Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Sie die Kontrolle behalten! Mit dem WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder bieten wir Ihnen eine intelligente und komfortable Lösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, alle Ihre Türen mit nur einem einzigen Schlüssel öffnen zu können. Keine lästigen Schlüsselbunde mehr, kein Rätselraten, welcher Schlüssel zu welcher Tür gehört – nur pure, unkomplizierte Sicherheit. Dieser gleichschliessende Doppelzylinder ist in den Größen 45 mm und 65 mm erhältlich, mit oder ohne Sicherungskarte, und bietet Ihnen somit die Flexibilität, die Sie für Ihre individuellen Bedürfnisse benötigen.
Die Vorteile des WILKA Doppelzylinders im Überblick
Warum sollten Sie sich für den WILKA Doppelzylinder entscheiden? Hier sind einige der überzeugendsten Vorteile, die Ihnen dieser hochwertige Schließzylinder bietet:
- Gleichschliessend: Ein Schlüssel für alle! Genießen Sie den Komfort, mehrere Türen mit nur einem einzigen Schlüssel zu öffnen und zu schließen. Das spart Zeit, Nerven und Platz in Ihrer Tasche.
- Verschiedene Modelle: Wählen Sie zwischen den Modellen 1400, 1463 und 1481, um den optimalen Zylinder für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.
- Zwei Größen verfügbar: Ob 45 mm oder 65 mm – wir haben die passende Größe für Ihre Tür.
- Mit oder ohne Sicherungskarte: Entscheiden Sie selbst, ob Sie den zusätzlichen Schutz einer Sicherungskarte wünschen. Diese Karte verhindert unbefugtes Kopieren Ihrer Schlüssel.
- Hohe Qualität von WILKA: Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität und Langlebigkeit eines renommierten Herstellers.
Sicherheit und Komfort in Perfektion
Der WILKA Doppelzylinder vereint Sicherheit und Komfort auf ideale Weise. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Schutz vor Einbruchsversuchen. Gleichzeitig bietet Ihnen die Gleichschliessung ein Höchstmaß an Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und öffnen Ihre Haustür, Ihre Garage und Ihren Gartenschuppen – alles mit demselben Schlüssel. Kein lästiges Suchen, kein Verwechseln, nur ein entspanntes Ankommen.
Die verschiedenen WILKA Modelle im Detail
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir Ihnen die verschiedenen Modelle des WILKA Doppelzylinders genauer vor:
WILKA 1400 Doppelzylinder
Der WILKA 1400 ist das Basismodell und bietet Ihnen grundlegende Sicherheit und Komfort. Er ist ideal für den Einsatz in Wohnhäusern und kleineren Unternehmen, in denen ein zuverlässiger Schutz ohne zusätzliche Sicherheitsmerkmale ausreicht. Der Zylinder ist robust, langlebig und einfach zu bedienen.
WILKA 1463 Doppelzylinder
Der WILKA 1463 bietet Ihnen zusätzlich erhöhten Schutz vor Picking und Manipulation. Dank seiner speziellen Konstruktion ist er schwerer zu überwinden als das Basismodell. Dieser Zylinder ist ideal für alle, die ein zusätzliches Maß an Sicherheit wünschen, ohne auf den Komfort der Gleichschliessung verzichten zu müssen.
WILKA 1481 Doppelzylinder
Der WILKA 1481 ist das Spitzenmodell der WILKA Doppelzylinder und bietet Ihnen den höchsten Grad an Sicherheit. Er verfügt über zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie einen verstärkten Kern und einen Aufbohrschutz, die ihn besonders widerstandsfähig gegen Einbruchsversuche machen. Der WILKA 1481 ist die ideale Wahl für alle, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen möchten.
