Zum Inhalt springen
  • ✔ über 10.000 Sicherheitsprodukte
  • ✔ TOP Marken
  • ✔ schneller Versand durch unsere Partner
Sicher365.deSicher365.de
  • Marken
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Alarmanlagen
      • Funkalarmanlagen
      • Gefahrenmelder
      • Kabelgebundene Alarmanlagen
    • Beschläge
      • Fenstergriffe
      • Glastürbeschläge
      • Türbeschläge
    • Fensterzusatzsicherungen
      • Fensterschlösser
      • Fenstersicherungen
      • Rolladensicherungen
      • Stangenverriegelung
    • Kommunikation
      • Elektrische Türöffner
      • Kommunikation Ersatzteile
      • Gegensprechanlagen
      • Haustelefone
      • Türklingeln
    • Mobile Sicherheit
      • Fahrradschlösser
      • Ladungssicherungen
      • Lenkradkrallen
      • Motorradschlösser
      • Radkrallen
    • Nachschlüssel
      • Buntbartschlüssel
      • Schlüssel nach Nummer
      • Zylinderschlüssel
    • Postkästen
      • Briefkästen
      • Ersatzteile
      • Paketkästen
      • Zeitungsrollen
    • Schilder & Gravuren
      • Nummernschilder
      • Warnschilder
    • Schlösser
      • Aufschraubschlösser
      • Digitale Schließzylinder
      • Druckzylinder
      • Einsteckschlösser
      • Hebelzylinder
      • Möbelschlösser
      • Mülltonnenschlösser
      • Profilzylinder
      • Spindschlösser
      • Vorhangschlösser
    • Schlüsselzubehör
      • Schlüsselanhänger
      • Schlüsselkästen
      • Schlüsselringe/Schlüsselkappen
      • Schlüsseltafeln
      • Schlüsseltaschen
      • Übergabeschlüssel
    • Sonstiges
    • Tresore
      • Tresor Ersatzteile
      • freistehende Tresore
      • Möbeltresore
      • Waffenschränke
      • Wandtresore
    • Türtechnik
      • Türfeststeller
      • Türketten
      • Türschließer
      • Türspione
      • Türstopper
    • Türzusatzsicherung
      • Bändersicherungen
      • Blindzylinder
      • Einbausicherungen
      • Panzerriegel
      • Schliessbleche
      • Tür Zusatzschlösser
    • Videoüberwachung
      • Ersatzteile & Zubehör
      • Recorder
      • Überwachungskameras
    • weitere Kategorien
      • Beleuchtung
      • Fallen / Riegel
      • Feuerlöscher
      • Geldkassetten
      • Gitterrostsicherungen
      • Ketten / Seile
      • Pflegemittel
      • Selbstschutz
      • Torsteuerungen
  • Alarmanlagen
  • Beschläge
  • Mobile Sicherheit
  • Postkästen
  • Schlösser
  • Tresore
  • Türtechnik
  • Videoüberwachung

Warnschilder

Startseite » Schilder & Gravuren » Warnschilder
Filter

Ergebnisse 1 – 48 von 68 werden angezeigt

  • Alarmanlagen
  • Beschläge
  • Fensterzusatzsicherungen
  • Kommunikation
  • Mobile Sicherheit
  • Nachschlüssel
  • Postkästen
  • Schilder & Gravuren
    • Nummernschilder
    • Warnschilder
  • Schlösser
  • Schlüsselzubehör
  • Sonstiges
  • Tresore
  • Türtechnik
  • Türzusatzsicherung
  • Videoüberwachung
  • weitere Kategorien
Preis
Preis: —
Marke
Partner
Anzeigen*
Axis24 GmbH Axis Line Warnschild

