Ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Kontrolle – das ist es, was wir uns alle für unser Zuhause und unsere Liebsten wünschen. Mit dem WILKA 1400 / 1463 / 1481 Doppelzylinder bieten wir Ihnen eine hochwertige Lösung, die Ihnen genau dieses Gefühl vermittelt. Doch dieser Zylinder ist mehr als nur ein Schloss: Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Flexibilität in Ihrem Alltag. Stellen Sie sich vor, Sie schließen Ihre Haustür ab und wissen, dass Sie auf einen zuverlässigen Schutzmechanismus vertrauen können, der Ihr Zuhause optimal sichert.
Das Besondere an diesem Doppelzylinder ist die gleichschließende Funktion. Das bedeutet, dass Sie mehrere Schlösser – sei es an Ihrer Haustür, Nebeneingangstür oder Garage – mit nur einem einzigen Schlüssel bedienen können. Schluss mit dem lästigen Schlüsselbund, der Ihre Hosentasche ausbeult! Genießen Sie die Freiheit und den Komfort, mit einem Schlüssel alle wichtigen Zugänge zu Ihrem Eigentum zu kontrollieren.
Erhältlich in verschiedenen Größen (40 mm bis 60 mm) und wahlweise mit oder ohne Sicherungskarte, passt sich dieser Zylinder perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Ob Sie ein neues Zuhause beziehen, ein bestehendes Sicherheitssystem aufrüsten oder einfach nur mehr Komfort wünschen – der WILKA Doppelzylinder ist die ideale Wahl.
WILKA Doppelzylinder: Sicherheit, die sich gut anfühlt
Der WILKA Doppelzylinder der Serien 1400, 1463 und 1481 steht für deutsche Wertarbeit und höchste Qualitätsstandards. Er vereint robuste Materialien, präzise Verarbeitung und innovative Technologie, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit zu bieten. Doch was macht diesen Zylinder so besonders?
Robuste Bauweise für maximalen Schutz
Das Herzstück eines jeden Schließzylinders ist seine Bauweise. Der WILKA Doppelzylinder überzeugt durch einen massiven Zylinderkern aus hochwertigem Messing, der widerstandsfähig gegen Aufbohren, Ziehen und andere Manipulationsversuche ist. Die stabilen Zuhaltungen und der gehärtete Stahlstift bieten zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Dieser Zylinder ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Ob extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit oder mechanische Belastungen – der WILKA Doppelzylinder hält stand und sorgt dafür, dass Ihre Tür sicher verschlossen bleibt.
Gleichschließung: Ein Schlüssel für alle Fälle
Die gleichschließende Funktion ist ein echtes Highlight dieses Produkts. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und müssen nicht mehr lange nach dem richtigen Schlüssel suchen. Ein einziger Schlüssel öffnet Ihre Haustür, den Zugang zum Garten und vielleicht sogar Ihr Büro. Das spart Zeit, Nerven und sorgt für einen entspannten Start in den Feierabend.
Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Gebäude oder Zugänge besitzen, die Sie zentral verwalten möchten. Vermieter, Hausverwaltungen und Unternehmen profitieren ebenfalls von der Möglichkeit, den Zugang zu verschiedenen Räumen und Gebäuden mit einem einzigen Schlüssel zu regeln.
Sicherungskarte: Zusätzlicher Schutz vor unbefugten Schlüsselkopien
Um die Sicherheit Ihres Schließsystems weiter zu erhöhen, bieten wir den WILKA Doppelzylinder optional mit Sicherungskarte an. Diese Karte dient als Nachweis Ihrer Berechtigung zur Anfertigung von Schlüsselkopien. Nur mit Vorlage der Sicherungskarte können Sie bei einem autorisierten Fachhändler zusätzliche Schlüssel bestellen. Das verhindert, dass Unbefugte unbemerkt Schlüssel duplizieren und sich Zugang zu Ihrem Eigentum verschaffen.
Die Sicherungskarte ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Sicherheitskonzepts und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Schließsystem optimal geschützt ist.
Verschiedene Längen: Perfekt angepasst an Ihre Tür
Jede Tür ist anders. Deshalb ist der WILKA Doppelzylinder in verschiedenen Längen (40 mm bis 60 mm) erhältlich. So können Sie sicherstellen, dass der Zylinder perfekt in Ihre Tür passt und optimalen Schutz bietet. Die richtige Länge ist entscheidend für die Funktionalität und Sicherheit des Zylinders. Ist er zu kurz, kann er nicht richtig verriegelt werden. Ist er zu lang, steht er über und bietet Angreifern eine Angriffsfläche.
Messen Sie vor der Bestellung unbedingt die Länge Ihres alten Zylinders oder die Dicke Ihrer Tür, um die passende Größe auszuwählen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die Vorteile des WILKA Doppelzylinders im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, fassen wir die wichtigsten Vorteile des WILKA Doppelzylinders noch einmal übersichtlich zusammen:
- Hohe Sicherheit: Robuste Bauweise, widerstandsfähig gegen Aufbohren und Ziehen.
- Gleichschließend: Mehrere Schlösser mit einem Schlüssel bedienen.
- Optionale Sicherungskarte: Schutz vor unbefugten Schlüsselkopien.