Technische Daten und Abmessungen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten und Abmessungen des WILKA Doppelzylinders:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modelle | WILKA 1400 / 1463 / 1481 |
Bauform | Doppelzylinder |
Schliessung | Gleichschliessend (mehrere Zylinder mit einem Schlüssel bedienbar) |
Längen | 45 mm / 65 mm |
Sicherungskarte | Optional (mit oder ohne Sicherungskarte erhältlich) |
Material | Hochwertige Metalllegierung |
Anwendungsbereich | Haustüren, Wohnungstüren, Nebengebäude, Garagen, etc. |
Sicherheit mit und ohne Sicherungskarte
Die Option, den WILKA Doppelzylinder mit oder ohne Sicherungskarte zu bestellen, bietet Ihnen zusätzliche Flexibilität. Aber was bedeutet das genau?
Doppelzylinder ohne Sicherungskarte
Ein Doppelzylinder ohne Sicherungskarte bietet Ihnen grundlegende Sicherheit und den Komfort der Gleichschliessung. Der Vorteil liegt hier im Preis, da diese Variante in der Regel günstiger ist. Schlüssel können bei Bedarf von jedem Schlüsseldienst nachgemacht werden. Beachten Sie jedoch, dass dies auch bedeutet, dass unbefugte Personen leichter Schlüsselkopien anfertigen können.
Doppelzylinder mit Sicherungskarte
Ein Doppelzylinder mit Sicherungskarte bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit. Die Sicherungskarte ist ein Dokument, das beweist, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer des Zylinders sind. Nur mit dieser Karte können Sie bei einem autorisierten Schlüsseldienst Schlüsselkopien bestellen. Dies verhindert, dass unbefugte Personen Schlüssel nachmachen lassen und sich somit Zugang zu Ihrem Eigentum verschaffen können.
Die Entscheidung, ob Sie einen Doppelzylinder mit oder ohne Sicherungskarte wählen, hängt von Ihren individuellen Sicherheitsbedürfnissen ab. Wenn Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit wichtig ist und Sie unbefugtes Kopieren von Schlüsseln verhindern möchten, ist ein Zylinder mit Sicherungskarte die richtige Wahl.
So wählen Sie die richtige Länge Ihres Doppelzylinders
Die richtige Länge des Doppelzylinders ist entscheidend für eine optimale Funktion und Sicherheit. Ein zu kurzer oder zu langer Zylinder kann die Bedienung erschweren oder sogar die Einbruchsicherheit beeinträchtigen. So messen Sie richtig:
- Messen Sie die Türstärke: Messen Sie die Dicke Ihrer Tür von der Außenseite bis zur Innenseite.
- Messen Sie den Beschlag: Messen Sie die Dicke des Türbeschlags auf beiden Seiten der Tür.
- Addieren Sie die Werte: Addieren Sie die Türstärke und die Dicke der beiden Türbeschläge. Das Ergebnis ist die benötigte Gesamtlänge des Zylinders.
Alternativ können Sie auch den vorhandenen Zylinder ausbauen und dessen Länge messen. Achten Sie dabei darauf, von der Mitte der Befestigungsschraube bis zum Ende des Zylinders zu messen. Unsere angebotenen Längen von 45 mm und 65 mm sind Standardgrößen, die für viele Türen geeignet sind. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Länge Sie benötigen, kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung.
Einbau und Montage des WILKA Doppelzylinders
Der Einbau des WILKA Doppelzylinders ist in der Regel einfach und unkompliziert und kann auch von handwerklich begabten Laien durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Entfernen Sie den alten Zylinder: Lösen Sie die Befestigungsschraube am Türblatt, die sich unterhalb des Schlosses befindet. Drehen Sie den Schlüssel leicht, bis sich der alte Zylinder herausziehen lässt.
- Setzen Sie den neuen Zylinder ein: Setzen Sie den neuen WILKA Doppelzylinder in die Öffnung ein. Achten Sie darauf, dass er richtig ausgerichtet ist und sich leicht drehen lässt.
- Befestigen Sie den Zylinder: Ziehen Sie die Befestigungsschraube wieder fest. Achten Sie darauf, sie nicht zu fest anzuziehen, da dies den Zylinder beschädigen könnte.
- Testen Sie die Funktion: Überprüfen Sie, ob sich der Schlüssel leicht drehen lässt und die Tür einwandfrei schließt und öffnet.
