Schützen Sie Ihre wertvollsten Besitztümer mit dem Müller Safe Möbeltresor MN 6 – Ihrem zuverlässigen Partner für Sicherheit und Geborgenheit. In einer Welt, in der Sicherheit oberste Priorität hat, bietet dieser hochwertige Möbeltresor nicht nur Schutz vor Einbruch, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Gewissheit. Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Zuhause oder Büro und wissen, dass Ihre Wertsachen sicher und geschützt sind. Der Müller Safe Möbeltresor MN 6 macht dies möglich.
Warum ein Möbeltresor die richtige Wahl ist
Ein Möbeltresor ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Diskretion und Sicherheit legen. Im Gegensatz zu frei stehenden Tresoren lässt sich ein Möbeltresor unauffällig in Möbelstücke integrieren, wodurch er für Einbrecher weniger attraktiv ist. Zudem bietet er einen soliden Schutz vor Gelegenheitsdieben und professionellen Einbrechern. Der Müller Safe MN 6 vereint diese Vorteile mit modernster Sicherheitstechnik und einem ansprechenden Design.
Der Müller Safe Möbeltresor MN 6 im Detail
Der Müller Safe Möbeltresor MN 6 Widerstandsgrad 0/N ist ein Qualitätsprodukt, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Er wurde entwickelt, um Ihre Wertsachen zuverlässig vor Einbruch zu schützen. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Vorteile dieses Tresors:
Sicherheitsmerkmale
Der Müller Safe MN 6 zeichnet sich durch eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen aus, die ihn zu einem zuverlässigen Schutz für Ihre Wertsachen machen:
- Widerstandsgrad 0/N nach EN 1143-1: Dieser Tresor ist nach der europäischen Norm EN 1143-1 geprüft und zertifiziert. Der Widerstandsgrad 0/N bedeutet, dass der Tresor einem bestimmten Einbruchversuch standhält und somit einen soliden Basisschutz bietet.
- Doppelwandige Konstruktion: Die doppelwandige Konstruktion des Tresors sorgt für zusätzliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Die Wände sind mit speziellem Füllmaterial verstärkt, das das Aufbrechen erschwert.
- Türblattstärke: Das Türblatt des Tresors ist besonders stark und widerstandsfähig, um Einbruchversuchen standzuhalten.
- Sicherheitsbolzen: Die massiven Stahlbolzen verriegeln die Tür sicher und zuverlässig. Sie greifen tief in den Tresorkorpus ein und verhindern so das Aufhebeln der Tür.
- Hochwertiges Schloss: Der Müller Safe MN 6 ist mit einem hochwertigen Schloss ausgestattet, das entweder ein Doppelbartschloss oder ein Elektronikschloss sein kann. Beide Schlossvarianten bieten einen hohen Schutz vor Manipulation.
- Bohr- und Ausreißschutz: Das Schloss ist durch spezielle Bohr- und Ausreißschutzplatten geschützt, die das Aufbohren oder Herausreißen des Schlosses verhindern.
- Verankerungsmöglichkeit: Der Tresor kann sicher im Möbelstück oder an der Wand verankert werden, um ein unbefugtes Entfernen zu verhindern.
Technische Daten
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Müller Safe Möbeltresor MN 6:
Merkmal | Wert |
---|---|
Widerstandsgrad | 0/N nach EN 1143-1 |
Außenmaße (H x B x T) | Die genauen Außenmaße variieren je nach Modell. Bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben. |
Innenmaße (H x B x T) | Die genauen Innenmaße variieren je nach Modell. Bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben. |
Gewicht | Das genaue Gewicht variiert je nach Modell. Bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben. |
Volumen | Das genaue Volumen variiert je nach Modell. Bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben. |
Anzahl Fachböden | Die Anzahl der Fachböden variiert je nach Modell. Bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben. |
Schlossart | Doppelbartschloss oder Elektronikschloss |
Farbe | Die Farbe kann variieren. Bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben. |
Design und Komfort
Neben den Sicherheitsmerkmalen überzeugt der Müller Safe MN 6 auch durch sein ansprechendes Design und seinen hohen Bedienkomfort:
- Unauffälliges Design: Der Tresor ist so konzipiert, dass er sich unauffällig in Möbelstücke integrieren lässt. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass er sich optimal an Ihre Einrichtung anpasst.
- Benutzerfreundliches Schloss: Das Doppelbartschloss ist einfach zu bedienen und bietet einen hohen Sicherheitsstandard. Das Elektronikschloss ermöglicht eine komfortable Bedienung per Codeeingabe.
- Flexible Innenausstattung: Die Fachböden sind höhenverstellbar, sodass Sie den Innenraum des Tresors flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
- Hochwertige Verarbeitung: Der Müller Safe MN 6 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
Einsatzmöglichkeiten
Der Müller Safe Möbeltresor MN 6 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungen:
- Privathaushalte: Schützen Sie Ihre Wertsachen wie Schmuck, Bargeld, wichtige Dokumente und Familienerbstücke vor Einbruch.
- Büros: Bewahren Sie wichtige Geschäftsunterlagen, Datenträger und Bargeld sicher auf.
- Hotels: Bieten Sie Ihren Gästen einen sicheren Ort zur Aufbewahrung ihrer Wertsachen.
- Ferienwohnungen: Sorgen Sie dafür, dass Ihre persönlichen Gegenstände während Ihrer Abwesenheit sicher sind.
