Sicherheit für Ihr Zuhause oder Geschäft ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Mit dem WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder, gleichschließend, in der Größe 70 mm – 40 mm, erhalten Sie eine zuverlässige und komfortable Lösung, um Ihre Türen optimal zu sichern. Die Möglichkeit, mehrere Schlösser mit nur einem Schlüssel zu bedienen, spart Zeit, Nerven und sorgt für einen reibungslosen Alltag. Wählen Sie jetzt die Variante mit oder ohne Sicherungskarte, um Ihren individuellen Sicherheitsbedürfnissen gerecht zu werden.
WILKA Doppelzylinder: Ihr Schlüssel zu mehr Sicherheit und Komfort
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Anstatt nach dem richtigen Schlüssel für Ihre Haustür, den Briefkasten und vielleicht noch die Garage suchen zu müssen, genügt ein einziger Schlüssel, um all diese Türen mühelos zu öffnen. Der WILKA gleichschließende Doppelzylinder macht genau das möglich. Er vereint höchste Sicherheitsstandards mit maximalem Bedienkomfort und sorgt so für ein beruhigendes Gefühl in Ihren eigenen vier Wänden oder in Ihrem Unternehmen.
Die Marke WILKA steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich der Sicherheitstechnik. Die Doppelzylinder der Serie 1400 / 1463 / 1481 sind das Ergebnis dieser langjährigen Erfahrung und bieten Ihnen eine zuverlässige Lösung für den Schutz Ihres Eigentums.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Gleichschließend: Ein Schlüssel für mehrere Schlösser – für mehr Komfort und Übersichtlichkeit.
- Hochwertige Materialien: Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit.
- Verschiedene Varianten: Erhältlich mit und ohne Sicherungskarte, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Einfache Montage: Der Zylinder lässt sich problemlos austauschen und in bestehende Türsysteme integrieren.
- Bewährte Marke: WILKA steht für Qualität und Sicherheit „Made in Germany“.
Warum ein gleichschließender Doppelzylinder von WILKA die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Sicherheit immer wichtiger wird, ist es entscheidend, auf hochwertige Produkte zu setzen, die Ihnen einen zuverlässigen Schutz bieten. Der WILKA Doppelzylinder erfüllt diese Anforderungen in jeder Hinsicht. Er ist nicht nur robust und langlebig, sondern bietet Ihnen auch ein Höchstmaß an Flexibilität und Komfort.
Die Gleichschließung ist ein entscheidender Vorteil, der Ihnen den Alltag erheblich erleichtert. Stellen Sie sich vor, Sie verwalten ein kleines Unternehmen mit mehreren Büros und Lagerräumen. Mit einem gleichschließenden System benötigen Sie nur einen Schlüssel, um alle Türen zu öffnen und zu schließen. Das spart Zeit, reduziert den Schlüsselbund auf ein Minimum und sorgt für mehr Übersichtlichkeit und Kontrolle.
Auch im privaten Bereich bietet die Gleichschließung viele Vorteile. Ob Haustür, Nebeneingangstür, Garage oder Gartenhaus – mit nur einem Schlüssel haben Sie alles im Griff. Das ist besonders praktisch, wenn Sie Kinder haben oder häufig Besuch empfangen. Sie können den Schlüssel einfach weitergeben, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass er in falsche Hände gerät.
Sicherheit und Komfort vereint:
- Weniger Schlüssel, mehr Komfort: Nie wieder langes Suchen nach dem richtigen Schlüssel.
- Mehr Sicherheit: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung sorgen für einen zuverlässigen Schutz vor Einbruch.
- Flexibilität: Das System lässt sich jederzeit erweitern und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
- Zeitersparnis: Schnellere und einfachere Bedienung aller Schlösser.
- Beruhigendes Gefühl: Wissen, dass Ihr Zuhause oder Geschäft optimal geschützt ist.
Die WILKA 1400 / 1463 / 1481 Serie: Qualität „Made in Germany“
Die WILKA Doppelzylinder der Serie 1400 / 1463 / 1481 werden in Deutschland hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Das garantiert Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Die Zylinder sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und ihre lange Lebensdauer aus.
Die präzise Verarbeitung sorgt für eine reibungslose Funktion und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Manipulationen. Ob Aufbohren, Ziehen oder Picking – die WILKA Doppelzylinder bieten einen effektiven Schutz vor Einbruchsversuchen.
Die Serie 1400 / 1463 / 1481 umfasst verschiedene Varianten, die sich in ihren Ausstattungsmerkmalen unterscheiden. So können Sie beispielsweise zwischen Zylindern mit und ohne Sicherungskarte wählen. Die Sicherungskarte bietet Ihnen zusätzlichen Schutz, da sie die unbefugte Anfertigung von Schlüsselkopien verhindert.
Technische Details, die überzeugen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Serie | 1400 / 1463 / 1481 |
Typ | Doppelzylinder |
Gleichschließend | Ja |
Größe | 70 mm (30/40) |
Material | Hochwertige Legierung |
Sicherungskarte | Optional |
Herstellung | Made in Germany |
Varianten mit und ohne Sicherungskarte: Welche ist die richtige für Sie?
Die Entscheidung für oder gegen eine Sicherungskarte hängt von Ihren individuellen Sicherheitsbedürfnissen ab. Beide Varianten bieten Ihnen einen hohen Schutz vor Einbruch, aber die Sicherungskarte bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit.
