Herzlich willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen den Schutz erhalten, den sie verdienen. Entdecken Sie das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28-92 mm-45 mm – eine Investition in Ihre Sicherheit, die sich auszahlt. Dieses Schloss ist mehr als nur ein mechanisches Bauteil; es ist ein Versprechen für Ruhe und Geborgenheit.
KFV Rohrrahmenschloss: Ihr Bollwerk gegen Einbruch
Das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28-92 mm-45 mm ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf höchste Sicherheit und zuverlässige Funktion legen. Speziell für Rohrrahmentüren entwickelt, bietet dieses Schloss einen optimalen Schutz vor Einbruch und unbefugtem Zutritt. Die robuste Konstruktion und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine störungsfreie Nutzung.
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Haus oder Ihr Büro mit dem beruhigenden Gefühl, dass alles sicher ist. Mit dem KFV Rohrrahmenschloss wird diese Vorstellung Realität. Es ist nicht nur ein Schloss, sondern ein Symbol für Sicherheit und Vertrauen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die dieses Schloss so besonders machen:
- Dornmaß: 45 mm
- Entfernung: 92 mm
- Vierkant: 8 mm
- Stulpbreite: 28 mm
- Stulplänge: Variabel (je nach Ausführung)
- Material: Hochwertiger Stahl
- Schließbart: Stabil und widerstandsfähig
- Zertifizierung: Entspricht gängigen Sicherheitsstandards
Diese Spezifikationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das Schloss perfekt zu Ihrer Tür passt und optimalen Schutz bietet. Das Dornmaß von 45 mm ist besonders wichtig, da es den Abstand zwischen der Türkante und der Mitte des Zylinders bestimmt. Eine korrekte Messung ist hier essenziell für die reibungslose Funktion des Schlosses.
Warum ein Rohrrahmenschloss von KFV?
KFV ist ein renommierter Hersteller von Sicherheitstechnik, der für seine hochwertigen Produkte und innovativen Lösungen bekannt ist. Ein KFV Rohrrahmenschloss bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Höchste Qualität: KFV verwendet nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechnologien.
- Zuverlässigkeit: KFV Schlösser sind für ihre lange Lebensdauer und störungsfreie Funktion bekannt.
- Sicherheit: KFV Schlösser bieten einen optimalen Schutz vor Einbruch und unbefugtem Zutritt.
- Einfache Montage: KFV Schlösser sind einfach zu montieren und zu bedienen.
- Vielseitigkeit: KFV bietet eine breite Palette an Schlössern für verschiedene Anwendungen.
Wenn Sie sich für ein KFV Rohrrahmenschloss entscheiden, wählen Sie ein Produkt, dem Sie vertrauen können. Es ist eine Investition in Ihre Sicherheit, die sich langfristig auszahlt.
Die Vorteile des KFV Rohrrahmenschlosses im Detail
Das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28-92 mm-45 mm bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Sicherheit machen. Lassen Sie uns diese Vorteile im Detail betrachten:
Robustheit und Langlebigkeit
Das Schloss ist aus hochwertigem Stahl gefertigt, der eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse und mechanische Belastungen gewährleistet. Dies bedeutet, dass das Schloss auch bei starker Beanspruchung seine Funktion zuverlässig erfüllt und Ihnen über viele Jahre hinweg Sicherheit bietet. Die robuste Konstruktion verhindert, dass das Schloss durch Einbruchsversuche beschädigt oder außer Funktion gesetzt wird.
Optimaler Einbruchschutz
Das KFV Rohrrahmenschloss ist speziell für den Einsatz in Rohrrahmentüren konzipiert und bietet einen optimalen Schutz vor Einbruch. Der stabile Schließbart und die präzise Verarbeitung verhindern, dass das Schloss einfach aufgebrochen oder manipuliert werden kann. Darüber hinaus ist das Schloss mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die es noch widerstandsfähiger gegen Einbruchsversuche machen.
