Vergessen Sie schlaflose Nächte und unruhige Tage. Mit dem SISTEC Panzerschrank Euroguard SE III 138/1 holen Sie sich ein Bollwerk der Sicherheit in Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen. Dieser Wertschutzschrank, zertifiziert nach Widerstandsgrad III, bietet Ihnen einen nahezu unüberwindlichen Schutz für Ihre wertvollsten Besitztümer. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Schmuckstücke, wichtigen Dokumente, Bargeld oder Datenträger sicher vor Einbruch und Diebstahl verwahrt sind. Der Euroguard SE III 138/1 ist mehr als nur ein Tresor – er ist Ihr persönlicher Friedensstifter, der Ihnen die Freiheit gibt, sich auf die schönen Dinge im Leben zu konzentrieren.
Der SISTEC Euroguard SE III 138/1 – Ihr Tresor für höchste Ansprüche
Der SISTEC Euroguard SE III 138/1 ist ein hochwertiger Panzerschrank, der speziell für den Schutz von Wertsachen vor Einbruchdiebstahl entwickelt wurde. Er kombiniert robuste Bauweise mit modernster Sicherheitstechnik, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten. Dieser Tresor ist nicht nur ein Aufbewahrungsort, sondern ein Statement für Ihre Wertschätzung und den Schutz Ihrer Besitztümer. Er vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Kontrolle, das in unserer schnelllebigen Zeit unbezahlbar ist.
Mit seinem Widerstandsgrad III nach EN 1143-1 bietet der Euroguard SE III 138/1 einen zertifizierten Schutz gegen Einbruchversuche mit mechanischen und thermischen Werkzeugen. Das bedeutet, dass selbst erfahrene Einbrecher mit schwerem Gerät vor diesem Tresor kapitulieren müssen. Die massive Türkonstruktion und die mehrwandige Bauweise des Korpus gewährleisten einen zuverlässigen Schutz Ihrer Wertsachen.
Sicherheitsmerkmale, die überzeugen
Der SISTEC Euroguard SE III 138/1 überzeugt mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, die ihn zu einem der sichersten Tresore seiner Klasse machen:
- Widerstandsgrad III nach EN 1143-1: Zertifizierter Schutz gegen Einbruchdiebstahl.
- Mehrwandige Konstruktion: Bietet erhöhten Schutz gegen Angriffe.
- Massive Tür: Widersteht auch schwersten Einbruchversuchen.
- Spezielle Panzerung: Erschwert das Aufbohren und Aufbrechen.
- Mehrseitige Verriegelung: Verhindert das Aufhebeln der Tür.
- Notverriegelungssystem: Zusätzlicher Schutz im Falle eines Angriffs.
- Optionales Doppelbartschloss oder Elektronikschloss: Wählen Sie die für Sie passende Verschlussvariante.
- Vorrichtung zur Bodenverankerung: Für noch mehr Sicherheit (Verankerungsmaterial inklusive).
Diese Sicherheitsmerkmale greifen nahtlos ineinander und bilden eine nahezu unüberwindliche Barriere gegen Einbruchversuche. Der Euroguard SE III 138/1 ist nicht nur ein Tresor, sondern ein Versprechen – ein Versprechen, Ihre Wertsachen zu schützen und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihr Besitz sicher ist.
Warum ein Tresor mit Widerstandsgrad III?
Die Wahl des richtigen Widerstandsgrades ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Wertsachen. Ein Tresor mit Widerstandsgrad III bietet einen deutlich höheren Schutz als Tresore mit niedrigeren Widerstandsgraden. Er ist ideal für Personen, die besonders wertvolle Besitztümer schützen möchten, wie z.B.:
- Schmuck und Edelsteine
- Bargeld in größeren Mengen
- Wichtige Dokumente (z.B. Testamente, Verträge, Urkunden)
- Datenträger mit sensiblen Informationen
- Sammlerstücke (z.B. Münzen, Briefmarken, Kunstgegenstände)
- Erinnerungsstücke mit unschätzbarem emotionalen Wert
Ein Tresor mit Widerstandsgrad III ist auch eine gute Wahl für Unternehmen, die sensible Daten oder Bargeld aufbewahren müssen. Er bietet einen zuverlässigen Schutz vor Diebstahl und Datendiebstahl und trägt somit zur Sicherheit Ihres Unternehmens bei. Die Investition in einen Tresor mit diesem hohen Sicherheitsstandard ist eine Investition in Ihre Zukunft und in den Schutz Ihrer Werte.
