Sorgen Sie für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit in Ihrem Zuhause mit dem KFV Einsteckschloss 104-WC-abgerundet-F20-DIN links-KS. Dieses hochwertige Schloss ist mehr als nur ein mechanisches Bauteil; es ist Ihr persönlicher Türwächter, der Ihnen und Ihrer Familie zuverlässigen Schutz und ein friedliches Wohngefühl bietet. Entdecken Sie die perfekte Kombination aus bewährter Technik, robuster Bauweise und benutzerfreundlichem Design – ein Schloss, auf das Sie sich verlassen können.
Der zuverlässige Schutz für Ihre Privatsphäre: KFV Einsteckschloss 104-WC
Das KFV Einsteckschloss 104-WC ist speziell für Innentüren konzipiert, die einen WC-Verschluss benötigen. Ob im Badezimmer, Gäste-WC oder in anderen Räumen, in denen Privatsphäre wichtig ist – dieses Schloss bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie sich wünschen. Die abgerundete Stulp sorgt für eine ansprechende Optik und eine einfache Montage. Das Schloss ist DIN links und somit für Türen geeignet, die nach innen öffnen und deren Scharniere sich auf der linken Seite befinden, wenn Sie vor der Tür stehen und sie zu sich ziehen.
Robuste Bauweise für langanhaltende Sicherheit
Die langlebige Konstruktion des KFV Einsteckschlosses 104-WC garantiert Ihnen jahrelange Zuverlässigkeit. Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung sorgen dafür, dass das Schloss auch bei häufiger Benutzung einwandfrei funktioniert. Sie erhalten ein Produkt, das den täglichen Belastungen standhält und Ihnen stets ein sicheres Gefühl gibt.
Einfache Bedienung und komfortable Nutzung
Das KFV Einsteckschloss 104-WC zeichnet sich durch seine einfache Bedienung aus. Der WC-Verschluss ermöglicht ein schnelles und unkompliziertes Verriegeln der Tür von innen. So können Sie Ihre Privatsphäre jederzeit genießen, ohne komplizierte Mechanismen bedienen zu müssen. Die leichtgängige Mechanik sorgt für ein angenehmes Gefühl bei jeder Nutzung.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie alle technischen Details des KFV Einsteckschlosses 104-WC auf einen Blick:
- Modell: KFV 104-WC
- Ausführung: WC-Schloss
- Stulpform: Abgerundet
- Stulpbreite: 20 mm
- DIN-Richtung: Links
- Dornmaß: Variabel (je nach Auswahl)
- Entfernung: 78 mm
- Vierkant: 8 mm
- Material: Stahl
- Oberfläche: Verzinkt
- Klassifizierung: DIN 18251 Klasse 1
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass das KFV Einsteckschloss 104-WC Ihren Anforderungen entspricht und optimal in Ihre Tür integriert werden kann. Die präzisen Maße und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine reibungslose Funktion und eine lange Lebensdauer.
Sicherheit und Komfort vereint
Das KFV Einsteckschloss 104-WC ist mehr als nur ein Schloss; es ist ein Versprechen für Sicherheit und Komfort. Es schützt Ihre Privatsphäre und gibt Ihnen gleichzeitig ein gutes Gefühl. Die robuste Bauweise und die einfache Bedienung machen es zum idealen Begleiter im Alltag. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, die Ihnen dieses Schloss schenkt.
Montage des KFV Einsteckschlosses 104-WC: So einfach geht’s!
Die Installation des KFV Einsteckschlosses 104-WC ist unkompliziert und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen ist das Schloss schnell eingebaut und einsatzbereit. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Einbau erleichtert:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge (Schraubenzieher, Bohrmaschine, eventuell Stecheisen) und das passende Zubehör (Schrauben) zur Hand haben.
- Altes Schloss entfernen: Lösen Sie die Schrauben des alten Schlosses und entfernen Sie es vorsichtig aus der Tür. Achten Sie darauf, die Tür nicht zu beschädigen.
- Neues Schloss einsetzen: Setzen Sie das KFV Einsteckschloss 104-WC in die Aussparung in der Tür ein. Achten Sie darauf, dass es richtig herum eingesetzt wird (DIN-Richtung beachten).
- Befestigung: Schrauben Sie das Schloss mit den mitgelieferten oder passenden Schrauben fest. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu überdrehen, um das Gewinde nicht zu beschädigen.
- Schließblech anpassen: Überprüfen Sie, ob das Schließblech an der Türzarge noch richtig sitzt. Gegebenenfalls müssen Sie es anpassen oder versetzen, damit das Schloss einwandfrei schließt.
- Funktionsprüfung: Testen Sie das Schloss, indem Sie die Tür mehrmals öffnen und schließen. Überprüfen Sie, ob der WC-Verschluss einwandfrei funktioniert.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie das KFV Einsteckschloss 104-WC schnell und sicher installieren und von seinen Vorteilen profitieren.
Das Gefühl von Sicherheit: Ein unbezahlbarer Wert
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in Ihr Wohlbefinden. Das KFV Einsteckschloss 104-WC ist mehr als nur ein Produkt; es ist ein Baustein für ein sicheres und komfortables Zuhause. Mit diesem Schloss können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihre Privatsphäre ungestört genießen. Gönnen Sie sich das gute Gefühl, bestmöglich geschützt zu sein.
Die Vorteile des KFV Einsteckschlosses 104-WC im Überblick
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des KFV Einsteckschlosses 104-WC zusammengefasst:
- Hohe Sicherheit: Zuverlässiger WC-Verschluss für Ihre Privatsphäre.
