Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihre wertvollsten Besitztümer den Schutz verdienen, den sie benötigen. Der SISTEC Tresor der Serie EM 4 mit Widerstandsgrad I ist mehr als nur ein Tresor – er ist ein Bollwerk gegen unbefugten Zugriff, ein Garant für Ihren inneren Frieden und ein Statement für Ihre Wertschätzung von Sicherheit und Qualität. Entdecken Sie, wie dieser Tresor Ihr Leben verändern kann.
In einer Zeit, in der die Sicherheit von Hab und Gut immer wichtiger wird, bietet der SISTEC Tresor Serie EM 4 Widerstandsgrad I eine zuverlässige und stilvolle Lösung. Ob für den privaten Gebrauch oder im gewerblichen Bereich, dieser Tresor vereint modernste Sicherheitstechnik mit ansprechendem Design. Schützen Sie Ihre Wertsachen, Dokumente und Erinnerungsstücke mit einem Tresor, der höchsten Ansprüchen genügt.
Warum ein Tresor der Widerstandsklasse I?
Bevor wir in die Details des SISTEC Tresors eintauchen, lassen Sie uns kurz klären, warum ein Tresor der Widerstandsklasse I die richtige Wahl für Sie sein könnte. Die Widerstandsklasse, oft auch Sicherheitsstufe genannt, gibt an, wie gut ein Tresor gegen Aufbruchversuche geschützt ist. Tresore der Klasse I bieten einen soliden Basisschutz gegen Einbruchwerkzeuge wie Schraubenzieher, Hämmer und Bohrer. Sie sind ideal für:
- Privathaushalte, die Bargeld, Schmuck, wichtige Dokumente und Datenträger sicher aufbewahren möchten.
- Büros und Gewerbebetriebe, die kleinere Geldbeträge, sensible Unterlagen oder elektronische Geräte vor Diebstahl schützen müssen.
- Jeden, der Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt und einen zuverlässigen Schutz ohne übertriebene Kosten sucht.
Der SISTEC Tresor Serie EM 4: Ihr sicherer Hafen
Der SISTEC Tresor Serie EM 4 Widerstandsgrad I ist ein Meisterwerk der Sicherheitstechnik, das mit viel Liebe zum Detail und unter Verwendung hochwertiger Materialien gefertigt wurde. Er bietet nicht nur einen exzellenten Schutz vor Einbruch, sondern überzeugt auch durch seine Benutzerfreundlichkeit und sein elegantes Design.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Widerstandsgrad I nach EN 1143-1: Zertifizierter Schutz gegen Einbruchversuche mit mechanischen und thermischen Werkzeugen.
- Doppelwandige Konstruktion: Bietet erhöhte Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
- Mehrseitige Verriegelung: Solide Stahlbolzen sichern die Tür an mehreren Seiten.
- Hochwertiges Elektronikschloss: Einfache Bedienung und hohe Sicherheit durch individuelle Codes.
- Notöffnungsschlüssel: Zusätzliche Sicherheitsebene für den Fall der Fälle.
- Verankerungsmöglichkeit: Ermöglicht die feste Verbindung mit Boden oder Wand für zusätzlichen Schutz.
- Modernes Design: Passt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Verschiedene Größen und Ausführungen: Finden Sie den Tresor, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Detaillierte Produktmerkmale:
Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick auf die einzelnen Komponenten und Eigenschaften des SISTEC Tresors werfen:
Zertifizierter Einbruchschutz
Der SISTEC Tresor ist nach der europäischen Norm EN 1143-1 geprüft und zertifiziert. Diese Norm legt strenge Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit von Tresoren fest und stellt sicher, dass sie einem bestimmten Grad an Einbruchversuchen standhalten können. Der Widerstandsgrad I bedeutet, dass der Tresor erfolgreich Tests mit verschiedenen mechanischen und thermischen Werkzeugen bestanden hat und somit einen zuverlässigen Schutz bietet.
