Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Hab und Gut den Schutz verdient, den es benötigt. Mit dem Müller Safe – Wertschutztresor EN-0 100 E VdS Klasse N / 0 nach EN 1143-1 investieren Sie nicht nur in einen Tresor, sondern in ein beruhigendes Gefühl, das Ihnen erlaubt, sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren. Dieser Tresor ist mehr als nur ein Stahlkasten; er ist ein Bollwerk gegen unvorhergesehene Ereignisse, ein Wächter über Ihre wertvollsten Erinnerungen und Besitztümer.
Warum ein Wertschutztresor?
In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es beruhigend zu wissen, dass einige Dinge konstant bleiben – wie beispielsweise der Wert Ihrer persönlichen Gegenstände. Ob es sich um Familienerbstücke, wichtige Dokumente, Bargeld oder Sammlerstücke handelt, der Schutz dieser Werte sollte oberste Priorität haben. Ein Wertschutztresor wie der Müller Safe bietet genau diesen Schutz. Er bewahrt nicht nur physische Gegenstände, sondern auch den emotionalen Wert, der oft unbezahlbar ist.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre wertvollsten Besitztümer sicher und geschützt wissen, egal was passiert. Keine Sorgen mehr über Einbrüche, Feuer oder andere unvorhergesehene Ereignisse. Der Müller Safe gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Werte in guten Händen sind – Ihren eigenen.
Der Müller Safe – Mehr als nur ein Tresor
Der Müller Safe ist ein Meisterwerk der Sicherheitstechnik, entwickelt, um höchsten Schutzstandards gerecht zu werden. Er ist zertifiziert nach EN 1143-1 und trägt die VdS Klasse N / 0, was bedeutet, dass er strengsten Tests unterzogen wurde und nachweislich Einbruchsversuchen standhält. Aber was bedeutet das genau für Sie?
Es bedeutet, dass Sie sich auf einen Tresor verlassen können, der nicht nur robust und widerstandsfähig ist, sondern auch von unabhängigen Experten geprüft und zertifiziert wurde. Der Müller Safe ist ein Qualitätsprodukt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Sicherheitsmerkmale, die überzeugen
Der Müller Safe EN-0 100 E bietet eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für den Schutz Ihrer Wertsachen machen:
- Zertifizierung nach EN 1143-1: Garantiert einen hohen Einbruchschutz, der von unabhängigen Prüfinstituten bestätigt wurde.
- VdS Klasse N / 0: Steht für einen definierten Widerstandsgrad gegen Einbruchsversuche.
- Elektronisches Zahlenschloss: Bietet bequemen und sicheren Zugriff auf den Tresorinhalt.
- Mehrwandige Konstruktion: Erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe.
- Spezielle Panzerung: Schützt vor Aufbohren und anderen mechanischen Angriffen.
- Verankerungsmöglichkeit: Ermöglicht die feste Installation des Tresors, um ihn vor Diebstahl zu schützen.
Einbruchschutz mit VdS Klasse N / 0 nach EN 1143-1
Die Zertifizierung nach EN 1143-1 in Verbindung mit der VdS Klasse N / 0 ist ein Gütesiegel für den Einbruchschutz. Diese Zertifizierungen bedeuten, dass der Tresor einer Reihe von anspruchsvollen Tests unterzogen wurde, bei denen er verschiedenen Einbruchswerkzeugen und -techniken ausgesetzt wurde. Der Müller Safe hat diese Tests erfolgreich bestanden und bewiesen, dass er einem definierten Widerstandsgrad standhält.
Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Wertsachen im Falle eines Einbruchsversuchs optimal geschützt sind.
Das elektronische Zahlenschloss – Komfort und Sicherheit vereint
Das elektronische Zahlenschloss des Müller Safe bietet eine komfortable und sichere Möglichkeit, den Tresor zu öffnen und zu schließen. Vergessen Sie komplizierte Schlüssel oder mechanische Zahlenschlösser. Mit dem elektronischen Zahlenschloss können Sie Ihren persönlichen Code eingeben und den Tresor schnell und einfach öffnen.
Darüber hinaus bietet das elektronische Zahlenschloss zusätzliche Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise die Möglichkeit, mehrere Benutzercodes zu verwalten oder eine zeitgesteuerte Sperrung einzurichten.
Mehrwandige Konstruktion und spezielle Panzerung
Die mehrwandige Konstruktion des Müller Safe sorgt für eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe. Die Wände des Tresors bestehen aus mehreren Schichten Stahl, die miteinander verbunden sind und so eine besonders robuste Barriere bilden.
Zusätzlich ist der Tresor mit einer speziellen Panzerung versehen, die ihn vor Aufbohren und anderen mechanischen Angriffen schützt. Diese Panzerung besteht aus gehärtetem Stahl oder anderen widerstandsfähigen Materialien und macht es Einbrechern schwer, den Tresor zu öffnen.
Verankerungsmöglichkeit – Für noch mehr Sicherheit
Um den Diebstahl des gesamten Tresors zu verhindern, bietet der Müller Safe die Möglichkeit, ihn fest im Boden oder an der Wand zu verankern. Dies macht es Einbrechern nahezu unmöglich, den Tresor zu entwenden, selbst wenn sie ihn nicht sofort öffnen können.
