Ein unerschütterliches Bollwerk für Ihre Werte, das Ihnen nachts ruhigen Schlaf ermöglicht: Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140 mit Widerstandsgrad III ist mehr als nur ein Tresor – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihr Seelenfrieden und die Gewissheit, dass Ihre wertvollsten Besitztümer optimal geschützt sind. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich entspannen, verreisen oder einfach den Alltag genießen, ohne sich Sorgen um den Schutz Ihrer Wertsachen machen zu müssen. Mit dem Müller Safe wird diese Vision Realität.
Dieser Tresor wurde entwickelt, um höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht zu werden und bietet einen Widerstandsgrad III nach EN 1143-1, was bedeutet, dass er selbst erfahrenen Einbrechern mit professionellem Werkzeug und Know-how standhält. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Ihre Dokumente, Ihren Schmuck, Ihr Bargeld und andere unersetzliche Gegenstände vor Diebstahl zu schützen.
Sicherheit auf höchstem Niveau: Der Widerstandsgrad III im Detail
Der Widerstandsgrad III nach EN 1143-1 ist ein Qualitätsmerkmal, das für absolute Sicherheit steht. Er besagt, dass der Tresor einer definierten Einbruchsbeanspruchung über einen bestimmten Zeitraum standhalten muss. Dies wird durch aufwendige Tests in unabhängigen Prüfinstituten nachgewiesen. Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140 hat diese Hürde mit Bravour gemeistert und bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Sicherheit.
Was bedeutet das konkret für Sie?
- Effektiver Schutz vor Einbruch: Der Tresor widersteht Aufbruchversuchen mit mechanischen und thermischen Werkzeugen.
- Abschreckende Wirkung: Ein Tresor mit Widerstandsgrad III signalisiert potenziellen Einbrechern, dass sich ein Aufbruch nicht lohnt.
- Versicherungstechnische Vorteile: Viele Versicherungen bieten günstigere Konditionen für die Aufbewahrung von Wertsachen in Tresoren mit hohem Widerstandsgrad.
Die Konstruktion: Ein Meisterwerk der Sicherheitstechnik
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140 verdankt seine hohe Widerstandsfähigkeit einer ausgeklügelten Konstruktion und der Verwendung hochwertigster Materialien. Der mehrwandige Korpus und die Tür sind mit speziellen Panzerungen versehen, die ein Durchdringen nahezu unmöglich machen. Die Tür ist zudem mit einem mehrseitigen Verriegelungssystem ausgestattet, das ein Aufhebeln verhindert.
Einige Highlights der Konstruktion:
- Mehrwandiger Korpus: Bietet optimalen Schutz vor Aufbruchversuchen.
- Spezielle Panzerungen: Erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Bohr-, Schneid- und Sprengwerkzeuge.
- Mehrseitiges Verriegelungssystem: Verhindert das Aufhebeln der Tür.
- Notverriegelung: Zusätzlicher Schutz im Falle eines Angriffs auf das Schloss.
- Bohrgeschützte Schlossplatte: Schützt das Schloss vor Manipulationen.
Das Innenleben: Raum für Ihre wertvollen Besitztümer
Neben seiner beeindruckenden Sicherheit bietet der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140 auch ausreichend Platz für Ihre wertvollen Besitztümer. Der Innenraum ist durchdacht gestaltet und bietet flexible Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Dokumenten, Schmuck, Bargeld und anderen Wertgegenständen.
Einige Merkmale des Innenraums:
- Verstellbare Fachböden: Ermöglichen die individuelle Anpassung des Innenraums an Ihre Bedürfnisse.
- Optionales Zubehör: Schubladen, Innentresore und andere Zubehörteile für eine noch bessere Organisation.
- Innenbeleuchtung (optional): Sorgt für eine gute Übersicht.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre wichtigsten Dokumente ordentlich in den Fachböden verstauen, Ihren Schmuck sicher in einer Schublade aufbewahren und Ihr Bargeld in einem separaten Innentresor deponieren. Mit dem Müller Safe haben Sie alles im Blick und Ihre Wertsachen sind optimal geschützt.
