Ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit ist unbezahlbar. Stellen Sie sich vor, Sie schließen Ihre Haustür ab und wissen, dass Sie und Ihre Liebsten optimal geschützt sind. Mit dem WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder-gleichschliessend haben Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheit in der Hand. Nie wieder lästiges Schlüsselchaos, sondern ein einziger Schlüssel für alle Ihre Türen. Erleben Sie den Komfort und die Flexibilität, die dieser hochwertige Schließzylinder bietet.
WILKA Doppelzylinder: Sicherheit und Komfort vereint
Der WILKA Doppelzylinder-gleichschliessend ist mehr als nur ein Türschloss. Er ist ein Versprechen von Sicherheit, ein Zeichen von Komfort und ein Garant für ein entspanntes Zuhause. Ob Haustür, Wohnungstür, Gartentür oder Garage – mit diesem System bedienen Sie alle relevanten Zugänge mit nur einem Schlüssel. Schluss mit dem lästigen Schlüsselbund und dem ständigen Suchen nach dem richtigen Schlüssel. Genießen Sie stattdessen die Freiheit und den Komfort, den Ihnen ein gleichschliessendes Schließsystem bietet.
Die Modelle WILKA 1400, 1463 und 1481 stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Sie sind aus robusten Materialien gefertigt und widerstehen selbst den härtesten Bedingungen. Ihre präzise Mechanik sorgt für eine lange Lebensdauer und einen reibungslosen Betrieb. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für einen WILKA Doppelzylinder-gleichschliessend.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Ein Schlüssel für alle Türen: Schluss mit dem Schlüsselbund-Chaos.
- Erhöhte Sicherheit: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien schützen vor Einbruch.
- Komfortable Bedienung: Reibungsloser Schließmechanismus für einfache Handhabung.
- Individuelle Anpassung: Erhältlich in den Längen 65 mm und 70 mm, passend für Ihre Tür.
- Optionale Sicherungskarte: Zusätzlicher Schutz vor unbefugtem Schlüsselduplizieren.
Modellvarianten: WILKA 1400, 1463 und 1481 im Detail
Die WILKA Doppelzylinder-Serie bietet Ihnen verschiedene Modellvarianten, die sich in ihren spezifischen Eigenschaften unterscheiden. So finden Sie garantiert das passende Schloss für Ihre individuellen Bedürfnisse:
WILKA 1400 Doppelzylinder
Der WILKA 1400 ist der klassische Doppelzylinder für den universellen Einsatz. Er zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine hohe Zuverlässigkeit aus. Er ist die ideale Wahl für alle, die ein solides und langlebiges Türschloss suchen.
WILKA 1463 Doppelzylinder
Der WILKA 1463 bietet zusätzlich einen erhöhten Aufbohrschutz. Eine spezielle Hartmetallplatte im Zylinderkern erschwert das Aufbohren und somit das unbefugte Öffnen der Tür erheblich. Dieses Modell ist besonders empfehlenswert für Türen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf.
WILKA 1481 Doppelzylinder
Der WILKA 1481 ist die Premium-Variante der Serie. Er verfügt über einen integrierten Ziehschutz, der das Herausziehen des Zylinderkerns verhindert. Zudem ist er mit einem Bohrschutz ausgestattet und bietet somit einen optimalen Schutz vor Einbruch. Der WILKA 1481 ist die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen möchten.
Gleichschliessend: Ein Schlüssel für alle!
Der größte Vorteil des WILKA Doppelzylinders ist die Gleichschliessend-Funktion. Das bedeutet, dass Sie mehrere Schlösser mit nur einem Schlüssel bedienen können. Ob Haustür, Nebeneingangstür, Garage oder Briefkasten – ein einziger Schlüssel genügt, um alle Ihre Türen zu öffnen und zu schließen. Das spart Zeit, Nerven und sorgt für Ordnung in Ihrer Hosentasche.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen abends nach Hause und müssen nicht mehr lange nach dem richtigen Schlüssel suchen. Sie ziehen einfach Ihren WILKA Schlüssel aus der Tasche und öffnen mühelos Ihre Haustür. Auch für Familien mit mehreren Mitgliedern ist ein gleichschliessendes System ideal. Jeder erhält seinen eigenen Schlüssel, kann aber dennoch alle Türen öffnen. Das sorgt für mehr Flexibilität und Unabhängigkeit.