Die Verankerung sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt und sicher erfolgt.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Müller Safe EN-0 100 E:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Zertifizierung | EN 1143-1 |
VdS Klasse | N / 0 |
Verschluss | Elektronisches Zahlenschloss |
Bauweise | Mehrwandig |
Verankerung | Möglichkeit zur Boden- oder Wandverankerung |
Abmessungen (außen) | Bitte hier die genauen Abmessungen in cm eintragen (Höhe x Breite x Tiefe)] |
Abmessungen (innen) | Bitte hier die genauen Abmessungen in cm eintragen (Höhe x Breite x Tiefe)] |
Gewicht | Bitte hier das genaue Gewicht in kg eintragen] |
Volumen | Bitte hier das genaue Volumen in Litern eintragen] |
Farbe | Bitte hier die Farbe des Tresors eintragen] |
Die richtige Größe für Ihre Bedürfnisse
Die Wahl der richtigen Tresorgröße hängt von den Gegenständen ab, die Sie darin aufbewahren möchten. Überlegen Sie, welche Dokumente, Schmuckstücke, Datenträger oder andere Wertsachen Sie schützen möchten, und wählen Sie eine Größe, die ausreichend Platz bietet. Es ist immer besser, einen etwas größeren Tresor zu wählen, als einen, der zu klein ist.
Denken Sie auch an zukünftige Bedürfnisse. Möglicherweise möchten Sie in Zukunft weitere Gegenstände in Ihrem Tresor aufbewahren. Ein größerer Tresor bietet Ihnen mehr Flexibilität und vermeidet, dass Sie später einen neuen Tresor kaufen müssen.
Der Müller Safe – Eine Investition in Ihre Sicherheit
Der Kauf eines Wertschutztresors ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Es ist eine Investition in den Schutz Ihrer wertvollsten Besitztümer und in das beruhigende Gefühl, dass Ihre Werte in guten Händen sind.
Der Müller Safe EN-0 100 E VdS Klasse N / 0 nach EN 1143-1 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen zuverlässigen und sicheren Wertschutztresor suchen. Mit seiner robusten Konstruktion, dem elektronischen Zahlenschloss und der Zertifizierung nach höchsten Sicherheitsstandards bietet er Ihnen den Schutz, den Sie verdienen.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Investieren Sie noch heute in Ihre Sicherheit und bestellen Sie Ihren Müller Safe!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Müller Safe
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Müller Safe EN-0 100 E VdS Klasse N / 0 nach EN 1143-1:
Was bedeutet die Zertifizierung nach EN 1143-1?
Die Zertifizierung nach EN 1143-1 ist ein europäischer Standard für Wertschutzschränke und Tresore. Sie gibt den Widerstandsgrad des Tresors gegen Einbruchsversuche an. Ein Tresor mit dieser Zertifizierung wurde einer Reihe von anspruchsvollen Tests unterzogen und hat bewiesen, dass er einem definierten Widerstandsgrad standhält.
Was bedeutet die VdS Klasse N / 0?
Die VdS Klasse N / 0 ist eine weitere Zertifizierung, die den Einbruchschutz eines Tresors bewertet. „N“ steht für den Schutz gegen leichte Einbruchswerkzeuge, während „0“ den niedrigsten Widerstandsgrad innerhalb dieser Klasse angibt. Es bedeutet, dass der Tresor einem grundlegenden Schutz gegen Gelegenheitsdiebe bietet.
Wie funktioniert das elektronische Zahlenschloss?
Das elektronische Zahlenschloss des Müller Safe wird mit einem persönlichen Code bedient. Geben Sie einfach Ihren Code über die Tastatur ein, um den Tresor zu öffnen. Das Schloss verfügt über verschiedene Sicherheitsfunktionen, wie z.B. die Möglichkeit, den Code zu ändern oder eine zeitgesteuerte Sperrung einzurichten.
Kann ich den Tresor selbst verankern?
Es wird empfohlen, die Verankerung des Tresors von einem Fachmann durchführen zu lassen. Dies stellt sicher, dass die Verankerung korrekt und sicher erfolgt und den Tresor optimal vor Diebstahl schützt.
Was passiert, wenn ich den Code für das elektronische Zahlenschloss vergesse?
Es ist wichtig, den Code für das elektronische Zahlenschloss sicher aufzubewahren. Wenn Sie den Code vergessen, kontaktieren Sie den Kundendienst des Herstellers oder einen autorisierten Fachhändler. Diese können Ihnen möglicherweise helfen, den Tresor zu öffnen oder den Code zurückzusetzen.
Ist der Tresor feuerfest?
Der Müller Safe EN-0 100 E ist primär ein Wertschutztresor und bietet in erster Linie Einbruchschutz. Er ist nicht explizit als feuerfest zertifiziert. Wenn Sie einen Tresor suchen, der sowohl Einbruch- als auch Feuerschutz bietet, sollten Sie nach Modellen mit entsprechender Feuerfestigkeitszertifizierung suchen.
Welche Batterien werden für das elektronische Zahlenschloss benötigt und wie lange halten sie?
Das elektronische Zahlenschloss benötigt in der Regel Bitte hier den Batterietyp eintragen, z.B. 4 x AA Batterien]. Die Lebensdauer der Batterien hängt von der Nutzungshäufigkeit ab, beträgt aber in der Regel Bitte hier die ungefähre Lebensdauer eintragen, z.B. 1-2 Jahre]. Es ist ratsam, die Batterien regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen, um einen reibungslosen Betrieb des Schlosses zu gewährleisten.
Kann ich den Tresor auch im Keller oder in einer Garage aufstellen?
Ja, der Tresor kann grundsätzlich auch im Keller oder in einer Garage aufgestellt werden. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass der Standort trocken und vor extremen Temperaturen geschützt ist. In feuchten Umgebungen kann es zu Korrosion kommen, die die Lebensdauer des Tresors beeinträchtigen kann.
Gibt es eine Garantie auf den Müller Safe?
Ja, auf den Müller Safe EN-0 100 E gewähren wir eine Garantie von Bitte hier die Garantiezeit eintragen, z.B. 2 Jahren] auf Material- und Verarbeitungsfehler. Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den beiliegenden Garantieunterlagen.