tex–lock

Showing all 13 results

tex–lock steht für mehr als nur Fahrradsicherheit. Es ist ein Statement für Stil, Innovation und ein gutes Gewissen. Entdecke mit uns die Welt der textilen Fahrradschlösser, die nicht nur dein Bike schützen, sondern auch dein Leben bereichern. Lass dich inspirieren von einer Marke, die Sicherheit neu denkt und dabei höchsten Wert auf Nachhaltigkeit und Design legt.

tex–lock: Sicherheit neu definiert

Die Marke tex–lock hat die Fahrradsicherheit revolutioniert. Weg von klobigen Ketten und unhandlichen Bügelschlössern, hin zu flexiblen, leichten und stilvollen textilen Fahrradschlössern. Doch tex–lock ist mehr als nur ein Schloss. Es ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit, ein Bekenntnis zu Qualität und ein Versprechen für sorgenfreie Fahrradausflüge.

Das Besondere an tex–lock ist die innovative Materialkombination. Hochfeste Textilfasern werden zu einem mehrlagigen Verbund verarbeitet, der sowohl widerstandsfähig gegen Säge-, Bolzenschneider- und Schlagwerkzeuge ist, als auch dein Fahrrad vor Kratzern schützt. Das Ergebnis ist ein Schloss, das nicht nur sicher, sondern auch angenehm in der Handhabung ist.

tex–lock hat es sich zur Aufgabe gemacht, Produkte zu entwickeln, die nicht nur ihren Zweck erfüllen, sondern auch nachhaltig und fair produziert werden. Das Unternehmen setzt auf regionale Produktion in Deutschland und verwendet recycelte Materialien, um die Umweltbelastung zu minimieren. So kannst du dein Fahrrad mit gutem Gewissen sichern.

Die Vorteile von tex–lock auf einen Blick:

  • Hohe Sicherheit: Widerstandsfähig gegen gängige Diebstahlwerkzeuge.
  • Leichtgewicht: Deutlich leichter als herkömmliche Schlösser.
  • Flexibel: Einfache Handhabung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
  • Stilvoll: Ansprechendes Design in verschiedenen Farben.
  • Nachhaltig: Regionale Produktion und recycelte Materialien.
  • Schonend: Schützt den Rahmen deines Fahrrads vor Kratzern.

Die tex–lock Produktwelt: Für jeden Bedarf das passende Schloss

tex–lock bietet eine breite Palette an textilen Fahrradschlössern, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob für den täglichen Einsatz in der Stadt, für längere Touren oder für die sichere Aufbewahrung deines E-Bikes – bei tex–lock findest du das passende Schloss.

tex–lock eyelet: Der Allrounder für den Alltag

Das tex–lock eyelet ist das beliebteste Schloss der Marke und eignet sich ideal für den täglichen Gebrauch. Es ist leicht, flexibel und bietet einen hohen Sicherheitsstandard. Das eyelet besteht aus einem mehrlagigen Textilseil mit einem integrierten Stahlkern und einem hochwertigen ABUS-Zylinder. Es ist in verschiedenen Längen und Farben erhältlich, sodass du das passende Schloss für dein Fahrrad und deinen Stil wählen kannst.

Stell dir vor: Du radelst entspannt durch die Stadt, sicher im Wissen, dass dein geliebtes Fahrrad mit einem tex–lock eyelet optimal geschützt ist. Keine schweren Ketten, keine unhandlichen Bügelschlösser. Nur ein leichtes, stilvolles Schloss, das sich perfekt in deinen Alltag integriert.

tex–lock orbit: Die Innovation für noch mehr Sicherheit

Das tex–lock orbit ist die Weiterentwicklung des eyelet und bietet dank seiner innovativen Konstruktion noch mehr Sicherheit. Das orbit verfügt über eine zusätzliche Stahlhülle, die das Textilseil vor Angriffen schützt. Es ist ideal für hochwertige Fahrräder und E-Bikes, die besonders gefährdet sind.

Das tex–lock orbit ist mehr als nur ein Schloss. Es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für maximale Sicherheit, ein Versprechen für sorgenfreie Fahrradausflüge und ein Versprechen für den Werterhalt deines Bikes.

tex–lock mate: Der leichte Schutz für kurze Stopps

Das tex–lock mate ist das leichteste Schloss der tex–lock Familie und eignet sich perfekt für kurze Stopps und als zusätzlicher Schutz. Es ist ideal für Fahrten zum Bäcker, zum Supermarkt oder ins Café. Das mate ist klein, handlich und lässt sich einfach in der Tasche verstauen.

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Das tex–lock mate ist ein kleines Schloss mit großer Wirkung. Es gibt dir die Freiheit, dein Fahrrad unbesorgt abzustellen, auch wenn du nur kurz weg bist.

tex–lock strap lock: Flexibilität pur

Das tex–lock strap lock ist ein besonders flexibles und vielseitiges Schloss. Es besteht aus einem Textilband mit integriertem Stahlkern und einem Klettverschluss. Das strap lock eignet sich ideal für die Befestigung von Fahrrädern an ungewöhnlichen Orten, wie z.B. an Bäumen, Zäunen oder Laternenpfählen.

Mit dem tex–lock strap lock sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du kannst dein Fahrrad überall dort sichern, wo es dir gefällt. Ob im Park, am See oder in der Stadt – das strap lock ist dein flexibler Begleiter.

tex–lock im Detail: Technologie und Materialien

Die Sicherheit der tex–lock Schlösser basiert auf einer ausgeklügelten Kombination aus hochfesten Textilfasern und innovativen Technologien. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht, um maximalen Schutz bei minimalem Gewicht zu gewährleisten.