Axis24 GmbH Axis Line Warnschild "Rutschgefahr" 60cm hoch

22.86 €

Boland Warnschild

Boland Warnschild "POISON KEEP OUT" mit Licht 50x30cm Bunt OS

16.77 €

Aufkleber "BITTE NICHT IM STEHEN..." 55mm Durchmesser

Aufkleber „BITTE NICHT IM STEHEN…“ 55mm Durchmesser

1,15 €
Aufkleber "HUNDEKACK VERBOT" 55mm Durchmesser

Aufkleber „HUNDEKACK VERBOT“ 55mm Durchmesser

1,15 €
Brandschutzklappen - Beschriftung mit individueller Gravur 30 mm oder 40 mm

Brandschutzklappen – Beschriftung mit individueller Gravur 30 mm oder 40 mm

7,00 €
HEWI Türschild - Symbol Barrierefrei-Anthrazitgrau (RAL 7016) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Barrierefrei-Anthrazitgrau (RAL 7016) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Barrierefrei-Korallenrot (RAL 3016) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Barrierefrei-Korallenrot (RAL 3016) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Barrierefrei-Lichtgrau (RAL 7035) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Barrierefrei-Lichtgrau (RAL 7035) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Barrierefrei-Maigrün (RAL 6017) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Barrierefrei-Maigrün (RAL 6017) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Barrierefrei-Reinweiß (RAL 9010) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Barrierefrei-Reinweiß (RAL 9010) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Barrierefrei-Rubinrot (RAL 3003) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Barrierefrei-Rubinrot (RAL 3003) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Barrierefrei-Signalweiß (RAL 9003) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Barrierefrei-Signalweiß (RAL 9003) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Barrierefrei-Stahlblau (RAL 5011) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Barrierefrei-Stahlblau (RAL 5011) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Barrierefrei-Tiefschwarz (RAL 9005) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Barrierefrei-Tiefschwarz (RAL 9005) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Frau-Anthrazitgrau (RAL 7016) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Frau-Anthrazitgrau (RAL 7016) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Frau-Korallenrot (RAL 3016) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Frau-Korallenrot (RAL 3016) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Frau-Lichtgrau (RAL 7035) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Frau-Lichtgrau (RAL 7035) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Frau-Maigrün (RAL 6017) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Frau-Maigrün (RAL 6017) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Frau-Perlbeige (RAL 1035) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Frau-Perlbeige (RAL 1035) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Frau-Reinweiß (RAL 9010) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Frau-Reinweiß (RAL 9010) aus Kunststoff

12,78 €
HEWI Türschild - Symbol Frau-Rubinrot (RAL 3003) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Frau-Rubinrot (RAL 3003) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Frau-Signalweiß (RAL 9003) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Frau-Signalweiß (RAL 9003) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Frau-Stahlblau (RAL 5011) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Frau-Stahlblau (RAL 5011) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Frau-Tiefschwarz (RAL 9005) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Frau-Tiefschwarz (RAL 9005) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Mann-Anthrazitgrau (RAL 7016) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Mann-Anthrazitgrau (RAL 7016) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Mann-Korallenrot (RAL 3016) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Mann-Korallenrot (RAL 3016) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Mann-Lichtgrau (RAL 7035) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Mann-Lichtgrau (RAL 7035) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Mann-Maigrün (RAL 6017) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Mann-Maigrün (RAL 6017) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Mann-Perlbeige (RAL 1035) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Mann-Perlbeige (RAL 1035) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Mann-Reinweiß (RAL 9010) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Mann-Reinweiß (RAL 9010) aus Kunststoff

12,71 €
HEWI Türschild - Symbol Mann-Rubinrot (RAL 3003) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Mann-Rubinrot (RAL 3003) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Mann-Signalweiß (RAL 9003) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Mann-Signalweiß (RAL 9003) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Mann-Stahlblau (RAL 5011) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Mann-Stahlblau (RAL 5011) aus Kunststoff