Die Vorteile eines Tresors mit Widerstandsgrad III im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile eines Tresors mit Widerstandsgrad III zusammengefasst:
- Höchster Schutz: Bietet einen zertifizierten Schutz gegen Einbruchdiebstahl mit mechanischen und thermischen Werkzeugen.
- Sicherheit für Wertsachen: Schützt Ihre wertvollsten Besitztümer zuverlässig vor Diebstahl.
- Seelenfrieden: Gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Besitz sicher ist.
- Wertsteigerung: Kann den Wert Ihrer Immobilie steigern.
- Versicherungsschutz: Erfüllt die Anforderungen vieler Versicherungen.
Der SISTEC Euroguard SE III 138/1 ist somit eine lohnende Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Er gibt Ihnen die Freiheit, sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren, ohne sich Sorgen um den Schutz Ihrer Wertsachen machen zu müssen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den SISTEC Euroguard SE III 138/1 zu geben, hier die technischen Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Widerstandsgrad | III nach EN 1143-1 |
Außenmaße (H x B x T) | 1380 x 650 x 500 mm |
Innenmaße (H x B x T) | 1220 x 490 x 340 mm |
Volumen | 204 Liter |
Gewicht | 300 kg |
Anzahl Fachböden | 2 (verstellbar) |
Verschluss | Doppelbartschloss (optional Elektronikschloss) |
Verankerung | Vorrichtung zur Bodenverankerung (Verankerungsmaterial inklusive) |
Farbe | Lichtgrau (RAL 7035) |
Diese Daten zeigen, dass der Euroguard SE III 138/1 nicht nur sicher, sondern auch geräumig und funktional ist. Die verstellbaren Fachböden ermöglichen Ihnen eine flexible Gestaltung des Innenraums, sodass Sie Ihre Wertsachen optimal verstauen können.
Ausstattung und Design
Der SISTEC Euroguard SE III 138/1 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seine hochwertige Ausstattung und sein ansprechendes Design. Die lichtgraue Lackierung (RAL 7035) fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht dem Tresor ein modernes und unaufdringliches Aussehen. Die verstellbaren Fachböden ermöglichen Ihnen eine individuelle Anpassung des Innenraums an Ihre Bedürfnisse. Die robuste Tür und der massive Korpus vermitteln ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit.
Optional können Sie den Euroguard SE III 138/1 mit einem Elektronikschloss ausstatten lassen. Dieses bietet Ihnen zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Sie können Ihren persönlichen Code festlegen und ihn jederzeit ändern. Im Falle eines Verlusts des Schlüssels oder einer Kompromittierung des Codes können Sie das Schloss einfach zurücksetzen und einen neuen Code vergeben.
Die durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion des Euroguard SE III 138/1. Dieser Tresor ist eine Investition, die sich auszahlt – sowohl in Bezug auf Ihre Sicherheit als auch auf den Wert Ihrer Besitztümer.
Die richtige Wahl treffen – Doppelbartschloss oder Elektronikschloss?
Bei der Wahl des Verschlusses haben Sie die Möglichkeit, zwischen einem Doppelbartschloss und einem Elektronikschloss zu wählen. Beide Varianten bieten ein hohes Maß an Sicherheit, haben aber unterschiedliche Vor- und Nachteile.
Ein Doppelbartschloss ist ein klassisches und bewährtes Verschlussverfahren. Es ist einfach zu bedienen und sehr zuverlässig. Der Vorteil eines Doppelbartschlosses ist, dass es keine Batterien benötigt und somit unabhängig von Stromquellen ist. Der Nachteil ist, dass Sie den Schlüssel sicher aufbewahren müssen und im Falle eines Verlusts einen Schlüsseldienst benötigen.
Ein Elektronikschloss bietet Ihnen zusätzlichen Komfort und Flexibilität. Sie können Ihren persönlichen Code festlegen und ihn jederzeit ändern. Der Vorteil eines Elektronikschlosses ist, dass Sie keinen Schlüssel benötigen und im Falle eines Verlusts oder einer Kompromittierung des Codes das Schloss einfach zurücksetzen und einen neuen Code vergeben können. Der Nachteil ist, dass Sie Batterien benötigen und im Falle eines leeren Akkus möglicherweise nicht auf den Tresor zugreifen können. Allerdings verfügen die meisten Elektronikschlösser über eine Notstromversorgung, um dieses Problem zu vermeiden.
