Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Zuhause und Ihre Liebsten oberste Priorität haben. Wir präsentieren Ihnen das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28 – 92 mm – 35 mm, ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das nicht nur Sicherheit verspricht, sondern sie auch hält. Dieses Schloss ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Versprechen von Ruhe und Geborgenheit, das Ihnen und Ihrer Familie ermöglicht, sich in Ihren eigenen vier Wänden vollkommen sicher zu fühlen. Entdecken Sie, warum dieses Schloss die ideale Wahl für Ihre Sicherheit ist.
Das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28 – Ein Bollwerk der Sicherheit
Das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28 – 92 mm – 35 mm ist speziell für Rohrrahmentüren konzipiert und bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Robustheit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Mit einem Dornmaß von 35 mm und einem Entfernungsmaß von 92 mm ist dieses Schloss ideal für moderne Türen mit schmalen Rahmen geeignet. Es wurde entwickelt, um höchsten Sicherheitsstandards gerecht zu werden und gleichzeitig eine einfache Installation und Bedienung zu gewährleisten. Dieses Schloss ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.
Warum das KFV Rohrrahmenschloss Ihre erste Wahl sein sollte
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und wissen, dass Sie und Ihre Familie in Sicherheit sind. Das KFV Rohrrahmenschloss bietet Ihnen genau dieses Gefühl. Es ist mehr als nur ein Schloss; es ist ein Symbol für Schutz und Geborgenheit. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion. Aber was macht dieses Schloss so besonders? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Höchste Sicherheitsstandards: Geprüft und zertifiziert nach DIN 18251, Klasse 3, bietet dieses Schloss einen hohen Einbruchschutz.
- Robustheit und Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, widersteht das Schloss auch extremen Belastungen.
- Einfache Installation: Dank des durchdachten Designs lässt sich das Schloss schnell und unkompliziert montieren.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Rohrrahmentürtypen und -materialien.
- Ästhetisches Design: Das schlichte und elegante Design fügt sich nahtlos in jede Tür ein.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28 zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Sicherheitssystems machen:
Das Dornmaß von 35 mm gibt den Abstand von der Türkante bis zur Mitte des Zylinders an. Dieses Maß ist entscheidend für die Passgenauigkeit des Schlosses in Ihrer Tür. Das Entfernungsmaß von 92 mm bezeichnet den Abstand zwischen der Mitte des Zylinders und der Mitte des Drückers. Diese Maße gewährleisten eine optimale Funktion und Kompatibilität mit gängigen Türbeschlägen.
Die Stulplänge und Stulpbreite sind wichtige Faktoren für die ästhetische Integration des Schlosses in Ihre Tür. Die genauen Maße finden Sie in den technischen Datenblättern, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Der Schließbart des Schlosses ist aus gehärtetem Stahl gefertigt und bietet zusätzlichen Schutz vor Einbruchsversuchen. Die Falle und der Riegel sind ebenfalls aus robusten Materialien gefertigt und gewährleisten eine zuverlässige Verriegelung.
Die Vorteile des KFV Rohrrahmenschlosses im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Leistungsfähigkeit des KFV Rohrrahmenschlosses Nr. 28 zu vermitteln, möchten wir Ihnen die einzelnen Vorteile detaillierter erläutern:
Einbruchschutz der Extraklasse: Das Schloss ist nach DIN 18251, Klasse 3 zertifiziert, was bedeutet, dass es umfangreichen Tests unterzogen wurde und einen hohen Widerstand gegen Aufbruchversuche bietet. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Zuhause optimal geschützt ist.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Die Verwendung hochwertiger Materialien wie Stahl und gehärtetem Stahl garantiert eine lange Lebensdauer des Schlosses. Auch bei häufiger Nutzung bleibt die Funktionstüchtigkeit über Jahre hinweg erhalten.
Einfache Installation: Das durchdachte Design des Schlosses ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage. Selbst wenn Sie kein erfahrener Handwerker sind, können Sie das Schloss problemlos selbst einbauen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Vielseitigkeit: Das Schloss ist für verschiedene Rohrrahmentürtypen und -materialien geeignet. Egal, ob Sie eine Tür aus Aluminium, Stahl oder Holz haben, das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28 passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Ästhetisches Design: Das schlichte und elegante Design des Schlosses fügt sich nahtlos in jede Tür ein. Es ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend.
Für wen ist das KFV Rohrrahmenschloss geeignet?
Das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28 ist die ideale Wahl für:
- Hausbesitzer, die Wert auf höchste Sicherheit legen.
- Wohnungsbesitzer, die sich vor Einbrüchen schützen möchten.
- Gewerbetreibende, die ihre Geschäftsräume sichern müssen.
- Vermieter, die ihren Mietern ein sicheres Wohngefühl bieten wollen.
- Alle, die ein zuverlässiges und langlebiges Schloss suchen.
So installieren Sie das KFV Rohrrahmenschloss richtig
Die Installation des KFV Rohrrahmenschlosses Nr. 28 ist denkbar einfach. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die folgenden Schritte sorgfältig zu befolgen, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Dazu gehören unter anderem ein Schraubendreher, eine Bohrmaschine (falls erforderlich), ein Maßband und eine Wasserwaage.
- Ausbau des alten Schlosses: Entfernen Sie das alte Schloss vorsichtig aus der Tür. Achten Sie darauf, keine Beschädigungen an der Tür oder dem Rahmen zu verursachen.
- Einsetzen des neuen Schlosses: Setzen Sie das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28 in die Aussparung ein. Achten Sie darauf, dass das Schloss korrekt ausgerichtet ist und bündig mit der Tür abschließt.
- Befestigung: Befestigen Sie das Schloss mit den mitgelieferten Schrauben. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie, ob das Schloss einwandfrei funktioniert. Stellen Sie sicher, dass sich die Falle und der Riegel leichtgängig bewegen und dass das Schloss sich problemlos öffnen und schließen lässt.
- Feinjustierung: Falls erforderlich, nehmen Sie eine Feinjustierung vor, um eine optimale Funktion des Schlosses zu gewährleisten.
Eine detaillierte Montageanleitung mit Bildern und Skizzen liegt dem Produkt bei. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Sicherheitstipps für Ihr Zuhause
Neben dem Einbau eines hochwertigen Schlosses wie dem KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28 gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Sicherheit Ihres Zuhauses zu erhöhen:
- Fenster sichern: Sichern Sie Ihre Fenster mit abschließbaren Fenstergriffen oder zusätzlichen Sicherheitsvorrichtungen.
- Außenbeleuchtung: Installieren Sie eine helle Außenbeleuchtung, um potenzielle Einbrecher abzuschrecken.
- Alarmanlage: Eine Alarmanlage kann im Ernstfall schnell Hilfe rufen und Einbrecher abschrecken.
- Aufmerksamkeit: Achten Sie auf verdächtige Aktivitäten in Ihrer Nachbarschaft und informieren Sie im Zweifelsfall die Polizei.
- Sicherheitsbewusstsein: Seien Sie sich der Risiken bewusst und treffen Sie entsprechende Vorsichtsmaßnahmen.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28 über viele Jahre hinweg zuverlässig funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Schlosses (Falle, Riegel, Zylinder) regelmäßig mit einem speziellen Schmiermittel für Schlösser.
- Überprüfung: Überprüfen Sie das Schloss regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß.
- Reparatur: Lassen Sie Beschädigungen oder Verschleiß umgehend reparieren, um die Funktionstüchtigkeit des Schlosses zu gewährleisten.
Kundenstimmen – Was sagen andere über das KFV Rohrrahmenschloss?
Wir sind stolz darauf, dass das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28 von unseren Kunden so positiv bewertet wird. Hier sind einige Auszüge aus den Kundenbewertungen:
„Das Schloss ist sehr hochwertig verarbeitet und lässt sich einfach einbauen. Ich fühle mich jetzt viel sicherer in meinem Zuhause.“ – Markus S.
„Ich habe das Schloss für meine Firma gekauft und bin sehr zufrieden. Es ist robust und zuverlässig.“ – Petra K.
„Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top! Ich kann das Schloss jedem empfehlen, der Wert auf Sicherheit legt.“ – Thomas M.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28
Was bedeutet Dornmaß und wie messe ich es richtig?
Das Dornmaß bezeichnet den Abstand von der Türkante bis zur Mitte des Zylinderlochs. Um das Dornmaß richtig zu messen, legen Sie ein Maßband an der Türkante an und messen Sie bis zur Mitte des Zylinderlochs. Das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28 hat ein Dornmaß von 35 mm.
Ist das KFV Rohrrahmenschloss für meine Tür geeignet?
Das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28 ist speziell für Rohrrahmentüren mit einem Dornmaß von 35 mm und einem Entfernungsmaß von 92 mm konzipiert. Überprüfen Sie die Maße Ihrer Tür, um sicherzustellen, dass das Schloss passt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wie lange dauert die Installation des Schlosses?
Die Installation des Schlosses dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, abhängig von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und den Gegebenheiten vor Ort. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation des Schlosses benötigen Sie in der Regel einen Schraubendreher, eine Bohrmaschine (falls erforderlich), ein Maßband und eine Wasserwaage. Spezielles Werkzeug ist in der Regel nicht erforderlich.
Was mache ich, wenn das Schloss defekt ist?
Wenn Ihr Schloss defekt ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen eine Lösung anbieten. In der Regel bieten wir eine Garantie auf unsere Produkte an.
Wie kann ich das Schloss reinigen und pflegen?
Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Schmieren Sie die beweglichen Teile des Schlosses (Falle, Riegel, Zylinder) regelmäßig mit einem speziellen Schmiermittel für Schlösser. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, da diese das Schloss beschädigen können.
Wo finde ich die Montageanleitung?
Die Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Sie können die Montageanleitung auch auf unserer Website herunterladen.
Kann ich das Schloss auch in eine bestehende Tür einbauen?
Ja, das Schloss kann auch in eine bestehende Tür eingebaut werden, sofern die Maße Ihrer Tür mit den Spezifikationen des Schlosses übereinstimmen. Überprüfen Sie die Maße Ihrer Tür und vergleichen Sie sie mit den Angaben in der Produktbeschreibung.