12,89 €
HEWI Türschild - Symbol Mann-Tiefschwarz (RAL 9005) aus Kunststoff

HEWI Türschild – Symbol Mann-Tiefschwarz (RAL 9005) aus Kunststoff

12,89 €
Kruse FW-Hinweisschild "BMZ" Folienaufkleber

Kruse FW-Hinweisschild „BMZ“ Folienaufkleber

8,60 €
Münder-Email Schild - "Bitte Ausfahrt freihalten!" 25 x 15 cm

Münder-Email Schild – „Bitte Ausfahrt freihalten!“ 25 x 15 cm

21,00 €
Münder-Email Schild - "Bitte keine Werbung einwerfen!" 12

Münder-Email Schild – „Bitte keine Werbung einwerfen!“ 12,5 x 4 cm

12,30 €
Münder-Email Schild - "Bitte keine Werbung einwerfen!" oval

Münder-Email Schild – „Bitte keine Werbung einwerfen!“ oval, 6 x 4 cm

8,20 €
Münder-Email Schild - "Einfahrt freihalten" Durchmesser 15 cm

Münder-Email Schild – „Einfahrt freihalten“ Durchmesser 15 cm

18,50 €
Münder-Email Schild - "Kein Trinkwasser" 12

Münder-Email Schild – „Kein Trinkwasser“ 12,5 x 4 cm

8,20 €
Münder-Email Schild - "Parken verboten" Durchmesser 15 cm

Münder-Email Schild – „Parken verboten“ Durchmesser 15 cm

16,50 €
Münder-Email Schild - "Unbefugten ist der Eintritt nicht gestattet!" 12

Münder-Email Schild – „Unbefugten ist der Eintritt nicht gestattet!“ 12,5 x 4 cm

8,50 €
Münder-Email Schild - "Warnung vor dem Hund!" 17 x 12 cm

Münder-Email Schild – „Warnung vor dem Hund!“ 17 x 12 cm

12,20 €
Münder-Email Schild - Besucherparkplatz 40 x 8 cm

Münder-Email Schild – Besucherparkplatz 40 x 8 cm

15,40 €
Münder-Email Schild - Biergarten 30 x 8 cm

Münder-Email Schild – Biergarten 30 x 8 cm

16,40 €
Münder-Email Schild - Handy verboten Durchmesser 15 cm

Münder-Email Schild – Handy verboten Durchmesser 15 cm

16,50 €
Münder-Email Schild - Hunde verboten Durchmesser 15 cm

Münder-Email Schild – Hunde verboten Durchmesser 15 cm

16,50 €
Münder-Email Schild - Nichtraucher Durchmesser 15 cm

Münder-Email Schild – Nichtraucher Durchmesser 15 cm

16,50 €
Münder-Email Schild - Parkplatz privat 17 x 12 cm

Münder-Email Schild – Parkplatz privat 17 x 12 cm

12,30 €
Münder-Email Schild - Raucher 20 x 5 cm

Münder-Email Schild – Raucher 20 x 5 cm

11,20 €
  • 1
  • 2

Inhalt

Toggle

  • Warnschilder: Ihre unsichtbaren Wächter für mehr Sicherheit
    • Warum sind Warnschilder so wichtig?
    • Die Vielfalt der Warnschilder: Für jede Gefahr die richtige Lösung
      • Gefahrenzeichen
      • Brandschutzzeichen
      • Gebotszeichen
      • Verbotszeichen
      • Rettungszeichen
      • Zusatzzeichen
    • Materialien und Eigenschaften: Qualität, die sich auszahlt
    • Die richtige Anbringung: So entfalten Warnschilder ihre volle Wirkung
    • Warnschilder richtig auswählen: So treffen Sie die beste Entscheidung
    • Warnschilder für jeden Bedarf – Entdecken Sie unser Sortiment
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Warnschildern
    • Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für Warnschilder?
    • Wo müssen Warnschilder angebracht werden?
    • Welches Material ist für Warnschilder am besten geeignet?
    • Was bedeuten die verschiedenen Farben und Symbole auf Warnschildern?
    • Wie groß müssen Warnschilder sein?
    • Wie oft müssen Warnschilder überprüft und ausgetauscht werden?
    • Kann ich individuelle Warnschilder erstellen lassen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Warnschild und einem Hinweisschild?
    • Wie bringe ich Warnschilder richtig an?
    • Was tun, wenn Warnschilder ignoriert werden?

