Vergiss den Schlüsselbund! Erlebe die Zukunft der Zutrittskontrolle mit dem Tapkey Smart Lock Doppelzylinder – dem intelligenten Schloss, das dein Smartphone in deinen Schlüssel verwandelt. Vergiss das lästige Kramen nach dem Schlüssel und die ständige Sorge, ihn zu verlieren. Mit Tapkey öffnest du deine Tür kinderleicht und sicher per Android-Handy oder iPhone. Genieße den Komfort und die Freiheit eines schlüssellosen Lebens!
Tapkey Smart Lock: Dein digitaler Schlüssel für ein sicheres Zuhause
Das Tapkey Smart Lock ist mehr als nur ein Schloss; es ist eine intelligente Zutrittslösung, die dein Leben einfacher und sicherer macht. Dieser hochmoderne Doppelzylinder ersetzt deinen herkömmlichen mechanischen Zylinder und ermöglicht dir, deine Tür ganz bequem mit deinem Smartphone zu öffnen und zu schließen. Egal ob Android oder iOS, Tapkey integriert sich nahtlos in dein digitales Leben.
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Anstatt nach dem Schlüssel zu suchen, zückst du einfach dein Smartphone, aktivierst die Tapkey App und öffnest deine Tür mit nur einem Klick. Kein lästiges Fummeln mehr im Dunkeln, keine Angst vor Schlüsselverlust. Das Tapkey Smart Lock bietet dir Komfort, Sicherheit und Kontrolle – alles in einem eleganten und benutzerfreundlichen System.
Die Vorteile des Tapkey Smart Lock im Überblick:
- Schlüsselloser Zugang: Öffne und schließe deine Tür bequem per Smartphone oder Transponder.
- Einfache Installation: Der Austausch deines alten Zylinders ist kinderleicht und ohne Fachmann möglich.
- Hohe Sicherheit: Modernste Verschlüsselungstechnologie schützt vor unbefugtem Zugriff.
- Flexible Zutrittsberechtigungen: Vergib und entziehe Zugangsrechte an Familie, Freunde oder Dienstleister – ganz einfach per App.
- Protokollierung: Behalte den Überblick, wer wann deine Tür geöffnet hat.
- Fernzugriff (optional): Öffne deine Tür auch von unterwegs mit der Tapkey Cloud Services (kostenpflichtiges Abo).
- Robust und langlebig: Das Tapkey Smart Lock ist für den Innen- und Außenbereich geeignet und hält auch widrigen Witterungsbedingungen stand.
Technologie, die begeistert: So funktioniert das Tapkey Smart Lock
Das Herzstück des Tapkey Smart Locks ist der elektronische Doppelzylinder, der in deine bestehende Tür eingebaut wird. Die Installation ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Du ersetzt einfach deinen alten Zylinder durch den Tapkey Zylinder – fertig!
Die Kommunikation zwischen deinem Smartphone und dem Zylinder erfolgt über Near Field Communication (NFC) oder Bluetooth Low Energy (BLE). Das bedeutet, dass du dein Smartphone einfach an den Zylinder hältst oder die Tapkey App aktivierst, um die Tür zu öffnen. Die verwendete Technologie ist äußerst sicher und schützt vor unbefugtem Zugriff.
Die wichtigsten technischen Details:
| Eigenschaft | Beschreibung |
|---|---|
| Kommunikation | NFC und Bluetooth Low Energy (BLE) |
| Stromversorgung | Batteriebetrieben (bis zu 2 Jahre Lebensdauer) |
| Kompatibilität | Android und iOS |
| Sicherheitsstandard | AES 128-Bit Verschlüsselung |
| Material | Hochwertige Materialien für Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit |
Mehr als nur ein Schloss: Die Tapkey App
Die Tapkey App ist die Schaltzentrale deines Smart Locks. Mit ihr kannst du nicht nur deine Tür öffnen und schließen, sondern auch Zutrittsberechtigungen verwalten, Protokolle einsehen und individuelle Einstellungen vornehmen. Die App ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, sodass du dich schnell zurechtfindest.
Vergib Zutrittsberechtigungen an Familie, Freunde, Airbnb-Gäste oder Dienstleister. Du kannst die Berechtigungen zeitlich begrenzen oder dauerhaft erteilen. Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, kannst du seine Zugangsrechte mit wenigen Klicks entziehen. Die Tapkey App gibt dir die volle Kontrolle über dein Zuhause oder dein Unternehmen.
Funktionen der Tapkey App:
- Türöffnung und -schließung per Smartphone
- Verwaltung von Zutrittsberechtigungen
- Protokollierung der Türöffnungen
- Individuelle Einstellungen (z.B. automatische Verriegelung)
- Fernzugriff (optional mit Tapkey Cloud Services)
Sicherheit auf höchstem Niveau
Sicherheit steht bei Tapkey an erster Stelle. Das Smart Lock verwendet modernste Verschlüsselungstechnologie, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Kommunikation zwischen deinem Smartphone und dem Zylinder erfolgt verschlüsselt, sodass niemand deine Tür unbemerkt öffnen kann.
Zusätzlich bietet Tapkey mehrstufige Sicherheitsmechanismen, die dein Zuhause oder dein Unternehmen optimal schützen. Wenn du dein Smartphone verlierst, kannst du die Zugangsrechte sofort sperren. Auch bei einem Batterieversagen kannst du die Tür weiterhin mit einem herkömmlichen Schlüssel öffnen (Notfallschlüssel ist im Lieferumfang enthalten).
