Herzlich willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Zuhause und Ihre Liebsten höchste Priorität genießen! Mit dem WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder-verschiedenschließend sichern Sie Ihr Heim zuverlässig und flexibel ab. Ob Wohnungstür, Haustür oder Nebeneingang – dieser Zylinder bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Entdecken Sie jetzt die herausragenden Eigenschaften und Vorteile dieses Qualitätsprodukts „Made in Germany“!
WILKA Doppelzylinder: Ihre zuverlässige Sicherheitslösung
Der WILKA Doppelzylinder-verschiedenschließend ist mehr als nur ein Schloss – er ist Ihr persönlicher Schutzschild. Erleben Sie die perfekte Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Sicherheitstechnologie, die Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort bietet.
Konzipiert für den täglichen Gebrauch, zeichnet sich dieser Zylinder durch seine robuste Bauweise und seine einfache Handhabung aus. Die verschiedenen Schließungen gewährleisten, dass jeder Zylinder einzigartig ist und nur mit den dazugehörigen Schlüsseln geöffnet werden kann. Dies erhöht die Sicherheit Ihres Zuhauses erheblich und schützt Sie vor unbefugtem Zugriff.
Warum ein Doppelzylinder von WILKA die richtige Wahl ist
In einer Zeit, in der Sicherheit immer wichtiger wird, ist es entscheidend, auf Produkte zu setzen, denen Sie vertrauen können. Der WILKA Doppelzylinder steht für Qualität, Langlebigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch was macht diesen Zylinder so besonders?
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Türarten und -stärken.
- Individuelle Sicherheit: Verschiedene Schließungen für optimalen Schutz.
- Qualität „Made in Germany“: Verlässlichkeit und Langlebigkeit.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Robustes Design: Widerstandsfähigkeit gegen Manipulationen.
Technische Details und Spezifikationen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den WILKA Doppelzylinder so besonders machen:
Modellvarianten: WILKA 1400, WILKA 1463, WILKA 1481
Schließung: Verschiedenschließend (jeder Zylinder hat seine eigene Schlüsselkombination)
Verfügbare Längen: 60 mm, 70 mm (andere Längen auf Anfrage möglich)
Material: Hochwertiger Messingkern mit widerstandsfähigem Gehäuse
Schlüssel: Standardmäßig ohne Sicherungskarte (Optionale Sicherungskarte für erhöhten Schutz erhältlich)
Zertifizierungen: Geprüft nach DIN EN 1303
Anwendungsbereich: Wohnungs-, Haus- und Nebeneingangstüren
Besonderheiten:
- Optimierter Schlüsselkanal für hohen Pickingwiderstand
- Stiftzuhaltungen aus gehärtetem Stahl
- Hohe Verschleißfestigkeit
Sicherheitsmerkmale im Detail
Die Sicherheit Ihres Zuhauses ist uns wichtig. Deshalb verfügt der WILKA Doppelzylinder über eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen, die ihn besonders widerstandsfähig gegen Einbruchsversuche machen.
- Pickingresistenz: Durch spezielle Stiftanordnungen wird das unbefugte Öffnen des Zylinders erschwert.
- Aufbohrschutz: Gehärtete Stahlelemente schützen den Zylinder vor Aufbohrversuchen.
- Kernziehschutz: Ein stabiles Gehäuse verhindert das Herausziehen des Zylinderkerns.
Die Vorteile des „verschiedenschließend“ Systems
Der Begriff „verschiedenschließend“ mag zunächst technisch klingen, aber er birgt einen enormen Vorteil für Ihre Sicherheit. Was bedeutet das genau und warum ist es so wichtig?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder in diesem System eine einzigartige Schließung besitzt. Jeder Zylinder wird mit eigenen Schlüsseln geliefert, die ausschließlich diesen Zylinder öffnen können. Das bedeutet, dass Sie für jede Tür einen eigenen Satz Schlüssel benötigen. Dies mag im ersten Moment etwas aufwendiger erscheinen, bietet aber einen entscheidenden Vorteil:
Maximale Sicherheit: Im Falle eines Schlüsselverlusts oder Diebstahls ist nur der betroffene Zylinder gefährdet. Die anderen Zylinder in Ihrem Haus bleiben sicher, da die verlorenen Schlüssel nicht zu diesen passen. Im Gegensatz dazu könnten bei gleichschließenden Systemen alle Zylinder mit einem einzigen verlorenen Schlüssel geöffnet werden.