Einfache Montage und Bedienung
Trotz seiner hohen Sicherheitsstandards ist das KFV Rohrrahmenschloss einfach zu montieren und zu bedienen. Das Schloss wird mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie das Schloss korrekt installieren. Auch die Bedienung des Schlosses ist denkbar einfach: Ein Schlüssel genügt, um die Tür sicher zu verschließen und zu öffnen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Das KFV Rohrrahmenschloss ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Arten von Rohrrahmentüren. Egal, ob Sie das Schloss in Ihrem Privathaus, Ihrem Büro oder Ihrem Geschäft einsetzen möchten, es bietet Ihnen stets den optimalen Schutz. Das Schloss ist auch für den Einsatz in stark frequentierten Bereichen geeignet, da es auch bei hoher Beanspruchung seine Funktion zuverlässig erfüllt.
Ästhetisches Design
Neben seinen funktionalen Vorteilen überzeugt das KFV Rohrrahmenschloss auch durch sein ästhetisches Design. Das Schloss ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass Sie es optimal an den Stil Ihrer Tür anpassen können. Das elegante Design fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihrer Tür ein und verleiht ihr eine hochwertige Optik.
So messen Sie das Dornmaß richtig
Das Dornmaß ist eine der wichtigsten Maßeinheiten bei der Auswahl eines passenden Schlosses. Es bezeichnet den Abstand zwischen der Türkante und der Mitte des Zylinders. Eine korrekte Messung des Dornmaßes ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Schloss einwandfrei funktioniert und optimalen Schutz bietet.
So messen Sie das Dornmaß richtig:
- Öffnen Sie die Tür und messen Sie den Abstand von der Türkante bis zur Mitte des Zylinderlochs.
- Achten Sie darauf, dass Sie den Abstand genau messen, um Fehler zu vermeiden.
- Vergleichen Sie das gemessene Dornmaß mit den Spezifikationen des Schlosses, um sicherzustellen, dass es passt.
Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie das Dornmaß richtig messen, können Sie sich auch von einem Fachmann beraten lassen. Dieser kann Ihnen helfen, das richtige Schloss für Ihre Tür auszuwählen und es fachgerecht zu installieren.
Einbau des KFV Rohrrahmenschlosses: Schritt für Schritt
Der Einbau des KFV Rohrrahmenschlosses ist in der Regel unkompliziert und kann auch von Heimwerkern durchgeführt werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Dazu gehören unter anderem ein Schraubendreher, ein Hammer, eine Bohrmaschine und das Schloss selbst.
- Altes Schloss ausbauen: Entfernen Sie das alte Schloss aus der Tür. Lösen Sie dazu die Schrauben, mit denen das Schloss befestigt ist, und ziehen Sie das Schloss vorsichtig heraus.
- Neues Schloss einsetzen: Setzen Sie das neue KFV Rohrrahmenschloss in die Tür ein. Achten Sie darauf, dass das Schloss richtig herum eingesetzt wird und dass die Löcher für die Schrauben übereinstimmen.
- Schloss befestigen: Befestigen Sie das Schloss mit den mitgelieferten Schrauben. Ziehen Sie die Schrauben fest, aber nicht zu fest, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Funktion prüfen: Überprüfen Sie die Funktion des Schlosses, indem Sie die Tür mehrmals öffnen und schließen. Stellen Sie sicher, dass das Schloss einwandfrei funktioniert und dass die Tür sicher verriegelt wird.
Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie das Schloss richtig einbauen, können Sie sich auch von einem Fachmann helfen lassen. Dieser kann das Schloss fachgerecht installieren und sicherstellen, dass es einwandfrei funktioniert.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr KFV Rohrrahmenschloss über viele Jahre hinweg einwandfrei funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Schmierung: Schmieren Sie das Schloss regelmäßig mit einem speziellen Schmiermittel für Schlösser, um die Leichtgängigkeit der Mechanik zu erhalten.
- Überprüfung: Überprüfen Sie das Schloss regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß. Ersetzen Sie beschädigte Teile rechtzeitig, um größere Schäden zu vermeiden.
- Fachmännische Wartung: Lassen Sie das Schloss regelmäßig von einem Fachmann warten, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert und optimalen Schutz bietet.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres KFV Rohrrahmenschlosses deutlich verlängern und sicherstellen, dass es Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leistet.
