Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihre wertvollsten Besitztümer den Schutz erhalten, den sie verdienen. Mit dem Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-120 Widerstandsgrad II investieren Sie nicht nur in einen Tresor, sondern in ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Gewissheit. Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft mit dem Wissen, dass Ihre Wertsachen, wichtigen Dokumente und unersetzlichen Erinnerungen vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Dieser Tresor ist mehr als nur ein Stahlkasten; er ist ein Bollwerk gegen Diebstahl und Einbruch, ein Hüter Ihrer Privatsphäre und ein Symbol für Ihre Sorgfaltspflicht.
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-120 wurde entwickelt, um höchsten Sicherheitsstandards zu entsprechen und bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz für Ihre Wertsachen. Mit seinem zertifizierten Widerstandsgrad II nach EN 1143-1 ist dieser Tresor die ideale Wahl für Privathaushalte und Unternehmen, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen möchten.
Warum ein Wertschutz-Tresor von Müller Safe?
Müller Safe steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich der Sicherheitstechnik. Jeder Tresor wird mit höchster Präzision und unter Verwendung modernster Technologien gefertigt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das nicht nur Ihren Anforderungen entspricht, sondern diese übertrifft. Der EN 2-120 ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
Stellen Sie sich vor: Sie haben eine Sammlung wertvoller Uhren, Familienerbstücke oder wichtige Geschäftsdokumente. Mit dem Müller Safe Wertschutz-Tresor können Sie diese sicher aufbewahren und sich entspannt zurücklehnen, denn Sie wissen, dass sie bestmöglich geschützt sind. Dieser Tresor ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Zertifizierter Widerstandsgrad II: Bietet optimalen Schutz gegen Einbruchversuche.
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus robusten Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Flexibles Innenleben: Anpassbar an Ihre individuellen Bedürfnisse.
- Einfache Bedienung: Benutzerfreundliche Schließsysteme für schnellen und unkomplizierten Zugriff.
- Zeitloses Design: Passt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Technische Details, die überzeugen
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-120 überzeugt nicht nur durch seine hohe Sicherheit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine technischen Details.
Hier eine detaillierte Übersicht:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Widerstandsgrad | EN 1143-1, Grad II |
| Verschluss | Doppelbartschloss (Standard) oder Elektronikschloss (optional) |
| Türkonstruktion | Mehrwandige Tür mit Spezialarmierung |
| Korpus | Mehrwandiger Korpus mit Feuerschutzisolierung |
| Verankerung | Vorrichtung zur Boden- und/oder Wandverankerung |
| Farbe | RAL 7024 (Graphitgrau) |
| Zertifizierung | ECB•S (European Certification Body for Security Systems) |
Sicherheitsmerkmale im Detail:
- Mehrwandige Konstruktion: Der Tresor besteht aus mehreren Stahlschichten, die einen optimalen Schutz gegen Aufbruchversuche bieten.
- Spezialarmierung: Die Tür ist mit einer Spezialarmierung versehen, die das Aufbohren oder Aufbrechen erschwert.
- Doppelbartschloss: Das serienmäßige Doppelbartschloss bietet eine hohe Sicherheit und ist einfach zu bedienen.
- Elektronikschloss (optional): Für noch mehr Komfort und Sicherheit kann der Tresor optional mit einem Elektronikschloss ausgestattet werden.
- Feuerschutzisolierung: Der Tresor verfügt über eine Feuerschutzisolierung, die Ihre Wertsachen im Falle eines Brandes schützt (begrenzte Zeit).
- Verankerung: Der Tresor kann am Boden und/oder an der Wand verankert werden, um ihn vor Diebstahl zu schützen.
Die richtige Größe für Ihre Bedürfnisse
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-120 ist in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie den passenden Tresor für Ihre individuellen Bedürfnisse auswählen können. Ob für den privaten Gebrauch oder für den Einsatz in Unternehmen, wir haben die richtige Lösung für Sie.
Einige Beispiele für typische Größen:
- Kleine Tresore: Ideal für die Aufbewahrung von Dokumenten, Schmuck und Bargeld.
- Mittlere Tresore: Geeignet für die Aufbewahrung von Laptops, Tablets und anderen elektronischen Geräten.
- Große Tresore: Bieten ausreichend Platz für die Aufbewahrung von Aktenordnern, Waffen oder anderen sperrigen Gegenständen.
Denken Sie daran: Die Größe des Tresors sollte Ihren aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen entsprechen. Planen Sie daher ausreichend Platz ein, um auch in Zukunft Ihre Wertsachen sicher aufbewahren zu können.
Schließsysteme: Wählen Sie Ihren Komfort
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-120 ist mit verschiedenen Schließsystemen erhältlich, sodass Sie das für Sie passende System auswählen können. Wir bieten sowohl klassische Doppelbartschlösser als auch moderne Elektronikschlösser an.
Doppelbartschloss
Das Doppelbartschloss ist ein klassisches und bewährtes Schließsystem, das sich durch seine hohe Sicherheit und seine einfache Bedienung auszeichnet. Es ist ideal für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und eine unkomplizierte Handhabung legen.
Vorteile des Doppelbartschlosses:
- Hohe Sicherheit: Bietet einen zuverlässigen Schutz gegen unbefugten Zugriff.
- Einfache Bedienung: Keine komplizierten Einstellungen oder Programmierungen erforderlich.
- Robust und langlebig: Funktioniert auch bei Stromausfall oder anderen technischen Problemen.