Doppelwandige Konstruktion für maximale Stabilität
Die doppelwandige Konstruktion des Tresors sorgt für eine erhöhte Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Die beiden Stahlwände sind durch ein spezielles Füllmaterial miteinander verbunden, das zusätzlich die Aufbruchsicherheit erhöht und gleichzeitig vor Hitze schützt.
Mehrseitige Verriegelung für erhöhte Sicherheit
Die Tür des SISTEC Tresors ist mit massiven Stahlbolzen an mehreren Seiten verriegelt. Dies erschwert das Aufhebeln oder Aufbrechen der Tür erheblich und bietet zusätzlichen Schutz vor Einbruchversuchen. Die Bolzen sind gehärtet und widerstandsfähig gegen Säge- und Bohrangriffe.
Modernes Elektronikschloss mit Notöffnungsschlüssel
Das hochwertige Elektronikschloss des SISTEC Tresors ermöglicht eine einfache und bequeme Bedienung. Sie können Ihren persönlichen Code schnell und unkompliziert eingeben und den Tresor sicher verschließen. Das Schloss bietet zudem eine hohe Sicherheit durch verschiedene Sicherheitsfunktionen wie z.B. eine Code-Sperre nach mehrmaliger Falscheingabe.
Für den Fall, dass Sie Ihren Code vergessen oder das Schloss aus anderen Gründen nicht funktioniert, verfügt der Tresor über einen Notöffnungsschlüssel. Mit diesem Schlüssel können Sie den Tresor jederzeit öffnen, auch wenn das Elektronikschloss versagt.
Verankerung für zusätzlichen Schutz
Um den Tresor noch sicherer zu machen, kann er fest mit dem Boden oder der Wand verbunden werden. Durch die Verankerung wird verhindert, dass der Tresor einfach weggetragen oder aus dem Raum entfernt werden kann. Die entsprechenden Befestigungsmaterialien sind im Lieferumfang enthalten.
Flexibilität durch verschiedene Größen und Ausführungen
Der SISTEC Tresor Serie EM 4 ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, so dass Sie den Tresor wählen können, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen und räumlichen Gegebenheiten passt. Ob Sie nur wenig Platz haben oder viele Wertsachen aufbewahren möchten, es gibt eine passende Variante für Sie.
Die verfügbaren Größen und Innenraumvolumen finden Sie in der folgenden Tabelle:
Modell | Außenmaße (H x B x T) | Innenmaße (H x B x T) | Volumen | Gewicht |
---|---|---|---|---|
EM 4 20 | 300 x 400 x 300 mm | 220 x 320 x 240 mm | 16,9 Liter | 35 kg |
EM 4 40 | 450 x 400 x 350 mm | 370 x 320 x 290 mm | 34,3 Liter | 55 kg |
EM 4 60 | 600 x 450 x 400 mm | 520 x 370 x 340 mm | 65,6 Liter | 80 kg |
EM 4 80 | 800 x 450 x 400 mm | 720 x 370 x 340 mm | 90,7 Liter | 105 kg |
Elegantes Design für ein stilvolles Ambiente
Der SISTEC Tresor überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Äußeres. Das moderne Design passt sich harmonisch in jede Umgebung ein und macht den Tresor zu einem stilvollen Accessoire. Die hochwertige Lackierung ist kratzfest und pflegeleicht.
Die Vorteile des SISTEC Tresors auf einen Blick
- Höchste Sicherheit: Zertifizierter Einbruchschutz nach EN 1143-1
- Robuste Konstruktion: Doppelwandige Bauweise für maximale Stabilität
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung durch modernes Elektronikschloss
- Flexibilität: Verschiedene Größen und Ausführungen für individuelle Bedürfnisse
- Elegantes Design: Passt sich harmonisch in jede Umgebung ein
- Langjährige Erfahrung: SISTEC steht für Qualität und Zuverlässigkeit
- Sorgenfreies Gefühl: Wissen, dass Ihre Wertsachen sicher sind
Für wen ist der SISTEC Tresor geeignet?
Der SISTEC Tresor Serie EM 4 Widerstandsgrad I ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Qualität und Design legen. Er eignet sich besonders für:
- Familien, die ihre wertvollen Erinnerungsstücke, Schmuck, Bargeld und wichtigen Dokumente sicher aufbewahren möchten.
