Ein unbezwingbares Bollwerk für Ihre Wertgegenstände: Der Müller Safe Wandtresor VC 3 – Ihr Garant für Sicherheit und Seelenfrieden. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre wertvollsten Besitztümer mit dem beruhigenden Wissen schützen, dass sie vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff optimal gesichert sind. Mit dem Müller Safe Wandtresor VC 3, zertifiziert nach EN 1143-1 mit dem Widerstandsgrad I, wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Tresor ist mehr als nur ein Stahlkasten – er ist ein Symbol für Ihre Sorgfalt, Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihren Wunsch nach ultimativer Sicherheit für das, was Ihnen am wichtigsten ist.
Der Müller Safe Wandtresor VC 3: Maximale Sicherheit, diskret integriert
Der Müller Safe Wandtresor VC 3 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf höchste Sicherheit legen, ohne dabei Kompromisse bei der Diskretion einzugehen. Dank seiner durchdachten Konstruktion lässt sich dieser Tresor unauffällig in Ihre Wand integrieren, sodass er von außen kaum sichtbar ist. Dies macht ihn zum perfekten Schutz für Ihre Wertsachen, Dokumente, Schmuckstücke, Bargeld und andere unersetzliche Erinnerungsstücke.
Mit dem Widerstandsgrad I nach EN 1143-1 bietet der Müller Safe Wandtresor VC 3 einen zertifizierten Schutz gegen Aufbruchversuche. Dies bedeutet, dass er unter strengsten Bedingungen getestet wurde und nachweislich Angriffe mit verschiedenen Werkzeugen und Methoden widersteht. Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihre Wertgegenstände optimal geschützt sind.
Warum ein Wandtresor die ideale Wahl ist
Ein Wandtresor bietet gegenüber freistehenden Tresoren entscheidende Vorteile. Durch die feste Verankerung in der Wand ist er deutlich schwerer zu entwenden oder zu manipulieren. Zudem ist er weniger auffällig und kann besser in das Gesamtbild Ihres Zuhauses oder Geschäfts integriert werden. Der Müller Safe Wandtresor VC 3 vereint all diese Vorteile in einem Produkt, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht und gleichzeitig einfach zu bedienen ist.
Die herausragenden Eigenschaften des Müller Safe Wandtresor VC 3 im Detail
Der Müller Safe Wandtresor VC 3 überzeugt nicht nur durch seine hohe Sicherheitsklasse, sondern auch durch eine Vielzahl weiterer Eigenschaften, die ihn zu einer lohnenden Investition machen:
- Zertifizierte Sicherheit: Widerstandsgrad I nach EN 1143-1 für optimalen Schutz gegen Aufbruch.
- Diskrete Integration: Unauffällige Montage in der Wand für maximale Sicherheit ohne Kompromisse bei der Ästhetik.
- Robuste Konstruktion: Hochwertiger Stahl und eine solide Bauweise garantieren Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Einfaches Öffnen und Schließen des Tresors mit einem zuverlässigen Schließsystem.
- Flexibles Innenleben: Individuell anpassbare Innenausstattung für die optimale Aufbewahrung Ihrer Wertgegenstände.
Die Vorteile des Widerstandsgrads I nach EN 1143-1
Der Widerstandsgrad I nach EN 1143-1 ist ein wichtiger Indikator für die Sicherheit eines Tresors. Er gibt an, wie lange der Tresor einem Aufbruchversuch mit bestimmten Werkzeugen und Methoden standhält. Ein Tresor mit dem Widerstandsgrad I bietet bereits einen sehr guten Schutz gegen Gelegenheitsdiebe und ist somit eine sinnvolle Investition für alle, die ihre Wertgegenstände sicher aufbewahren möchten.
Die EN 1143-1 Norm ist ein europaweit anerkannter Standard, der die Anforderungen an Tresore und Wertschutzschränke festlegt. Sie stellt sicher, dass die Produkte unter standardisierten Bedingungen getestet werden und somit eine vergleichbare Sicherheit bieten. Wenn Sie sich für einen Tresor mit dem Widerstandsgrad I nach EN 1143-1 entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erwerben, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Technische Daten und Spezifikationen des Müller Safe Wandtresor VC 3
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Müller Safe Wandtresor VC 3 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Widerstandsgrad | I nach EN 1143-1 |
Verschluss | Hochsicherheits-Doppelbartschloss mit 2 Schlüsseln (optional elektronisches Zahlenschloss) |
Türblattstärke | Herstellerangabe einfügen] |
Wandstärke | Herstellerangabe einfügen] |
Verankerung | Vorbereitete Bohrungen für die sichere Verankerung in der Wand |
Außenmaße (H x B x T) | Herstellerangabe einfügen] |
Innenmaße (H x B x T) | Herstellerangabe einfügen] |
Gewicht | Herstellerangabe einfügen] |
Volumen | Herstellerangabe einfügen] |
Farbe | Herstellerangabe einfügen] |
Optionale Ausstattung für noch mehr Komfort und Sicherheit
Neben der Standardausführung bietet der Müller Safe Wandtresor VC 3 auch eine Reihe von optionalen Ausstattungsmerkmalen, die Ihnen noch mehr Komfort und Sicherheit bieten:
- Elektronisches Zahlenschloss: Ersetzen Sie das klassische Doppelbartschloss durch ein modernes elektronisches Zahlenschloss. Dies ermöglicht Ihnen die einfache und schnelle Öffnung des Tresors per Codeeingabe und bietet zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff.