Schlossvarianten: Ihre Wahl für maximale Kontrolle
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140 ist in verschiedenen Schlossvarianten erhältlich, sodass Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Lösung wählen können. Ob Sie ein klassisches Doppelbartschloss bevorzugen, ein modernes Elektronikschloss mit Zahlencode oder eine Kombination aus beiden – Sie haben die Wahl.
Die gängigsten Schlossvarianten:
- Doppelbartschloss: Ein bewährtes und zuverlässiges Schloss, das sich durch seine einfache Bedienung und hohe Sicherheit auszeichnet.
- Elektronikschloss: Bietet höchsten Komfort und Flexibilität. Sie können Ihren persönlichen Zahlencode jederzeit ändern und den Tresor bei Bedarf auch per Fernbedienung öffnen.
- Kombination aus Doppelbart- und Elektronikschloss: Bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort.
Welche Schlossvariante ist die richtige für Sie?
Die Wahl der richtigen Schlossvariante hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie Wert auf einfache Bedienung und Zuverlässigkeit legen, ist ein Doppelbartschloss eine gute Wahl. Wenn Sie Komfort und Flexibilität bevorzugen, ist ein Elektronikschloss die bessere Option. Und wenn Sie ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort wünschen, ist eine Kombination aus beiden Schlossarten ideal.
Design und Funktionalität: Mehr als nur ein Tresor
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheit, sondern auch durch sein ansprechendes Design und seine hohe Funktionalität. Er fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und ist ein echter Blickfang.
Einige Design- und Funktionalitätsmerkmale:
- Zeitloses Design: Der Tresor passt sich jedem Einrichtungsstil an.
- Hochwertige Lackierung: Sorgt für eine edle Optik und schützt vor Korrosion.
- Leichte Bedienbarkeit: Die Schlösser und Beschläge sind ergonomisch gestaltet und einfach zu bedienen.
- Bodenverankerung: Sorgt für zusätzlichen Schutz vor Diebstahl.
Der Müller Safe ist mehr als nur ein Tresor – er ist ein Statement. Er zeigt, dass Ihnen die Sicherheit Ihrer Wertsachen am Herzen liegt und dass Sie bereit sind, dafür zu investieren.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Widerstandsgrad | EN 1143-1, Grad III |
| Außenmaße (H x B x T) | Variabel, je nach Modell (bitte spezifische Maße prüfen) |
| Innenmaße (H x B x T) | Variabel, je nach Modell (bitte spezifische Maße prüfen) |
| Gewicht | Variabel, je nach Modell (bitte spezifische Gewichtsangabe prüfen) |
| Schlossvarianten | Doppelbartschloss, Elektronikschloss, Kombination aus beiden |
| Anzahl Fachböden | Variabel, je nach Modell |
| Bodenverankerung | Vorrichtung vorhanden |
| Farbe | In der Regel Grau oder Anthrazit (bitte spezifische Farbangabe prüfen) |
Bitte beachten Sie: Die genauen Maße, das Gewicht und die Anzahl der Fachböden können je nach Modellvariante variieren. Bitte prüfen Sie daher vor der Bestellung die spezifischen Angaben des jeweiligen Modells.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den Müller Safe entscheiden sollten
- Höchste Sicherheit: Widerstandsgrad III nach EN 1143-1 für optimalen Schutz vor Einbruch.
- Robuste Konstruktion: Mehrwandiger Korpus, spezielle Panzerungen und mehrseitiges Verriegelungssystem.
- Flexible Innenausstattung: Verstellbare Fachböden und optionales Zubehör für individuelle Anpassung.
- Verschiedene Schlossvarianten: Doppelbartschloss, Elektronikschloss oder Kombination aus beiden für maximale Kontrolle.
- Ansprechendes Design: Zeitloses Design und hochwertige Lackierung für eine edle Optik.
