Sichern Sie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen mit dem *Simons Voss – Transponder G2 blauer Taster – MIFARE® Classic 1k* und erleben Sie eine neue Dimension der Zutrittskontrolle. Dieser hochwertige Transponder, speziell für Simons Voss Zylinder entwickelt, vereint innovative Technologie mit stilvollem Design und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort.
Verabschieden Sie sich von sperrigen Schlüsselbunden und unübersichtlichen Zugangssystemen. Mit dem Simons Voss Transponder G2 in elegantem Blau haben Sie die Kontrolle über Ihre Türen wortwörtlich in der Hand. Erleben Sie, wie einfach und sicher moderne Zutrittskontrolle sein kann.
Der Simons Voss Transponder G2: Ihr Schlüssel zur Sicherheit
Der Simons Voss Transponder G2 ist mehr als nur ein Schlüsselanhänger. Er ist ein hochentwickeltes Sicherheitselement, das Ihnen die Gewissheit gibt, Ihre Werte bestmöglich zu schützen. Dank der bewährten MIFARE® Classic 1k Technologie und der robusten Bauweise ist dieser Transponder ein zuverlässiger Partner im Alltag.
Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile des Simons Voss Transponder G2:
- Höchste Sicherheit: MIFARE® Classic 1k Technologie für zuverlässigen Schutz vor unbefugtem Zugriff.
- Einfache Bedienung: Intuitives Design und einfache Programmierung für eine reibungslose Integration in Ihr bestehendes System.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Flexibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von privaten Wohnhäusern bis hin zu gewerblichen Immobilien.
- Stilvolles Design: Der blaue Taster verleiht dem Transponder eine elegante Optik, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen des Simons Voss Transponder G2 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Technologie | MIFARE® Classic 1k |
| Farbe | Blau |
| Kompatibilität | Simons Voss Zylinder |
| Speicher | 1 kByte |
| Übertragungsfrequenz | 13,56 MHz |
| Schutzart | Je nach Zylinder und Umgebungsbedingungen |
| Stromversorgung | Batterielos (induktive Energieübertragung) |
Die MIFARE® Classic 1k Technologie, die im Simons Voss Transponder G2 zum Einsatz kommt, ist ein etablierter Standard für kontaktlose Chipkarten und Transponder. Sie bietet eine hohe Datensicherheit und ist resistent gegen Manipulationen. Der 1 kByte Speicher ermöglicht die Speicherung von umfangreichen Zutrittsberechtigungen und Protokolldaten.
Für wen ist der Simons Voss Transponder G2 geeignet?
Der Simons Voss Transponder G2 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Flexibilität legen. Egal, ob Sie ein Eigenheim besitzen, ein Unternehmen führen oder eine öffentliche Einrichtung verwalten – dieser Transponder bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zutrittskontrolle auf ein neues Level zu heben.
Hier einige Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Private Wohnhäuser: Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Familie vor unbefugtem Zutritt. Verwalten Sie Zutrittsberechtigungen für Familienmitglieder, Freunde oder Dienstleister bequem und sicher.
- Bürogebäude: Kontrollieren Sie den Zutritt zu Ihren Büroräumen und schützen Sie sensible Daten und Firmeneigentum. Vergeben Sie individuelle Zutrittsberechtigungen für Mitarbeiter und Besucher.
- Hotels: Bieten Sie Ihren Gästen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Verwalten Sie die Zutrittsberechtigungen für Hotelzimmer, Konferenzräume und andere Bereiche.
- Öffentliche Einrichtungen: Sichern Sie Schulen, Krankenhäuser und andere öffentliche Gebäude vor unbefugtem Zutritt. Kontrollieren Sie den Zutritt zu sensiblen Bereichen und schützen Sie Personal und Besucher.
- Ferienwohnungen: Verwalten Sie den Zutritt für Ihre Feriengäste ganz einfach per Transponder. Ersetzen Sie unsichere Schlüsselübergaben und bieten Sie Ihren Gästen ein Gefühl der Sicherheit.
Der Simons Voss Transponder G2 ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Er ist die perfekte Lösung für alle, die eine moderne, sichere und komfortable Zutrittskontrolle suchen.
