Sorgen Sie für ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit in Ihrem Zuhause mit dem WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder. Dieses hochwertige Schließsystem bietet Ihnen zuverlässigen Schutz vor unbefugtem Zugriff und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Familie und Ihr Hab und Gut bestens gesichert sind. Entdecken Sie die robuste Bauweise, die präzise Mechanik und die einfache Handhabung dieses Zylinders – für ein sicheres Zuhause, auf das Sie sich verlassen können.
Sicherheit, die Vertrauen schafft: Der WILKA Doppelzylinder im Detail
Der WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder ist mehr als nur ein Schließzylinder; er ist ein Versprechen von Sicherheit und Geborgenheit. Er wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie ein Höchstmaß an Schutz zu bieten. Die verschiedenen Modelle innerhalb dieser Serie (1400, 1463, 1481) zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihre unterschiedlichen Anwendungsbereiche aus. Dieser Doppelzylinder ist verschiedenschließend, was bedeutet, dass jeder Zylinder in dieser Serie einzigartig ist und nur mit den dazugehörigen Schlüsseln geöffnet werden kann. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da ein Schlüssel aus einem anderen Set nicht funktioniert.
Erhältlich in den Größen 55 mm und 70 mm, passt sich dieser Zylinder flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse und Türmaße an. Bitte beachten Sie, dass dieser Zylinder ohne Sicherungskarte geliefert wird. Dies bedeutet, dass keine zusätzliche Karte zur Schlüsselbestellung erforderlich ist, was den Prozess unkompliziert macht. Für eine erhöhte Sicherheit empfehlen wir jedoch, bei Bedarf einen Zylinder mit Sicherungskarte zu wählen.
Die Vorteile des WILKA Doppelzylinders auf einen Blick
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die der WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder zu bieten hat:
- Hohe Sicherheit: Schützt zuverlässig vor Einbruch und unbefugtem Zutritt.
- Verschiedenschließend: Jeder Zylinder ist einzigartig und nur mit den zugehörigen Schlüsseln bedienbar.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Flexible Größen: Erhältlich in 55 mm und 70 mm, passend für verschiedene Türen.
- Einfache Handhabung: Unkomplizierter Einbau und Bedienung.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine detaillierte Übersicht zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinders:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | WILKA 1400 / 1463 / 1481 |
Typ | Doppelzylinder |
Schließung | Verschiedenschließend |
Verfügbare Größen | 55 mm, 70 mm |
Sicherungskarte | Nicht enthalten |
Material | Hochwertige Legierung |
Anwendungsbereich | Haus- und Wohnungstüren |
Warum WILKA? Eine Marke, die für Sicherheit steht
WILKA ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich Sicherheitstechnik steht. Die Produkte von WILKA werden nach höchsten Standards gefertigt und bieten Ihnen ein zuverlässiges Schutzniveau. Wenn Sie sich für einen WILKA Doppelzylinder entscheiden, entscheiden Sie sich für Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können.
„Sicherheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung und hochwertiger Produkte. Mit WILKA können Sie sich entspannt zurücklehnen und das Gefühl von Geborgenheit genießen.“
Die richtige Größe wählen: So messen Sie richtig
Die richtige Größe des Zylinders ist entscheidend für eine optimale Funktion und Sicherheit. Um die benötigte Größe zu ermitteln, messen Sie den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube (die den Zylinder im Schloss hält) bis zur Außenkante des Beschlags auf beiden Seiten der Tür. Addieren Sie diese beiden Maße, um die Gesamtlänge des benötigten Zylinders zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit über den Beschlag hinausragt, da dies eine Schwachstelle darstellen könnte.
Einbau leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Einbau des WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann auch von Heimwerkern durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Alten Zylinder entfernen: Lösen Sie die Befestigungsschraube am Türblatt, die den Zylinder fixiert. Stecken Sie den Schlüssel in den alten Zylinder und drehen Sie ihn leicht, um den Zylinder zu entriegeln. Ziehen Sie den Zylinder vorsichtig heraus.
- Neuen Zylinder einsetzen: Stecken Sie den WILKA Doppelzylinder in die Öffnung. Achten Sie darauf, dass er bündig mit dem Türbeschlag abschließt.
- Befestigungsschraube anziehen: Fixieren Sie den Zylinder mit der Befestigungsschraube. Achten Sie darauf, dass die Schraube fest sitzt, aber nicht überdreht wird.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie, ob sich der Schlüssel leichtgängig drehen lässt und die Tür problemlos ver- und entriegelt.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann zurate. Ein fehlerhafter Einbau kann die Sicherheit beeinträchtigen.
Anwendungsbereiche: Wo der WILKA Doppelzylinder zum Einsatz kommt
Der WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Haustüren: Bietet zuverlässigen Schutz vor Einbruch.
- Wohnungstüren: Sichert Ihr Zuhause in Mehrfamilienhäusern.