- Verschiedene Längen: Perfekte Anpassung an Ihre Tür.
- Deutsche Wertarbeit: Qualität und Zuverlässigkeit.
- Einfache Montage: Schneller und unkomplizierter Austausch.
- Langlebigkeit: Hohe Lebensdauer durch hochwertige Materialien.
Mit dem WILKA Doppelzylinder investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Sicherheit, Komfort und Flexibilität bietet. Machen Sie Ihr Zuhause zu einem sicheren Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen können.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Details des WILKA Doppelzylinders:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Hersteller | WILKA |
Serie | 1400 / 1463 / 1481 |
Typ | Doppelzylinder |
Funktion | Gleichschließend |
Längen | 40 mm bis 60 mm (verschiedene Größen erhältlich) |
Material | Messing (Zylinderkern), Stahl (Zuhaltungen, Stifte) |
Sicherungskarte | Optional erhältlich |
Zertifizierung | DIN EN 1303 |
Anwendungsbereich | Haus- und Wohnungstüren, Nebeneingangstüren, Garagentore, etc. |
Diese detaillierten Informationen geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des WILKA Doppelzylinders. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erwerben, das Ihren Anforderungen entspricht.
Montage: So einfach geht’s
Der Austausch eines Schließzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann auch von Laien durchgeführt werden. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihren alten Zylinder durch den neuen WILKA Doppelzylinder ersetzen und von den Vorteilen eines sicheren und komfortablen Schließsystems profitieren.
- Alten Zylinder entfernen: Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, die den Zylinder fixiert. Stecken Sie den Schlüssel in den Zylinder und drehen Sie ihn leicht, bis sich der Zylinder herausziehen lässt.
- Neuen Zylinder einsetzen: Stecken Sie den neuen WILKA Doppelzylinder in die Öffnung und achten Sie darauf, dass er bündig mit der Tür abschließt. Drehen Sie den Schlüssel leicht, falls sich der Zylinder nicht problemlos einführen lässt.
- Fixierschraube anziehen: Ziehen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür wieder fest, um den Zylinder zu fixieren. Achten Sie darauf, dass der Zylinder fest sitzt und sich nicht verdrehen lässt.
- Funktion prüfen: Testen Sie, ob sich der Schlüssel problemlos drehen lässt und die Tür einwandfrei ver- und entriegelt.
Falls Sie sich unsicher sind oder Schwierigkeiten bei der Montage haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. So stellen Sie sicher, dass der Zylinder fachgerecht eingebaut ist und optimalen Schutz bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WILKA Doppelzylinder
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum WILKA Doppelzylinder. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Was bedeutet „gleichschließend“?
Gleichschließend bedeutet, dass mehrere Schlösser mit demselben Schlüssel bedient werden können. Sie benötigen also nur einen Schlüssel für Ihre Haustür, Nebeneingangstür, Garage usw.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge?
Messen Sie von der Mitte der Befestigungsschraube (das ist die Schraube, die Sie an der Stirnseite der Tür sehen) jeweils bis zum äußeren Ende des Zylinders auf beiden Seiten. Addieren Sie die beiden Werte, um die Gesamtlänge des Zylinders zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu kurz ist, da er sonst nicht richtig verriegelt werden kann. Ist er zu lang, steht er über und bietet Angreifern eine Angriffsfläche.
Was ist eine Sicherungskarte und wozu dient sie?
Die Sicherungskarte dient als Nachweis Ihrer Berechtigung zur Anfertigung von Schlüsselkopien. Nur mit Vorlage der Sicherungskarte können Sie bei einem autorisierten Fachhändler zusätzliche Schlüssel bestellen. Das verhindert, dass Unbefugte unbemerkt Schlüssel duplizieren und sich Zugang zu Ihrem Eigentum verschaffen.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, der Austausch eines Schließzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann auch von Laien durchgeführt werden. Eine einfache Anleitung finden Sie oben im Abschnitt „Montage: So einfach geht’s“. Falls Sie sich unsicher sind oder Schwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Was mache ich, wenn ich meine Sicherungskarte verliere?
Der Verlust der Sicherungskarte ist ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Kontaktieren Sie uns und halten Sie Kaufbeleg und Eigentumsnachweis bereit. Wir werden mit WILKA Kontakt aufnehmen und das weitere Vorgehen besprechen. In der Regel ist es möglich, eine Ersatzkarte zu beantragen, jedoch ist dies mit Kosten verbunden.
Sind die Zylinder gegen Aufbohren und Ziehen geschützt?
Ja, der WILKA Doppelzylinder der Serien 1400, 1463 und 1481 verfügt über einen massiven Zylinderkern aus hochwertigem Messing und ist widerstandsfähig gegen Aufbohren, Ziehen und andere Manipulationsversuche. Die stabilen Zuhaltungen und der gehärtete Stahlstift bieten zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Kann ich auch nachträglich Schlüssel nachbestellen?
Ja, Sie können jederzeit Schlüssel nachbestellen. Wenn Sie eine Sicherungskarte besitzen, benötigen Sie diese zur Bestellung beim Fachhändler. Ohne Sicherungskarte ist die Nachbestellung von Schlüsseln in der Regel nicht möglich oder mit zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen verbunden.