Sorgen Sie für ein sicheres Zuhause und schützen Sie, was Ihnen lieb ist! Mit dem WILKA Doppelzylinder aus den Serien 1400, 1463 und 1481 in verschiedenschliessender Ausführung erhalten Sie einen zuverlässigen Partner für Ihre Sicherheit. Ob Wohnungstür, Haustür oder Nebeneingang – dieser Zylinder bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl und effektiven Schutz vor unbefugtem Zutritt. Wählen Sie die passende Variante mit oder ohne Sicherungskarte und in den Längen 60 mm oder 55 mm.
WILKA Doppelzylinder: Ihr Schlüssel zu mehr Sicherheit
Ein sicheres Zuhause ist ein Ort des Friedens und der Geborgenheit. Mit dem WILKA Doppelzylinder schaffen Sie eine solide Basis für Ihren persönlichen Schutz. Dieser hochwertige Schließzylinder vereint jahrzehntelange Erfahrung, innovative Technologie und robuste Materialien, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit zu bieten. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von WILKA und investieren Sie in Ihr Wohlbefinden.
Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
Der WILKA Doppelzylinder überzeugt durch seine erstklassige Verarbeitung und die Verwendung von hochwertigen Materialien. Der Zylinderkern und das Gehäuse sind aus robustem Messing gefertigt, was für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Manipulationen und Verschleiß sorgt. Die präzise gefertigten Stiftzuhaltungen gewährleisten eine zuverlässige Funktion und schützen vor Picking-Versuchen.
Sicherheit auf höchstem Niveau
Mit dem WILKA Doppelzylinder setzen Sie auf Sicherheit auf höchstem Niveau. Die verschiedenschliessende Ausführung bedeutet, dass jeder Zylinder mit individuellen Schlüsseln geliefert wird. Dies verhindert, dass ein Schlüssel mehrere Türen öffnen kann und erhöht somit die Sicherheit Ihres Zuhauses. Optional können Sie den Zylinder mit einer Sicherungskarte bestellen, die das Nachmachen von Schlüsseln ohne Ihre Autorisierung verhindert.
Flexible Längen für individuelle Bedürfnisse
Der WILKA Doppelzylinder ist in den Längen 60 mm und 55 mm erhältlich, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Bitte messen Sie vor der Bestellung die Länge Ihres alten Zylinders, um sicherzustellen, dass der neue Zylinder optimal in Ihre Tür passt. Die richtige Länge ist entscheidend für eine reibungslose Funktion und maximale Sicherheit.
Die WILKA Serien 1400, 1463 und 1481 im Detail
Die WILKA Doppelzylinder sind in den Serien 1400, 1463 und 1481 erhältlich, die sich in einigen Details unterscheiden. Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen Serien genauer vor, damit Sie die passende Variante für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
WILKA 1400: Der Klassiker für zuverlässigen Schutz
Die Serie 1400 ist der Klassiker unter den WILKA Doppelzylindern. Sie überzeugt durch ihre robuste Bauweise, zuverlässige Funktion und einfache Handhabung. Der Zylinder ist ideal für den Einsatz in Wohnhäusern, Büros und Gewerbegebäuden geeignet. Er bietet einen soliden Schutz vor Einbruch und Manipulation.
WILKA 1463: Mehr Sicherheit durch Zusatzfunktionen
Die Serie 1463 bietet im Vergleich zur Serie 1400 einige Zusatzfunktionen, die die Sicherheit noch weiter erhöhen. Dazu gehören beispielsweise ein erhöhter Picking-Widerstand und ein verstärkter Zylinderkern. Der Zylinder ist daher besonders empfehlenswert für Objekte, die einem erhöhten Sicherheitsrisiko ausgesetzt sind.
WILKA 1481: Der Premium-Zylinder für höchste Ansprüche
Die Serie 1481 ist der Premium-Zylinder von WILKA. Sie vereint alle Vorteile der Serien 1400 und 1463 und bietet zusätzlich noch weitere innovative Sicherheitsmerkmale. Dazu gehören beispielsweise ein integrierter Aufbohrschutz und ein patentiertes Schlüsselprofil. Der Zylinder ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Sicherheit stellen.
Mit oder ohne Sicherungskarte: Die Wahl liegt bei Ihnen
Sie haben die Wahl: Bestellen Sie Ihren WILKA Doppelzylinder mit oder ohne Sicherungskarte. Beide Varianten bieten Ihnen einen hohen Grad an Sicherheit, jedoch mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.
Doppelzylinder ohne Sicherungskarte: Flexibel und kostengünstig
Ein Doppelzylinder ohne Sicherungskarte ist die kostengünstigere Variante und bietet Ihnen maximale Flexibilität. Sie können jederzeit Schlüssel nachmachen lassen, ohne eine Autorisierung vorlegen zu müssen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie beispielsweise Schlüssel an Familienmitglieder, Freunde oder Reinigungskräfte weitergeben möchten.
Doppelzylinder mit Sicherungskarte: Maximaler Schutz vor unbefugten Schlüsselkopien
Ein Doppelzylinder mit Sicherungskarte bietet Ihnen maximalen Schutz vor unbefugten Schlüsselkopien. Nur mit Vorlage der Sicherungskarte können Sie bei autorisierten Fachhändlern Schlüssel nachmachen lassen. Dies verhindert, dass Unbefugte heimlich Schlüssel kopieren und sich Zutritt zu Ihrem Zuhause verschaffen können. Die Sicherungskarte ist somit ein wichtiger Bestandteil Ihres Sicherheitskonzepts.
