Willkommen in der Welt des ultimativen Schutzes! Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Zuhause oder Ihr Büro mit dem beruhigenden Gefühl, dass Ihre wertvollsten Besitztümer sicher und geborgen sind. Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-185 Widerstandsgrad II ist mehr als nur ein Tresor – er ist ein Bollwerk gegen Diebstahl und ein Garant für Ihren inneren Frieden. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, warum dieser Tresor die perfekte Wahl für Sie ist.
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-185 Widerstandsgrad II ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Schutz für Ihre Wertsachen bietet. Dieser Tresor wurde entwickelt, um den höchsten Sicherheitsstandards zu entsprechen und Ihnen ein beruhigendes Gefühl zu geben, egal was passiert.
Warum ein Wertschutz-Tresor? Die Notwendigkeit von Sicherheit
In einer Welt, in der die Sicherheit von Hab und Gut immer wichtiger wird, ist ein hochwertiger Wertschutz-Tresor unerlässlich. Ob es sich um Bargeld, Schmuck, wichtige Dokumente, Datenträger oder andere unersetzliche Gegenstände handelt – der Müller Safe Wertschutz-Tresor bietet den optimalen Schutz vor Einbruch und Diebstahl. Er ist Ihr persönlicher Schutzwall gegen unerwünschte Zugriffe.
Vergessen Sie schlaflose Nächte und die ständige Sorge um Ihre Wertsachen. Mit dem Müller Safe Wertschutz-Tresor investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Er ist eine Investition, die sich auszahlt – nicht nur finanziell, sondern auch emotional.
Sicherheitsmerkmale, die überzeugen
Der Müller Safe EN 2-185 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen aus, die ihn zu einem der sichersten Tresore seiner Klasse machen. Hier sind einige der wichtigsten:
- Widerstandsgrad II nach EN 1143-1: Geprüfte und zertifizierte Sicherheit gegen Einbruchversuche.
- Doppelwandige Konstruktion: Bietet zusätzlichen Schutz und Widerstandsfähigkeit.
- Mehrseitige Verriegelung: Stabile Riegel greifen sicher in den Tresorkorpus ein und verhindern ein Aufhebeln.
- Spezielle Panzerung: Schützt vor Bohr-, Schneid- und Sprengwerkzeugen.
- Hochwertiges Schloss: Verfügbar mit Doppelbartschloss (inkl. 2 Schlüssel) oder Elektronikschloss (mit Code).
- Bohr- und Ausreißsicherung: Schützt das Schloss vor Manipulation.
- Verankerungsmöglichkeit: Ermöglicht die feste Installation des Tresors im Boden oder an der Wand, um ein Wegtragen zu verhindern.
Technische Details: Der Müller Safe im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von diesem außergewöhnlichen Tresor zu vermitteln, werfen wir einen Blick auf die technischen Details:
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und die durchdachte Konstruktion des Müller Safe Wertschutz-Tresors. Jedes Detail wurde sorgfältig geplant und umgesetzt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Schlossvarianten: Wählen Sie Ihre bevorzugte Sicherheit
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-185 ist in zwei verschiedenen Schlossvarianten erhältlich, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:
- Doppelbartschloss: Ein klassisches und bewährtes Schloss, das mit zwei Schlüsseln geliefert wird. Es ist einfach zu bedienen und bietet eine hohe Sicherheit.
- Elektronikschloss: Ein modernes Schloss mit programmierbarem Code. Es bietet zusätzlichen Komfort und Flexibilität, da Sie keinen Schlüssel benötigen.
Die Wahl des Schlosses hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Beide Varianten bieten ein hohes Maß an Sicherheit und sind von hoher Qualität.
Die Vorteile des Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-185
Die Entscheidung für den Müller Safe Wertschutz-Tresor ist eine Entscheidung für Sicherheit, Qualität und Komfort. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Tresor genießen werden:
- Höchste Sicherheit: Geprüfter und zertifizierter Schutz gegen Einbruchversuche.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung und flexible Innenausstattung.
- Flexibilität: Verschiedene Größen und Schlossvarianten erhältlich.
- Deutsches Qualitätsprodukt: Hergestellt in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards.
- Sorgenfreiheit: Beruhigendes Gefühl, dass Ihre Wertsachen sicher sind.
Der Müller Safe ist mehr als nur ein Tresor – er ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Sicherheit. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Wertsachen geschützt sind, egal was passiert.
Einsatzbereiche: Wo der Müller Safe seinen Dienst tut
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-185 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche:
- Privathaushalte: Schutz von Bargeld, Schmuck, Dokumenten und anderen Wertsachen.