Welche Verschlussvariante die richtige für Sie ist, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Wenn Sie Wert auf einfache Bedienung und Unabhängigkeit von Stromquellen legen, ist ein Doppelbartschloss die richtige Wahl. Wenn Sie Wert auf Komfort und Flexibilität legen, ist ein Elektronikschloss die bessere Wahl.
Installation und Verankerung
Die Installation und Verankerung des SISTEC Euroguard SE III 138/1 ist einfach und unkompliziert. Der Tresor wird mit einer Vorrichtung zur Bodenverankerung geliefert. Das benötigte Verankerungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten. Es wird empfohlen, den Tresor von einem Fachmann installieren und verankern zu lassen, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Die Bodenverankerung ist wichtig, um zu verhindern, dass der Tresor von Einbrechern entwendet wird. Durch die Verankerung wird der Tresor fest mit dem Boden verbunden und kann nicht einfach weggetragen werden. Achten Sie darauf, dass der Untergrund für die Verankerung geeignet ist (z.B. Betonboden). Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Nach der Installation und Verankerung ist der SISTEC Euroguard SE III 138/1 bereit für den Einsatz. Sie können Ihre Wertsachen sicher und geschützt im Tresor aufbewahren und sich entspannt zurücklehnen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SISTEC Euroguard SE III 138/1
Was bedeutet der Widerstandsgrad III?
Der Widerstandsgrad III nach EN 1143-1 gibt an, wie gut ein Tresor gegen Einbruchversuche mit mechanischen und thermischen Werkzeugen geschützt ist. Ein Tresor mit Widerstandsgrad III bietet einen sehr hohen Schutz und ist für die Aufbewahrung von besonders wertvollen Besitztümern geeignet.
Ist der Tresor feuerfest?
Der SISTEC Euroguard SE III 138/1 ist primär auf Einbruchschutz ausgelegt. Er bietet einen gewissen Schutz vor Feuer, ist aber nicht als explizit feuerfester Tresor zertifiziert. Für einen umfassenden Schutz vor Feuer empfehlen wir einen speziellen Feuerschutztresor.
Kann ich den Tresor selbst verankern?
Ja, der Tresor wird mit einer Vorrichtung zur Bodenverankerung und dem benötigten Verankerungsmaterial geliefert. Es wird jedoch empfohlen, die Verankerung von einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Welche Versicherungssumme kann ich für den Tresor abschließen?
Die versicherbare Summe hängt von Ihrer individuellen Versicherungspolice und den jeweiligen Versicherungsbedingungen ab. Bitte wenden Sie sich an Ihre Versicherung, um die für Ihren Tresor geltende Versicherungssumme zu erfragen.
Kann ich den Tresor auch in einer Mietwohnung aufstellen?
Das Aufstellen eines Tresors in einer Mietwohnung ist grundsätzlich möglich, sollte aber vorab mit dem Vermieter abgesprochen werden. Insbesondere die Verankerung des Tresors kann bauliche Veränderungen erforderlich machen, die der Zustimmung des Vermieters bedürfen.
Was passiert, wenn ich den Code für das Elektronikschloss vergessen habe?
Die meisten Elektronikschlösser verfügen über eine Notöffnungsfunktion oder einen Mastercode, mit dem das Schloss im Falle eines vergessenen Codes geöffnet werden kann. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Schlosses, um mehr Informationen zu erhalten. In einigen Fällen kann auch der Hersteller oder ein autorisierter Fachhändler helfen.
Wie oft muss ich die Batterien des Elektronikschlosses wechseln?
Die Lebensdauer der Batterien hängt von der Nutzungshäufigkeit des Schlosses und der Qualität der Batterien ab. In der Regel halten die Batterien mehrere Jahre. Viele Elektronikschlösser verfügen über eine Warnfunktion, die anzeigt, wenn die Batterien schwach werden.
Kann ich den Tresor nachträglich mit einem Elektronikschloss ausstatten?
Ob eine nachträgliche Umrüstung auf ein Elektronikschloss möglich ist, hängt vom jeweiligen Modell und der Konstruktion des Tresors ab. Bitte wenden Sie sich an einen Fachhändler oder den Hersteller, um zu prüfen, ob eine Umrüstung möglich ist und welche Kosten damit verbunden sind.
Gibt es eine Garantie auf den Tresor?
Ja, der SISTEC Euroguard SE III 138/1 wird mit einer Herstellergarantie geliefert. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Tresor beiliegen.