Sorgen Sie für ein Höchstmaß an Sicherheit und schützen Sie Ihr Zuhause oder Geschäft mit dem KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28-72 mm-25 mm. Dieses hochwertige Schloss mit 25 mm Dornmaß ist die ideale Lösung für Rohrrahmentüren und bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit. Entdecken Sie die herausragenden Eigenschaften und Vorteile dieses Produkts, das Ihnen hilft, Ihr Eigentum effektiv vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Warum Sie das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28-72 mm-25 mm wählen sollten
In einer Welt, in der Sicherheit an erster Stelle steht, ist es unerlässlich, in hochwertige Schutzmaßnahmen zu investieren. Das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28-72 mm-25 mm ist mehr als nur ein Schloss – es ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Es bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Tür optimal gesichert ist und Eindringlinge keine Chance haben. Mit diesem Schloss können Sie ruhig schlafen, denn Sie wissen, dass Sie alles getan haben, um Ihr Zuhause oder Geschäft zu schützen.
Das KFV Rohrrahmenschloss ist speziell für den Einsatz in Rohrrahmentüren konzipiert und zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine hohe Widerstandsfähigkeit aus. Es wurde entwickelt, um den täglichen Belastungen standzuhalten und auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Mit diesem Schloss erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, egal welche Herausforderungen sich Ihnen stellen.
Das Dornmaß von 25 mm sorgt für eine optimale Passform und eine einfache Installation. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass das Schloss nicht richtig sitzt oder dass es zu Komplikationen bei der Montage kommt. Dank des durchdachten Designs lässt sich das KFV Rohrrahmenschloss schnell und unkompliziert einbauen, sodass Sie im Handumdrehen von den Vorteilen profitieren können.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hohe Sicherheit: Schützt Ihr Eigentum effektiv vor Einbruch und unbefugtem Zugriff.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Einfache Installation: Ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Optimales Dornmaß: Sorgt für eine perfekte Passform in Rohrrahmentüren.
- Beruhigendes Gefühl: Gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie alles für Ihre Sicherheit getan haben.
Technische Details des KFV Rohrrahmenschlosses Nr. 28-72 mm-25 mm
Das KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28-72 mm-25 mm überzeugt nicht nur durch seine hohe Sicherheit, sondern auch durch seine technischen Details. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die dieses Schloss zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
Das Schloss ist mit einem stabilen Riegel ausgestattet, der sich tief in den Schließkasten eingreift und so einen hohen Widerstand gegen Aufbruchversuche bietet. Der Riegel ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und somit besonders robust und langlebig. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Schloss auch bei hohen Belastungen zuverlässig funktioniert.
Der Fallenriegel sorgt für ein sanftes und geräuschloses Schließen der Tür. Er ist präzise gefertigt und gewährleistet, dass die Tür immer sicher und fest verschlossen ist. Sie werden den Unterschied zu herkömmlichen Schlössern sofort bemerken.
Das Schlossgehäuse ist aus verzinktem Stahl gefertigt und somit bestens vor Korrosion geschützt. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Schloss auch nach vielen Jahren noch einwandfrei funktioniert.
Das KFV Rohrrahmenschloss entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und ist nach DIN EN 12209 geprüft und zertifiziert. Dies bedeutet, dass es den strengsten Anforderungen an Sicherheit und Qualität entspricht und somit eine ausgezeichnete Wahl für den Schutz Ihres Eigentums ist.
Die Nr. 28-72 mm bezieht sich auf die Entfernung zwischen der Mitte des Vierkantlochs für den Türgriff und der Mitte des Zylinderlochs. Das Dornmaß von 25 mm gibt den Abstand von der Vorderkante des Schlosses bis zur Mitte des Zylinderlochs an. Diese Maße sind entscheidend für die Kompatibilität mit Ihrer Tür und sollten vor dem Kauf sorgfältig geprüft werden.
