Ein Tresor ist mehr als nur ein Stahlkasten – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, von Ruhe und dem beruhigenden Gefühl, dass Ihre wertvollsten Besitztümer bestmöglich geschützt sind. Mit dem Müller Safe Möbeltresor MVO 6 mit Widerstandsgrad I investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in Ihre persönliche Sicherheit und in das gute Gefühl, dass Ihre Wertgegenstände vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Sicherheit, Qualität und Design – speziell für Ihr Zuhause oder Büro.
Müller Safe MVO 6: Ihr Bollwerk gegen Einbruch
Der Müller Safe MVO 6 Möbeltresor ist die ideale Lösung, um Ihre Wertsachen, Dokumente und Erinnerungsstücke sicher aufzubewahren. Er vereint robuste Bauweise, fortschrittliche Sicherheitstechnik und ein ansprechendes Design, das sich nahtlos in jede Umgebung einfügt. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Müller Safe und genießen Sie den Komfort, Ihre persönlichen Schätze jederzeit in Sicherheit zu wissen.
Zertifizierte Sicherheit für Ihr gutes Gefühl
Sicherheit ist keine Glückssache, sondern das Ergebnis präziser Planung und solider Ausführung. Der Müller Safe MVO 6 ist nach EN 1143-1 zertifiziert und entspricht dem Widerstandsgrad I. Dies bedeutet, dass er umfangreichen Tests unterzogen wurde und nachweislich einem definierten Einbruchversuch standhält. Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihre Wertgegenstände optimal geschützt sind.
Was bedeutet das konkret für Sie? Der Widerstandsgrad I bietet einen soliden Schutz gegen Einbruchversuche mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendrehern, Zangen und Hämmern. Dies ist besonders wichtig, da die meisten Einbrüche von Gelegenheitstätern verübt werden, die nicht über professionelles Equipment verfügen.
Die inneren Werte zählen: Robuste Konstruktion
Die Sicherheit eines Tresors hängt maßgeblich von seiner Konstruktion ab. Der Müller Safe MVO 6 zeichnet sich durch einen mehrwandigen Korpus und eine doppelwandige Tür aus. Diese Bauweise bietet einen erhöhten Schutz gegen Aufbruchversuche und verhindert, dass der Tresor einfach aufgehebelt werden kann. Die Tür ist zusätzlich mit stabilen Rundbolzen verriegelt, die ein Aushebeln nahezu unmöglich machen.
Zusätzlich verfügt der MVO 6 über eine spezielle Panzerung, die besonders gefährdete Bereiche des Tresors verstärkt. Diese Panzerung schützt das Schloss und die Verriegelungsmechanismen vor Bohr- und Schneidwerkzeugen.
Flexibilität für Ihre Bedürfnisse: Die Innenausstattung
Nicht nur die äußere Sicherheit, sondern auch die inneren Werte des Müller Safe MVO 6 überzeugen. Der Tresor ist mit einem verstellbaren Fachboden ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, den Innenraum flexibel an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Egal ob Sie Schmuck, Dokumente, Bargeld oder andere Wertsachen aufbewahren möchten – der MVO 6 bietet ausreichend Platz und Flexibilität.
Optional können Sie den Tresor auch mit weiterem Zubehör ausstatten, wie zum Beispiel zusätzlichen Fachböden, Innentresoren oder Schlüsselhaken. So können Sie den Innenraum optimal organisieren und Ihre Wertgegenstände übersichtlich aufbewahren.
Design, das überzeugt: Ästhetik und Funktionalität
Ein Tresor muss nicht nur sicher sein, sondern auch optisch ansprechend. Der Müller Safe MVO 6 überzeugt durch sein zeitloses Design, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Die hochwertige Lackierung in einem dezenten Farbton verleiht dem Tresor eine elegante Optik und macht ihn zu einem stilvollen Möbelstück.
Dank seiner kompakten Abmessungen lässt sich der MVO 6 problemlos in Möbel integrieren oder an einer unauffälligen Stelle im Raum platzieren. So ist er vor neugierigen Blicken geschützt und bietet dennoch einen schnellen Zugriff auf Ihre Wertgegenstände.
Die Details, die den Unterschied machen
Der Müller Safe MVO 6 Möbeltresor bietet eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für die sichere Aufbewahrung Ihrer Wertsachen machen.
Schlossvarianten: Ihre Wahl, Ihre Sicherheit
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Schlossvarianten, um den MVO 6 optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ob Sie sich für ein Doppelbartschloss, ein elektronisches Zahlenschloss oder eine Kombination aus beiden entscheiden – Sie haben die Kontrolle über Ihre Sicherheit.
Doppelbartschloss: Der Klassiker für höchste Sicherheit
Das Doppelbartschloss ist ein bewährter Klassiker, der sich durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Es ist einfach zu bedienen und bietet einen hohen Schutz gegen Manipulationen. Im Lieferumfang sind in der Regel zwei Schlüssel enthalten, die Sie an einem sicheren Ort aufbewahren sollten.
Elektronisches Zahlenschloss: Komfort und Sicherheit vereint
Das elektronische Zahlenschloss bietet Ihnen höchsten Komfort und Flexibilität. Sie können Ihren persönlichen Code ganz einfach selbst programmieren und jederzeit ändern. Dank der benutzerfreundlichen Bedienung ist das Öffnen und Schließen des Tresors kinderleicht.