Sicherheitsmerkmale des Tapkey Smart Lock:
- AES 128-Bit Verschlüsselung
- Mehrstufige Sicherheitsmechanismen
- Notfallschlüssel im Lieferumfang enthalten
- Sperrung von Zugangsrechten bei Verlust des Smartphones
- Manipulationsschutz
Für wen ist das Tapkey Smart Lock geeignet?
Das Tapkey Smart Lock ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Flexibilität legen. Egal ob du Mieter, Eigentümer, Vermieter oder Unternehmer bist, Tapkey bietet dir die passende Zutrittslösung.
Für Privatpersonen: Genieße den Komfort eines schlüssellosen Zugangs und verwalte die Zutrittsberechtigungen für deine Familie, Freunde oder Reinigungskräfte. Ideal auch für Airbnb-Vermieter, die ihren Gästen einen einfachen und sicheren Zugang ermöglichen möchten.
Für Unternehmen: Steigere die Sicherheit und Effizienz deines Unternehmens mit dem Tapkey Smart Lock. Verwalte die Zugangsrechte für deine Mitarbeiter, protokollieren die Türöffnungen und spare Zeit und Geld durch den Wegfall von herkömmlichen Schlüsseln.
Anwendungsbereiche des Tapkey Smart Lock:
- Wohnhäuser und Wohnungen
- Büros und Geschäftsräume
- Ferienwohnungen und Airbnb-Unterkünfte
- Lagerhallen und Produktionsstätten
- Garagen und Gartenhäuser
Installation leicht gemacht
Die Installation des Tapkey Smart Lock ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Du benötigst kein Spezialwerkzeug und kannst den Austausch deines alten Zylinders in wenigen Minuten selbst durchführen. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei und führt dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Solltest du dennoch Fragen haben, steht dir unser Kundensupport jederzeit gerne zur Verfügung. Wir helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen rund um das Tapkey Smart Lock.
Schritte zur Installation des Tapkey Smart Lock:
- Entferne deinen alten Zylinder.
- Messe die Länge deines alten Zylinders.
- Wähle die passende Länge für deinen neuen Tapkey Zylinder.
- Setze den Tapkey Zylinder in deine Tür ein.
- Befestige den Zylinder mit den mitgelieferten Schrauben.
- Lade die Tapkey App herunter und folge den Anweisungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das Tapkey Smart Lock mit meiner Tür kompatibel?
Das Tapkey Smart Lock ist mit den meisten Türen kompatibel, die über einen Europrofil-Doppelzylinder verfügen. Bitte messe vor dem Kauf die Länge deines aktuellen Zylinders, um die passende Größe für das Tapkey Smart Lock zu ermitteln. Die Länge wird von der Mitte der Befestigungsschraube bis zum äußeren Ende des Zylinders gemessen.
Wie sicher ist das Tapkey Smart Lock?
Das Tapkey Smart Lock verwendet modernste Verschlüsselungstechnologie (AES 128-Bit) und verfügt über mehrstufige Sicherheitsmechanismen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Die Kommunikation zwischen deinem Smartphone und dem Zylinder erfolgt verschlüsselt. Zudem ist ein Notfallschlüssel im Lieferumfang enthalten.
Was passiert, wenn die Batterie leer ist?
Das Tapkey Smart Lock wird mit Batterien betrieben, die eine Lebensdauer von bis zu 2 Jahren haben. Die Tapkey App benachrichtigt dich rechtzeitig, wenn die Batterien leer sind. Sollte die Batterie dennoch leer sein, kannst du die Tür weiterhin mit dem mitgelieferten Notfallschlüssel öffnen.
Kann ich das Tapkey Smart Lock auch ohne Smartphone nutzen?
Ja, du kannst das Tapkey Smart Lock auch mit einem Transponder (z.B. Schlüsselanhänger oder Karte) öffnen. Diese Transponder können separat erworben und mit der Tapkey App programmiert werden.
Wie verwalte ich die Zutrittsberechtigungen?
Die Zutrittsberechtigungen werden über die Tapkey App verwaltet. Du kannst Berechtigungen an Familie, Freunde oder Dienstleister vergeben und diese jederzeit widerrufen. Die Berechtigungen können zeitlich begrenzt oder dauerhaft erteilt werden.
Benötige ich eine Internetverbindung für die Nutzung des Tapkey Smart Lock?
Für die grundlegende Nutzung des Tapkey Smart Locks (Öffnen und Schließen der Tür) ist keine Internetverbindung erforderlich. Eine Internetverbindung ist lediglich für die Verwaltung der Zutrittsberechtigungen und die optionale Nutzung der Tapkey Cloud Services (Fernzugriff) notwendig.
Kann ich das Tapkey Smart Lock auch im Außenbereich verwenden?
Ja, das Tapkey Smart Lock ist für den Innen- und Außenbereich geeignet und hält auch widrigen Witterungsbedingungen stand. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass der Zylinder nicht direkt dem Regen ausgesetzt ist.
Was ist, wenn ich mein Smartphone verliere?
Wenn du dein Smartphone verlierst, kannst du die Zugangsrechte sofort über ein anderes Smartphone oder über die Tapkey Webplattform sperren. Der Finder deines Smartphones kann deine Tür somit nicht öffnen.
Unterstützt das Tapkey Smart Lock Apple HomeKit oder Google Home?
Aktuell unterstützt das Tapkey Smart Lock nativ weder Apple HomeKit noch Google Home. Es gibt jedoch Integrationsmöglichkeiten über Drittanbieter-Plattformen und IFTTT (If This Then That), um einige Funktionen in diese Systeme einzubinden. Bitte informiere dich vorab über die Kompatibilität mit den jeweiligen Plattformen.