Stellen Sie sich vor, Sie haben mehrere Türen mit WILKA Doppelzylindern ausgestattet: die Haustür, die Wohnungstür und den Zugang zur Garage. Jeder Zylinder ist verschiedenschließend, das heißt, jeder benötigt einen eigenen Schlüssel. Sollte Ihnen nun der Schlüssel für die Garage verloren gehen, sind die Haustür und die Wohnungstür weiterhin sicher.
Installation und Wartung
Die Installation des WILKA Doppelzylinders ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Alten Zylinder entfernen: Lösen Sie die Befestigungsschraube am Türblatt (in der Regel befindet sie sich mittig unterhalb des Schlosses). Drehen Sie den Schlüssel leicht, bis sich der alte Zylinder herausziehen lässt.
- Neuen Zylinder einsetzen: Schieben Sie den neuen WILKA Doppelzylinder in die Öffnung. Achten Sie darauf, dass er richtig sitzt und sich der Schlüssel leicht drehen lässt.
- Befestigungsschraube anziehen: Fixieren Sie den Zylinder mit der Befestigungsschraube. Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu fest anzuziehen, um den Zylinder nicht zu beschädigen.
Wartung: Um die Lebensdauer Ihres WILKA Doppelzylinders zu verlängern, empfehlen wir, ihn regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Verwenden Sie dazu ein spezielles Pflegespray für Schließzylinder. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Öle, da diese den Zylinder beschädigen könnten.
Modellvarianten: WILKA 1400, 1463 und 1481 im Vergleich
Der WILKA Doppelzylinder ist in verschiedenen Modellvarianten erhältlich, die sich in ihren spezifischen Eigenschaften unterscheiden. Hier ein kurzer Überblick:
WILKA 1400: Das Basismodell für den zuverlässigen Schutz Ihrer Türen. Ideal für Standardanwendungen und zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und einfache Handhabung aus.
WILKA 1463: Eine Weiterentwicklung des Modells 1400 mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie einem erhöhten Pickingwiderstand. Geeignet für anspruchsvollere Sicherheitsbedürfnisse.
WILKA 1481: Das Premiummodell mit dem höchsten Sicherheitsstandard. Verfügt über zusätzliche Schutzmechanismen gegen Aufbohren und Kernziehen. Empfohlen für besonders gefährdete Bereiche.
Merkmal | WILKA 1400 | WILKA 1463 | WILKA 1481 |
---|---|---|---|
Grundlegender Schutz | Ja | Ja | Ja |
Erhöhter Pickingwiderstand | Nein | Ja | Ja |
Aufbohrschutz | Nein | Optional | Ja |
Kernziehschutz | Nein | Optional | Ja |
Empfohlener Einsatzbereich | Standardanwendungen | Erhöhter Sicherheitsbedarf | Höchster Sicherheitsbedarf |
Ohne Sicherungskarte: Was bedeutet das?
Der WILKA Doppelzylinder wird standardmäßig ohne Sicherungskarte geliefert. Was bedeutet das für Sie als Kunde?
Eine Sicherungskarte dient normalerweise dazu, die unbefugte Anfertigung von Schlüsselkopien zu verhindern. Nur mit Vorlage der Sicherungskarte beim Schlüsseldienst können weitere Schlüssel bestellt werden. Ohne Sicherungskarte ist es grundsätzlich möglich, Schlüsselkopien anfertigen zu lassen, was aber auch ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
Vorteile ohne Sicherungskarte:
- Geringere Kosten, da keine zusätzliche Sicherungskarte mitgeliefert wird
- Flexibilität bei der Schlüsselanfertigung (Sie können Schlüsselkopien bei jedem Schlüsseldienst anfertigen lassen)
Nachteile ohne Sicherungskarte:
- Erhöhtes Risiko der unbefugten Schlüsselanfertigung
- Keine Kontrolle darüber, wer Schlüsselkopien besitzt
Empfehlung: Wenn Sie Wert auf höchste Sicherheit legen und die unkontrollierte Anfertigung von Schlüsselkopien verhindern möchten, empfehlen wir Ihnen, eine Variante mit Sicherungskarte zu wählen. Diese bieten wir Ihnen gerne auf Anfrage an.
