Sicherheit für Ihr Zuhause beginnt an der Tür. Mit dem WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder entscheiden Sie sich für bewährte Qualität, zuverlässigen Schutz und ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit in Ihren eigenen vier Wänden. Dieser vielseitige Schließzylinder ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr persönlicher Türsteher, der unbefugten Zutritt verhindert und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihr Zuhause bestmöglich geschützt ist. Entdecken Sie die Vorzüge eines Sicherheitsschlosses, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Robust, zuverlässig und individuell: Der WILKA Doppelzylinder im Detail
Der WILKA Doppelzylinder ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Sicherheitstechnik basiert. Er vereint widerstandsfähige Materialien mit präziser Mechanik, um Ihnen einen zuverlässigen Schutz gegen Einbruchsversuche zu bieten. Die Modelle 1400, 1463 und 1481 unterscheiden sich in ihren spezifischen Eigenschaften und Ausstattungsmerkmalen, bieten aber alle die hohe WILKA Qualität, die Sie von einem Premium-Sicherheitsprodukt erwarten können. Erhältlich in den Größen 55 mm und 65 mm, mit oder ohne Sicherungskarte, passt sich dieser Zylinder flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Welche Vorteile bietet der WILKA Doppelzylinder?
Der WILKA Doppelzylinder ist nicht einfach nur ein Schließzylinder, er ist ein Versprechen für mehr Sicherheit und Komfort in Ihrem Alltag. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Sicherheit: Schützt Ihr Zuhause zuverlässig vor Einbruchsversuchen.
- Langlebige Qualität: Gefertigt aus robusten Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Individuelle Anpassung: Erhältlich in verschiedenen Größen (55 mm, 65 mm) und Ausführungen.
- Verschiedenschließend: Jeder Zylinder ist einzigartig und bietet maximalen Schutz vor Manipulation.
- Optionale Sicherungskarte: Zusätzlicher Schutz vor unbefugtem Schlüsselduplizieren.
- Einfache Montage: Kann in den meisten gängigen Türen problemlos installiert werden.
- Deutsches Qualitätsprodukt: Vertrauen Sie auf die Expertise eines renommierten Herstellers.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und können sich entspannt zurücklehnen, weil Sie wissen, dass Ihr Zuhause sicher ist. Mit dem WILKA Doppelzylinder wird diese Vorstellung Realität. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie das beruhigende Gefühl, bestmöglich geschützt zu sein.
Die Modelle im Vergleich: WILKA 1400, 1463 und 1481
Obwohl alle drei Modelle – WILKA 1400, 1463 und 1481 – die hohen Qualitätsstandards von WILKA erfüllen, gibt es doch einige Unterschiede, die Ihnen bei der Auswahl des passenden Zylinders helfen können:
WILKA 1400:
- Basismodell: Solide Grundausstattung für zuverlässigen Schutz.
- Robustes Gehäuse: Widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
- Einfache Handhabung: Leichtgängige Mechanik für komfortable Bedienung.
- Ideal für: Standard-Haustüren und Wohnungstüren mit geringem bis mittlerem Sicherheitsbedarf.
WILKA 1463:
- Erhöhte Sicherheitsmerkmale: Zusätzlicher Schutz gegen Picking und Aufbohren.
- Verstärkte Konstruktion: Noch widerstandsfähiger gegen Einbruchsversuche.
- Geeignet für: Haustüren und Wohnungstüren mit erhöhtem Sicherheitsbedarf.
- Optional mit Sicherungskarte erhältlich: Für noch mehr Schutz vor unbefugtem Schlüsselduplizieren.
WILKA 1481:
- Premium-Modell: Höchste Sicherheitsstufe für maximalen Schutz.
- Komplexe Schließtechnik: Bietet optimalen Schutz gegen Manipulation.
- Inklusive Sicherungskarte: Garantierter Schutz vor unbefugten Schlüsselkopien.
- Empfohlen für: Haustüren und Wohnungstüren mit höchstem Sicherheitsbedarf, sowie für gewerbliche Objekte.
Wählen Sie das Modell, das Ihren individuellen Sicherheitsanforderungen am besten entspricht. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, mit einem WILKA Doppelzylinder treffen Sie immer eine gute Wahl.
Warum ein verschiedenschliessender Doppelzylinder?
Der Begriff „verschiedenschliessend“ mag im ersten Moment etwas technisch klingen, ist aber ein entscheidendes Merkmal für Ihre Sicherheit. Verschiedenschliessend bedeutet, dass jeder Zylinder in der Lieferung eine eigene, einzigartige Schließung hat. Das bedeutet, dass jeder Schlüssel nur zu dem dazugehörigen Zylinder passt und nicht für andere Zylinder der gleichen Baureihe verwendet werden kann. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu „gleichschliessenden“ Zylindern, bei denen ein Schlüssel für mehrere Zylinder verwendet werden kann.
Die Vorteile eines verschiedenschliessenden Systems liegen klar auf der Hand:
- Erhöhte Sicherheit: Da jeder Zylinder einzigartig ist, wird das Risiko von unbefugtem Zutritt erheblich reduziert.
- Individuelle Kontrolle: Sie haben die volle Kontrolle darüber, wer Zugang zu Ihrem Zuhause hat.
- Schutz vor Manipulation: Verschiedenschliessende Zylinder sind schwieriger zu manipulieren als gleichschliessende Systeme.
Mit einem verschiedenschliessenden WILKA Doppelzylinder sind Sie auf der sicheren Seite. Sie können beruhigt sein, dass nur die Personen Zugang zu Ihrem Zuhause haben, denen Sie es erlauben.