- Geschäftsleute, die vertrauliche Unterlagen, Datenträger oder kleinere Geldbeträge vor Diebstahl schützen müssen.
- Sammler, die ihre wertvollen Sammlerstücke sicher und geschützt aufbewahren möchten.
- Jeden, der ein sicheres Zuhause oder Büro schaffen möchte und Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt.
Wie der SISTEC Tresor Ihr Leben verändern kann
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und wissen, dass Ihre Wertsachen sicher und geschützt sind. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, ob Ihre wichtigen Dokumente, Ihr Schmuck oder Ihr Bargeld in den falschen Händen landen könnten. Der SISTEC Tresor gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Besitztümer sicher sind, und ermöglicht Ihnen, sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren.
Mit dem SISTEC Tresor investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Gefühl der Sicherheit und des Friedens. Sie investieren in Ihre Zukunft und in das Wohlbefinden Ihrer Familie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SISTEC Tresor Serie EM 4
Welchen Widerstandsgrad hat der SISTEC Tresor?
Der SISTEC Tresor der Serie EM 4 besitzt den Widerstandsgrad I nach EN 1143-1. Das bedeutet, dass er erfolgreich Tests mit verschiedenen Einbruchwerkzeugen bestanden hat und einen soliden Schutz gegen Aufbruchversuche bietet.
Was bedeutet die Norm EN 1143-1?
Die EN 1143-1 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit von Tresoren festlegt. Sie definiert verschiedene Widerstandsgrade und testet, wie gut ein Tresor gegen Angriffe mit verschiedenen Werkzeugen standhält. Ein Tresor mit Zertifizierung nach EN 1143-1 garantiert einen geprüften und zuverlässigen Einbruchschutz.
Wie bediene ich das Elektronikschloss?
Die Bedienung des Elektronikschlosses ist sehr einfach. Sie geben Ihren persönlichen Code über die Tastatur ein und bestätigen die Eingabe. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Was mache ich, wenn ich meinen Code vergessen habe?
Keine Sorge, der SISTEC Tresor verfügt über einen Notöffnungsschlüssel. Mit diesem Schlüssel können Sie den Tresor auch dann öffnen, wenn Sie Ihren Code vergessen haben oder das Elektronikschloss aus anderen Gründen nicht funktioniert. Bewahren Sie den Notöffnungsschlüssel an einem sicheren Ort außerhalb des Tresors auf.
Kann ich den Tresor fest verankern?
Ja, der SISTEC Tresor verfügt über vorgefertigte Bohrungen für die Verankerung am Boden oder an der Wand. Die entsprechenden Befestigungsmaterialien sind im Lieferumfang enthalten. Die Verankerung erhöht die Sicherheit des Tresors erheblich, da sie verhindert, dass er einfach weggetragen werden kann.
Welche Größe sollte ich wählen?
Die richtige Größe hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Überlegen Sie, welche Wertsachen Sie im Tresor aufbewahren möchten und wie viel Platz Sie benötigen. Wenn Sie planen, den Tresor in Zukunft noch mit weiteren Gegenständen zu füllen, empfiehlt es sich, eine etwas größere Variante zu wählen. In der obigen Tabelle finden Sie die verschiedenen Größen und Innenraumvolumen der SISTEC Tresore der Serie EM 4.
Wie lange hält die Batterie des Elektronikschlosses?
Die Batterie des Elektronikschlosses hat eine lange Lebensdauer und hält in der Regel mehrere Jahre. Wenn die Batterie schwach wird, erhalten Sie eine rechtzeitige Warnmeldung. Der Batteriewechsel ist einfach und unkompliziert.
Was ist, wenn die Batterie leer ist und ich den Notöffnungsschlüssel nicht finde?
Auch für diesen Fall gibt es eine Lösung! Die meisten Elektronikschlösser verfügen über eine Möglichkeit, von außen eine Notstromversorgung anzuschließen, um den Tresor zu öffnen. Bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Tresors oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für detaillierte Anweisungen.