Die Textiltechnologie: Mehrschichtiger Schutz

Das Herzstück der tex–lock Schlösser ist das mehrlagige Textilseil. Es besteht aus verschiedenen Schichten hochfester Textilfasern, die miteinander verwoben sind. Jede Schicht hat eine spezielle Funktion:

  • Die äußere Schicht: Schützt das Schloss vor Abrieb, UV-Strahlung und Witterungseinflüssen.
  • Die mittlere Schicht: Bietet Schutz vor Säge-, Bolzenschneider- und Schlagwerkzeugen.
  • Die innere Schicht: Schützt den Rahmen deines Fahrrads vor Kratzern.

Die spezielle Webtechnik sorgt dafür, dass die Textilfasern optimal miteinander verbunden sind und eine hohe Reißfestigkeit aufweisen. Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlseilen sind tex–lock Textilseile deutlich leichter und flexibler.

Der Stahlkern: Zusätzliche Sicherheit

Einige tex–lock Modelle, wie das eyelet und das orbit, verfügen über einen integrierten Stahlkern. Dieser Stahlkern bietet zusätzlichen Schutz vor Angriffen mit Säge- und Bolzenschneiderwerkzeugen. Er ist in das Textilseil eingearbeitet und somit von außen nicht sichtbar.

Der ABUS-Zylinder: Hochwertige Schließtechnik

Die tex–lock Schlösser sind mit hochwertigen ABUS-Zylindern ausgestattet. ABUS ist ein renommierter Hersteller von Sicherheitstechnik und steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die ABUS-Zylinder bieten einen hohen Schutz vor Picking und anderen Manipulationsversuchen.

Die Materialien: Nachhaltigkeit im Fokus

tex–lock legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet recycelte Materialien, wo immer es möglich ist. Die Textilfasern werden aus recycelten PET-Flaschen hergestellt, und auch der Stahlkern besteht zum Teil aus recyceltem Stahl. Die Verpackung der tex–lock Schlösser ist ebenfalls aus recyceltem Karton gefertigt.

tex–lock: Mehr als nur ein Produkt, eine Lebenseinstellung

tex–lock ist mehr als nur eine Marke für Fahrradsicherheit. Es ist eine Lebenseinstellung. Es ist die Freiheit, dein Fahrrad überall abzustellen, ohne dir Sorgen machen zu müssen. Es ist das gute Gefühl, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Und es ist der Stolz, ein Produkt zu besitzen, das nicht nur sicher, sondern auch stilvoll und hochwertig ist.

Stell dir vor: Du triffst dich mit Freunden in der Stadt. Ihr radelt gemeinsam durch die Straßen, genießt die Sonne und die frische Luft. Ihr stellt eure Fahrräder einfach ab, ohne lange nach einem geeigneten Platz suchen zu müssen. Ihr wisst, dass eure Bikes mit tex–lock optimal geschützt sind.

tex–lock ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Stil und Nachhaltigkeit legen. Es ist ein Schloss, das dich jeden Tag aufs Neue inspiriert und dir die Freiheit gibt, dein Leben in vollen Zügen zu genießen.

FAQ – Häufige Fragen zu tex–lock

Wie sicher ist ein tex–lock Schloss?

tex–lock Schlösser bieten einen hohen Sicherheitsstandard und sind widerstandsfähig gegen gängige Diebstahlwerkzeuge wie Sägen, Bolzenschneider und Schlagwerkzeuge. Die mehrlagige Textilkonstruktion mit optionalem Stahlkern und hochwertigem ABUS-Zylinder sorgt für optimalen Schutz.

Welches tex–lock Schloss ist das richtige für mich?

Die Wahl des richtigen tex–lock Schlosses hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Für den täglichen Gebrauch in der Stadt ist das tex–lock eyelet eine gute Wahl. Für hochwertige Fahrräder und E-Bikes, die besonders gefährdet sind, empfiehlt sich das tex–lock orbit. Für kurze Stopps und als zusätzlicher Schutz ist das tex–lock mate ideal. Das tex–lock strap lock ist besonders flexibel und vielseitig einsetzbar.

Wie pflege ich mein tex–lock Schloss?

tex–lock Schlösser sind wartungsarm. Um die Lebensdauer deines Schlosses zu verlängern, solltest du es regelmäßig reinigen und vor extremen Witterungseinflüssen schützen. Verwende zur Reinigung ein mildes Reinigungsmittel und spüle das Schloss anschließend mit klarem Wasser ab. Vermeide den Einsatz von aggressiven Chemikalien.

Kann ich mein tex–lock Schloss reparieren lassen?

Im Falle eines Defekts kannst du dich an den tex–lock Kundenservice wenden. Die Mitarbeiter helfen dir gerne weiter und prüfen, ob eine Reparatur möglich ist. In vielen Fällen kann das Schloss repariert werden, um die Lebensdauer zu verlängern.

Wo werden tex–lock Schlösser hergestellt?

tex–lock Schlösser werden in Deutschland hergestellt. Das Unternehmen legt großen Wert auf regionale Produktion und faire Arbeitsbedingungen.

Sind tex–lock Schlösser nachhaltig?

Ja, tex–lock Schlösser sind nachhaltig. Das Unternehmen verwendet recycelte Materialien und setzt auf regionale Produktion, um die Umweltbelastung zu minimieren.

Wie lang ist die Garantie auf tex–lock Schlösser?

tex–lock bietet eine Garantie von zwei Jahren auf alle Schlösser. Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab.