Einbruchschutz beginnt an der Tür – und das Herzstück jeder sicheren Tür ist ein zuverlässiges Einsteckschloss. Mit dem KFV Einsteckschloss 104-BB-eckig-F24-DIN rechts investieren Sie in langlebige Qualität und erhöhen die Sicherheit Ihres Zuhauses oder Geschäfts nachhaltig. Dieses Schloss ist mehr als nur ein mechanisches Bauteil; es ist ein Versprechen von Sicherheit, ein Garant für Ruhe und ein Schutzschild für das, was Ihnen am wichtigsten ist.
Ob Sie nun Ihr Eigenheim sicherer machen, ein Bürogebäude schützen oder einfach ein bestehendes Schloss austauschen möchten – das KFV Einsteckschloss 104-BB bietet eine solide Basis für Ihren Einbruchschutz. Mit seiner robusten Konstruktion und der präzisen Verarbeitung ist es ein Bollwerk gegen unbefugtes Eindringen. Die einfache Installation und die DIN-rechte Ausführung machen es zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Warum das KFV Einsteckschloss 104-BB-eckig-F24-DIN rechts die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige Einsteckschloss ist eine wichtige. Es geht nicht nur um den reinen Verschlussmechanismus, sondern um das Gefühl von Sicherheit, das es Ihnen und Ihrer Familie gibt. Das KFV Einsteckschloss 104-BB überzeugt durch eine Reihe von Eigenschaften, die es von anderen Schlössern abheben:
Robuste Bauweise für maximale Sicherheit
Das Herzstück des KFV Einsteckschlosses ist seine stabile Konstruktion. Gefertigt aus hochwertigen Materialien, widersteht es selbst den hartnäckigsten Einbruchsversuchen. Der eckige Stulp sorgt für eine optimale Kraftverteilung und verhindert ein Aufhebeln der Tür. So können Sie beruhigt sein, dass Ihre Tür auch bei hoher Belastung sicher verschlossen bleibt.
Präzise Verarbeitung für langlebige Funktion
Qualität zahlt sich aus – besonders im Bereich der Sicherheitstechnik. Das KFV Einsteckschloss 104-BB zeichnet sich durch seine präzise Verarbeitung aus. Alle Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren eine reibungslose und langlebige Funktion. Das bedeutet für Sie: weniger Wartung, weniger Ärger und mehr Sicherheit über viele Jahre hinweg.
Einfache Installation für schnellen Schutz
Zeit ist Geld – und Sicherheit sollte nicht unnötig kompliziert sein. Das KFV Einsteckschloss 104-BB lässt sich einfach und schnell installieren. Dank der DIN-rechten Ausführung passt es in die meisten gängigen Türen. So können Sie Ihren Einbruchschutz in kurzer Zeit selbst in die Hand nehmen und sich schnell wieder sicher fühlen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse
Ob Haustür, Wohnungstür oder Nebeneingang – das KFV Einsteckschloss 104-BB ist vielseitig einsetzbar. Es eignet sich sowohl für den Neubau als auch für die Nachrüstung bestehender Türen. Mit seiner robusten Bauweise und der einfachen Installation ist es die ideale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit legen.
Das gewisse Extra: Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Sicherheit muss nicht unbequem sein. Das KFV Einsteckschloss 104-BB überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seinen hohen Bedienkomfort. Der leichtgängige Schließmechanismus und der angenehme Griff sorgen für ein angenehmes Gefühl beim Öffnen und Schließen der Tür. So wird Sicherheit zum täglichen Vergnügen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Entscheidungsgrundlage zu bieten, hier die wichtigsten technischen Details des KFV Einsteckschlosses 104-BB-eckig-F24-DIN rechts:
- Hersteller: KFV
- Modell: 104-BB
- Stulpform: Eckig
- Stulpausführung: F24 (24 mm)
- DIN-Richtung: Rechts
- Dornmaß: Verfügbar in verschiedenen Dornmaßen (bitte bei Bestellung auswählen)
- Entfernung: Standard BB (Buntbart)
- Vierkant: 8 mm
- Material: Stahl (verzinkt)
- Riegel: 1-tourig
- Falle: Ja, umstellbar (für DIN links/rechts)
- Lochung: BB (Buntbart)
- Anwendungsbereich: Haus- und Wohnungstüren
Wichtiger Hinweis: Bitte wählen Sie das passende Dornmaß für Ihre Tür aus. Das Dornmaß ist der Abstand zwischen der Mitte des Vierkantlochs und der Außenkante des Stulps. Messen Sie Ihr aktuelles Schloss sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass das neue Schloss passt.
Montagehinweise: So installieren Sie das KFV Einsteckschloss fachgerecht
Die Installation des KFV Einsteckschlosses 104-BB ist mit etwas handwerklichem Geschick leicht selbst durchzuführen. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise, um einen reibungslosen Ablauf und eine optimale Funktion zu gewährleisten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das benötigte Werkzeug (Schraubendreher, eventuell Bohrmaschine, Maßband, Bleistift) zur Hand haben.
- Altes Schloss ausbauen: Lösen Sie die Schrauben des alten Schlosses und entfernen Sie es vorsichtig aus der Tür.