Ein Doppelzylinder ohne Sicherungskarte ist eine gute Wahl, wenn Sie Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen und keine besonderen Sicherheitsanforderungen haben. Diese Zylinder bieten Ihnen einen soliden Schutz vor Einbruch und sind einfach zu bedienen.
Ein Doppelzylinder mit Sicherungskarte ist die ideale Wahl, wenn Sie maximalen Schutz wünschen. Die Sicherungskarte dient als Legitimation für die Anfertigung von Schlüsselkopien. Ohne diese Karte können keine weiteren Schlüssel angefertigt werden. Das verhindert, dass Unbefugte Schlüsselkopien anfertigen und sich Zugang zu Ihrem Eigentum verschaffen.
Wenn Sie beispielsweise Mieter in einem Mehrfamilienhaus sind oder häufig Besuch empfangen, ist ein Doppelzylinder mit Sicherungskarte eine sinnvolle Investition. Sie haben die volle Kontrolle darüber, wer einen Schlüssel zu Ihrer Wohnung besitzt und können sicher sein, dass keine unbefugten Kopien angefertigt werden.
Die Vorteile der Sicherungskarte im Überblick:
- Schutz vor unbefugten Schlüsselkopien: Nur mit der Sicherungskarte können weitere Schlüssel angefertigt werden.
- Kontrolle über die Schlüsselverteilung: Sie wissen genau, wer einen Schlüssel zu Ihrem Eigentum besitzt.
- Zusätzliche Sicherheit: Ein beruhigendes Gefühl, dass Ihr Zuhause oder Geschäft optimal geschützt ist.
- Ideal für Mieter und Vermieter: Mehr Sicherheit und Kontrolle in Mehrfamilienhäusern.
So einfach tauschen Sie Ihren alten Zylinder aus
Der Austausch eines Zylinders ist in der Regel einfach und schnell erledigt. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und gegebenenfalls eine Zange. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Alten Zylinder ausbauen: Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, die den Zylinder fixiert. Stecken Sie den Schlüssel in den Zylinder und drehen Sie ihn leicht, bis Sie den Zylinder herausziehen können.
- Neuen Zylinder einsetzen: Stecken Sie den neuen Zylinder in die Öffnung und achten Sie darauf, dass er bündig mit der Tür abschließt. Drehen Sie den Schlüssel leicht, bis der Zylinder einrastet.
- Schraube festziehen: Ziehen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür wieder fest, um den Zylinder zu fixieren.
- Funktion prüfen: Überprüfen Sie, ob sich der Schlüssel problemlos drehen lässt und die Tür richtig schließt.
Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich auch von einem Fachmann helfen lassen. Ein Schlüsseldienst in Ihrer Nähe kann den Zylinder in wenigen Minuten austauschen.
Wichtig: Achten Sie beim Kauf eines neuen Zylinders auf die richtige Länge. Die Länge des Zylinders wird in Millimetern angegeben und bezieht sich auf die Entfernung von der Mitte der Befestigungsschraube bis zum jeweiligen Ende des Zylinders. Messen Sie Ihren alten Zylinder aus, um die richtige Größe zu ermitteln.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum WILKA Doppelzylinder
Was bedeutet „gleichschließend“?
Gleichschließend bedeutet, dass mehrere Schlösser mit demselben Schlüssel geöffnet und geschlossen werden können. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Türen haben, die Sie mit nur einem Schlüssel bedienen möchten.
Was ist eine Sicherungskarte und wozu dient sie?
Eine Sicherungskarte ist eine Karte, die dem Zylinder beiliegt und als Legitimation für die Anfertigung von Schlüsselkopien dient. Ohne diese Karte können keine weiteren Schlüssel angefertigt werden. Dies bietet Ihnen zusätzlichen Schutz vor unbefugten Schlüsselkopien.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge?
Die Zylinderlänge wird in Millimetern angegeben und bezieht sich auf die Entfernung von der Mitte der Befestigungsschraube bis zum jeweiligen Ende des Zylinders. Messen Sie Ihren alten Zylinder aus, um die richtige Größe zu ermitteln. Alternativ können Sie den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube bis zum äußeren Rand der Tür messen und diese Werte addieren.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, der Austausch eines Zylinders ist in der Regel einfach und schnell erledigt. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und gegebenenfalls eine Zange. Befolgen Sie einfach die oben beschriebenen Schritte. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich auch von einem Fachmann helfen lassen.
Was ist der Unterschied zwischen den Serien 1400, 1463 und 1481?
Die Serien 1400, 1463 und 1481 unterscheiden sich hauptsächlich in ihren Ausstattungsmerkmalen und Sicherheitsstandards. Die Serie 1481 bietet in der Regel die höchste Sicherheitsstufe. Bitte beachten Sie die spezifischen Produktbeschreibungen der einzelnen Varianten für detaillierte Informationen.
Kann ich das gleichschließende System später erweitern?
Ja, in den meisten Fällen ist es möglich, das gleichschließende System später zu erweitern. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um weitere Informationen zu erhalten.
Ist der Zylinder gegen Picking geschützt?
Ja, die WILKA Doppelzylinder sind mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die sie gegen Picking schützen. Die genauen Details hängen von der jeweiligen Variante ab.
Was mache ich, wenn ich meine Sicherungskarte verliere?
Wenn Sie Ihre Sicherungskarte verlieren, wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler oder den Hersteller. Es kann erforderlich sein, den Zylinder auszutauschen, um die Sicherheit Ihres Eigentums zu gewährleisten.