Die richtige Länge: 65 mm oder 70 mm?
Die Länge des Schließzylinders ist entscheidend für seine Funktionstüchtigkeit. Messen Sie daher vor dem Kauf unbedingt die Länge Ihres alten Zylinders oder den Abstand zwischen den Schraubenlöchern in Ihrer Tür. Der WILKA Doppelzylinder-gleichschliessend ist in den Längen 65 mm und 70 mm erhältlich. Wählen Sie die passende Länge, um sicherzustellen, dass der Zylinder optimal in Ihre Tür passt und einwandfrei funktioniert.
So messen Sie richtig:
- Öffnen Sie Ihre Tür.
- Messen Sie den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube (die den Zylinder hält) bis zur Außenkante des Türbeschlags auf beiden Seiten der Tür.
- Addieren Sie die beiden Maße. Das Ergebnis ist die benötigte Zylinderlänge.
Beispiel: Wenn Sie auf der einen Seite 30 mm und auf der anderen Seite 35 mm messen, benötigen Sie einen Zylinder mit einer Länge von 65 mm.
Sicherungskarte: Zusätzlicher Schutz vor unbefugten Kopien
Ein wichtiger Aspekt der Sicherheit ist der Schutz vor unbefugten Schlüsselkopien. Mit einer optionalen Sicherungskarte können Sie sicherstellen, dass nur Sie berechtigt sind, Schlüssel für Ihren WILKA Doppelzylinder nachmachen zu lassen. Die Sicherungskarte dient als Nachweis Ihrer Eigentumsrechte und verhindert, dass Unbefugte ohne Ihre Zustimmung Schlüssel anfertigen lassen können. Erhöhen Sie Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für einen WILKA Doppelzylinder mit Sicherungskarte.
So funktioniert die Sicherungskarte:
- Beim Kauf eines WILKA Doppelzylinders mit Sicherungskarte erhalten Sie eine spezielle Karte mit einer individuellen Kennnummer.
- Bewahren Sie die Sicherungskarte sorgfältig auf.
- Wenn Sie einen zusätzlichen Schlüssel benötigen, legen Sie die Sicherungskarte beim Schlüsseldienst vor.
- Der Schlüsseldienst überprüft die Kennnummer auf der Karte und fertigt den Schlüssel nur an, wenn die Karte gültig ist.
Einbruchschutz: Sicherheit für Ihr Zuhause
Ein Einbruch kann nicht nur materielle Schäden verursachen, sondern auch das Gefühl der Sicherheit in den eigenen vier Wänden nachhaltig beeinträchtigen. Mit einem hochwertigen Türschloss wie dem WILKA Doppelzylinder-gleichschliessend können Sie Ihr Zuhause effektiv vor Einbruch schützen. Die robuste Konstruktion, der optional erhältliche Aufbohrschutz und der Ziehschutz bieten einen hohen Widerstand gegen Einbruchsversuche. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und sorgen Sie für ein beruhigendes Gefühl in Ihrem Zuhause.
Zusätzliche Tipps für einen besseren Einbruchschutz:
- Verwenden Sie hochwertige Türbeschläge mit Schutzfunktion.
- Sichern Sie Fenster und Fenstertüren mit zusätzlichen Schlössern oder Gittern.
- Installieren Sie eine Alarmanlage, um Einbrecher abzuschrecken.
- Achten Sie auf verdächtige Personen in Ihrer Nachbarschaft und informieren Sie die Polizei.