- Neues Schloss einsetzen: Setzen Sie das KFV Einsteckschloss in die Aussparung in der Tür ein. Achten Sie darauf, dass der Stulp bündig mit der Türkante abschließt.
- Schloss befestigen: Verschrauben Sie das Schloss mit den mitgelieferten Schrauben. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, um das Schloss nicht zu beschädigen.
- Funktion prüfen: Testen Sie, ob sich das Schloss einwandfrei öffnen und schließen lässt. Überprüfen Sie auch, ob die Falle richtig in das Schließblech einrastet.
- Schließblech anpassen: Falls die Falle nicht richtig einrastet, müssen Sie das Schließblech gegebenenfalls etwas nachjustieren.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann zurate. Eine fachgerechte Installation ist entscheidend für die optimale Funktion und Sicherheit des Schlosses.
Zubehör und Ergänzungen für noch mehr Sicherheit
Um Ihren Einbruchschutz weiter zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen, das KFV Einsteckschloss 104-BB mit passendem Zubehör zu ergänzen:
- Profilzylinder: Ein hochwertiger Profilzylinder mit Aufbohrschutz und Ziehschutz bietet zusätzlichen Schutz gegen Manipulation.
- Schutzbeschläge: Schutzbeschläge verhindern das Aufbrechen und Abziehen des Zylinders.
- Sicherheitsrosetten: Sicherheitsrosetten bieten zusätzlichen Schutz für den Zylinder und das Schloss.
- Türspion: Ein Türspion ermöglicht es Ihnen, zu sehen, wer vor der Tür steht, bevor Sie sie öffnen.
- Kettenriegel: Ein Kettenriegel bietet zusätzlichen Schutz beim Öffnen der Tür.
Mit dem richtigen Zubehör machen Sie Ihre Tür zu einer unüberwindbaren Festung und schützen Ihr Zuhause optimal vor Einbrechern.
Pflegetipps für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr KFV Einsteckschloss 104-BB lange zuverlässig funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier einige Tipps:
- Regelmäßig reinigen: Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Schloss ölen: Ölen Sie das Schloss gelegentlich mit einem speziellen Schließzylinderöl. Verwenden Sie kein Öl, das verharzt oder verklebt.
- Schließzylinder pflegen: Pflegen Sie den Schließzylinder regelmäßig mit einem Schließzylinderpflegespray.
- Beschädigungen reparieren: Lassen Sie Beschädigungen am Schloss oder Schließzylinder umgehend reparieren, um größere Schäden zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege sorgen Sie dafür, dass Ihr KFV Einsteckschloss 104-BB viele Jahre zuverlässig funktioniert und Ihnen ein sicheres Gefühl gibt.
Häufige Fragen zum KFV Einsteckschloss 104-BB (FAQ)
Was bedeutet DIN rechts bei einem Einsteckschloss?
Die DIN-Richtung gibt an, auf welcher Seite sich die Türbänder (Scharniere) befinden, wenn Sie vor der Tür stehen und diese zu sich öffnen. Bei einer DIN-rechten Tür befinden sich die Bänder auf der rechten Seite.
Wie finde ich das richtige Dornmaß für mein Einsteckschloss?
Das Dornmaß ist der Abstand zwischen der Mitte des Vierkantlochs (für den Türgriff) und der Außenkante des Stulps (der Metallplatte, die an der Türkante sichtbar ist). Messen Sie diesen Abstand an Ihrem alten Schloss oder an der Tür, um das richtige Dornmaß zu ermitteln. Achten Sie darauf, dass das Dornmaß des neuen Schlosses mit dem Ihrer Tür übereinstimmt.
Kann ich das KFV Einsteckschloss selbst einbauen?
Ja, mit etwas handwerklichem Geschick können Sie das KFV Einsteckschloss 104-BB selbst einbauen. Beachten Sie die Montagehinweise und verwenden Sie das richtige Werkzeug. Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann zurate.
Ist das KFV Einsteckschloss für meine Haustür geeignet?
Ja, das KFV Einsteckschloss 104-BB ist für Haustüren geeignet. Es ist robust und langlebig und bietet einen guten Schutz gegen Einbruch.
Was ist der Unterschied zwischen BB und PZ Lochung?
BB steht für Buntbart und PZ für Profilzylinder. Eine BB-Lochung ist für einfache Buntbartschlösser, die mit einem Schlüssel mit Bart geöffnet werden. Eine PZ-Lochung ist für Profilzylinder, die mit einem Zylinderschlüssel geöffnet werden. Für Haustüren und sicherheitsrelevante Türen empfehlen wir ein Schloss mit PZ-Lochung und einem hochwertigen Profilzylinder.
Wie pflege ich mein Einsteckschloss richtig?
Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Ölen Sie das Schloss gelegentlich mit einem speziellen Schließzylinderöl. Verwenden Sie kein Öl, das verharzt oder verklebt. Pflegen Sie den Schließzylinder regelmäßig mit einem Schließzylinderpflegespray.
Wo finde ich das passende Zubehör für mein KFV Einsteckschloss?
In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Zubehör für das KFV Einsteckschloss 104-BB, wie z.B. Profilzylinder, Schutzbeschläge, Sicherheitsrosetten, Türspione und Kettenriegel.