- Nebengebäude: Schützt Garagen, Schuppen und andere Nebengebäude.
- Büros: Sorgt für Sicherheit in gewerblichen Räumen.
Egal wo Sie ihn einsetzen, der WILKA Doppelzylinder bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit.
Pflege und Wartung: So bleibt Ihr Zylinder lange funktionstüchtig
Damit Ihr WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder lange seine Funktion erfüllt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz aus dem Zylinder. Verwenden Sie dazu am besten einen trockenen Pinsel oder Staubsauger.
- Schmierung: Schmieren Sie den Zylinder bei Bedarf mit einem speziellen Pflegespray für Schließzylinder. Verwenden Sie keine ölhaltigen Produkte, da diese den Zylinder verkleben können.
- Vermeiden Sie Gewalt: Vermeiden Sie es, den Schlüssel mit Gewalt zu drehen, wenn er klemmt. Versuchen Sie stattdessen, den Zylinder zu reinigen und zu schmieren.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr WILKA Doppelzylinder lange Zeit zuverlässig und funktionstüchtig.
WILKA 1400, 1463 oder 1481 – Welches Modell ist das Richtige für mich?
Die Modelle WILKA 1400, 1463 und 1481 unterscheiden sich in einigen Details, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten. Im Wesentlichen bieten alle drei Modelle die hohe WILKA-Qualität und Sicherheit, aber sie sind für unterschiedliche Anforderungen optimiert.
- WILKA 1400: Dies ist oft das Standardmodell und bietet eine solide Grundsicherheit. Es ist ideal für Standardanwendungen, bei denen keine besonderen Sicherheitsanforderungen bestehen.
- WILKA 1463: Dieses Modell kann über zusätzliche Sicherheitsmerkmale verfügen, wie z. B. einen erhöhten Schutz gegen Picking oder Aufbohren. Es ist eine gute Wahl, wenn Sie einen etwas höheren Sicherheitsstandard wünschen.
- WILKA 1481: Dieses Modell ist in der Regel das hochwertigste der drei und bietet die umfangreichsten Sicherheitsmerkmale. Es ist ideal für Anwendungen, bei denen ein Höchstmaß an Sicherheit erforderlich ist, z. B. bei besonders gefährdeten Türen oder in gewerblichen Bereichen.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Merkmale der einzelnen Modelle je nach Ausführung variieren können. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf genau über die spezifischen Eigenschaften des jeweiligen Modells.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum WILKA Doppelzylinder
Ist der WILKA Doppelzylinder einfach einzubauen?
Ja, der Einbau des WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann auch von Heimwerkern durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie weiter oben im Text. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir jedoch, einen Fachmann zurate zu ziehen.
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
„Verschiedenschließend“ bedeutet, dass jeder Zylinder in dieser Serie einzigartig ist und nur mit den dazugehörigen Schlüsseln geöffnet werden kann. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da ein Schlüssel aus einem anderen Set nicht funktioniert.
Was ist der Unterschied zwischen den Modellen 1400, 1463 und 1481?
Die Modelle WILKA 1400, 1463 und 1481 unterscheiden sich in einigen Details, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten. Im Wesentlichen bieten alle drei Modelle die hohe WILKA-Qualität und Sicherheit, aber sie sind für unterschiedliche Anforderungen optimiert. Das 481 bietet in der Regel die umfangreichsten Sicherheitsmerkmale.
Wie messe ich die richtige Größe für meinen Zylinder?
Um die benötigte Größe zu ermitteln, messen Sie den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube (die den Zylinder im Schloss hält) bis zur Außenkante des Beschlags auf beiden Seiten der Tür. Addieren Sie diese beiden Maße, um die Gesamtlänge des benötigten Zylinders zu erhalten.
Was mache ich, wenn mein Schlüssel klemmt?
Wenn Ihr Schlüssel klemmt, versuchen Sie zunächst, den Zylinder zu reinigen und zu schmieren. Verwenden Sie dazu am besten einen speziellen Pflegespray für Schließzylinder. Vermeiden Sie es, den Schlüssel mit Gewalt zu drehen, da dies den Zylinder beschädigen könnte.
Kann ich zusätzliche Schlüssel nachbestellen?
Da dieser Zylinder ohne Sicherungskarte geliefert wird, können Sie zusätzliche Schlüssel bei einem Schlüsseldienst nachmachen lassen. Wenn Sie einen Zylinder mit Sicherungskarte bevorzugen, um unbefugtes Kopieren zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, ein anderes Produkt zu wählen.
Wie pflege ich meinen WILKA Doppelzylinder richtig?
Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig mit einem trockenen Pinsel oder Staubsauger. Schmieren Sie ihn bei Bedarf mit einem speziellen Pflegespray für Schließzylinder. Vermeiden Sie ölhaltige Produkte.