Einbruchschutz, der Vertrauen schafft: Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EW 2-120 mit Widerstandsgrad II bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Wertgegenstände und Dokumente. Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft mit dem beruhigenden Wissen, dass Ihre wichtigsten Besitztümer optimal geschützt sind. Der EW 2-120 ist mehr als nur ein Tresor – er ist Ihr persönlicher Schutzwall gegen Einbruch und Diebstahl.
Mit dem Müller Safe Wertschutz-Tresor EW 2-120 investieren Sie in ein Stück Sicherheit und Seelenfrieden. Dieser Tresor wurde entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Sicherheitsbedürfnissen gerecht zu werden und Ihre Wertsachen zuverlässig vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Erleben Sie die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Besitztümer in sicheren Händen sind.
Warum ein Wertschutz-Tresor mit Widerstandsgrad II?
Der Widerstandsgrad II nach EN 1143-1 kennzeichnet Tresore, die einem definierten Einbruchversuch mit speziellen Werkzeugen und über einen bestimmten Zeitraum standhalten können. Das bedeutet, dass der Müller Safe EW 2-120 von unabhängigen Prüfinstituten auf seine Einbruchsicherheit getestet und zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung gibt Ihnen die Sicherheit, dass der Tresor effektiven Schutz bietet und nicht nur ein leeres Versprechen ist.
Ein Tresor mit Widerstandsgrad II ist ideal für:
- Die sichere Aufbewahrung von Bargeld, Schmuck, Edelmetallen und anderen Wertgegenständen.
- Den Schutz wichtiger Dokumente wie Verträge, Urkunden, Testamente und Policen.
- Die sichere Lagerung von Datenträgern mit sensiblen Informationen.
- Den Einsatz in Privathaushalten, Büros, Geschäften und anderen Bereichen, in denen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko besteht.
Der Widerstandsgrad II bietet eine ausgewogene Balance zwischen Schutz und Investition. Er ist eine sinnvolle Wahl für alle, die ihre Wertsachen optimal schützen möchten, ohne dabei unnötig hohe Kosten zu verursachen.
Die herausragenden Eigenschaften des Müller Safe EW 2-120
Der Müller Safe EW 2-120 überzeugt nicht nur durch seinen hohen Widerstandsgrad, sondern auch durch eine Vielzahl weiterer Eigenschaften, die ihn zu einem erstklassigen Wertschutz-Tresor machen. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht und umgesetzt, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Robuste Konstruktion für maximalen Schutz
Der Tresorkörper des EW 2-120 besteht aus mehrwandigem Stahl, der speziell gehärtet wurde, um Einbruchsversuchen zu widerstehen. Die Tür ist ebenfalls mehrwandig und mit zusätzlichen Panzerungen versehen, um einen noch höheren Schutz zu gewährleisten. Die spezielle Konstruktion verhindert das Aufhebeln oder Aufbohren der Tür und bietet somit einen zuverlässigen Schutz vor Einbruch.
- Mehrwandiger Stahlkörper: Bietet hohe Widerstandskraft gegen mechanische Einwirkungen.
- Mehrwandige Tür mit Panzerung: Schützt den Zugang zum Tresorraum zusätzlich.
- Spezielle Verriegelungsmechanismen: Verhindern das Aufhebeln oder Aufbohren der Tür.
Hochwertiges Schloss für zuverlässige Sicherheit
Der Müller Safe EW 2-120 ist standardmäßig mit einem hochwertigen Doppelbartschloss ausgestattet, das nach EN 1300 zertifiziert ist. Dieses Schloss bietet eine hohe Anzahl von Schließvarianten und ist somit sehr schwer zu überwinden. Optional ist der Tresor auch mit einem elektronischen Zahlenschloss erhältlich, das noch mehr Komfort und Flexibilität bietet.
Ein elektronisches Zahlenschloss bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Schnelle und einfache Bedienung: Kein lästiges Suchen nach dem Schlüssel.
- Individuelle Codes: Ermöglichen die Vergabe von unterschiedlichen Zugangsberechtigungen.
- Manipulationssicherheit: Erschwert unbefugten Zugriff durch intelligente Programmierung.
- Protokollierung: Optional können Zugriffsversuche protokolliert werden.
Flexibler Innenraum für individuelle Bedürfnisse
Der Innenraum des Müller Safe EW 2-120 ist flexibel gestaltbar und kann an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Serienmäßig ist der Tresor mit einem Fachboden ausgestattet, der bei Bedarf herausgenommen oder in der Höhe verstellt werden kann. So können Sie den Tresor optimal für die Aufbewahrung von Dokumenten, Schmuck, Bargeld oder anderen Wertgegenständen nutzen.
Zusätzlich können Sie den Tresor mit weiteren Fachböden oder speziellen Einsätzen ausstatten, um den Innenraum noch besser zu organisieren. So haben Sie immer den Überblick über Ihre Wertsachen und können diese schnell und einfach finden.
Verankerung für zusätzlichen Schutz
Um den Tresor vor dem Entwenden zu schützen, sollte er fachgerecht verankert werden. Der Müller Safe EW 2-120 verfügt über Bohrungen zur Boden- und Wandverankerung. Durch die Verankerung wird der Tresor fest mit dem Untergrund verbunden und kann nicht einfach mitgenommen werden. Dies erhöht die Sicherheit Ihrer Wertsachen erheblich.