Technische Spezifikationen im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28-72 mm-25 mm |
Dornmaß | 25 mm |
Entfernung (Nr.) | 72 mm |
Vierkant | 8 mm |
Material Gehäuse | Verzinkter Stahl |
Material Riegel | Stahl |
Norm | DIN EN 12209 |
Einsatzbereich | Rohrrahmentüren |
Die einfache Installation des KFV Rohrrahmenschlosses
Die Installation des KFV Rohrrahmenschlosses Nr. 28-72 mm-25 mm ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank des durchdachten Designs und der präzisen Fertigung passt das Schloss perfekt in Ihre Rohrrahmentür und lässt sich ohne großen Aufwand montieren.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge zur Hand haben. Dazu gehören ein Schraubendreher, ein Maßband, ein Bleistift und gegebenenfalls eine Bohrmaschine. Überprüfen Sie außerdem, ob das Schloss mit Ihrer Tür kompatibel ist und die Maße korrekt sind.
Entfernen Sie zunächst das alte Schloss aus Ihrer Tür. Lösen Sie die Schrauben, mit denen das Schloss befestigt ist, und ziehen Sie es vorsichtig heraus. Achten Sie darauf, keine Kabel oder andere Bauteile zu beschädigen.
Setzen Sie das neue KFV Rohrrahmenschloss in die Öffnung ein und richten Sie es sorgfältig aus. Achten Sie darauf, dass der Riegel und der Fallenriegel korrekt positioniert sind und sich frei bewegen können. Markieren Sie die Position der Schraubenlöcher mit einem Bleistift.
Bohren Sie gegebenenfalls die Schraubenlöcher vor, um die Montage zu erleichtern. Verwenden Sie dazu einen Bohrer, der etwas kleiner ist als die Schrauben, die Sie verwenden werden. Schrauben Sie das Schloss anschließend fest. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, da dies das Schloss beschädigen könnte.
Überprüfen Sie, ob das Schloss einwandfrei funktioniert. Öffnen und schließen Sie die Tür mehrmals und achten Sie darauf, dass der Riegel und der Fallenriegel sauber einrasten. Stellen Sie sicher, dass sich der Türgriff leichtgängig bewegen lässt und dass der Schlüssel problemlos ins Schloss passt.
Falls Sie Schwierigkeiten bei der Installation haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Schlosser kann Ihnen bei der Montage helfen und sicherstellen, dass das Schloss korrekt und sicher installiert ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
- Altes Schloss entfernen.
- Neues KFV Rohrrahmenschloss einsetzen und ausrichten.
- Schraubenlöcher markieren und gegebenenfalls vorbohren.
- Schloss festschrauben.
- Funktion prüfen.
Sicherheitstipps für Ihr Zuhause
Neben dem Einbau eines hochwertigen Schlosses wie dem KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28-72 mm-25 mm gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Sicherheit Ihres Zuhauses zu erhöhen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Eigentum optimal zu schützen:
Installieren Sie eine Alarmanlage. Eine Alarmanlage ist eine effektive Möglichkeit, Einbrecher abzuschrecken und im Ernstfall schnell Hilfe zu rufen. Es gibt verschiedene Arten von Alarmanlagen, von einfachen Modellen bis hin zu komplexen Systemen mit Überwachungskameras und Bewegungsmeldern. Wählen Sie die Alarmanlage, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Verstärken Sie Ihre Fenster. Fenster sind oft ein Schwachpunkt bei Einbrüchen. Verstärken Sie Ihre Fenster mit einbruchhemmenden Folien oder speziellen Sicherheitsbeschlägen. Sie können auch abschließbare Fenstergriffe installieren, um zu verhindern, dass Einbrecher die Fenster einfach aufhebeln können.
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung. Dunkle Ecken und schlecht beleuchtete Bereiche sind einladend für Einbrecher. Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung rund um Ihr Haus, insbesondere an Eingängen und Wegen. Verwenden Sie Bewegungsmelder, um das Licht automatisch einzuschalten, wenn sich jemand Ihrem Haus nähert.
Seien Sie wachsam. Achten Sie auf verdächtige Personen oder Aktivitäten in Ihrer Nachbarschaft und melden Sie diese der Polizei. Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie verreisen, und bitten Sie sie, ein Auge auf Ihr Haus zu haben. Je aufmerksamer Sie sind, desto besser können Sie Einbrüche verhindern.