Hier eine übersichtliche Tabelle zur besseren Entscheidungsfindung:
Merkmal | Doppelzylinder ohne Sicherungskarte | Doppelzylinder mit Sicherungskarte |
---|---|---|
Preis | Günstiger | Teurer |
Schlüsselkopien | Jederzeit möglich | Nur mit Sicherungskarte |
Flexibilität | Hoch | Gering |
Sicherheit | Gut | Sehr hoch |
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die technischen Daten des WILKA Doppelzylinders im Überblick:
- Hersteller: WILKA
- Serien: 1400, 1463, 1481
- Ausführung: Verschiedenschliessend
- Längen: 60 mm, 55 mm
- Material: Messing
- Optional: Mit oder ohne Sicherungskarte
- Zertifizierung: DIN EN 1303
- Schlüssel pro Zylinder: In der Regel 3 Schlüssel
Einfache Montage in wenigen Schritten
Die Montage des WILKA Doppelzylinders ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. In der Regel benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher und wenige Minuten Zeit.
- Entfernen Sie den alten Zylinder, indem Sie die Befestigungsschraube an der Stirnseite der Tür lösen.
- Stecken Sie den neuen WILKA Doppelzylinder in die Öffnung. Achten Sie darauf, dass der Zylinder bündig mit der Tür abschließt.
- Befestigen Sie den Zylinder mit der Schraube.
- Testen Sie die Funktion des Zylinders, indem Sie die Schlüssel einstecken und die Tür verriegeln und entriegeln.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Bestellen Sie jetzt Ihren WILKA Doppelzylinder und sichern Sie Ihr Zuhause!
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Sicherheit! Bestellen Sie jetzt Ihren WILKA Doppelzylinder aus den Serien 1400, 1463 oder 1481 in verschiedenschliessender Ausführung und mit oder ohne Sicherungskarte. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Schützen Sie, was Ihnen lieb ist – mit WILKA!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WILKA Doppelzylinder
Welche Länge benötige ich für meinen Zylinder?
Um die richtige Länge für Ihren neuen Zylinder zu ermitteln, messen Sie den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube (die Schraube, die Sie zum Entfernen des alten Zylinders lösen) bis zur Außenkante des Beschlags auf beiden Seiten der Tür. Addieren Sie diese beiden Werte, um die Gesamtlänge zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit über den Beschlag hinausragt, da dies ein Einfallstor für Einbrecher sein kann.
Was bedeutet „verschiedenschliessend“?
Verschiedenschliessend bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Satz von Schlüsseln geliefert wird, der nur diesen einen Zylinder öffnet. Im Gegensatz dazu gibt es „gleichschliessende“ Zylinder, bei denen ein Schlüssel mehrere Zylinder öffnen kann. Verschiedenschliessende Zylinder bieten eine höhere Sicherheit, da ein Schlüssel nicht für mehrere Türen verwendet werden kann.
Was ist eine Sicherungskarte und wozu dient sie?
Eine Sicherungskarte ist ein Dokument, das Ihnen exklusives Recht auf die Nachbestellung von Schlüsseln für Ihren Zylinder gibt. Wenn Sie einen Zylinder mit Sicherungskarte kaufen, können Schlüsselkopien nur bei Vorlage dieser Karte angefertigt werden. Dies verhindert, dass Unbefugte Schlüssel ohne Ihre Erlaubnis kopieren und sich Zutritt zu Ihrem Eigentum verschaffen.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, der Einbau des WILKA Doppelzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann von Heimwerkern selbst durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubendreher. Eine detaillierte Anleitung finden Sie oben im Abschnitt „Einfache Montage in wenigen Schritten“. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit dem Einbau von Zylindern haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Was mache ich, wenn ich meine Sicherungskarte verloren habe?
Wenn Sie Ihre Sicherungskarte verloren haben, ist es wichtig, schnell zu handeln. Kontaktieren Sie umgehend den Händler, bei dem Sie den Zylinder gekauft haben, oder wenden Sie sich direkt an WILKA. In der Regel benötigen Sie einen Eigentumsnachweis (z.B. Kaufvertrag) und müssen sich ausweisen, um eine neue Sicherungskarte zu beantragen. Beachten Sie, dass die Ausstellung einer neuen Sicherungskarte mit Kosten verbunden sein kann.
Wie pflege ich meinen WILKA Doppelzylinder richtig?
Um die Lebensdauer und Funktionsfähigkeit Ihres WILKA Doppelzylinders zu erhalten, empfehlen wir eine regelmäßige Pflege. Verwenden Sie dazu ein spezielles Zylinderspray, das Sie in unserem Shop finden. Sprühen Sie das Spray in den Zylinder und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals hin und her, um die Mechanik zu reinigen und zu schmieren. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl oder Graphit, da diese die Funktion des Zylinders beeinträchtigen können. Reinigen Sie außerdem regelmäßig die Schlüssel mit einem trockenen Tuch.
Was bedeutet die Zertifizierung DIN EN 1303?
Die Zertifizierung DIN EN 1303 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an Schließzylinder festlegt. Sie umfasst verschiedene Prüfungen, die die Sicherheit, Haltbarkeit und Funktionsfähigkeit des Zylinders gewährleisten. Ein Zylinder mit der Zertifizierung DIN EN 1303 erfüllt hohe Qualitätsstandards und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Einbruch und Manipulation.