Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihre wertvollsten Besitztümer den Schutz erhalten, den sie verdienen! Entdecken Sie den Müller Safe – Wertschutztresor EN-0 185/2 ZKS + S VdS Klasse N / 0 nach EN 1143-1, eine Festung für Ihre Wertsachen, die Ihnen ein unvergleichliches Gefühl von Sicherheit und Ruhe schenkt. Dieser Tresor ist nicht einfach nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihr Seelenfrieden, ein Bollwerk gegen unvorhergesehene Ereignisse und ein Garant für den Schutz Ihrer Erinnerungen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre wertvollsten Schmuckstücke, wichtigen Dokumente, Datenträger und Erbstücke sicher verwahren, geschützt vor Diebstahl und den unberechenbaren Launen des Schicksals. Mit dem Müller Safe wird dieser Traum Wirklichkeit. Erleben Sie, wie sich ein Gefühl der Gelassenheit in Ihrem Leben ausbreitet, wenn Sie wissen, dass Ihre Wertgegenstände sicher und geschützt sind.
Der Müller Safe: Ihr persönlicher Schutzwall
Der Müller Safe ist mehr als nur ein Tresor. Er ist ein Symbol für Sicherheit, Vertrauen und Beständigkeit. Er wurde entwickelt, um den höchsten Ansprüchen an Schutz und Funktionalität gerecht zu werden. Seine robuste Konstruktion, die zertifizierte Sicherheitsklasse und die intelligenten Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Sicherheitskonzepts.
Zertifizierte Sicherheit für Ihr Wertvollstes
Der Müller Safe ist nach EN 1143-1 geprüft und zertifiziert und entspricht der VdS Klasse N / 0. Diese Zertifizierung garantiert, dass der Tresor umfangreichen Tests unterzogen wurde und den hohen Anforderungen an Einbruchsicherheit standhält. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Wertsachen im Falle eines Einbruchsversuchs optimal geschützt sind. Das *VdS-Gütesiegel* ist ein anerkanntes Zeichen für Qualität und Sicherheit, auf das Sie sich verlassen können.
Die EN 1143-1 Norm definiert die Anforderungen an die Einbruchsicherheit von Wertschutzschränken und Tresorräumen. Die Klasse N / 0 bedeutet, dass der Tresor einen bestimmten Widerstandsgrad gegen Angriffe mit mechanischen und thermischen Werkzeugen aufweist. Dieser Widerstandsgrad wird in Resistance Units (RU) gemessen. Der Müller Safe bietet Ihnen somit einen soliden Schutz vor Einbruch.
Die VdS Schadenverhütung ist eine unabhängige Prüfstelle, die Produkte und Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik zertifiziert. Das VdS-Zertifikat bestätigt, dass der Müller Safe den strengen Anforderungen der VdS entspricht und eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aufweist.
Robuste Konstruktion für maximalen Schutz
Der Korpus und die Tür des Müller Safes sind mehrwandig konstruiert und bestehen aus hochwertigem Stahl. Diese Bauweise bietet einen ausgezeichneten Schutz gegen mechanische Angriffe wie Bohren, Schneiden und Aufhebeln. Die spezielle Füllung zwischen den Stahlwänden erhöht die Widerstandsfähigkeit zusätzlich. Dieser Tresor ist eine Festung für Ihre Wertsachen!
Die Tür ist mit einem mehrseitigen Verriegelungssystem ausgestattet, das die Tür sicher im Korpus verankert. Die Bolzen sind aus massivem Stahl gefertigt und bieten einen hohen Widerstand gegen Aufbruchversuche. Eine zusätzliche Notverriegelung sorgt dafür, dass die Tür auch bei einem Angriff auf das Schloss sicher verschlossen bleibt.
Doppelte Sicherheit mit Doppelbartschloss und Zahlencode
Der Müller Safe ist mit einem hochsicheren Doppelbartschloss und einem elektronischen Zahlencode ausgestattet. Diese Kombination bietet doppelten Schutz und ermöglicht Ihnen die flexible Wahl der Schließmethode. Sie können das Doppelbartschloss als Hauptschloss verwenden und den Zahlencode als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme programmieren. So haben Sie die volle Kontrolle über den Zugriff auf Ihre Wertsachen.
Das Doppelbartschloss ist ein klassisches und bewährtes Schließsystem, das seit vielen Jahren in Tresoren eingesetzt wird. Es ist robust, zuverlässig und bietet einen hohen Schutz gegen Manipulation. Der Schlüssel ist einzigartig und kann nur mit einem speziellen Schlüsselrohling nachgefertigt werden.
Das elektronische Zahlencode ermöglicht Ihnen die bequeme und schnelle Öffnung des Tresors ohne Schlüssel. Sie können Ihren persönlichen Code frei wählen und jederzeit ändern. Das Zahlencode verfügt über eine manipulationssichere Elektronik und ist gegen unbefugten Zugriff geschützt.