Installation und Programmierung
Die Installation und Programmierung des Simons Voss Transponder G2 ist denkbar einfach. In der Regel erfolgt die Programmierung über eine spezielle Software, die Ihnen ermöglicht, individuelle Zutrittsberechtigungen zu vergeben und den Transponder an Ihre bestehenden Simons Voss Zylinder anzupassen. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
Die wichtigsten Schritte zur Installation und Programmierung:
- Software installieren: Installieren Sie die mitgelieferte oder von Simons Voss bereitgestellte Software auf Ihrem Computer.
- Transponder registrieren: Verbinden Sie den Transponder mit Ihrem Computer und registrieren Sie ihn in der Software.
- Zutrittsberechtigungen vergeben: Definieren Sie, welche Türen der Transponder öffnen darf und zu welchen Zeiten.
- Transponder testen: Überprüfen Sie, ob der Transponder wie gewünscht funktioniert, indem Sie ihn an den entsprechenden Simons Voss Zylindern testen.
Sollten Sie dennoch Fragen zur Installation oder Programmierung haben, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter und sorgen dafür, dass Sie Ihr neues Zutrittssystem optimal nutzen können.
Sicherheitshinweise
Obwohl der Simons Voss Transponder G2 ein Höchstmaß an Sicherheit bietet, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten, um das Risiko eines unbefugten Zugriffs zu minimieren:
- Transponder nicht unbeaufsichtigt lassen: Bewahren Sie den Transponder an einem sicheren Ort auf, an dem er nicht in die Hände Unbefugter gelangen kann.
- Transponder bei Verlust sperren: Sollten Sie Ihren Transponder verlieren, sperren Sie ihn umgehend in der Software, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Software regelmäßig aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Sie die Software zur Programmierung des Transponders regelmäßig aktualisieren, um von den neuesten Sicherheitsupdates zu profitieren.
- Passwörter schützen: Verwenden Sie sichere Passwörter für die Software und ändern Sie diese regelmäßig.
Indem Sie diese einfachen Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie dazu bei, die Sicherheit Ihres Zuhauses oder Ihres Unternehmens weiter zu erhöhen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist der Simons Voss Transponder G2 mit allen Simons Voss Zylindern kompatibel?
Der Simons Voss Transponder G2 ist primär für die Verwendung mit Simons Voss Zylindern konzipiert. Es ist wichtig, die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Zylindermodell vor dem Kauf zu überprüfen. In der Regel ist der Transponder mit allen Zylindern kompatibel, die die MIFARE® Classic Technologie unterstützen. Sollten Sie Zweifel haben, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir die Kompatibilität für Sie prüfen können.
Wie viele Transponder können in einem System verwaltet werden?
Die Anzahl der Transponder, die in einem System verwaltet werden können, hängt von der Kapazität der Software und des Zylinders ab. In der Regel können mehrere hundert oder sogar tausende Transponder in einem System verwaltet werden. Die genaue Anzahl entnehmen Sie bitte der Dokumentation Ihrer Software und Zylinder.
Was passiert, wenn ich meinen Transponder verliere?
Wenn Sie Ihren Transponder verlieren, sollten Sie ihn umgehend in der Software sperren. Dadurch wird verhindert, dass der Transponder von Unbefugten verwendet werden kann. Sie können dann einen neuen Transponder programmieren und Ihrem System hinzufügen.
Wie lange hält die Batterie des Transponders?
Der Simons Voss Transponder G2 benötigt keine Batterie. Er wird durch induktive Energieübertragung mit Strom versorgt, wenn er sich in der Nähe eines kompatiblen Simons Voss Zylinders befindet. Dadurch entfällt der Batteriewechsel und der Transponder ist stets einsatzbereit.
Kann ich den Transponder selbst programmieren?
Ja, der Simons Voss Transponder G2 kann in der Regel selbst programmiert werden. Sie benötigen dazu die entsprechende Software und ein Programmiergerät. Eine detaillierte Anleitung zur Programmierung finden Sie in der Dokumentation des Produkts oder in der Software.
Ist der Transponder wasserdicht?
Die Wasserdichtigkeit des Transponders hängt von den Umgebungsbedingungen und dem verwendeten Zylinder ab. Der Transponder selbst ist nicht explizit als wasserdicht gekennzeichnet. Es ist ratsam, den Transponder vor direkter Einwirkung von Wasser zu schützen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.