Warnschilder: Ihre unsichtbaren Wächter für mehr Sicherheit

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum und fühlen sich sofort sicher und informiert. Ein Gefühl der Gewissheit, dass potenzielle Gefahren erkannt und gemindert wurden. Das ist die Macht von Warnschildern. Sie sind nicht nur einfache Symbole oder Texte auf einer Oberfläche. Sie sind vielmehr die unsichtbaren Wächter, die uns vor Gefahren warnen, Risiken minimieren und letztendlich Leben retten können.

In einer Welt, die immer komplexer und schnelllebiger wird, sind Warnschilder unerlässlich. Sie dienen als visuelle Kommunikationsmittel, die uns auf potenzielle Gefahrenquellen aufmerksam machen, uns Verhaltensregeln vermitteln und uns dazu anleiten, sicherer zu handeln. Ob in Industrieanlagen, auf Baustellen, in öffentlichen Gebäuden oder sogar im privaten Bereich – Warnschilder sind allgegenwärtig und tragen maßgeblich zu unserer Sicherheit bei.

Unser Sortiment an Warnschildern bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an Lösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche. Von klassischen Gefahrenzeichen über Brandschutzschilder bis hin zu Gebots- und Verbotsschildern – bei uns finden Sie das passende Schild, um Ihre Mitarbeiter, Kunden oder Besucher effektiv zu schützen.

Wir verstehen, dass Sicherheit mehr ist als nur ein Produkt. Es ist ein Gefühl, eine Verpflichtung und eine Investition in die Zukunft. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Aktualität unserer Produkte. Unsere Warnschilder entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards und Normen, damit Sie sich darauf verlassen können, dass sie ihre Aufgabe erfüllen – Gefahren zu erkennen und zu vermeiden.

Warum sind Warnschilder so wichtig?

Die Bedeutung von Warnschildern geht weit über ihre einfache Funktion als Informationsquelle hinaus. Sie sind ein integraler Bestandteil einer umfassenden Sicherheitsstrategie und tragen maßgeblich dazu bei, Unfälle und Verletzungen zu verhindern. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Warnschilder so wichtig sind:

  • Prävention von Unfällen: Warnschilder machen auf Gefahren aufmerksam, bevor es zu einem Unfall kommt. Sie geben uns die Möglichkeit, rechtzeitig zu reagieren und uns vor potenziellen Schäden zu schützen.
  • Schutz von Leben und Gesundheit: In kritischen Situationen können Warnschilder den entscheidenden Unterschied machen. Sie warnen vor lebensbedrohlichen Gefahren und helfen uns, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um uns und andere zu schützen.
  • Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften: In vielen Bereichen sind Warnschilder gesetzlich vorgeschrieben. Sie dienen dazu, die Einhaltung von Sicherheitsstandards zu gewährleisten und Haftungsrisiken zu minimieren.
  • Schaffung eines Sicherheitsbewusstseins: Warnschilder erinnern uns ständig an die Bedeutung von Sicherheit und fördern ein verantwortungsbewusstes Verhalten. Sie tragen dazu bei, eine Sicherheitskultur zu etablieren, in der jeder Einzelne sich seiner Verantwortung bewusst ist.
  • Klare und verständliche Kommunikation: Gute Warnschilder sind leicht verständlich und vermitteln ihre Botschaft auf einen Blick. Sie nutzen standardisierte Symbole und Farben, um sicherzustellen, dass die Informationen von allen verstanden werden, unabhängig von Sprache oder kulturellem Hintergrund.