Viele elektronische Zahlenschlösser verfügen über zusätzliche Funktionen wie eine Notöffnungsmöglichkeit mit Schlüssel oder eine Protokollfunktion, die alle Öffnungs- und Schließvorgänge aufzeichnet.
Verankerung: Sicherheit bis ins Detail
Ein Tresor ist nur dann wirklich sicher, wenn er fest mit dem Boden oder der Wand verankert ist. Der Müller Safe MVO 6 ist mit Bohrungen zur Verankerung ausgestattet und wird mit dem entsprechenden Montagematerial geliefert. So können Sie den Tresor einfach und sicher installieren.
Die Verankerung verhindert, dass der Tresor einfach mitgenommen oder umgeworfen werden kann. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie den Tresor in einem wenig frequentierten Raum oder in einem Bereich mit erhöhtem Einbruchrisiko aufstellen.
Brandgeschutz: Schutz vor Feuer
Obwohl der Müller Safe MVO 6 primär für den Einbruchschutz konzipiert ist, bietet er auch einen gewissen Schutz vor Feuer. Der doppelwandige Korpus und die spezielle Isolierung tragen dazu bei, die Temperatur im Inneren des Tresors im Brandfall für eine gewisse Zeit niedrig zu halten. Dies kann entscheidend sein, um wichtige Dokumente und Datenträger vor Beschädigung zu bewahren.
Für einen umfassenden Brandschutz empfehlen wir jedoch, einen Tresor mit zertifiziertem Brandschutz nach EN 1047-1 zu wählen. Diese Tresore sind speziell für den Schutz vor Feuer entwickelt und bieten einen deutlich höheren Schutz für Ihre Wertgegenstände.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Widerstandsgrad | I nach EN 1143-1 |
| Außenmaße (H x B x T) | Variieren je nach Modell (Bitte spezifische Modellangaben prüfen) |
| Innenmaße (H x B x T) | Variieren je nach Modell (Bitte spezifische Modellangaben prüfen) |
| Gewicht | Variieren je nach Modell (Bitte spezifische Modellangaben prüfen) |
| Volumen | Variieren je nach Modell (Bitte spezifische Modellangaben prüfen) |
| Schlossvarianten | Doppelbartschloss, Elektronisches Zahlenschloss (optional) |
| Verankerung | Boden- und Wandverankerung möglich |
| Farbe | In der Regel Grau oder Anthrazit (Bitte spezifische Modellangaben prüfen) |
| Anzahl Fachböden | 1 (verstellbar) |
FAQ: Ihre Fragen zum Müller Safe MVO 6
Welchen Schutz bietet der Widerstandsgrad I?
Der Widerstandsgrad I nach EN 1143-1 bietet Schutz gegen Einbruchversuche mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendrehern, Zangen und Hämmern. Er ist geeignet für Privathaushalte und Büros, in denen ein grundlegender Schutz gegen Gelegenheitseinbrecher erforderlich ist.
Kann ich den Tresor selbst einbauen?
Ja, der Müller Safe MVO 6 kann in der Regel selbst eingebaut werden. Im Lieferumfang ist das Montagematerial für die Boden- und Wandverankerung enthalten. Es ist jedoch wichtig, die Montageanleitung sorgfältig zu lesen und die Verankerung fachgerecht durchzuführen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir, einen Fachmann zu beauftragen.
Wie programmiere ich das elektronische Zahlenschloss?
Die Programmierung des elektronischen Zahlenschlosses ist in der Bedienungsanleitung detailliert beschrieben. In der Regel ist es einfach, den Code selbst zu programmieren und jederzeit zu ändern. Achten Sie darauf, einen Code zu wählen, den Sie sich gut merken können, aber der nicht leicht zu erraten ist.
Was mache ich, wenn ich den Schlüssel für das Doppelbartschloss verliere?
Wenn Sie den Schlüssel für das Doppelbartschloss verlieren, ist es wichtig, schnell zu handeln. Kontaktieren Sie einen Schlüsseldienst oder den Hersteller des Tresors. In der Regel kann ein neuer Schlüssel anhand der Schlossnummer angefertigt werden. Bewahren Sie die Schlossnummer daher an einem sicheren Ort auf.
Bietet der Tresor auch Schutz vor Feuer?
Der Müller Safe MVO 6 bietet einen gewissen Schutz vor Feuer, da er über einen doppelwandigen Korpus und eine spezielle Isolierung verfügt. Für einen umfassenden Brandschutz empfehlen wir jedoch, einen Tresor mit zertifiziertem Brandschutz nach EN 1047-1 zu wählen.
Kann ich den Tresor auch in einem Schrank einbauen?
Ja, der Müller Safe MVO 6 ist als Möbeltresor konzipiert und kann problemlos in einem Schrank eingebaut werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Schrank stabil genug ist, um das Gewicht des Tresors zu tragen. Eine zusätzliche Verankerung des Tresors mit dem Schrank ist empfehlenswert.
Welche Wartung benötigt der Tresor?
Der Müller Safe MVO 6 ist wartungsarm. Es empfiehlt sich, die Scharniere und Verriegelungsmechanismen regelmäßig zu ölen, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Das elektronische Zahlenschloss benötigt gelegentlich neue Batterien. Achten Sie darauf, die Batterien rechtzeitig zu wechseln, um einen Ausfall des Schlosses zu vermeiden.
