Ein Tresor ist mehr als nur ein Stahlkasten – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen an Sie, Ihre wertvollsten Besitztümer, Ihre Erinnerungen und Ihre hart erarbeiteten Ersparnisse zu schützen. Mit dem Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 geben Sie diesem Versprechen ein Zuhause. Ein Zuhause, das Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein gutes Gefühl vereint. Entdecken Sie, wie dieser Tresor Ihr Leben bereichern kann.
In einer Welt, in der Unsicherheit allgegenwärtig ist, sehnen wir uns nach einem sicheren Hafen. Einem Ort, an dem wir uns entspannen und darauf vertrauen können, dass das, was uns wichtig ist, geschützt ist. Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 bietet Ihnen genau das: Frieden und Sicherheit. Er ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihre Zukunft.
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140: Ihr Bollwerk gegen Diebstahl
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 ist ein Tresor der Extraklasse, der höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Er ist nach EN 1143-1 geprüft und zertifiziert und bietet einen Widerstandsgrad I. Das bedeutet, dass er nachweislich Einbruchversuchen mit Werkzeugen und mechanischen Geräten standhält. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Wertsachen optimal geschützt sind.
Warum ein Tresor mit Widerstandsgrad I?
Ein Tresor mit Widerstandsgrad I ist die ideale Wahl für Privathaushalte und kleine Unternehmen, die einen soliden Schutz gegen Einbruch suchen. Er bietet einen deutlichen Mehrwert gegenüber einfachen Möbeltresoren oder Wandtresoren, die oft leichter zu knacken sind. Mit dem Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 setzen Sie ein klares Zeichen gegen potenzielle Einbrecher und machen es ihnen schwer, an Ihre Wertgegenstände zu gelangen.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und stellen fest, dass eingebrochen wurde. Das Gefühl der Verletzlichkeit, die Gewissheit, dass jemand in Ihre Privatsphäre eingedrungen ist, ist traumatisch. Mit dem Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 können Sie dieses Szenario verhindern. Sie schaffen eine sichere Zone in Ihrem Zuhause oder Büro, in der Sie Ihre wertvollsten Besitztümer mit ruhigem Gewissen aufbewahren können.
Die inneren Werte: Was den Müller Safe EV 1-140 so besonders macht
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 überzeugt nicht nur durch seine äußere Robustheit, sondern auch durch seine inneren Werte. Er ist durchdacht konstruiert und mit hochwertigen Materialien gefertigt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Die Konstruktion: Solide wie ein Fels
Der Tresorkörper des Müller Safe EV 1-140 ist doppelwandig und mit einer speziellen Füllung versehen, die einen zusätzlichen Schutz gegen Aufbruchversuche bietet. Die Tür ist ebenfalls doppelwandig und mit einem mehrseitigen Verriegelungssystem ausgestattet. Massive Stahlbolzen greifen tief in den Tresorkörper ein und verhindern ein Aufhebeln der Tür. Die gehärteten Stahlplatten vor den Schlossbereichen bieten zusätzlichen Schutz gegen Anbohren und andere manipulative Angriffe.
Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass der Tresor auch nach Jahren noch zuverlässig funktioniert. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen langfristige Sicherheit bietet.
Das Schloss: Ihr persönlicher Schlüssel zur Sicherheit
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Schlossvarianten: Doppelbartschloss mit Schlüssel oder Elektronikschloss. Beide Varianten bieten ein hohes Maß an Sicherheit und sind einfach zu bedienen.
Das Doppelbartschloss ist ein Klassiker, der sich seit Jahrzehnten bewährt hat. Es ist robust, zuverlässig und einfach zu handhaben. Zwei Schlüssel sind im Lieferumfang enthalten, sodass Sie einen Schlüssel als Reserve aufbewahren können.
Das Elektronikschloss bietet zusätzlichen Komfort. Sie können einen persönlichen Zahlencode programmieren und den Tresor bequem per Knopfdruck öffnen und schließen. Das Schloss ist manipulationssicher und verfügt über eine Notöffnungsmöglichkeit, falls Sie Ihren Code vergessen haben.