Die Vielfalt der Warnschilder: Für jede Gefahr die richtige Lösung

Die Welt der Warnschilder ist vielfältig und facettenreich. Es gibt eine Vielzahl von Schildern, die auf unterschiedliche Gefahren und Risiken hinweisen. Um Ihnen die Auswahl des richtigen Schildes zu erleichtern, möchten wir Ihnen einen Überblick über die gängigsten Arten von Warnschildern geben:

Gefahrenzeichen

Gefahrenzeichen warnen vor allgemeinen Gefahren, die in einem bestimmten Bereich vorhanden sind. Sie verwenden ein dreieckiges Symbol mit einem schwarzen Piktogramm auf gelbem Hintergrund und einer schwarzen Umrandung. Einige der häufigsten Gefahrenzeichen sind:

  • Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
  • Warnung vor giftigen Stoffen
  • Warnung vor ätzenden Stoffen
  • Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen
  • Warnung vor radioaktiven Stoffen
  • Warnung vor Stolpergefahr
  • Warnung vor Rutschgefahr
  • Warnung vor herabfallenden Gegenständen

Brandschutzzeichen

Brandschutzzeichen kennzeichnen Einrichtungen und Geräte, die im Brandfall zur Brandbekämpfung und Rettung von Menschenleben dienen. Sie verwenden ein rotes Symbol auf weißem Hintergrund. Einige der häufigsten Brandschutzzeichen sind:

  • Feuerlöscher
  • Feuerleiter
  • Notruftelefon
  • Erste-Hilfe-Einrichtung
  • Notausgang

Gebotszeichen

Gebotszeichen schreiben bestimmte Verhaltensweisen vor, die zum Schutz von Personen oder zur Vermeidung von Schäden erforderlich sind. Sie verwenden ein weißes Symbol auf blauem Hintergrund. Einige der häufigsten Gebotszeichen sind:

  • Augenschutz benutzen
  • Gehörschutz benutzen
  • Schutzhandschuhe tragen
  • Schutzschuhe tragen
  • Atemschutz tragen
  • Schutzhelm tragen

Verbotszeichen

Verbotszeichen verbieten bestimmte Verhaltensweisen, die zu Gefahren oder Schäden führen können. Sie verwenden ein schwarzes Symbol auf weißem Hintergrund mit einem roten Kreis und einem diagonalen Balken. Einige der häufigsten Verbotszeichen sind:

  • Rauchen verboten
  • Feuer, offenes Licht und Rauchen verboten
  • Zutritt für Unbefugte verboten
  • Trinkwasser verboten
  • Baden verboten

Rettungszeichen

Rettungszeichen weisen den Weg zu Notausgängen, Erste-Hilfe-Einrichtungen und anderen Orten, die im Notfall wichtig sind. Sie verwenden ein weißes Symbol auf grünem Hintergrund. Einige der häufigsten Rettungszeichen sind:

  • Notausgang
  • Erste Hilfe
  • Sammelstelle

Zusatzzeichen

Zusatzzeichen werden in Kombination mit anderen Warnschildern verwendet, um zusätzliche Informationen oder Erklärungen zu liefern. Sie können Text oder Symbole enthalten und helfen, die Botschaft des Hauptschildes zu verdeutlichen.

Materialien und Eigenschaften: Qualität, die sich auszahlt

Die Qualität von Warnschildern ist entscheidend für ihre Wirksamkeit und Langlebigkeit. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Drucktechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Schilder den höchsten Anforderungen entsprechen. Hier sind einige der wichtigsten Materialien und Eigenschaften, auf die Sie bei der Auswahl von Warnschildern achten sollten:

  • Material: Die gängigsten Materialien für Warnschilder sind Aluminium, Kunststoff (PVC, Acrylglas) und Folie. Aluminium ist besonders robust und witterungsbeständig, während Kunststoff leichter und flexibler ist. Folie eignet sich gut für temporäre Anwendungen oder für die Anbringung auf glatten Oberflächen.
  • Druckverfahren: Der Druck sollte UV-beständig und kratzfest sein, um sicherzustellen, dass die Schilder auch bei starker Sonneneinstrahlung und Beanspruchung nicht verblassen oder beschädigt werden. Digitaldruck und Siebdruck sind gängige Verfahren, die eine hohe Qualität und Haltbarkeit gewährleisten.
  • Reflexionsgrad: Für Bereiche mit schlechten Lichtverhältnissen oder bei Nacht sind reflektierende Warnschilder eine gute Wahl. Sie erhöhen die Sichtbarkeit und sorgen dafür, dass die Schilder auch aus der Ferne gut erkennbar sind.
  • Beständigkeit: Warnschilder sollten beständig gegen Witterungseinflüsse, Chemikalien und mechanische Beanspruchung sein. Dies ist besonders wichtig für den Einsatz im Freien oder in industriellen Umgebungen.
  • Normen und Vorschriften: Achten Sie darauf, dass die Warnschilder den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen. In Deutschland sind dies insbesondere die ASR A1.3 (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung) und die DIN EN ISO 7010 (Gestaltungsgrundlagen für Sicherheitszeichen).