Flexibler Innenraum für Ihre Bedürfnisse
Der Innenraum des Müller Safes ist flexibel gestaltet und lässt sich Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Der Tresor verfügt über verstellbare Fachböden, die Ihnen ermöglichen, den Raum optimal zu nutzen. So können Sie Ihre Wertsachen übersichtlich und sicher verstauen.
Optional ist der Müller Safe mit einem Innentresor erhältlich, der zusätzlichen Schutz für besonders wertvolle Gegenstände bietet. Der Innentresor ist separat abschließbar und bietet somit eine zusätzliche Sicherheitsebene.
Verankerung für zusätzlichen Schutz
Der Müller Safe ist für die Boden- oder Wandverankerung vorbereitet. Die Verankerung des Tresors ist ein wichtiger Aspekt der Sicherheit, da sie verhindert, dass der Tresor einfach weggetragen wird. Mit dem mitgelieferten Verankerungsmaterial können Sie den Tresor sicher und fest mit dem Boden oder der Wand verbinden.
Die Verankerung sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt und sicher ausgeführt wird. Eine fachgerechte Verankerung erhöht die Sicherheit des Tresors erheblich.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Müller Safes:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Sicherheitsklasse | VdS Klasse N / 0 nach EN 1143-1 |
| Verschluss | Doppelbartschloss + Elektronisches Zahlencode |
| Verriegelung | Mehrseitige Verriegelung mit massiven Stahlbolzen |
| Korpus | Mehrwandige Konstruktion aus hochwertigem Stahl |
| Tür | Mehrwandige Konstruktion aus hochwertigem Stahl |
| Verankerung | Vorbereitet für Boden- oder Wandverankerung |
| Fachböden | Verstellbar |
| Innentresor | Optional erhältlich |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Sicherheitsklasse hat der Müller Safe?
Der Müller Safe verfügt über die VdS Klasse N / 0 nach EN 1143-1. Dies bedeutet, dass er umfangreichen Tests unterzogen wurde und einen definierten Widerstandsgrad gegen Einbruchversuche aufweist. Er bietet somit einen soliden Schutz für Ihre Wertsachen.
Kann ich den Zahlencode selbst ändern?
Ja, der Zahlencode des elektronischen Schlosses kann jederzeit von Ihnen geändert werden. Die Bedienungsanleitung enthält detaillierte Anweisungen zur Änderung des Codes. Es ist ratsam, den Code regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit zu erhöhen.
Ist der Tresor feuerfest?
Der Müller Safe ist primär als Wertschutztresor konzipiert und bietet einen hohen Schutz gegen Einbruch. Er bietet einen gewissen Schutz gegen Hitzeeinwirkung, ist aber nicht als expliziter Feuerschutztresor klassifiziert. Wenn Sie einen Tresor mit speziellem Feuerschutz suchen, empfehlen wir Ihnen, sich nach Modellen mit entsprechender Zertifizierung umzusehen.
Wie wird der Tresor verankert?
Der Müller Safe ist für die Boden- oder Wandverankerung vorbereitet. Im Lieferumfang ist das entsprechende Verankerungsmaterial enthalten. Es wird empfohlen, die Verankerung von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie korrekt und sicher ausgeführt wird.
Was mache ich, wenn ich den Schlüssel verliere oder den Zahlencode vergesse?
Es ist ratsam, den Schlüssel an einem sicheren Ort aufzubewahren und den Zahlencode zu notieren, jedoch nicht am Tresor selbst. Im Falle eines Verlusts des Schlüssels oder des Vergessens des Zahlencodes wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von Müller Safe. Dort erhalten Sie Informationen über die weiteren Schritte zur Öffnung des Tresors.
Kann ich den Tresor auch ohne Verankerung verwenden?
Obwohl der Müller Safe auch ohne Verankerung verwendet werden kann, wird dies aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen. Die Verankerung des Tresors verhindert, dass er einfach weggetragen wird und erhöht somit den Schutz Ihrer Wertsachen erheblich. Die Verankerung ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzepts.
Wie lange hält die Batterie des elektronischen Schlosses?
Die Lebensdauer der Batterie des elektronischen Schlosses hängt von der Nutzungshäufigkeit ab. In der Regel hält die Batterie mehrere Jahre. Wenn die Batterie schwach wird, wird dies durch ein akustisches Signal angezeigt. Es ist ratsam, die Batterie rechtzeitig auszutauschen, um eine reibungslose Funktion des Schlosses zu gewährleisten.
Kann ich den Tresor auch im Außenbereich aufstellen?
Der Müller Safe ist primär für den Innenbereich konzipiert. Die Aufstellung im Außenbereich wird nicht empfohlen, da er dort den Witterungseinflüssen ausgesetzt wäre, was die Lebensdauer und die Funktion beeinträchtigen könnte. Wenn Sie einen Tresor für den Außenbereich benötigen, sollten Sie sich nach speziellen Outdoor-Modellen umsehen.
