Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Hab und Gut optimal geschützt ist. Der Müller Safe – Wandtresor WB 36 Sicherheitsstufe B ist mehr als nur ein Tresor; er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Wertgegenstände und wichtige Dokumente vor unbefugtem Zugriff zu bewahren. Erleben Sie ein neues Gefühl der Sicherheit und des inneren Friedens, denn mit diesem Tresor treffen Sie eine kluge Entscheidung für den Schutz Ihrer Werte.
Warum ein Wandtresor die ideale Wahl für Ihr Zuhause oder Büro ist
Ein Wandtresor bietet gegenüber freistehenden Tresoren entscheidende Vorteile. Durch die unsichtbare Integration in die Wand wird er nicht nur vor Diebstahl besser geschützt, sondern spart auch wertvollen Platz. Stellen Sie sich vor, Ihre wertvollen Besitztümer sind sicher verstaut, ohne dass ein sperriger Tresor den Raum dominiert. Der Müller Safe WB 36 vereint somit Diskretion mit maximaler Sicherheit.
Ein weiterer Pluspunkt ist die psychologische Wirkung. Einbrecher suchen in der Regel nach schnell zugänglichen Wertgegenständen. Ein Wandtresor, der fachgerecht eingebaut wurde, ist für sie kaum auffindbar und stellt somit eine zusätzliche Hürde dar. Investieren Sie in den Müller Safe WB 36 und schaffen Sie ein sicheres Umfeld für sich und Ihre Familie.
Der Müller Safe – WB 36 im Detail: Ihre Vorteile auf einen Blick
Der Müller Safe WB 36 besticht durch seine robuste Bauweise und hochwertige Verarbeitung. Er wurde entwickelt, um höchsten Sicherheitsstandards zu genügen und Ihnen ein beruhigendes Gefühl zu geben. Lassen Sie uns die Details genauer betrachten:
Sicherheitsmerkmale, die überzeugen
Der Müller Safe WB 36 ist nach Sicherheitsstufe B zertifiziert, was bedeutet, dass er umfangreichen Tests unterzogen wurde und einen definierten Widerstand gegen Einbruchversuche bietet. Dies wird durch folgende Merkmale erreicht:
- Doppelwandige Konstruktion: Der Tresor besteht aus zwei Stahlwänden, die einen erhöhten Schutz gegen Aufbruch bieten.
- Türblatt aus massivem Stahl: Die Tür ist das am stärksten beanspruchte Element eines Tresors. Daher ist sie beim Müller Safe WB 36 aus besonders widerstandsfähigem Stahl gefertigt.
- Mehrfache Verriegelung: Starke Riegel greifen mehrfach in den Tresorkorpus ein und verhindern ein Aufhebeln der Tür.
- Hochwertiges Schloss: Der Müller Safe WB 36 ist standardmäßig mit einem hochwertigen Doppelbartschloss ausgestattet, das zuverlässigen Schutz vor Manipulation bietet. Optional ist auch eine Ausführung mit Elektronikschloss erhältlich.
Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Neben der hohen Sicherheit legt Müller Safe auch Wert auf eine einfache und komfortable Bedienung. Der Müller Safe WB 36 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Leichtgängiges Schloss: Das Schloss lässt sich mühelos öffnen und schließen, was Ihnen im Alltag viel Zeit und Nerven spart.
- Robuste Scharniere: Die stabilen Scharniere gewährleisten eine lange Lebensdauer und einwandfreie Funktion der Tür.
- Befestigungsmaterial inklusive: Im Lieferumfang ist alles enthalten, was Sie für die fachgerechte Montage des Tresors benötigen.
- Ansprechendes Design: Der Müller Safe WB 36 ist nicht nur sicher, sondern auch optisch ansprechend. Er fügt sich harmonisch in jedes Wohn- oder Büroambiente ein.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Müller Safe WB 36:
Merkmal | Wert |
---|---|
Sicherheitsstufe | B nach VDMA 24992 |
Außenmaße (H x B x T) | 360 x 440 x 200 mm |
Innenmaße (H x B x T) | 300 x 380 x 140 mm |
Gewicht | ca. 25 kg |
Volumen | 16 Liter |
Schlossart | Doppelbartschloss (optional Elektronikschloss) |
Anzahl Schlüssel | 2 (bei Doppelbartschloss) |
So wählen Sie den richtigen Wandtresor aus
Die Wahl des richtigen Wandtresors hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bevor Sie sich für den Müller Safe WB 36 oder ein anderes Modell entscheiden, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Was möchten Sie schützen? Bestimmen Sie die Art und den Wert der Gegenstände, die Sie im Tresor aufbewahren möchten. Je höher der Wert, desto höher sollte die Sicherheitsstufe des Tresors sein.
- Wie viel Platz benötigen Sie? Messen Sie die Gegenstände aus, die Sie im Tresor lagern möchten, und wählen Sie ein Modell mit ausreichend Volumen.
- Welche Schlossart bevorzugen Sie? Entscheiden Sie sich zwischen einem klassischen Doppelbartschloss und einem modernen Elektronikschloss. Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile.