Montage: Einfach und schnell selbst gemacht
Die Montage des WILKA Doppelzylinders-gleichschliessend ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubendreher und gegebenenfalls eine Zange. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. So sparen Sie sich die Kosten für einen Handwerker und können Ihren neuen Schließzylinder sofort in Betrieb nehmen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Entfernen Sie die Befestigungsschraube, die den alten Zylinder hält.
- Drehen Sie den alten Zylinder leicht, bis er sich herausziehen lässt.
- Setzen Sie den neuen WILKA Doppelzylinder in die Öffnung ein.
- Achten Sie darauf, dass der Zylinder richtig sitzt und sich leicht drehen lässt.
- Befestigen Sie den Zylinder mit der Befestigungsschraube.
- Testen Sie die Funktion des Schlosses mit dem mitgelieferten Schlüssel.
Pflege und Wartung: Für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr WILKA Doppelzylinder-gleichschliessend lange einwandfrei funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf ein spezielles Pflegespray für Schließzylinder, um die Mechanik zu schmieren und vor Korrosion zu schützen. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl oder anderen Schmiermitteln, da diese den Zylinder verkleben können.
Tipps für eine lange Lebensdauer:
- Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig mit einem trockenen Tuch.
- Verwenden Sie bei Bedarf ein spezielles Pflegespray für Schließzylinder.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Öl oder anderen Schmiermitteln.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Schlosses und tauschen Sie den Zylinder bei Bedarf aus.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet „gleichschliessend“?
Gleichschliessend bedeutet, dass mehrere Schlösser mit demselben Schlüssel bedient werden können. Sie benötigen also nur einen einzigen Schlüssel für alle Ihre Türen.
Wie finde ich die richtige Zylinderlänge?
Messen Sie den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenkante des Türbeschlags auf beiden Seiten der Tür. Addieren Sie die beiden Maße, um die benötigte Zylinderlänge zu erhalten.
Was ist eine Sicherungskarte und wozu dient sie?
Eine Sicherungskarte ist ein Dokument, das Ihnen als Eigentümer des Schließzylinders ausweist. Sie benötigen die Sicherungskarte, um bei einem Schlüsseldienst Schlüssel nachmachen zu lassen. Dies verhindert, dass Unbefugte ohne Ihre Zustimmung Schlüssel kopieren können.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, der Einbau des WILKA Doppelzylinders ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Wie pflege ich meinen Schließzylinder richtig?
Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie bei Bedarf ein spezielles Pflegespray für Schließzylinder, um die Mechanik zu schmieren.
Was mache ich, wenn mein Schlüssel verloren geht?
Wenn Sie einen WILKA Doppelzylinder mit Sicherungskarte haben, können Sie beim Schlüsseldienst einen neuen Schlüssel anfertigen lassen. Legen Sie hierzu die Sicherungskarte vor. Wenn Sie keine Sicherungskarte haben, sollten Sie den Zylinder aus Sicherheitsgründen austauschen.
Welches Modell (1400, 1463 oder 1481) ist das richtige für mich?
Das hängt von Ihren individuellen Sicherheitsbedürfnissen ab. Der WILKA 1400 ist ein solider Standardzylinder. Der WILKA 1463 bietet zusätzlich einen erhöhten Aufbohrschutz, und der WILKA 1481 ist die Premium-Variante mit Aufbohr- und Ziehschutz.
Kann ich nachträglich weitere Schlösser gleichschliessend zu meinem System hinzufügen?
Ja, das ist in der Regel möglich. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um weitere Schlösser passend zu Ihrem bestehenden System zu bestellen.
Was kostet ein Schlüssel, der mit der Sicherungskarte nachgemacht wird?
Die Kosten für einen nachgemachten Schlüssel variieren je nach Schlüsseldienst. Erkundigen Sie sich am besten direkt beim Schlüsseldienst nach den Preisen.
Wie lange hält ein WILKA Doppelzylinder?
Bei regelmäßiger Pflege und Wartung kann ein WILKA Doppelzylinder viele Jahre lang einwandfrei funktionieren. Die genaue Lebensdauer hängt von der Beanspruchung und den Umgebungsbedingungen ab.