Verstärken Sie Ihre Tür. Eine stabile Tür ist die Grundlage für einen guten Einbruchschutz. Verstärken Sie Ihre Tür mit einem zusätzlichen Sicherheitsschloss oder einem Panzerriegel. Achten Sie darauf, dass die Türzarge stabil ist und fest mit der Wand verbunden ist.
Lassen Sie keine Wertsachen offen herumliegen. Verstecken Sie Wertsachen wie Schmuck, Bargeld und elektronische Geräte an einem sicheren Ort. Lassen Sie keine teuren Gegenstände offen herumliegen, die Einbrecher anlocken könnten. Verwenden Sie einen Tresor, um Ihre Wertsachen sicher aufzubewahren.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie die Sicherheit Ihres Zuhauses erheblich erhöhen und sich vor Einbrüchen schützen. Denken Sie daran, dass Sicherheit eine Investition ist, die sich langfristig auszahlt.
Zusätzliche Sicherheitstipps
- Installieren Sie eine Überwachungskamera.
- Verwenden Sie einbruchhemmende Rollläden.
- Sichern Sie Ihre Gartentür.
- Entfernen Sie Kletterhilfen an Ihrem Haus.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KFV Rohrrahmenschloss
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum KFV Rohrrahmenschloss Nr. 28-72 mm-25 mm. Wir möchten Ihnen helfen, alle Unklarheiten zu beseitigen und Ihnen bei der Entscheidung für das richtige Schloss zu helfen.
Was bedeutet das Dornmaß von 25 mm?
Das Dornmaß ist der Abstand von der Vorderkante des Schlosses bis zur Mitte des Zylinderlochs. Es ist wichtig, das richtige Dornmaß zu wählen, damit das Schloss optimal in Ihre Tür passt. Ein Dornmaß von 25 mm ist für viele Rohrrahmentüren geeignet, aber Sie sollten vor dem Kauf unbedingt die Maße Ihrer Tür überprüfen.
Ist das KFV Rohrrahmenschloss für meine Tür geeignet?
Das KFV Rohrrahmenschloss ist speziell für Rohrrahmentüren konzipiert. Ob es für Ihre Tür geeignet ist, hängt von den Abmessungen Ihrer Tür ab. Achten Sie darauf, dass das Dornmaß, die Entfernung (Nr. 28-72 mm) und der Vierkant (8 mm) mit den Maßen Ihrer Tür übereinstimmen. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Wie schwierig ist die Installation des Schlosses?
Die Installation des KFV Rohrrahmenschlosses ist relativ einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Wenn Sie handwerklich geschickt sind und über die entsprechenden Werkzeuge verfügen, können Sie das Schloss selbst einbauen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Welche Sicherheitsstandards erfüllt das Schloss?
Das KFV Rohrrahmenschloss entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und ist nach DIN EN 12209 geprüft und zertifiziert. Dies bedeutet, dass es den strengsten Anforderungen an Sicherheit und Qualität entspricht und somit eine ausgezeichnete Wahl für den Schutz Ihres Eigentums ist.
Kann ich das Schloss auch für Außentüren verwenden?
Ja, das KFV Rohrrahmenschloss ist auch für Außentüren geeignet. Dank seiner robusten Bauweise und des verzinkten Stahlgehäuses ist es bestens vor Witterungseinflüssen und Korrosion geschützt. Es bietet Ihnen auch im Außenbereich ein hohes Maß an Sicherheit.
Was mache ich, wenn das Schloss defekt ist?
Wenn das KFV Rohrrahmenschloss defekt ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen und eine Lösung für Ihr Problem finden. In der Regel bieten wir eine Garantie auf unsere Produkte, sodass Sie im Falle eines Defekts Anspruch auf Reparatur oder Ersatz haben.
Wie pflege ich das Schloss richtig?
Um die Lebensdauer und Funktion des KFV Rohrrahmenschlosses zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, es regelmäßig zu pflegen. Reinigen Sie das Schlossgehäuse und den Riegel regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel. Ölen Sie den Riegel und den Fallenriegel gelegentlich mit einem speziellen Schmiermittel für Schlösser, um ein leichtgängiges Schließen und Öffnen zu gewährleisten.