Die richtige Zylinderlänge wählen: 60 mm oder 70 mm?
Die Wahl der richtigen Zylinderlänge ist entscheidend für die Funktionalität und Sicherheit Ihres neuen Schließzylinders. Eine falsche Länge kann dazu führen, dass der Zylinder nicht richtig in die Tür passt oder dass er von außen manipuliert werden kann.
So messen Sie die Zylinderlänge:
- Messen Sie von der Mitte der Befestigungsschraube (die Schraube, die den Zylinder im Schloss hält) bis zur Außenkante des Türbeschlags auf beiden Seiten der Tür.
- Addieren Sie die beiden Maße. Das Ergebnis ist die benötigte Gesamtlänge des Zylinders.
Beispiel: Wenn Sie auf der einen Seite 30 mm und auf der anderen Seite 30 mm messen, benötigen Sie einen Zylinder mit einer Länge von 60 mm (30 mm + 30 mm = 60 mm). Bei einer Messung von 30 mm und 40 mm benötigen Sie einen 70 mm Zylinder (30 mm + 40 mm = 70 mm).
Wichtiger Hinweis: Die Zylinderlänge sollte immer so gewählt werden, dass der Zylinder nicht über den Türbeschlag hinausragt. Andernfalls bietet er einen Angriffspunkt für Einbrecher.
WILKA: Eine Marke mit Tradition und Innovation
WILKA ist ein Traditionsunternehmen mit einer langen Geschichte in der Herstellung hochwertiger Sicherheitstechnik. Seit Jahrzehnten steht der Name WILKA für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung eines renommierten Herstellers und sichern Sie Ihr Zuhause mit einem Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Ihre Sicherheit ist unsere Mission!
Bestellen Sie jetzt Ihren WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder-verschiedenschließend und genießen Sie das beruhigende Gefühl, optimal geschützt zu sein!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WILKA Doppelzylinder
Kann ich den WILKA Doppelzylinder selbst einbauen?
Ja, der Einbau ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie weiter oben im Text.
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder in diesem System eine eigene, einzigartige Schließung hat. Jeder Zylinder wird mit eigenen Schlüsseln geliefert, die ausschließlich diesen Zylinder öffnen können.
Was ist der Unterschied zwischen WILKA 1400, 1463 und 1481?
Die Modelle unterscheiden sich in ihren Sicherheitsmerkmalen. Der 1400 ist das Basismodell, der 1463 bietet zusätzlichen Pickingwiderstand und der 1481 verfügt über den höchsten Sicherheitsstandard mit zusätzlichem Schutz gegen Aufbohren und Kernziehen.
Was bedeutet „ohne Sicherungskarte“?
Ohne Sicherungskarte bedeutet, dass keine Karte mitgeliefert wird, die zur Anfertigung von Schlüsselkopien beim Schlüsseldienst benötigt wird. Schlüsselkopien können somit ohne Vorlage einer Karte angefertigt werden.
Welche Zylinderlänge ist die richtige für meine Tür?
Messen Sie von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenkante des Türbeschlags auf beiden Seiten der Tür. Addieren Sie die beiden Maße, um die benötigte Gesamtlänge des Zylinders zu ermitteln. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht über den Türbeschlag hinausragt.
Wie pflege ich meinen WILKA Doppelzylinder richtig?
Verwenden Sie ein spezielles Pflegespray für Schließzylinder und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Öle. Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Kann ich den Zylinder auch mit Sicherungskarte bestellen?
Ja, Varianten mit Sicherungskarte sind auf Anfrage erhältlich. Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.
Was mache ich, wenn mein Schlüssel verloren geht?
Bei einem verschiedenschließenden System ist nur der betroffene Zylinder gefährdet. Die anderen Zylinder in Ihrem Haus bleiben sicher. Wir empfehlen, den betroffenen Zylinder auszutauschen, um die Sicherheit wiederherzustellen.
Ist der WILKA Doppelzylinder für Außentüren geeignet?
Ja, der WILKA Doppelzylinder ist für Wohnungs-, Haus- und Nebeneingangstüren geeignet.