Sicherungskarte: Zusätzlicher Schutz vor Schlüsselkopien
Die optionale Sicherungskarte ist ein weiteres wichtiges Feature, das Ihre Sicherheit deutlich erhöht. Sie dient als Ausweis für Ihren Schlüssel und verhindert, dass unbefugt Duplikate angefertigt werden können. Nur mit Vorlage der Sicherungskarte bei einem autorisierten Fachhändler können weitere Schlüssel bestellt werden.
Die Vorteile einer Sicherungskarte sind:
- Schutz vor unbefugten Schlüsselkopien: Verhindert, dass Dritte ohne Ihr Wissen Schlüssel anfertigen lassen können.
- Kontrolle über die Schlüsselanzahl: Sie behalten den Überblick darüber, wie viele Schlüssel im Umlauf sind.
- Erhöhte Sicherheit: Gibt Ihnen ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit und Kontrolle.
Wenn Sie Wert auf maximalen Schutz legen, sollten Sie sich für einen WILKA Doppelzylinder mit Sicherungskarte entscheiden. So sind Sie bestens gegen unerwünschte Überraschungen geschützt.
So wählen Sie die richtige Zylinderlänge (55 mm oder 65 mm)
Die richtige Zylinderlänge ist entscheidend für eine optimale Funktion und Sicherheit Ihres neuen WILKA Doppelzylinders. Um die passende Länge zu ermitteln, messen Sie einfach die Dicke Ihrer Tür (inklusive Beschläge) von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenkante des Beschlags auf beiden Seiten. Die gemessenen Werte entsprechen den Zylinderlängen auf der Innen- und Außenseite.
Beispiel:
- Messen Sie von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenkante des Beschlags auf der Innenseite der Tür: 30 mm
- Messen Sie von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenkante des Beschlags auf der Außenseite der Tür: 35 mm
- Die benötigte Zylinderlänge wäre in diesem Fall 30/35.
Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit aus dem Beschlag herausragt, da dies einen Angriffspunkt für Einbrecher darstellen könnte. Im Zweifelsfall ist es besser, einen etwas kürzeren Zylinder zu wählen.
Die Größen 55 mm und 65 mm beziehen sich in der Regel auf die Gesamtlänge des Zylinders. Die Angabe der Zylinderlänge erfolgt in zwei Werten (z.B. 30/30 oder 30/35), die die Längen von der Zylindermitte bis zu den jeweiligen Enden angeben. Messen Sie sorgfältig, um den passenden WILKA Doppelzylinder für Ihre Tür zu finden.
Einfache Montage: So installieren Sie Ihren WILKA Doppelzylinder selbst
Die Montage eines WILKA Doppelzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Alten Zylinder entfernen: Lösen Sie die Befestigungsschraube am Türblatt (diese befindet sich meist unterhalb des Schlosses). Stecken Sie den Schlüssel in den alten Zylinder und drehen Sie ihn leicht, bis sich der Zylinder herausziehen lässt.
- Neuen Zylinder einsetzen: Stecken Sie den neuen WILKA Doppelzylinder in das Türschloss. Achten Sie darauf, dass er richtig ausgerichtet ist. Drehen Sie den Schlüssel leicht, bis der Zylinder einrastet.
- Befestigungsschraube festziehen: Ziehen Sie die Befestigungsschraube am Türblatt wieder fest. Achten Sie darauf, dass der Zylinder fest sitzt, aber nicht überdreht wird.
- Funktion prüfen: Überprüfen Sie, ob sich der Schlüssel leicht drehen lässt und die Tür problemlos ver- und entriegelt werden kann.
Bei Bedarf finden Sie im Internet zahlreiche Videoanleitungen, die Ihnen die Montage Schritt für Schritt zeigen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WILKA Doppelzylinder
Was bedeutet „verschiedenschliessend“?
Wie bereits erläutert, bedeutet „verschiedenschliessend“, dass jeder Zylinder in der Lieferung eine eigene, einzigartige Schließung hat. Jeder Schlüssel passt nur zu dem dazugehörigen Zylinder.
Was ist eine Sicherungskarte und wozu dient sie?
Die Sicherungskarte ist ein Ausweis für Ihren Schlüssel und verhindert, dass unbefugt Duplikate angefertigt werden können. Nur mit Vorlage der Sicherungskarte bei einem autorisierten Fachhändler können weitere Schlüssel bestellt werden.
Wie finde ich die richtige Zylinderlänge für meine Tür?
Messen Sie die Dicke Ihrer Tür (inklusive Beschläge) von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenkante des Beschlags auf beiden Seiten. Die gemessenen Werte entsprechen den Zylinderlängen auf der Innen- und Außenseite.
Kann ich den WILKA Doppelzylinder selbst einbauen?
Ja, die Montage ist in der Regel unkompliziert und kann mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden. Es empfiehlt sich, vorab ein Montagevideo anzusehen. Wenn Sie sich unsicher sind, beauftragen Sie einen Fachmann.
Was ist der Unterschied zwischen den Modellen 1400, 1463 und 1481?
Die Modelle unterscheiden sich in ihren Sicherheitsmerkmalen und der Komplexität der Schließtechnik. Der 1400 ist das Basismodell, der 1463 bietet erhöhten Schutz und der 1481 ist das Premium-Modell mit höchster Sicherheitsstufe.
Wo finde ich weitere Informationen zum WILKA Doppelzylinder?
Auf der WILKA und in den Produktbeschreibungen auf unserer Seite finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Modellen und ihren technischen Daten.