Elektronikschloss
Das Elektronikschloss bietet Ihnen noch mehr Komfort und Flexibilität. Sie können Ihren persönlichen Code eingeben und den Tresor schnell und einfach öffnen. Zudem können Sie mehrere Benutzercodes verwalten und den Zugriff auf den Tresor individuell regeln.
Vorteile des Elektronikschlosses:
- Hoher Komfort: Schnelles und einfaches Öffnen durch Eingabe Ihres persönlichen Codes.
- Mehrere Benutzercodes: Ermöglicht die individuelle Zugriffskontrolle für verschiedene Personen.
- Zusätzliche Sicherheitsfunktionen: Viele Elektronikschlösser verfügen über zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie z.B. eine Manipulationssperre oder eine Notöffnung.
Wählen Sie das Schließsystem, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie Wert auf Einfachheit und Zuverlässigkeit legen, ist das Doppelbartschloss die richtige Wahl. Wenn Sie mehr Komfort und Flexibilität wünschen, sollten Sie sich für das Elektronikschloss entscheiden.
Installation und Verankerung
Für einen optimalen Schutz ist es wichtig, den Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-120 fachgerecht zu installieren und zu verankern. Wir empfehlen Ihnen, den Tresor von einem Fachmann installieren zu lassen, um sicherzustellen, dass er optimal gesichert ist.
Wichtige Hinweise zur Installation und Verankerung:
- Standortwahl: Wählen Sie einen unauffälligen und schwer zugänglichen Standort für Ihren Tresor.
- Bodenverankerung: Verankern Sie den Tresor fest im Boden, um ihn vor Diebstahl zu schützen.
- Wandverankerung: Bei Bedarf können Sie den Tresor zusätzlich an der Wand verankern.
- Professionelle Installation: Lassen Sie den Tresor von einem Fachmann installieren, um sicherzustellen, dass er optimal gesichert ist.
Denken Sie daran: Eine fachgerechte Installation und Verankerung ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Tresors. Sparen Sie nicht am falschen Ende und investieren Sie in eine professionelle Installation.
Ihr persönlicher Sicherheitsberater
Wir verstehen, dass die Wahl des richtigen Tresors eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite und beraten Sie umfassend. Kontaktieren Sie uns, um Ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse zu besprechen und den passenden Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-120 zu finden.
Wir bieten Ihnen:
- Persönliche Beratung: Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie umfassend.
- Individuelle Lösungen: Wir finden den passenden Tresor für Ihre individuellen Bedürfnisse.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihren Tresor schnell und zuverlässig.
- Professionelle Installation: Wir bieten Ihnen eine fachgerechte Installation Ihres Tresors.
Ihre Sicherheit ist unsere Priorität. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von uns beraten. Gemeinsam finden wir die optimale Sicherheitslösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet der Widerstandsgrad II?
Der Widerstandsgrad II nach EN 1143-1 gibt an, wie gut der Tresor gegen Einbruchversuche geschützt ist. Ein Tresor mit Widerstandsgrad II bietet einen guten Schutz gegen Gelegenheitsdiebe und Einbrecher mit einfachem Werkzeug. Es bedeutet, dass der Tresor einer bestimmten Angriffszeit und einem bestimmten Werkzeugspektrum standhalten kann, bevor er geöffnet werden kann.
Kann ich den Tresor auch selbst installieren?
Grundsätzlich ist es möglich, den Tresor selbst zu installieren. Allerdings empfehlen wir, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Tresor fachgerecht verankert ist und somit optimalen Schutz bietet. Eine falsche Installation kann die Sicherheit des Tresors beeinträchtigen.
Welches Schließsystem ist für mich das richtige?
Die Wahl des richtigen Schließsystems hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie Wert auf Einfachheit und Zuverlässigkeit legen, ist das Doppelbartschloss die richtige Wahl. Wenn Sie mehr Komfort und Flexibilität wünschen, sollten Sie sich für das Elektronikschloss entscheiden. Bedenken Sie auch, wer Zugriff auf den Tresor haben soll und ob mehrere Benutzercodes erforderlich sind.
Wie lange hält die Batterie des Elektronikschlosses?
Die Lebensdauer der Batterie des Elektronikschlosses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung und der Qualität der Batterie. In der Regel hält die Batterie jedoch mehrere Jahre. Es ist wichtig, regelmäßig den Batteriestand zu überprüfen und die Batterie rechtzeitig zu ersetzen, um sicherzustellen, dass das Schloss einwandfrei funktioniert.
Was mache ich, wenn ich den Code für das Elektronikschloss vergessen habe?
Wenn Sie den Code für das Elektronikschloss vergessen haben, gibt es in der Regel eine Notöffnungsfunktion oder einen Mastercode, mit dem der Tresor geöffnet werden kann. Informieren Sie sich vorab über die entsprechenden Möglichkeiten und bewahren Sie die Informationen sicher auf. Im Notfall können Sie sich auch an den Hersteller oder einen Fachmann wenden.
Bietet der Tresor auch Feuerschutz?
Der Müller Safe Wertschutz-Tresor EN 2-120 verfügt über eine Feuerschutzisolierung, die Ihre Wertsachen im Falle eines Brandes schützt. Allerdings ist der Feuerschutz begrenzt und bietet keinen vollständigen Schutz vor Feuer. Für einen umfassenden Feuerschutz empfehlen wir, einen speziellen Feuerschutztresor zu wählen.
Wie wird der Tresor geliefert?
Der Tresor wird in der Regel per Spedition bis zur Bordsteinkante geliefert. Die Lieferung erfolgt in einer sicheren Verpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass der Tresor in der Regel sehr schwer ist und möglicherweise Hilfe beim Transport in Ihre Wohnung oder Ihr Geschäft benötigt wird.