Die Innenausstattung: Ordnung und Übersicht
Der Innenraum des Müller Safe Wertschutz-Tresors EV 1-140 ist übersichtlich gestaltet und bietet ausreichend Platz für Ihre Wertgegenstände. Ein herausnehmbarer Fachboden ermöglicht es Ihnen, den Innenraum individuell anzupassen und auch größere Gegenstände sicher zu verstauen.
Denken Sie an Ihre wertvollen Schmuckstücke, Ihre wichtigen Dokumente, Ihre Familienerbstücke. All diese Dinge verdienen einen sicheren Platz, an dem sie vor Diebstahl und Beschädigung geschützt sind. Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 bietet Ihnen diesen Platz.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Widerstandsgrad | I nach EN 1143-1 |
| Außenmaße (HxBxT) | 1400 x 500 x 440 mm |
| Innenmaße (HxBxT) | 1260 x 400 x 300 mm |
| Gewicht | ca. 170 kg |
| Volumen | ca. 151 Liter |
| Schlossvarianten | Doppelbartschloss oder Elektronikschloss |
| Anzahl Fachböden | 1, herausnehmbar |
| Verankerung | Boden- und Wandverankerung möglich |
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Maße geringfügig abweichen können.
Die Montage: So sichern Sie Ihren Tresor optimal
Um die volle Schutzwirkung des Müller Safe Wertschutz-Tresors EV 1-140 zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage unerlässlich. Der Tresor sollte fest mit dem Boden und/oder der Wand verankert werden, um ein Wegtragen zu verhindern.
Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Dieser verfügt über das nötige Know-how und die erforderlichen Werkzeuge, um den Tresor sicher und fachgerecht zu installieren. Alternativ können Sie die Montage auch selbst vornehmen, sofern Sie über handwerkliches Geschick und das entsprechende Werkzeug verfügen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Tresor bei.
Warum ist die Verankerung so wichtig?
Ein Tresor, der nicht fest verankert ist, kann relativ leicht von Einbrechern entwendet werden. Selbst ein Tresor mit hohem Widerstandsgrad bietet keinen ausreichenden Schutz, wenn er einfach weggetragen werden kann. Durch die Verankerung wird der Tresor fest mit dem Gebäude verbunden und ein Wegtragen wird erheblich erschwert.
Stellen Sie sich vor, Sie haben den Tresor sorgfältig ausgewählt und Ihre Wertsachen sicher verstaut. Aber der Tresor steht nur lose in der Ecke. Einbrecher könnten ihn einfach mitnehmen und in Ruhe an einem anderen Ort aufbrechen. Verhindern Sie dieses Szenario und sorgen Sie für eine fachgerechte Verankerung Ihres Tresors.
Anwendungsbereiche: Wo der Müller Safe EV 1-140 zum Einsatz kommt
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche:
Privathaushalte: Zum Schutz von Schmuck, Bargeld, wichtigen Dokumenten, Datenträgern und anderen Wertgegenständen.
Büros: Zur Aufbewahrung von Bargeld, Geschäftspapieren, Datensicherungen und anderen vertraulichen Unterlagen.
Gewerbebetriebe: Zur Sicherung von Einnahmen, Wertpapieren und anderen wertvollen Gütern.
Vereine: Zur Aufbewahrung von Bargeld, Spenden und anderen Vereinsgegenständen.
Egal, ob Sie Ihre persönlichen Erinnerungen, Ihre geschäftlichen Unterlagen oder Ihr hart verdientes Geld schützen möchten, der Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 ist die richtige Wahl.
Ein Gefühl von Sicherheit: Mehr als nur ein Produkt
Der Kauf eines Tresors ist eine Entscheidung für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Es ist die Entscheidung, Verantwortung für Ihre Wertgegenstände zu übernehmen und sich vor den Risiken der Außenwelt zu schützen. Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen an Sie selbst, Ihre Liebsten und Ihre Zukunft.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren in den Urlaub und können sich entspannt zurücklehnen, weil Sie wissen, dass Ihre Wertsachen zu Hause sicher verwahrt sind. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten bis spät in die Nacht und können beruhigt einschlafen, weil Sie wissen, dass Ihre Geschäftspapiere und Datensicherungen geschützt sind. Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 gibt Ihnen dieses Gefühl von Sicherheit.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie noch heute den Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140
Welchen Schutz bietet der Widerstandsgrad I konkret?
Der Widerstandsgrad I nach EN 1143-1 bedeutet, dass der Tresor erfolgreich Einbruchversuchen mit definierten Werkzeugen und unter definierten Zeitvorgaben standgehalten hat. Die Prüfung simuliert typische Einbruchwerkzeuge und -methoden, um die Widerstandsfähigkeit des Tresors zu testen. Konkret bedeutet dies, dass Einbrecher mit einfachen Werkzeugen wie Schraubenziehern, Hämmern und Stemmeisen deutlich länger brauchen, um den Tresor zu öffnen, was das Risiko einer Entdeckung erhöht.
Kann ich den Tresor auch selbst montieren oder ist das zu kompliziert?
Die Montage des Tresors ist grundsätzlich auch selbst möglich, sofern Sie über handwerkliches Geschick, das entsprechende Werkzeug (Bohrmaschine, Dübel, Schrauben, etc.) und eine helfende Hand verfügen. Dem Tresor liegt eine detaillierte Montageanleitung bei, die Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie den Tresor sicher verankern. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Tresor optimal geschützt ist und keine Schäden an der Bausubstanz entstehen.
Was passiert, wenn ich den Code für das Elektronikschloss vergesse?
Keine Panik! Das Elektronikschloss verfügt über eine Notöffnungsmöglichkeit. In der Regel wird dies durch einen Schlüssel oder einen Mastercode realisiert. Die genaue Vorgehensweise ist in der Bedienungsanleitung des Schlosses beschrieben. Bewahren Sie den Notöffnungsschlüssel oder den Mastercode unbedingt an einem sicheren Ort auf, aber nicht im Tresor selbst! Sollten Sie dennoch Probleme haben, kontaktieren Sie den Kundenservice des Herstellers oder einen autorisierten Tresorfachhändler.
Wie viele Schlüssel werden beim Doppelbartschloss mitgeliefert?
Beim Doppelbartschloss werden in der Regel zwei Schlüssel mitgeliefert. Es ist ratsam, einen Schlüssel als Reserve an einem sicheren Ort aufzubewahren, falls der andere Schlüssel verloren geht oder beschädigt wird. Notieren Sie sich niemals die Schlüsselnummer und bewahren Sie diese nicht zusammen mit den Schlüsseln auf!
Kann der Tresor auch in eine Wand eingebaut werden?
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 ist primär für die Boden- und Wandverankerung konzipiert und nicht für den Einbau in eine Wand. Für den Wandeinbau gibt es spezielle Wandtresore, die eine andere Bauweise und geringere Abmessungen haben. Der Einbau des EV 1-140 in eine Wand könnte die Schutzwirkung des Tresors beeinträchtigen und ist daher nicht empfehlenswert.
Ist der Tresor feuerfest?
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 ist in erster Linie ein Wertschutz-Tresor und bietet keinen expliziten Feuerschutz. Das bedeutet, dass er zwar eine gewisse Zeit lang dem Feuer standhalten kann, aber nicht über die gleiche Brandschutzisolierung verfügt wie ein spezieller Feuerschutztresor. Wenn Sie neben dem Einbruchschutz auch einen hohen Feuerschutz benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich nach einem Tresor umzusehen, der nach EN 1047-1 zertifiziert ist.
Wie hoch sind die Versandkosten und wie lange dauert die Lieferung?
Die Versandkosten und die Lieferzeit hängen von Ihrem Standort und dem jeweiligen Händler ab. In der Regel werden Tresore aufgrund ihres Gewichts per Spedition versendet. Bitte informieren Sie sich direkt beim Händler über die genauen Versandbedingungen und Lieferzeiten.
Gibt es eine Garantie auf den Tresor?
Ja, auf den Müller Safe Wertschutz-Tresor EV 1-140 gibt es eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen und die Dauer der Garantie entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Tresor beiliegen. Im Falle eines Defekts oder Mangels wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie den Tresor gekauft haben.