Wir empfehlen, die Verankerung von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Tresor optimal gesichert ist.
Diskretion und Ästhetik
Neben der Sicherheit spielt auch das Design eine wichtige Rolle. Der Müller Safe EW 2-120 überzeugt durch sein schlichtes und elegantes Design, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Der Tresor ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie ihn optimal an Ihre Einrichtung anpassen können. So wird der Tresor nicht zum Fremdkörper, sondern zu einem dezenten und stilvollen Sicherheitsaccessoire.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten des Müller Safe Wertschutz-Tresor EW 2-120 zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Widerstandsgrad | II nach EN 1143-1 |
| Außenmaße (H x B x T) | 1200 x 600 x 500 mm |
| Innenmaße (H x B x T) | 1080 x 480 x 340 mm |
| Gewicht | ca. 250 kg |
| Türstärke | ca. 100 mm |
| Anzahl der Fachböden | 1 (verstellbar) |
| Schlossart | Doppelbartschloss EN 1300 (optional: Elektronisches Zahlenschloss) |
| Verankerung | Boden- und Wandverankerung möglich |
Vorteile des Müller Safe EW 2-120 auf einen Blick
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des Müller Safe Wertschutz-Tresor EW 2-120 zusammengefasst:
- Hoher Einbruchschutz: Widerstandsgrad II nach EN 1143-1.
- Robuste Konstruktion: Mehrwandiger Stahlkörper und Tür mit Panzerung.
- Hochwertiges Schloss: Doppelbartschloss EN 1300 (optional: Elektronisches Zahlenschloss).
- Flexibler Innenraum: Verstellbarer Fachboden und optionale Zusatzausstattung.
- Verankerung: Boden- und Wandverankerung für zusätzlichen Schutz.
- Diskretes Design: Passt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Zertifizierte Sicherheit: Geprüft und zertifiziert von unabhängigen Prüfinstituten.
- Langjährige Erfahrung: Müller Safe steht für Qualität und Zuverlässigkeit.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schützen Sie Ihre Wertsachen mit dem Müller Safe Wertschutz-Tresor EW 2-120.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Müller Safe EW 2-120
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Müller Safe Wertschutz-Tresor EW 2-120. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Was bedeutet Widerstandsgrad II nach EN 1143-1?
Der Widerstandsgrad II nach EN 1143-1 gibt an, wie lange ein Tresor einem Einbruchversuch mit bestimmten Werkzeugen standhalten kann. Er ist ein Maß für die Einbruchsicherheit und wird von unabhängigen Prüfinstituten vergeben. Ein Tresor mit Widerstandsgrad II bietet einen hohen Schutz gegen Einbruch und ist für die Aufbewahrung von Wertgegenständen und Dokumenten geeignet.
Welches Schloss ist empfehlenswert – Doppelbartschloss oder Elektronisches Zahlenschloss?
Beide Schlossarten bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Das Doppelbartschloss ist eine bewährte und zuverlässige Option, während das Elektronische Zahlenschloss zusätzlichen Komfort und Flexibilität bietet. Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Wenn Sie Wert auf eine schnelle und einfache Bedienung legen, ist das Elektronische Zahlenschloss die bessere Wahl. Wenn Sie ein besonders sicheres und manipulationsresistentes Schloss bevorzugen, ist das Doppelbartschloss die richtige Entscheidung.
Kann der Tresor auch im Boden verankert werden, wenn ich keinen festen Untergrund habe?
Die Bodenverankerung ist auch bei einem nicht festen Untergrund möglich. In diesem Fall müssen jedoch spezielle Dübel und Schrauben verwendet werden, die für den jeweiligen Untergrund geeignet sind. Wir empfehlen, die Verankerung von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Tresor optimal gesichert ist.
Wie viele Schlüssel werden mit dem Doppelbartschloss geliefert?
Der Müller Safe EW 2-120 mit Doppelbartschloss wird standardmäßig mit zwei Schlüsseln geliefert. Wir empfehlen, einen Schlüssel an einem sicheren Ort aufzubewahren, falls der andere verloren geht.
Was passiert, wenn ich den Code für das Elektronische Zahlenschloss vergesse?
Wenn Sie den Code für das Elektronische Zahlenschloss vergessen haben, können Sie den Tresor mit einem Notfallschlüssel öffnen () oder den Hersteller kontaktieren. Die Wiederherstellung des Codes erfordert jedoch in der Regel einen Nachweis Ihrer Identität und kann mit Kosten verbunden sein.
Kann ich den Tresor auch im Nachhinein mit zusätzlichen Fachböden ausstatten?
Ja, der Müller Safe EW 2-120 kann auch im Nachhinein mit zusätzlichen Fachböden ausgestattet werden. Diese sind als Zubehör erhältlich und können einfach in den Tresor eingesetzt werden. So können Sie den Innenraum optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Ist der Tresor auch feuerfest?
Der Müller Safe EW 2-120 ist in erster Linie ein Wertschutz-Tresor und bietet keinen zertifizierten Feuerschutz. Er bietet jedoch einen gewissen Schutz vor Hitzeeinwirkung, der Ihre Wertsachen im Falle eines Brandes vor größeren Schäden bewahren kann. Für einen optimalen Feuerschutz empfehlen wir jedoch einen speziellen Feuerschutztresor.