- Innenbeleuchtung: Eine integrierte Innenbeleuchtung sorgt für eine bessere Übersicht und erleichtert die Entnahme Ihrer Wertgegenstände, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Fachböden und Schubladen: Gestalten Sie das Innenleben Ihres Tresors individuell nach Ihren Bedürfnissen mit zusätzlichen Fachböden und Schubladen. So können Sie Ihre Wertgegenstände optimal organisieren und platzsparend aufbewahren.
- Notöffnung: Herstellerangabe einfügen]
So installieren Sie den Müller Safe Wandtresor VC 3 fachgerecht
Die fachgerechte Installation des Müller Safe Wandtresor VC 3 ist entscheidend für seine Sicherheit und Funktionalität. Wir empfehlen Ihnen, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Dieser verfügt über das nötige Know-how und die Erfahrung, um den Tresor sicher und fachgerecht in Ihrer Wand zu verankern.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Installation des Tresors in einer tragenden Wand erfolgen sollte, um maximale Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Wenn Sie die Installation selbst durchführen möchten, beachten Sie bitte folgende Punkte:
- Wählen Sie den richtigen Standort: Der Standort sollte möglichst unauffällig und schwer zugänglich sein. Achten Sie darauf, dass die Wand ausreichend stabil ist, um das Gewicht des Tresors zu tragen.
- Bereiten Sie die Wand vor: Entfernen Sie gegebenenfalls Tapeten oder andere Wandbeläge und stemmen Sie eine Aussparung in die Wand, die den Abmessungen des Tresors entspricht.
- Setzen Sie den Tresor ein: Platzieren Sie den Tresor in der Aussparung und richten Sie ihn waagerecht aus.
- Verankern Sie den Tresor: Befestigen Sie den Tresor mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln fest in der Wand. Achten Sie darauf, dass die Schrauben ausreichend fest angezogen sind.
- Verputzen Sie die Wand: Verschließen Sie die Aussparung mit Putz und gleichen Sie die Oberfläche an die umliegende Wand an.
- Überprüfen Sie die Funktion: Testen Sie, ob sich der Tresor einwandfrei öffnen und schließen lässt.
Die Bedeutung der richtigen Verankerung
Die Verankerung des Wandtresors in der Wand ist ein entscheidender Faktor für seine Sicherheit. Eine unsachgemäße Verankerung kann dazu führen, dass der Tresor leicht aus der Wand gerissen oder manipuliert werden kann. Achten Sie daher unbedingt darauf, dass die Verankerung fachgerecht durchgeführt wird und dass die verwendeten Schrauben und Dübel für die jeweilige Wandbeschaffenheit geeignet sind.
Tipp: Verwenden Sie am besten spezielle Tresordübel, die besonders widerstandsfähig sind und eine hohe Ausreißfestigkeit bieten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Müller Safe Wandtresor VC 3
Welchen Schutz bietet der Widerstandsgrad I nach EN 1143-1?
Der Widerstandsgrad I nach EN 1143-1 bedeutet, dass der Tresor unter standardisierten Bedingungen getestet wurde und einem Aufbruchversuch mit bestimmten Werkzeugen und Methoden für eine bestimmte Zeit widersteht. Er bietet einen guten Schutz gegen Gelegenheitsdiebe und ist somit eine sinnvolle Investition für die Aufbewahrung von Wertsachen, Dokumenten und anderen Wertgegenständen.
Kann ich den Tresor auch selbst einbauen?
Wir empfehlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine fachgerechte und sichere Verankerung zu gewährleisten. Wenn Sie die Installation selbst vornehmen möchten, beachten Sie bitte die oben genannten Hinweise und verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Materialien.
Welches Schloss ist das richtige für mich: Doppelbartschloss oder elektronisches Zahlenschloss?
Die Wahl des Schlosses hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ein Doppelbartschloss ist eine klassische und zuverlässige Option, während ein elektronisches Zahlenschloss mehr Komfort und Flexibilität bietet. Bedenken Sie, dass ein elektronisches Zahlenschloss in der Regel batteriebetrieben ist und regelmäßig gewartet werden muss.
Wie viele Schlüssel werden mitgeliefert?
In der Regel werden zwei Schlüssel mit dem Müller Safe Wandtresor VC 3 mit Doppelbartschloss mitgeliefert. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns für genaue Informationen.
Was mache ich, wenn ich den Schlüssel verloren habe oder den Code vergessen habe?
Im Falle eines Schlüsselverlusts oder einer vergessenen Codekombination Herstellerangaben einfügen].
Gibt es eine Garantie auf den Müller Safe Wandtresor VC 3?
Ja, auf den Müller Safe Wandtresor VC 3 gewährt der Hersteller eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen, oder kontaktieren Sie uns.
Kann ich den Tresor nachträglich mit Fachböden oder Schubladen ausstatten?
Ja, in vielen Fällen ist es möglich, den Tresor nachträglich mit Fachböden oder Schubladen auszustatten. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welche Optionen für Ihren Tresor verfügbar sind.