Herzlich willkommen in unserem Shop, wo Ihre Sicherheit unsere oberste Priorität hat! Entdecken Sie das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000014 – die perfekte Lösung für einflügelige Rohrrahmentüren, die Ihnen und Ihren Liebsten ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort bietet. Stellen Sie sich vor, Sie können jederzeit beruhigt sein, wissend, dass Sie im Notfall schnell und sicher Ihr Gebäude verlassen können. Mit diesem Schloss wird diese Vorstellung Realität.
Warum Sie das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000014 wählen sollten
In einer Welt, in der Sicherheit und Schnelligkeit im Notfall entscheidend sind, ist das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000014 die ideale Wahl für einflügelige Rohrrahmentüren. Dieses Schloss vereint robuste Bauweise mit intelligenter Funktionalität, um Ihnen ein Maximum an Schutz und Bedienkomfort zu bieten. Es ist mehr als nur ein Schloss; es ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie oder Mitarbeiter.
Dieses Schloss ist speziell für den Einsatz in Gebäuden konzipiert, in denen im Notfall schnelles Handeln gefragt ist. Ob in Büros, Schulen, Krankenhäusern oder öffentlichen Einrichtungen – das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss sorgt dafür, dass Türen im Gefahrenfall jederzeit leicht zu öffnen sind, auch wenn in Panik der Schlüssel verlegt wurde oder die Orientierung fehlt.
Die Vorteile auf einen Blick
- Erhöhte Sicherheit: Das Anti-Panik-System ermöglicht ein schnelles und sicheres Öffnen der Tür in Notsituationen.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robusten Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz.
- Einfache Bedienung: Intuitive Handhabung sorgt für schnelles Öffnen der Tür, auch unter Stress.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für einflügelige Rohrrahmentüren in verschiedenen Umgebungen.
- Zertifizierte Qualität: Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und Normen.
Technische Details, die überzeugen
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000014 besticht nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Hier ein genauerer Blick auf die Spezifikationen:
- Schlossart: Anti-Panik-Einsteckschloss
- Anwendungsbereich: einflügelige Rohrrahmentüren
- Dornmaß: Dornmaß in mm einfügen, z.B. 65 mm]
- Entfernung: Entfernung in mm einfügen, z.B. 72 mm]
- Vierkant: Vierkant in mm einfügen, z.B. 9 mm]
- Stulp: Stulplänge und -breite in mm einfügen, z.B. 245 x 24 mm, und Material, z.B. Edelstahl]
- Riegel: Riegelart und -material einfügen, z.B. Stahlriegel]
- Falle: Fallenart und -material einfügen, z.B. Stahlfalle]
- Zulassung: Nach DIN EN 179 und DIN EN 1125
- Funktionsweise: Wechsel- oder Durchgangsfunktion (je nach Ausführung)
Die präzisen Maße und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine optimale Passform und Funktionalität. Das Schloss ist so konzipiert, dass es auch unter hoher Belastung zuverlässig funktioniert.
Die Vorteile der DIN EN 179 und DIN EN 1125 Zertifizierung
Die Zertifizierungen nach DIN EN 179 und DIN EN 1125 sind ein Beweis für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des WILKA Anti-Panik-Einsteckschlosses. Was bedeuten diese Normen genau?
- DIN EN 179: Diese Norm bezieht sich auf Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stoßplatte. Sie stellt sicher, dass die Tür von innen mit einer einfachen Betätigung geöffnet werden kann, auch wenn keine Paniksituation vorliegt.
- DIN EN 1125: Diese Norm bezieht sich auf Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange (Panikstange). Sie ist relevant für Türen in öffentlichen Gebäuden, in denen eine hohe Frequentierung und das Risiko von Panik besteht.
Durch die Erfüllung dieser Normen können Sie sicher sein, dass das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss höchsten Sicherheitsstandards entspricht und im Notfall zuverlässig funktioniert.
Funktionsweise und Anwendung
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000014 ist nicht nur sicher, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Die Funktionsweise ist intuitiv und ermöglicht ein schnelles Öffnen der Tür in Notsituationen.
So funktioniert es:
Von innen kann die Tür jederzeit durch Betätigung des Drückers oder der Panikstange geöffnet werden. Dies ist auch dann möglich, wenn die Tür von außen verschlossen ist. Von außen kann die Tür mit einem Schlüssel geöffnet werden. Je nach Ausführung (Wechsel- oder Durchgangsfunktion) kann die Tür von außen auch mit dem Drücker geöffnet werden, nachdem sie mit dem Schlüssel entriegelt wurde.
Anwendungsbereiche:
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss ist ideal für:
- Bürogebäude
- Schulen und Universitäten
- Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
- Öffentliche Gebäude
- Hotels
- Einflügelige Rohrrahmentüren in Wohnhäusern
Überall dort, wo im Notfall schnelles Handeln gefragt ist, bietet dieses Schloss die optimale Lösung.
Montage und Installation
Die Installation des WILKA Anti-Panik-Einsteckschlosses ist unkompliziert und kann von einem Fachmann schnell und effizient durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei und hilft Ihnen oder Ihrem Installateur bei der korrekten Installation.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Stellen Sie sicher, dass die Tür und der Rahmen für die Aufnahme des Schlosses geeignet sind.
- Verwenden Sie das passende Werkzeug für die Montage.
- Beachten Sie die Montageanleitung sorgfältig.
- Lassen Sie die Installation im Zweifelsfall von einem Fachmann durchführen.
Eine korrekte Installation ist entscheidend für die optimale Funktion und Sicherheit des Schlosses.
Die Vorteile von WILKA
WILKA ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich der Sicherheitstechnik steht. Wenn Sie sich für ein WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss entscheiden, profitieren Sie von:
- Langjähriger Erfahrung: WILKA verfügt über eine langjährige Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Schlössern und Sicherheitssystemen.
- Hoher Qualität: WILKA Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Innovationskraft: WILKA investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen für Ihre Sicherheit zu bieten.
- Zuverlässigkeit: WILKA Schlösser sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
- Kundenzufriedenheit: WILKA legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet einen umfassenden Service.
Mit einem WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „Anti-Panik-Funktion“?
Die Anti-Panik-Funktion ermöglicht es, eine Tür von innen jederzeit durch Betätigung des Drückers oder der Panikstange zu öffnen, auch wenn sie von außen verschlossen ist. Dies ist besonders wichtig in Notfällen, in denen schnelles Handeln erforderlich ist.
Für welche Türarten ist das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss geeignet?
Das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss 6677.000014 ist speziell für einflügelige Rohrrahmentüren konzipiert.
Entspricht das Schloss den aktuellen Sicherheitsstandards?
Ja, das Schloss ist nach DIN EN 179 und DIN EN 1125 zertifiziert und erfüllt somit die höchsten Sicherheitsstandards.
Kann ich das Schloss selbst einbauen?
Die Installation kann grundsätzlich selbst durchgeführt werden, wenn Sie über handwerkliches Geschick und das passende Werkzeug verfügen. Wir empfehlen jedoch, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine korrekte Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
Welches Zubehör benötige ich für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel Schrauben, eventuell eine Bohrmaschine und einen Schraubendreher. Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte der Montageanleitung.
Was ist der Unterschied zwischen Wechsel- und Durchgangsfunktion?
Bei der Wechselfunktion kann die Tür von außen nur mit einem Schlüssel geöffnet werden. Bei der Durchgangsfunktion kann die Tür nach dem Entriegeln mit dem Schlüssel auch von außen mit dem Drücker geöffnet werden.
Wie lange hält das Schloss?
Dank der hochwertigen Materialien und der robusten Verarbeitung ist das WILKA Anti-Panik-Einsteckschloss sehr langlebig. Bei sachgemäßer Nutzung und Wartung können Sie viele Jahre auf seine Zuverlässigkeit zählen.
Was mache ich, wenn das Schloss defekt ist?
Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine schnelle Lösung.
Ist das Schloss wartungsfrei?
Obwohl das Schloss robust und langlebig ist, empfehlen wir, es regelmäßig zu warten. Reinigen Sie es bei Bedarf und ölen Sie die beweglichen Teile leicht, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Kann ich das Schloss nachträglich in meine Tür einbauen?
Ja, das ist in der Regel möglich. Achten Sie jedoch darauf, dass die Abmessungen des Schlosses zu Ihrer Tür passen. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne.
