Stulpausführung für Ihre Tür auszuwählen.
Kann ich das Schloss selbst einbauen?
Wir empfehlen, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Schloss korrekt eingebaut ist und seine volle Funktionalität gewährleistet ist. Ein falsch eingebautes Schloss kann im Notfall versagen und somit die Sicherheit gefährden.
Welche Normen erfüllt das Schloss?
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000031 erfüllt die Anforderungen verschiedener europäischer Normen, darunter die EN 179 (Notausgänge) und die EN 1125 (Paniktürverschlüsse). Diese Zertifizierungen bestätigen die hohe Qualität und Sicherheit des Schlosses.
Was ist der Unterschied zwischen EN 179 und EN 1125?
EN 179 bezieht sich auf Notausgangsverschlüsse, die für Türen in Gebäuden bestimmt sind, in denen die Benutzer die Notausgänge kennen und erwarten, dass sie im Notfall funktionieren. EN 1125 bezieht sich auf Paniktürverschlüsse, die für Türen in Gebäuden bestimmt sind, in denen eine hohe Wahrscheinlichkeit für Panik besteht und die Benutzer die Notausgänge möglicherweise nicht kennen. Der Hauptunterschied liegt in den Anforderungen an die Bedienbarkeit und die Kraft, die zum Öffnen der Tür erforderlich ist. EN 1125 stellt höhere Anforderungen, um sicherzustellen, dass die Tür auch unter Panikbedingungen leicht zu öffnen ist.
Welches Zubehör benötige ich für das Schloss?
Für die Installation des Schlosses benötigen Sie in der Regel eine passende Drückergarnitur und einen Schließzylinder. Achten Sie darauf, dass diese Komponenten mit dem Schloss kompatibel sind und den Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Wo finde ich das passende Dornmaß für meine Tür?
Das Dornmaß ist der Abstand zwischen der Vorderkante des Stulps und der Mitte des Zylinderlochs. Sie können das Dornmaß Ihrer Tür messen, indem Sie diesen Abstand mit einem Maßband oder Zollstock messen.
Wie pflege ich das Schloss richtig?
Um die Lebensdauer und Funktionalität des Schlosses zu erhalten, empfehlen wir, es regelmäßig zu reinigen und zu ölen. Verwenden Sie hierfür ein spezielles Schließzylinderöl oder ein harzfreies Öl. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, da diese die Oberfläche des Schlosses beschädigen können.