Wenn Sie sich unsicher sind oder Schwierigkeiten beim Einbau haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen. Ein professioneller Einbau gewährleistet eine optimale Funktion und Sicherheit Ihres neuen WILKA Doppelzylinders.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr WILKA Doppelzylinder lange einwandfrei funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig: Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um Staub und Schmutz von der Oberfläche des Zylinders zu entfernen.
- Verwenden Sie ein spezielles Schließzylinderspray: Sprühen Sie regelmäßig ein spezielles Schließzylinderspray in den Zylinder, um die Mechanik zu schmieren und vor Korrosion zu schützen. Verwenden Sie keine Öle oder Fette, da diese den Zylinder verkleben können.
- Überprüfen Sie die Schlüssel regelmäßig: Achten Sie darauf, dass Ihre Schlüssel nicht verbogen oder beschädigt sind. Beschädigte Schlüssel können den Zylinder beschädigen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres WILKA Doppelzylinders deutlich verlängern und sicherstellen, dass er Ihnen viele Jahre lang zuverlässige Dienste leistet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WILKA Doppelzylinder
Was bedeutet „gleichschliessend“?
Gleichschliessend bedeutet, dass mehrere Schließzylinder mit demselben Schlüssel bedient werden können. Das ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Türen haben (z.B. Haustür, Garage, Gartenschuppen), die Sie alle mit einem einzigen Schlüssel öffnen und schließen möchten. Sie erhalten zu allen Zylindern die gleiche Anzahl an Schlüssel. Die Gesamtmenge der Schlüssel richtet sich nach der Anzahl der Zylinder.
Kann ich nachträglich Schlüssel nachbestellen?
Ja, das ist möglich. Wenn Sie einen Doppelzylinder ohne Sicherungskarte bestellt haben, können Sie bei jedem Schlüsseldienst Schlüssel nachmachen lassen. Wenn Sie einen Doppelzylinder mit Sicherungskarte bestellt haben, benötigen Sie die Sicherungskarte, um bei einem autorisierten Schlüsseldienst Schlüsselkopien zu bestellen. Dies dient Ihrer Sicherheit und verhindert unbefugtes Kopieren von Schlüsseln.
Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferzeit hängt von der Verfügbarkeit des Produkts und der Versandart ab. In der Regel beträgt die Lieferzeit 1-3 Werktage. Genauere Informationen zur Lieferzeit finden Sie auf der Produktseite und im Bestellprozess.
Was mache ich, wenn der Zylinder defekt ist?
Wenn Ihr WILKA Doppelzylinder defekt ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen bei der Reparatur oder dem Austausch des Zylinders helfen. Beachten Sie, dass Sie in der Regel einen Nachweis über den Kauf benötigen (z.B. eine Rechnung), um Ihre Garantieansprüche geltend zu machen.
Kann ich den Zylinder auch selbst einbauen?
Ja, der Einbau des WILKA Doppelzylinders ist in der Regel einfach und unkompliziert und kann auch von handwerklich begabten Laien durchgeführt werden. Wir haben eine detaillierte Einbauanleitung bereitgestellt, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie den Zylinder korrekt einbauen. Wenn Sie sich unsicher sind oder Schwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen jedoch, einen Fachmann zu beauftragen.
Was ist der Unterschied zwischen den Modellen 1400, 1463 und 1481?
Der WILKA 1400 ist das Basismodell und bietet grundlegende Sicherheit. Der WILKA 1463 bietet zusätzlich erhöhten Schutz vor Picking und Manipulation. Der WILKA 1481 ist das Spitzenmodell und bietet den höchsten Grad an Sicherheit mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie einem verstärkten Kern und einem Aufbohrschutz.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge?
Messen Sie die Dicke Ihrer Tür und die Dicke der Türbeschläge auf beiden Seiten der Tür. Addieren Sie diese Werte, um die benötigte Gesamtlänge des Zylinders zu erhalten. Alternativ können Sie auch den vorhandenen Zylinder ausbauen und dessen Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zum Ende des Zylinders messen.