- Robuste Bauweise: Langlebige Konstruktion für jahrelange Zuverlässigkeit.
- Einfache Bedienung: Komfortable Nutzung ohne komplizierte Mechanismen.
- Unkomplizierte Montage: Schnelle und einfache Installation auch für Heimwerker.
- Ansprechendes Design: Abgerundete Stulp für eine moderne Optik.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Badezimmer, Gäste-WCs und andere Räume.
Diese Vorteile machen das KFV Einsteckschloss 104-WC zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Qualität legen.
Warum Sie sich für das KFV Einsteckschloss 104-WC entscheiden sollten
In einer Welt, in der Sicherheit immer wichtiger wird, ist das KFV Einsteckschloss 104-WC eine kluge Investition in Ihr Zuhause. Es bietet Ihnen nicht nur Schutz, sondern auch ein Gefühl der Geborgenheit. Die einfache Bedienung und die robuste Bauweise machen es zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von KFV und genießen Sie die Vorteile eines sicheren und komfortablen Wohnraums.
Erweitern Sie Ihre Sicherheit mit dem passenden Zubehör
Um Ihre Sicherheit weiter zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen, das KFV Einsteckschloss 104-WC mit dem passenden Zubehör zu ergänzen. Hier sind einige Produkte, die wir Ihnen ans Herz legen:
- Rosettengarnituren: Wählen Sie eine stilvolle Rosettengarnitur, die optisch zu Ihrem Schloss und Ihrer Tür passt.
- WC-Garnituren: Ergänzen Sie das Schloss mit einer hochwertigen WC-Garnitur für eine komfortable Bedienung.
- Schließbleche: Achten Sie darauf, dass das Schließblech optimal zum Schloss passt, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
- Schrauben: Verwenden Sie hochwertige Schrauben für eine sichere und dauerhafte Befestigung des Schlosses.
Mit dem richtigen Zubehör können Sie das KFV Einsteckschloss 104-WC optimal ergänzen und Ihre Sicherheit weiter erhöhen.
Das KFV Einsteckschloss 104-WC: Ihre Investition in ein sicheres Zuhause
Zögern Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Sicherheit und in Ihr Wohlbefinden. Das KFV Einsteckschloss 104-WC ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Komfort legen. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie schon bald das gute Gefühl, bestmöglich geschützt zu sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KFV Einsteckschloss 104-WC
Was bedeutet die DIN-Richtung „links“ bei diesem Schloss?
Die DIN-Richtung „links“ bedeutet, dass das Schloss für Türen geeignet ist, die nach innen öffnen und deren Scharniere sich auf der linken Seite befinden, wenn Sie vor der Tür stehen und sie zu sich ziehen. Stellen Sie sich vor, Sie öffnen die Tür zu sich; sind die Scharniere links, benötigen Sie ein DIN-linkes Schloss.
Ist das Schloss auch für Badezimmertüren geeignet?
Ja, das KFV Einsteckschloss 104-WC ist speziell für Badezimmertüren und andere Räume konzipiert, in denen ein WC-Verschluss benötigt wird.
Kann ich das Schloss selbst einbauen, oder benötige ich einen Fachmann?
Der Einbau des Schlosses ist relativ einfach und kann in der Regel auch von Heimwerkern durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie oben im Text. Wenn Sie sich unsicher sind, empfiehlt es sich jedoch, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Welches Zubehör benötige ich für die Installation des Schlosses?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel einen Schraubenzieher, eventuell eine Bohrmaschine und passende Schrauben. Achten Sie darauf, dass das Schließblech an der Türzarge richtig sitzt und gegebenenfalls angepasst werden muss. Optional können Sie das Schloss mit einer Rosettengarnitur oder einer WC-Garnitur ergänzen.
Wie lange hält das Schloss bei normaler Nutzung?
Das KFV Einsteckschloss 104-WC zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Bei normaler Nutzung können Sie von einer langen Lebensdauer von vielen Jahren ausgehen.
Was bedeutet die Angabe „abgerundete Stulp“?
Die abgerundete Stulp bezieht sich auf die Form des sichtbaren Teils des Schlosses, der in die Türkante eingelassen wird. Eine abgerundete Stulp sorgt für eine ansprechendere Optik und verhindert scharfe Kanten.
Ist das Schloss auch für ältere Türen geeignet?
Ja, das KFV Einsteckschloss 104-WC ist in der Regel auch für ältere Türen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Abmessungen des Schlosses mit den Abmessungen des alten Schlosses übereinstimmen.
Wo finde ich das passende Schließblech für dieses Schloss?
Das passende Schließblech finden Sie in unserem Shop unter der Kategorie „Schließbleche“. Achten Sie darauf, dass das Schließblech für die DIN-Richtung und die Stulpform des Schlosses geeignet ist.
Kann ich das Schloss auch für eine andere Türart verwenden (z.B. Zimmertür ohne WC-Funktion)?
Das KFV Einsteckschloss 104-WC ist speziell für Türen mit WC-Funktion konzipiert. Für Zimmertüren ohne WC-Funktion empfehlen wir Ihnen, ein anderes Modell aus unserem Sortiment zu wählen.
Was mache ich, wenn das Schloss klemmt oder nicht richtig schließt?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Schließblech richtig sitzt und gegebenenfalls angepasst werden muss. Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse den Schließvorgang behindern. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder einen Fachmann.