- Büros und Gewerbe: Sicherung von Geschäftsdokumenten, Bargeld und Datenträgern.
- Hotels: Bietet Gästen einen sicheren Aufbewahrungsort für ihre Wertsachen.
- Arztpraxen und Apotheken: Schutz von Medikamenten und sensiblen Daten.
Egal, wo Sie den Müller Safe einsetzen – er wird Ihnen zuverlässig seine Dienste leisten und Ihre Wertsachen schützen.
Montage und Verankerung: So sorgen Sie für zusätzlichen Schutz
Um die Sicherheit des Müller Safe Wertschutz-Tresors EN 2-185 weiter zu erhöhen, ist eine fachgerechte Montage und Verankerung unerlässlich. Der Tresor sollte fest im Boden oder an der Wand verankert werden, um ein Wegtragen zu verhindern. Die Verankerung sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Eine korrekte Montage und Verankerung ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzepts und trägt maßgeblich dazu bei, Einbruchversuche zu vereiteln.
Innenausstattung: Flexibilität für Ihre Bedürfnisse
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-185 verfügt über eine flexible Innenausstattung, die es Ihnen ermöglicht, den Tresor optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Fachböden sind verstellbar, so dass Sie den Innenraum individuell gestalten können. So haben Sie ausreichend Platz für Ihre Wertsachen und können diese übersichtlich verstauen.
Eine durchdachte Innenausstattung ist ein wichtiger Faktor für die Benutzerfreundlichkeit und trägt dazu bei, dass Sie Ihre Wertsachen schnell und einfach finden können.
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor: Eine Investition in Ihre Zukunft
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-185 Widerstandsgrad II ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Wertsachen sicher und geschützt sind, und ermöglicht Ihnen, sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden – mit dem Müller Safe Wertschutz-Tresor.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit eines deutschen Markenprodukts und genießen Sie die Sorgenfreiheit, die Ihnen der Müller Safe bietet.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-185
Welchen Widerstandsgrad hat der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-185?
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-185 hat den Widerstandsgrad II nach EN 1143-1. Dies bedeutet, dass er gegen Einbruchversuche geprüft und zertifiziert ist.
Welche Schlossvarianten sind verfügbar?
Der Tresor ist mit einem Doppelbartschloss (inkl. 2 Schlüssel) oder einem Elektronikschloss (mit Code) erhältlich.
Wie schwer ist der Tresor?
Der Tresor wiegt ca. 440 kg.
Kann der Tresor im Boden oder an der Wand verankert werden?
Ja, der Tresor verfügt über eine Verankerungsmöglichkeit im Boden oder an der Wand. Eine fachgerechte Montage wird empfohlen.
Wie viele Fachböden sind im Tresor enthalten?
Der Tresor wird mit 2 verstellbaren Fachböden geliefert.
Welche Farbe hat der Tresor?
Der Tresor ist in Anthrazit (ähnlich RAL 7016) lackiert.
Wo wird der Tresor hergestellt?
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor wird in Deutschland hergestellt.
Was bedeutet der Widerstandsgrad EN 2?
Der Widerstandsgrad EN 2 nach EN 1143-1 gibt an, dass der Tresor einer bestimmten Einbruchprüfung unterzogen wurde und einen definierten Widerstand gegen Aufbruchwerkzeuge und -methoden aufweist. Diese Norm legt fest, welche Werkzeuge und Methoden bei der Prüfung verwendet werden und wie lange der Tresor diesen Versuchen standhalten muss. Ein höherer Widerstandsgrad bedeutet einen höheren Schutz gegen Einbruch.
Ist der Einbau des Tresors kompliziert?
Der Einbau an sich ist nicht kompliziert, jedoch wird dringend empfohlen, die Verankerung von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine korrekte Verankerung ist entscheidend für die Sicherheit des Tresors und verhindert, dass er einfach weggetragen werden kann.
Was passiert, wenn ich den Code für das Elektronikschloss vergesse?
Die Vorgehensweise, wenn Sie den Code für das Elektronikschloss vergessen haben, hängt vom spezifischen Modell ab. In den meisten Fällen gibt es eine Notfallöffnungsmethode, die jedoch spezielle Kenntnisse oder Werkzeuge erfordern kann. Es ist ratsam, sich in diesem Fall an den Hersteller oder einen zertifizierten Tresorfachmann zu wenden. Bewahren Sie wichtige Informationen zum Tresor, wie z.B. die Seriennummer, an einem sicheren Ort auf, um den Kundendienst bei Bedarf zu unterstützen.