Die richtige Anbringung: So entfalten Warnschilder ihre volle Wirkung

Die beste Warnwirkung erzielen Sie, wenn Sie Ihre Schilder gut sichtbar und an den richtigen Stellen anbringen. Beachten Sie folgende Punkte:

  • Sichtbarkeit: Platzieren Sie die Schilder so, dass sie gut sichtbar sind und nicht durch andere Gegenstände verdeckt werden. Achten Sie auf eine ausreichende Beleuchtung, insbesondere in Bereichen mit schlechten Lichtverhältnissen.
  • Höhe: Bringen Sie die Schilder in einer Höhe an, die für die meisten Personen gut sichtbar ist. In der Regel liegt diese Höhe zwischen 1,60 und 2,00 Metern.
  • Nähe zur Gefahrenquelle: Platzieren Sie die Schilder in unmittelbarer Nähe der Gefahrenquelle, auf die sie hinweisen. So stellen Sie sicher, dass die Warnung rechtzeitig wahrgenommen wird.
  • Verständlichkeit: Achten Sie darauf, dass die Schilder leicht verständlich sind und die Botschaft klar vermitteln. Vermeiden Sie überladene Schilder mit zu viel Text oder unklaren Symbolen.
  • Befestigung: Verwenden Sie geeignete Befestigungsmaterialien, um die Schilder sicher und dauerhaft anzubringen. Je nach Material und Oberfläche eignen sich Schrauben, Nägel, Klebstoff oder Kabelbinder.

Warnschilder richtig auswählen: So treffen Sie die beste Entscheidung

Bei der Auswahl der richtigen Warnschilder sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Schilder ihren Zweck erfüllen und die Sicherheit gewährleisten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:

  1. Identifizieren Sie die Gefahren: Analysieren Sie die potenziellen Gefahren in Ihrem Arbeitsbereich oder in Ihrem Zuhause und identifizieren Sie die Bereiche, in denen Warnschilder erforderlich sind.
  2. Wählen Sie die richtigen Schilder: Wählen Sie die Schilder aus, die am besten zu den identifizierten Gefahren passen. Achten Sie auf die richtige Art von Schild (Gefahrenzeichen, Brandschutzzeichen, Gebotszeichen, Verbotszeichen, Rettungszeichen) und auf die spezifischen Symbole und Texte.
  3. Berücksichtigen Sie die Umgebung: Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen, in denen die Schilder eingesetzt werden. Wählen Sie Materialien und Eigenschaften, die den Bedingungen standhalten (z. B. UV-Beständigkeit, Witterungsbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit).
  4. Achten Sie auf die Größe: Wählen Sie die Schilder in einer Größe, die gut sichtbar ist und die Botschaft deutlich vermittelt. Die Größe sollte proportional zur Entfernung sein, aus der die Schilder gelesen werden sollen.
  5. Informieren Sie sich über die Vorschriften: Informieren Sie sich über die geltenden Normen und Vorschriften für Warnschilder in Ihrem Bereich und stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Schilder diesen entsprechen.
  6. Lassen Sie sich beraten: Wenn Sie unsicher sind, welche Schilder die richtigen für Ihre Bedürfnisse sind, lassen Sie sich von einem Experten beraten. Wir stehen Ihnen gerne mit unserem Fachwissen zur Seite und helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden.