- Wo möchten Sie den Tresor einbauen? Überlegen Sie, wo Sie den Tresor in der Wand platzieren möchten. Achten Sie auf eine stabile Wandkonstruktion und ausreichend Platz für den Einbau.
Die richtige Montage: So installieren Sie Ihren Wandtresor fachgerecht
Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Wandtresors. Beachten Sie folgende Punkte:
- Wählen Sie eine stabile Wand: Der Tresor sollte in einer massiven Wand (z.B. Beton oder Ziegel) eingebaut werden. Leichtbauwände bieten keinen ausreichenden Schutz.
- Beachten Sie die Einbautiefe: Stellen Sie sicher, dass die Wand ausreichend tief ist, um den Tresor vollständig aufzunehmen.
- Verwenden Sie das richtige Befestigungsmaterial: Verwenden Sie die mitgelieferten oder geeignete Dübel und Schrauben, um den Tresor fest in der Wand zu verankern.
- Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung: Verschließen Sie alle Spalten und Lücken zwischen Tresor und Wand, um ein Aufhebeln zu erschweren.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Montage selbst durchführen können, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Tresor optimal geschützt ist.
Der Müller Safe – WB 36: Mehr als nur ein Tresor – ein Versprechen
Mit dem Müller Safe – Wandtresor WB 36 Sicherheitsstufe B investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Versprechen – das Versprechen von Sicherheit, Schutz und innerem Frieden. Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Zuhause oder Büro mit dem beruhigenden Gefühl, dass Ihre wertvollen Besitztümer sicher verwahrt sind. Dieser Tresor ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Werte zu schützen und Ihre Zukunft zu sichern.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Investieren Sie noch heute in den Müller Safe WB 36 und schaffen Sie ein sicheres Umfeld für sich und Ihre Familie. Denn Ihre Sicherheit ist es wert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Müller Safe WB 36
Welche Sicherheitsstufe hat der Müller Safe WB 36?
Der Müller Safe WB 36 ist nach Sicherheitsstufe B gemäß VDMA 24992 zertifiziert. Dies bedeutet, dass er einen definierten Widerstand gegen Einbruchversuche bietet und somit einen guten Schutz für Ihre Wertgegenstände darstellt.
Kann ich den Tresor auch in eine Rigipswand einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Müller Safe WB 36 ausschließlich in massive Wände (z.B. Beton oder Ziegel) einzubauen. Rigipswände bieten keinen ausreichenden Schutz und können leicht aufgebrochen werden.
Welche Schlossarten sind für den Müller Safe WB 36 verfügbar?
Der Müller Safe WB 36 ist standardmäßig mit einem hochwertigen Doppelbartschloss ausgestattet. Optional ist auch eine Ausführung mit einem elektronischen Zahlenschloss erhältlich. Das elektronische Schloss bietet den Vorteil, dass Sie keinen Schlüssel benötigen und den Code jederzeit ändern können.
Wie viele Schlüssel werden mit dem Doppelbartschloss geliefert?
Beim Kauf eines Müller Safe WB 36 mit Doppelbartschloss erhalten Sie zwei Schlüssel.
Was mache ich, wenn ich den Code für das Elektronikschloss vergessen habe?
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Müller Safe. Dort kann man Ihnen in der Regel weiterhelfen, den Code zurückzusetzen oder das Schloss zu öffnen. Bewahren Sie wichtige Dokumente (z.B. Kaufbeleg, Seriennummer) des Tresors sicher auf, um den Prozess zu beschleunigen.
Ist das Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten?
Ja, im Lieferumfang des Müller Safe WB 36 ist das notwendige Befestigungsmaterial für die Montage in einer massiven Wand enthalten. Bitte prüfen Sie vor der Montage, ob die mitgelieferten Dübel und Schrauben für Ihre Wand geeignet sind. Gegebenenfalls müssen Sie alternatives Befestigungsmaterial verwenden.
Kann ich den Tresor auch nachträglich in eine bestehende Wand einbauen?
Ja, der nachträgliche Einbau des Müller Safe WB 36 in eine bestehende Wand ist in der Regel möglich. Beachten Sie jedoch, dass dies mit einem gewissen Aufwand verbunden sein kann. Es ist ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um die Machbarkeit zu prüfen und die Montage fachgerecht durchzuführen.
Wie lange dauert die Lieferung des Müller Safe WB 36?
Die Lieferzeit des Müller Safe WB 36 kann je nach Verfügbarkeit und Versanddienstleister variieren. In der Regel beträgt die Lieferzeit jedoch wenige Werktage. Genauere Informationen zur Lieferzeit finden Sie auf der Produktseite oder erhalten Sie auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
Was passiert, wenn der Tresor beschädigt ankommt?
Sollte der Müller Safe WB 36 beschädigt bei Ihnen ankommen, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Wir werden uns schnellstmöglich um eine Lösung kümmern, z.B. einen Austausch des Tresors oder eine Gutschrift.
Gibt es eine Garantie auf den Müller Safe WB 36?
Ja, auf den Müller Safe WB 36 gewähren wir eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen, die dem Tresor beiliegen oder auf unserer Website einsehbar sind.