Schlossvarianten im Detail
Der Müller Safe MN 6 ist in zwei Schlossvarianten erhältlich: mit Doppelbartschloss oder mit Elektronikschloss. Beide Varianten bieten einen hohen Sicherheitsstandard, unterscheiden sich jedoch in ihrer Bedienung und ihren spezifischen Vorteilen.
Doppelbartschloss
Das Doppelbartschloss ist ein klassisches und bewährtes Schlosssystem, das sich durch seine Zuverlässigkeit und Robustheit auszeichnet. Es funktioniert mit einem speziellen Schlüssel, der über zwei Bartreihen verfügt. Diese Bartreihen müssen exakt mit den Zuhaltungen im Schloss übereinstimmen, damit sich das Schloss öffnen lässt.
Vorteile des Doppelbartschlosses:
- Hohe Sicherheit: Das Doppelbartschloss bietet einen hohen Schutz vor Manipulation und Aufbruch.
- Zuverlässigkeit: Das mechanische Schlosssystem ist robust und wenig anfällig für Störungen.
- Einfache Bedienung: Die Bedienung des Schlosses ist einfach und intuitiv.
Nachteile des Doppelbartschlosses:
- Schlüssel erforderlich: Zum Öffnen und Schließen des Tresors benötigen Sie immer den Schlüssel.
- Schlüsselverlust: Bei Schlüsselverlust muss das Schloss ausgetauscht werden.
Elektronikschloss
Das Elektronikschloss ist eine moderne und komfortable Schließlösung, die per Codeeingabe bedient wird. Sie können Ihren persönlichen Code festlegen und diesen jederzeit ändern. Das Elektronikschloss bietet eine hohe Flexibilität und ermöglicht eine einfache Bedienung.
Vorteile des Elektronikschlosses:
- Komfortable Bedienung: Das Öffnen und Schließen des Tresors erfolgt per Codeeingabe.
- Flexibilität: Sie können Ihren persönlichen Code jederzeit ändern.
- Kein Schlüssel erforderlich: Sie benötigen keinen Schlüssel, um den Tresor zu öffnen.
- Mehrere Benutzer: Je nach Modell können mehrere Benutzer unterschiedliche Codes verwalten.
Nachteile des Elektronikschlosses:
- Batterie erforderlich: Das Elektronikschloss benötigt Batterien, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen.
- Potenzielle Störungen: Elektronische Schlosssysteme können anfälliger für Störungen sein als mechanische Schlösser.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Müller Safe Möbeltresor MN 6
Welchen Widerstandsgrad hat der Müller Safe MN 6?
Der Müller Safe Möbeltresor MN 6 verfügt über den Widerstandsgrad 0/N nach EN 1143-1. Dies bedeutet, dass er einem bestimmten Einbruchversuch standhält und somit einen soliden Basisschutz bietet.
Kann der Tresor im Boden oder an der Wand verankert werden?
Ja, der Müller Safe MN 6 verfügt über Verankerungsmöglichkeiten, sodass er sicher im Möbelstück oder an der Wand befestigt werden kann. Dies verhindert ein unbefugtes Entfernen des Tresors.
Welche Schlossvarianten gibt es für den Müller Safe MN 6?
Der Müller Safe MN 6 ist wahlweise mit einem Doppelbartschloss oder einem Elektronikschloss erhältlich. Beide Schlossvarianten bieten einen hohen Sicherheitsstandard, unterscheiden sich jedoch in ihrer Bedienung.
Wie viele Schlüssel werden mit dem Doppelbartschloss geliefert?
In der Regel werden mit dem Doppelbartschloss zwei Schlüssel geliefert. Es ist ratsam, einen Schlüssel an einem sicheren Ort aufzubewahren, falls der andere verloren geht.
Was passiert, wenn ich den Code für das Elektronikschloss vergessen habe?
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Herstellers oder an Ihren Fachhändler. Diese können Ihnen in der Regel weiterhelfen, um den Tresor zu öffnen oder den Code zurückzusetzen. Bitte bewahren Sie die Notfallinformationen des Schlosses separat auf.
Wie oft müssen die Batterien im Elektronikschloss gewechselt werden?
Die Lebensdauer der Batterien hängt von der Nutzungshäufigkeit und der Qualität der Batterien ab. In der Regel sollten die Batterien alle ein bis zwei Jahre gewechselt werden. Der Tresor gibt in der Regel eine Warnung aus, wenn die Batterien schwach sind.
Kann ich den Tresor selbst einbauen?
Der Einbau des Tresors ist relativ einfach, sollte aber von einer erfahrenen Person durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass der Tresor sicher verankert ist, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Was kann ich im Müller Safe MN 6 aufbewahren?
Der Müller Safe MN 6 eignet sich ideal zur Aufbewahrung von Wertsachen wie Schmuck, Bargeld, wichtigen Dokumenten, Datenträgern, Familienerbstücken und anderen wertvollen Gegenständen. Er bietet einen zuverlässigen Schutz vor Einbruch und Diebstahl.
Wie lange dauert die Lieferung des Tresors?
Die Lieferzeit hängt von der Verfügbarkeit des Tresors und dem Versanddienstleister ab. In der Regel beträgt die Lieferzeit wenige Werktage. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Produktseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
Gibt es eine Garantie auf den Müller Safe MN 6?
Ja, auf den Müller Safe Möbeltresor MN 6 gibt es eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen oder der Produktbeschreibung.