Warnschilder für jeden Bedarf – Entdecken Sie unser Sortiment

Unser Sortiment an Warnschildern umfasst eine breite Palette an Lösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche. Egal, ob Sie Warnschilder für Ihr Unternehmen, Ihre Baustelle, Ihr Büro oder Ihr Zuhause benötigen – bei uns finden Sie garantiert das passende Schild. Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl:

* Gefahrenzeichen für jede Gefahrenquelle
* Brandschutzzeichen zur Kennzeichnung von Brandschutzeinrichtungen
* Gebotszeichen zur Anordnung wichtiger Verhaltensweisen
* Verbotszeichen zur Verhinderung gefährlicher Handlungen
* Rettungszeichen zur Kennzeichnung von Rettungswegen
* Individuelle Warnschilder nach Ihren Wünschen
* Warnschilder in verschiedenen Größen und Materialien
* Warnschilder mit reflektierender Oberfläche für bessere Sichtbarkeit
* Warnschilder gemäß ASR A1.3 und DIN EN ISO 7010
* Komplette Sets für den einfachen Einstieg

Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Besucher und schaffen Sie eine Umgebung, in der sich jeder wohl und geschützt fühlt. Mit unseren hochwertigen Warnschildern setzen Sie ein klares Zeichen für Sicherheit und Verantwortung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Warnschildern

Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für Warnschilder?

In Deutschland regeln vor allem die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR), insbesondere die ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“ die Anforderungen an Sicherheitskennzeichen, einschließlich Warnschildern. Die DIN EN ISO 7010 legt die Gestaltungsgrundlagen für Sicherheitszeichen fest.

Wo müssen Warnschilder angebracht werden?

Warnschilder müssen an Orten angebracht werden, an denen eine potenzielle Gefahr besteht und die Gefahr nicht offensichtlich ist. Dies umfasst Bereiche mit gefährlichen Maschinen, elektrischen Anlagen, giftigen Substanzen, Stolpergefahren oder Rutschgefahr. Die Schilder müssen gut sichtbar und in unmittelbarer Nähe der Gefahrenquelle platziert werden.

Welches Material ist für Warnschilder am besten geeignet?

Die Wahl des Materials hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Aluminium ist robust und witterungsbeständig, ideal für den Außenbereich. Kunststoff (PVC oder Acrylglas) ist leichter und vielseitiger. Folien sind gut für temporäre Anwendungen. Reflektierende Materialien sind in dunklen Bereichen empfehlenswert.

Was bedeuten die verschiedenen Farben und Symbole auf Warnschildern?

Die Farben und Symbole auf Warnschildern sind standardisiert:

  • Gelb: Warnt vor allgemeinen Gefahren.
  • Rot: Kennzeichnet Brandschutz- oder Verbotszeichen.
  • Blau: Kennzeichnet Gebotszeichen.
  • Grün: Kennzeichnet Rettungszeichen.

Die Symbole sind ebenfalls standardisiert und in der DIN EN ISO 7010 festgelegt.

Wie groß müssen Warnschilder sein?

Die Größe der Warnschilder hängt von der Entfernung ab, aus der sie erkennbar sein müssen. Die ASR A1.3 gibt Richtwerte für die Erkennungsweite in Abhängigkeit von der Schildgröße vor. Je größer die Entfernung, desto größer muss das Schild sein.

Wie oft müssen Warnschilder überprüft und ausgetauscht werden?

Warnschilder sollten regelmäßig auf Beschädigungen, Verschmutzungen und Lesbarkeit überprüft werden. Beschädigte oder unleserliche Schilder müssen sofort ausgetauscht werden. Die Häufigkeit der Überprüfung hängt von den Umgebungsbedingungen ab, sollte aber mindestens einmal jährlich erfolgen.

Kann ich individuelle Warnschilder erstellen lassen?