- Einfache Bedienbarkeit: Ergonomisch gestaltete Schlösser und Beschläge für eine komfortable Nutzung.
- Versicherungstechnische Vorteile: Günstigere Konditionen bei vielen Versicherungen.
- Langjährige Erfahrung: Müller Safe steht für Qualität und Zuverlässigkeit.
- Investition in Ihre Sicherheit: Schützen Sie Ihre Wertsachen und Ihren Seelenfrieden.
Lassen Sie sich von der Qualität und Sicherheit des Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140 überzeugen und investieren Sie in den Schutz Ihrer wertvollen Besitztümer. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Wertsachen sicher sind!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140
Was bedeutet der Widerstandsgrad III nach EN 1143-1 genau?
Der Widerstandsgrad III nach EN 1143-1 ist eine europäische Norm, die die Einbruchsicherheit von Wertschutzschränken und Tresoren definiert. Er gibt an, wie lange ein Tresor einem Angriff mit bestimmten Werkzeugen standhalten kann. Tresore mit Widerstandsgrad III bieten einen sehr hohen Schutz vor Einbruch und sind für die Aufbewahrung von Wertsachen mit hohem Wert geeignet.
Welche Schlossvarianten sind für den Müller Safe erhältlich und welche ist die beste Wahl für mich?
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140 ist in der Regel mit einem Doppelbartschloss, einem Elektronikschloss oder einer Kombination aus beiden erhältlich. Ein Doppelbartschloss ist ein klassisches und zuverlässiges Schloss, das sich durch seine einfache Bedienung auszeichnet. Ein Elektronikschloss bietet mehr Komfort, da es mit einem Zahlencode geöffnet wird, der jederzeit geändert werden kann. Eine Kombination aus beiden Schlössern bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und Flexibilität.
Wie wird der Müller Safe am besten verankert, um zusätzlichen Schutz vor Diebstahl zu gewährleisten?
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140 verfügt über Vorrichtungen zur Bodenverankerung. Es wird empfohlen, den Tresor fachgerecht im Boden zu verankern, um ihn zusätzlich vor Diebstahl zu schützen. Die Verankerung sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß und sicher erfolgt.
Welche Versicherungssumme kann ich in einem Tresor mit Widerstandsgrad III versichern?
Die Versicherungssumme, die Sie in einem Tresor mit Widerstandsgrad III versichern können, hängt von Ihrer Versicherungspolice und den individuellen Bedingungen Ihres Versicherers ab. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf des Tresors mit Ihrer Versicherung in Verbindung zu setzen, um die maximal versicherbare Summe zu klären.
Kann ich den Tresor auch nachträglich mit zusätzlichem Zubehör ausstatten, z.B. mit Schubladen oder einem Innentresor?
Ja, in vielen Fällen ist es möglich, den Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140 nachträglich mit zusätzlichem Zubehör wie Schubladen, Innentresoren oder Innenbeleuchtung auszustatten. Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit und Kompatibilität des Zubehörs mit Ihrem spezifischen Modell, bevor Sie es bestellen.
Wie lange dauert es, bis der Tresor nach der Bestellung geliefert wird?
Die Lieferzeit des Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Verfügbarkeit des Tresors, dem Lieferort und dem Versandunternehmen. In der Regel beträgt die Lieferzeit jedoch einige Werktage. Bitte erkundigen Sie sich vor der Bestellung nach der voraussichtlichen Lieferzeit.
Was muss ich bei der Installation des Tresors beachten?
Bei der Installation des Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 3-140 sollten Sie einige wichtige Punkte beachten: Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Tresor, der sowohl sicher als auch leicht zugänglich ist. Stellen Sie sicher, dass der Untergrund eben und stabil ist. Verankern Sie den Tresor fachgerecht im Boden, um ihn zusätzlich vor Diebstahl zu schützen. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers und ziehen Sie bei Bedarf einen Fachmann hinzu.
