Der WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder ist mehr als nur ein Schloss – er ist Ihr zuverlässiger Partner für ein sicheres Zuhause. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Familie und Ihr Eigentum optimal geschützt sind. Dieser hochwertige Doppelzylinder, erhältlich in verschiedenen Ausführungen, bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort.
WILKA Doppelzylinder: Sicherheit, die Vertrauen schafft
In einer Welt, in der Sicherheit an erster Stelle steht, ist der WILKA Doppelzylinder eine Investition in Ihr Wohlbefinden. Dieser Zylinder wurde entwickelt, um Einbrechern das Leben schwer zu machen und Ihnen gleichzeitig ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln. Mit seinen präzisen Mechanismen und robusten Materialien bietet er einen zuverlässigen Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Der WILKA Doppelzylinder ist in den Ausführungen 1400, 1463 und 1481 erhältlich. Alle drei Varianten zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihre langlebige Konstruktion aus. Sie sind verschiedenschließend, was bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Schlüsselprofil ausgestattet ist. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da keine zwei Zylinder mit demselben Schlüssel geöffnet werden können.
Die Abmessung von 65 mm – 65 mm macht diesen Doppelzylinder zu einer idealen Wahl für viele Standardtüren. Bitte messen Sie jedoch vor dem Kauf Ihre Tür, um sicherzustellen, dass die Größe korrekt ist.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass dieser Zylinder ohne Sicherungskarte geliefert wird. Eine Sicherungskarte bietet zusätzlichen Schutz, da sie sicherstellt, dass nur autorisierte Personen Schlüssel nachbestellen können. Wenn Sie Wert auf diesen zusätzlichen Schutz legen, empfehlen wir Ihnen, ein Modell mit Sicherungskarte zu wählen.
Warum ein hochwertiger Doppelzylinder so wichtig ist
Ein Doppelzylinder ist das Herzstück Ihrer Türsicherheit. Er ist der Mechanismus, der Einbrechern den Zutritt verwehrt und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Sie und Ihre Familie sicher sind. Ein minderwertiger Zylinder kann leicht aufgebrochen oder manipuliert werden, was Ihr Zuhause zu einem leichten Ziel macht. Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in Ihre Sicherheit.
Der WILKA Doppelzylinder bietet:
- Hohen Einbruchschutz: Dank seiner robusten Konstruktion und präzisen Mechanismen widersteht er Aufbruchversuchen.
- Langlebigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, ist er für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Schlüssel lassen sich leicht einstecken und drehen, was den täglichen Gebrauch angenehm macht.
- Vielseitigkeit: Geeignet für viele Standardtüren mit einer Stärke von 65 mm – 65 mm.
Die Unterschiede zwischen den WILKA Modellen 1400, 1463 und 1481
Obwohl alle drei Modelle – 1400, 1463 und 1481 – zur bewährten WILKA-Familie gehören und höchste Qualitätsstandards erfüllen, gibt es feine Unterschiede, die Ihnen bei der Auswahl des optimalen Zylinders für Ihre individuellen Bedürfnisse helfen können:
WILKA 1400: Der zuverlässige Klassiker
Der WILKA 1400 Doppelzylinder ist ein solider und bewährter Klassiker. Er bietet einen zuverlässigen Grundschutz für Ihr Zuhause. Er zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine einfache Handhabung aus. Dieser Zylinder ist ideal für alle, die Wert auf eine bewährte und zuverlässige Lösung legen.
WILKA 1463: Mehr Sicherheit durch innovative Technik
Der WILKA 1463 geht einen Schritt weiter und bietet dank innovativer Technik ein noch höheres Maß an Sicherheit. Er verfügt oft über zusätzliche Sicherheitsmerkmale, die das Aufbrechen erschweren. Dazu können beispielsweise spezielle Kernziehschutz-Elemente oder Anti-Picking-Systeme gehören. Wenn Sie sich ein Plus an Sicherheit wünschen, ist der WILKA 1463 eine ausgezeichnete Wahl.
WILKA 1481: Premium-Sicherheit für höchste Ansprüche
Der WILKA 1481 ist das Flaggschiff der Serie und bietet Premium-Sicherheit für höchste Ansprüche. Er vereint alle Vorzüge der anderen Modelle und verfügt zusätzlich über spezielle Sicherheitsmerkmale, die ihn besonders widerstandsfähig gegen Einbruchversuche machen. Oftmals sind hier gehärtete Stahlelemente und komplexe Schließsysteme verbaut, die ein Aufbrechen nahezu unmöglich machen. Wenn Sie kompromisslose Sicherheit suchen, ist der WILKA 1481 die richtige Wahl.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Modell | Sicherheitsstufe | Besondere Merkmale | Empfehlung |
---|---|---|---|
WILKA 1400 | Grundschutz | Solide Bauweise, einfache Handhabung | Für alle, die Wert auf eine bewährte und zuverlässige Lösung legen. |
WILKA 1463 | Erhöhter Schutz | Innovative Technik, zusätzliche Sicherheitsmerkmale (z.B. Kernziehschutz) | Für alle, die sich ein Plus an Sicherheit wünschen. |
WILKA 1481 | Premium-Schutz | Höchste Sicherheitsstufe, gehärtete Stahlelemente, komplexe Schließsysteme | Für alle, die kompromisslose Sicherheit suchen. |
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des WILKA Doppelzylinders:
- Modelle: 1400 / 1463 / 1481
- Typ: Doppelzylinder
- Schließung: verschiedenschließend
- Abmessung: 65 mm – 65 mm (Gesamtlänge 130 mm)
- Ohne Sicherungskarte (Bitte beachten Sie dies bei der Nachbestellung von Schlüsseln)
- Material: Hochwertige Materialien für Langlebigkeit und Robustheit
- Anwendungsbereich: Haustüren, Wohnungstüren, Nebeneingangstüren
So messen Sie Ihren Zylinder richtig
Die richtige Größe Ihres Zylinders ist entscheidend für eine optimale Funktion und Sicherheit. So messen Sie richtig:
- Entfernen Sie den vorhandenen Zylinder: Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, die den Zylinder fixiert. Stecken Sie den Schlüssel in den Zylinder und drehen Sie ihn leicht, um den Zylinder herausziehen zu können.