Ja, viele Anbieter, inklusive uns, bieten die Möglichkeit, individuelle Warnschilder nach Ihren spezifischen Bedürfnissen zu erstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie spezielle Gefahren kennzeichnen müssen, die nicht durch Standard-Warnschilder abgedeckt werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Warnschild und einem Hinweisschild?

Ein Warnschild warnt vor potenziellen Gefahren, während ein Hinweisschild lediglich Informationen oder Anweisungen gibt, ohne auf eine unmittelbare Gefahr hinzuweisen. Warnschilder sind typischerweise durch gelbe Dreiecke mit schwarzen Symbolen gekennzeichnet, während Hinweisschilder unterschiedliche Formen und Farben haben können.

Wie bringe ich Warnschilder richtig an?

Achten Sie darauf, dass die Schilder gut sichtbar, in der richtigen Höhe (ca. 1,60 bis 2,00 Meter) und in unmittelbarer Nähe der Gefahrenquelle angebracht werden. Verwenden Sie geeignete Befestigungsmaterialien, die für die Oberfläche und das Material des Schildes geeignet sind.

Was tun, wenn Warnschilder ignoriert werden?

Wenn Warnschilder ignoriert werden, ist es wichtig, die Ursachen zu analysieren. Möglicherweise sind die Schilder nicht ausreichend sichtbar, verständlich oder relevant. Sensibilisieren Sie die Mitarbeiter oder Besucher durch Schulungen und regelmäßige Sicherheitsunterweisungen für die Bedeutung der Warnschilder.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © sicher365.de
  • Alarmanlagen
    • Funkalarmanlagen
    • Gefahrenmelder
    • Kabelgebundene Alarmanlagen
  • Beschläge
    • Fenstergriffe
    • Glastürbeschläge
    • Türbeschläge
  • Fensterzusatzsicherungen
    • Fensterschlösser
    • Fenstersicherungen
    • Rolladensicherungen
    • Stangenverriegelung
  • Kommunikation
    • Elektrische Türöffner
    • Kommunikation Ersatzteile
    • Gegensprechanlagen
    • Haustelefone
    • Türklingeln
  • Mobile Sicherheit
    • Fahrradschlösser
    • Ladungssicherungen
    • Lenkradkrallen
    • Motorradschlösser
    • Radkrallen
  • Nachschlüssel
    • Buntbartschlüssel
    • Schlüssel nach Nummer
    • Zylinderschlüssel
  • Postkästen
    • Briefkästen
    • Ersatzteile
    • Paketkästen
    • Zeitungsrollen
  • Schilder & Gravuren
    • Nummernschilder
    • Warnschilder
  • Schlösser
    • Aufschraubschlösser
    • Digitale Schließzylinder
    • Druckzylinder
    • Einsteckschlösser
    • Hebelzylinder
    • Möbelschlösser
    • Mülltonnenschlösser
    • Profilzylinder
    • Spindschlösser
    • Vorhangschlösser
  • Schlüsselzubehör
    • Schlüsselanhänger
    • Schlüsselkästen
    • Schlüsselringe/Schlüsselkappen
    • Schlüsseltafeln
    • Schlüsseltaschen
    • Übergabeschlüssel
  • Sonstiges
  • Tresore
    • Tresor Ersatzteile
    • freistehende Tresore
    • Möbeltresore
    • Waffenschränke
    • Wandtresore
  • Türtechnik
    • Türfeststeller
    • Türketten
    • Türschließer
    • Türspione
    • Türstopper
  • Türzusatzsicherung
    • Bändersicherungen
    • Blindzylinder
    • Einbausicherungen
    • Panzerriegel
    • Schliessbleche
    • Tür Zusatzschlösser
  • Videoüberwachung
    • Ersatzteile & Zubehör
    • Recorder
    • Überwachungskameras
  • weitere Kategorien
    • Beleuchtung
    • Fallen / Riegel
    • Feuerlöscher
    • Geldkassetten
    • Gitterrostsicherungen
    • Ketten / Seile
    • Pflegemittel
    • Selbstschutz
    • Torsteuerungen
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot