Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Zuhause und Ihre Lieben höchste Priorität genießen! Mit dem WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder entscheiden Sie sich nicht nur für ein Produkt, sondern für ein Versprechen: Das Versprechen von Ruhe, Schutz und Geborgenheit. Dieser hochwertige Schließzylinder, erhältlich in verschiedenen Ausführungen, ist das Herzstück Ihrer Sicherheitsarchitektur und bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Kontrolle über Ihr Eigentum.
Ob für Ihr Eigenheim, Ihre Mietwohnung oder Ihr Büro – der WILKA Doppelzylinder ist die ideale Lösung, um Ihre Türen zuverlässig zu sichern. Die verschiedenen Modelle (1400, 1463 und 1481) unterscheiden sich in ihren spezifischen Sicherheitsmerkmalen und bieten Ihnen somit die Möglichkeit, den perfekten Zylinder für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Mit der Option „verschiedenschließend“ gewährleisten Sie, dass jeder Zylinder einzigartig ist und nur mit den dazugehörigen Schlüsseln geöffnet werden kann. Die Abmessung 40 mm – 40 mm ist ein gängiges Maß, das in viele Standardtüren passt, was die Installation denkbar einfach macht.
Warum der WILKA Doppelzylinder Ihre erste Wahl sein sollte
Sicherheit ist mehr als nur ein Schloss – es ist ein Gefühl. Der WILKA Doppelzylinder wurde entwickelt, um Ihnen genau dieses Gefühl zu vermitteln. Aber was macht ihn so besonders?
Deutsche Ingenieurskunst für höchste Ansprüche
WILKA steht seit Jahrzehnten für Qualität „Made in Germany“. Das Unternehmen kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie, um Produkte zu schaffen, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Jeder Zylinder wird mit Präzision gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Verschiedenschließend: Ihre individuelle Sicherheitslösung
Die Option „verschiedenschließend“ bedeutet, dass jeder Zylinder in Ihrem System einzigartig ist. Jeder Schlüssel passt nur zu dem dazugehörigen Zylinder. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da unbefugtes Kopieren von Schlüsseln erschwert wird. Stellen Sie sich vor, Sie haben mehrere Türen in Ihrem Haus oder Büro, die alle mit WILKA Zylindern ausgestattet sind. Jeder Zylinder hat seinen eigenen, individuellen Schlüssel. Das gibt Ihnen die Gewissheit, dass nur Personen mit dem passenden Schlüssel Zugang haben.
Flexibilität durch verschiedene Modelle: 1400, 1463, 1481
Die WILKA Modellreihe bietet Ihnen eine breite Palette an Optionen, um Ihren spezifischen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Hier ein kurzer Überblick über die Unterschiede:
- WILKA 1400: Der Klassiker für zuverlässige Sicherheit. Ein solider Zylinder, der sich durch seine Robustheit und Langlebigkeit auszeichnet. Ideal für Standardanwendungen.
- WILKA 1463: Bietet zusätzlichen Schutz durch spezielle Sicherheitsmerkmale. Oftmals mit einem erhöhten Schutz gegen Picking und Aufbohren ausgestattet.
- WILKA 1481: Das High-End-Modell für höchste Sicherheitsansprüche. Verfügt über komplexe Schließmechanismen und ist besonders widerstandsfähig gegen Manipulationsversuche.
Die Wahl des richtigen Modells hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie besonderen Wert auf erhöhten Schutz legen, ist der WILKA 1463 oder 1481 die richtige Wahl. Für Standardanwendungen ist der WILKA 1400 eine ausgezeichnete Option.
Optionale Sicherungskarte: Zusätzlicher Schutz vor unbefugten Schlüsselkopien
Die Sicherungskarte ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Sicherheitssystems. Sie dient als Legitimation für die Anfertigung von Nachschlüsseln. Ohne die Vorlage der Sicherungskarte ist es nicht möglich, Schlüsselkopien zu erstellen. Dies schützt Sie vor unbefugten Kopien und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Schlüssel.
Mit oder ohne Sicherungskarte? Diese Entscheidung liegt bei Ihnen. Wenn Sie maximale Sicherheit wünschen, ist die Option mit Sicherungskarte die beste Wahl. Wenn Sie Wert auf Flexibilität legen und das Risiko unbefugter Schlüsselkopien gering einschätzen, können Sie auch die Variante ohne Sicherungskarte wählen.
Einfache Installation: Schnell und unkompliziert
Die Installation des WILKA Doppelzylinders ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der standardisierten Abmessungen (40 mm – 40 mm) passt der Zylinder in die meisten gängigen Türen. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und gegebenenfalls eine Zange, um den alten Zylinder zu entfernen und den neuen zu installieren.
Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei, sodass Sie die Installation problemlos selbst durchführen können. Natürlich können Sie auch einen Fachmann beauftragen, wenn Sie sich unsicher fühlen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des WILKA Doppelzylinders zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | WILKA 1400 / 1463 / 1481 |
Typ | Doppelzylinder |
Schließung | Verschiedenschließend |
Abmessung | 40 mm – 40 mm |
Sicherungskarte | Optional (mit oder ohne) |
Material | Hochwertige Metalllegierung |
Zertifizierung | DIN EN 1303 |
Herstellung | Made in Germany |
So wählen Sie den richtigen WILKA Doppelzylinder aus
Die Auswahl des richtigen Schließzylinders kann auf den ersten Blick komplex erscheinen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:
Bestimmen Sie Ihre Sicherheitsanforderungen
Überlegen Sie, wie hoch Ihr Sicherheitsbedarf ist. Benötigen Sie einen Standardzylinder für eine wenig frequentierte Tür, oder suchen Sie eine High-Security-Lösung für Ihr Haupteingangstor?
Berücksichtigen Sie die baulichen Gegebenheiten
Messen Sie die Länge Ihres alten Zylinders, um sicherzustellen, dass der neue WILKA Zylinder die richtige Größe hat. Die Abmessung 40 mm – 40 mm ist ein gängiges Maß, aber es gibt auch andere Größen. Eine falsche Größe kann die Funktionalität des Schlosses beeinträchtigen.
Entscheiden Sie sich für oder gegen eine Sicherungskarte
Wie bereits erwähnt, bietet die Sicherungskarte zusätzlichen Schutz vor unbefugten Schlüsselkopien. Wenn Ihnen dieser Schutz wichtig ist, wählen Sie die Option mit Sicherungskarte.
Vergleichen Sie die verschiedenen Modelle
Informieren Sie sich über die spezifischen Merkmale der Modelle 1400, 1463 und 1481. Wählen Sie das Modell, das Ihren Sicherheitsanforderungen am besten entspricht.
Emotionale Verbindung zur Sicherheit
Sicherheit ist nicht nur ein funktionaler Aspekt, sondern auch ein emotionaler. Sie gibt uns das Gefühl, geschützt und geborgen zu sein. Der WILKA Doppelzylinder trägt dazu bei, dieses Gefühl zu verstärken. Er ist ein Symbol für Verlässlichkeit und Stärke, ein stiller Wächter, der über Ihr Zuhause wacht.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Sie schließen die Tür auf und wissen, dass Sie in einem sicheren und geschützten Umfeld sind. Dieses Gefühl ist unbezahlbar.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie benötigen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Hier sind einige der häufigsten Fragen, die uns zu dem WILKA Doppelzylinder gestellt werden:
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder in Ihrem System eine einzigartige Schließung hat. Jeder Schlüssel passt nur zu dem dazugehörigen Zylinder. Dies erhöht die Sicherheit, da unbefugtes Kopieren von Schlüsseln erschwert wird.
Wie installiere ich den WILKA Doppelzylinder?
Die Installation ist relativ einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und gegebenenfalls eine Zange.
Was ist eine Sicherungskarte und wozu dient sie?
Die Sicherungskarte ist ein Ausweisdokument, das die Legitimation zur Anfertigung von Nachschlüsseln nachweist. Ohne die Vorlage der Sicherungskarte ist es in der Regel nicht möglich, Schlüsselkopien zu erstellen. Dies schützt vor unbefugten Kopien.
Welches Modell (1400, 1463, 1481) ist das richtige für mich?
Die Wahl des richtigen Modells hängt von Ihren Sicherheitsanforderungen ab. Der WILKA 1400 ist ein solider Standardzylinder. Der WILKA 1463 bietet zusätzlichen Schutz, und der WILKA 1481 ist das High-End-Modell für höchste Sicherheitsansprüche.
Kann ich den Zylinder selbst austauschen oder benötige ich einen Fachmann?
Wenn Sie handwerklich geschickt sind und sich zutrauen, den Zylinder selbst auszutauschen, ist dies in der Regel kein Problem. Andernfalls empfehlen wir, einen Fachmann zu beauftragen.
Was mache ich, wenn ich meine Sicherungskarte verliere?
Der Verlust der Sicherungskarte sollte umgehend dem Händler oder Hersteller gemeldet werden. In der Regel kann eine neue Sicherungskarte beantragt werden, allerdings können hierfür Gebühren anfallen.
Sind die WILKA Zylinder gegen Picking und Aufbohren geschützt?
Die WILKA Zylinder bieten je nach Modell einen unterschiedlichen Schutz gegen Picking und Aufbohren. Die Modelle 1463 und 1481 sind in der Regel mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die diese Manipulationsversuche erschweren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.