- Messen Sie die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zu beiden Enden des Zylinders. Notieren Sie sich beide Maße.
- Vergleichen Sie Ihre Messwerte mit den Angaben in unserem Shop. Die angegebene Größe (z.B. 65 mm – 65 mm) bezieht sich auf die Längen von der Mitte der Befestigungsschraube bis zu den jeweiligen Enden des Zylinders.
Wichtig: Wenn Sie unsicher sind, messen Sie lieber zweimal und fragen Sie im Zweifelsfall unseren Kundenservice. Ein falsch dimensionierter Zylinder kann die Sicherheit Ihrer Tür beeinträchtigen!
Montage leicht gemacht
Die Montage des WILKA Doppelzylinders ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden:
- Entfernen Sie den alten Zylinder ().
- Stecken Sie den WILKA Doppelzylinder in die dafür vorgesehene Öffnung in der Tür. Achten Sie darauf, dass er bündig mit der Tür abschließt.
- Fixieren Sie den Zylinder mit der Befestigungsschraube an der Stirnseite der Tür. Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an, um den Zylinder nicht zu beschädigen.
- Testen Sie die Funktion des Zylinders mit den mitgelieferten Schlüsseln. Der Schlüssel sollte sich leicht einstecken und drehen lassen.
Tipp: Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Montage haben, ziehen Sie einen Fachmann zu Rate. Eine fachgerechte Montage gewährleistet die optimale Funktion und Sicherheit des Zylinders.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihres WILKA Doppelzylinders deutlich verlängern:
- Verwenden Sie regelmäßig ein spezielles Pflegespray für Schließzylinder. Dieses Spray reinigt und schmiert die Mechanik und schützt vor Korrosion.
- Vermeiden Sie Gewalt beim Einstecken und Drehen des Schlüssels. Wenn der Schlüssel hakt, verwenden Sie etwas Pflegespray und versuchen Sie es erneut.
- Reinigen Sie die Schlüssel regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Schmutz und Staub können die Funktion des Zylinders beeinträchtigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem einzigartigen Schlüsselprofil ausgestattet ist. Das heißt, kein Schlüssel passt zu einem anderen Zylinder desselben Typs. Dies erhöht die Sicherheit, da verhindert wird, dass unbefugte Personen mit einem Schlüssel mehrere Türen öffnen können.
Was bedeutet die Angabe „65 mm – 65 mm“?
Die Angabe 65 mm – 65 mm bezieht sich auf die Länge des Zylinders von der Mitte der Befestigungsschraube bis zu den jeweiligen Enden des Zylinders. Die Gesamtlänge des Zylinders beträgt in diesem Fall 130 mm. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, damit der Zylinder bündig mit der Tür abschließt und optimal funktioniert.
Was ist eine Sicherungskarte und warum ist sie wichtig?
Eine Sicherungskarte ist ein Dokument, das Ihnen als Eigentümer des Zylinders dient. Sie benötigen diese Karte, um zusätzliche Schlüssel nachbestellen zu können. Ohne Sicherungskarte kann niemand unbefugt Schlüssel für Ihren Zylinder anfertigen lassen. Dies bietet zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff. Dieser Zylinder wird jedoch ohne Sicherungskarte geliefert.
Kann ich diesen Zylinder selbst einbauen?
Ja, die Montage des WILKA Doppelzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann selbst durchgeführt werden. Befolgen Sie einfach die oben beschriebene Montageanleitung. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder über keine Erfahrung verfügen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Wie pflege ich den Zylinder richtig?
Für eine lange Lebensdauer empfiehlt es sich, den Zylinder regelmäßig mit einem speziellen Pflegespray für Schließzylinder zu behandeln. Vermeiden Sie Gewalt beim Einstecken und Drehen des Schlüssels und reinigen Sie die Schlüssel regelmäßig mit einem trockenen Tuch.
Was mache ich, wenn mein Schlüssel verloren geht?
Da dieser Zylinder ohne Sicherungskarte geliefert wird, ist die Nachbestellung von Schlüsseln etwas aufwendiger. Sie müssen sich an einen Schlüsseldienst wenden und nachweisen, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer des Zylinders sind (z.B. durch Vorlage eines Kaufbelegs). Wenn Sie den Komfort einer Sicherungskarte wünschen, empfehlen wir Ihnen, ein Modell mit Sicherungskarte zu wählen.
Für welche Türen ist dieser Zylinder geeignet?
Der WILKA Doppelzylinder mit der Abmessung 65 mm – 65 mm ist für viele Standardtüren geeignet, wie z.B. Haustüren, Wohnungstüren und Nebeneingangstüren. Messen Sie jedoch vor dem Kauf Ihre Tür, um sicherzustellen, dass die Größe korrekt ist.