FAQ: Ihre Fragen zum KFV Rohrrahmenschloss beantwortet
Was bedeutet die Angabe 28-92 mm-45 mm?
Die Angabe 28-92 mm-45 mm bezieht sich auf die wichtigsten Maße des Schlosses. „28 mm“ steht für die Stulpbreite, „92 mm“ für die Entfernung (Abstand zwischen Drücker und Zylinder) und „45 mm“ für das Dornmaß (Abstand von der Türkante bis zur Mitte des Zylinders). Diese Maße sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das Schloss in Ihre Tür passt.
Ist das Schloss für jede Tür geeignet?
Das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28-92 mm-45 mm ist speziell für Rohrrahmentüren konzipiert. Ob es für Ihre Tür geeignet ist, hängt von den Abmessungen Ihrer Tür und den Anforderungen an das Schloss ab. Messen Sie Ihre Tür genau aus und vergleichen Sie die Maße mit den Spezifikationen des Schlosses, um sicherzustellen, dass es passt. Im Zweifelsfall empfehlen wir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Kann ich das Schloss selbst einbauen?
Der Einbau des Schlosses ist in der Regel unkompliziert und kann auch von Heimwerkern durchgeführt werden. Das Schloss wird mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie das Schloss korrekt installieren. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit dem Einbau von Schlössern haben, empfehlen wir, einen Fachmann zu beauftragen. Ein Fachmann kann das Schloss fachgerecht installieren und sicherstellen, dass es einwandfrei funktioniert.
Wie pflege ich das Schloss richtig?
Um die Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit Ihres KFV Rohrrahmenschlosses zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Schmieren Sie das Schloss bei Bedarf mit einem speziellen Schmiermittel für Schlösser, um die Leichtgängigkeit der Mechanik zu erhalten. Überprüfen Sie das Schloss regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß. Ersetzen Sie beschädigte Teile rechtzeitig, um größere Schäden zu vermeiden.
Was mache ich, wenn das Schloss klemmt oder hakt?
Wenn das Schloss klemmt oder hakt, kann dies verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen hilft es, das Schloss zu reinigen und zu schmieren. Verwenden Sie dazu ein spezielles Schmiermittel für Schlösser. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es sein, dass das Schloss beschädigt ist oder dass es ein anderes Problem mit der Tür gibt. In diesem Fall empfehlen wir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Dieser kann das Problem diagnostizieren und beheben.
Wo finde ich eine detaillierte Montageanleitung?
Eine detaillierte Montageanleitung wird in der Regel mit dem Schloss mitgeliefert. Wenn Sie die Montageanleitung verloren haben, können Sie sie möglicherweise auf der Website des Herstellers herunterladen oder beim Kundenservice anfordern. Die Montageanleitung enthält detaillierte Anweisungen und Abbildungen, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie das Schloss korrekt installieren.
Gibt es das Schloss auch in anderen Ausführungen?
Ja, das KFV Rohrrahmenschloss ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Dazu gehören verschiedene Stulpbreiten, Dornmaße und Entfernungen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen, um das passende Schloss für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Achten Sie beim Kauf auf die korrekten Maße und Spezifikationen, um sicherzustellen, dass das Schloss in Ihre Tür passt und optimalen Schutz bietet.
Wie lange hält das Schloss?
Die Lebensdauer des Schlosses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Materials, der Beanspruchung des Schlosses und der regelmäßigen Pflege. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Pflege kann das KFV Rohrrahmenschloss viele Jahre halten und Ihnen treue Dienste leisten.
Welche Sicherheitsstandards erfüllt das Schloss?
Das KFV Rohrrahmenschloss erfüllt gängige Sicherheitsstandards und bietet einen hohen Schutz vor Einbruch und unbefugtem Zutritt. Informieren Sie sich über die spezifischen Sicherheitszertifizierungen und -prüfungen, die das Schloss bestanden hat, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht. Achten Sie beim Kauf auf Schlösser mit entsprechenden Zertifizierungen, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.