Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Zuhause und Ihre Liebsten optimal geschützt sind. Mit der IKON Einbausicherung 3191 S2 bieten wir Ihnen eine hochwertige Lösung, die Einbruchsversuche effektiv abwehrt und Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit vermittelt. Diese 9-stiftige, verschiedenschliessende Einbausicherung mit einer Werkhöhe von 14mm ist ein echtes Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das sich durch Präzision, Langlebigkeit und höchste Sicherheitsstandards auszeichnet.
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Haus oder Ihre Wohnung und wissen, dass Sie alles getan haben, um es bestmöglich vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Keine unangenehmen Überraschungen, keine bösen Entdeckungen. Nur das beruhigende Gefühl, dass Ihre Wertgegenstände und Ihre Privatsphäre sicher sind. Die IKON Einbausicherung 3191 S2 macht genau das möglich.
Warum die IKON Einbausicherung 3191 S2 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für die richtige Sicherheitstechnik ist eine wichtige und persönliche Angelegenheit. Es geht um den Schutz Ihrer Familie, Ihrer Erinnerungen und Ihres hart erarbeiteten Besitzes. Deshalb ist es wichtig, auf Produkte zu setzen, denen Sie vertrauen können. Die IKON Einbausicherung 3191 S2 bietet Ihnen:
- Höchste Sicherheitsstandards: Die 9-stiftige Bauweise und die verschiedenschliessende Funktion bieten einen extrem hohen Schutz gegen Picking und andere Manipulationsversuche.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, widersteht diese Einbausicherung auch den härtesten Belastungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Integration: Dank der kompakten Bauweise und der genormten Werkhöhe von 14mm lässt sich die IKON Einbausicherung 3191 S2 problemlos in bestehende Türsysteme integrieren.
- Deutsches Qualitätsprodukt: IKON steht seit Jahrzehnten für innovative und zuverlässige Sicherheitstechnik „Made in Germany“.
Mit der IKON Einbausicherung 3191 S2 investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Stück Lebensqualität. Sie investieren in Ihre Sicherheit und in das beruhigende Gefühl, dass Ihr Zuhause ein sicherer Ort ist.
Die Vorteile der 9-stiftigen Bauweise
Die Anzahl der Stifte in einem Schliesszylinder ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit. Je mehr Stifte, desto komplexer ist der Schliessmechanismus und desto schwieriger ist es für Einbrecher, den Zylinder zu überwinden. Die 9-stiftige Bauweise der IKON Einbausicherung 3191 S2 bietet einen deutlichen Sicherheitsvorteil gegenüber herkömmlichen Zylindern mit weniger Stiften.
Ein Einbrecher, der versucht, einen 9-stiftigen Zylinder zu manipulieren, muss alle neun Stifte in die richtige Position bringen, um den Zylinder zu öffnen. Dies erfordert nicht nur spezielle Werkzeuge, sondern auch viel Zeit und Geschick. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Einbruchsversuch scheitert, ist bei einem 9-stiftigen Zylinder deutlich höher als bei einem Zylinder mit weniger Stiften.
Denken Sie daran: Jeder zusätzliche Stift erhöht die Komplexität und damit die Sicherheit Ihres Schliesssystems. Mit der IKON Einbausicherung 3191 S2 setzen Sie auf ein Maximum an Sicherheit und erschweren Einbrechern das Handwerk erheblich.
Verschiedenschliessend: Was bedeutet das für Ihre Sicherheit?
Der Begriff „verschiedenschliessend“ bedeutet, dass jede IKON Einbausicherung 3191 S2 mit einem individuellen Schlüssel geliefert wird, der nur zu diesem einen Zylinder passt. Das bedeutet, dass kein anderer Schlüssel, selbst wenn er zu einem anderen IKON Zylinder gehört, Ihre Tür öffnen kann. Dies ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt, der Einbrechern das Leben schwer macht.
Im Gegensatz dazu gibt es auch „gleichschliessende“ Zylinder, die alle mit demselben Schlüssel geöffnet werden können. Dies mag in manchen Situationen praktisch sein, birgt aber auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Wenn ein Einbrecher in den Besitz eines Schlüssels für ein gleichschliessendes System gelangt, kann er alle Türen öffnen, die mit diesem System gesichert sind.
Mit der IKON Einbausicherung 3191 S2 wählen Sie eine individuelle Sicherheitslösung, die maximalen Schutz vor unbefugtem Zugriff bietet. Jeder Zylinder ist ein Unikat, und nur der dazugehörige Schlüssel kann ihn öffnen.
Die Bedeutung der Werkhöhe von 14mm
Die Werkhöhe einer Einbausicherung bezieht sich auf den Abstand zwischen der Unterkante des Zylinders und der Oberkante des Türbeschlags. Eine korrekte Werkhöhe ist entscheidend für die einwandfreie Funktion des Schliesssystems. Wenn die Werkhöhe zu gering ist, kann der Schlüssel nicht vollständig in den Zylinder eingeführt werden, und die Tür lässt sich nicht öffnen oder schliessen. Wenn die Werkhöhe zu gross ist, kann der Zylinder im Türbeschlag wackeln oder sogar herausfallen.
Die IKON Einbausicherung 3191 S2 hat eine genormte Werkhöhe von 14mm, was sie mit den meisten gängigen Türbeschlägen kompatibel macht. Dies erleichtert die Installation und den Austausch von Zylindern erheblich. Bevor Sie eine Einbausicherung kaufen, sollten Sie jedoch immer die Werkhöhe Ihres Türbeschlags überprüfen, um sicherzustellen, dass der Zylinder passt.
Tipp: Messen Sie die Werkhöhe Ihres Türbeschlags, bevor Sie die IKON Einbausicherung 3191 S2 bestellen. So stellen Sie sicher, dass der Zylinder perfekt passt und einwandfrei funktioniert.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die IKON Einbausicherung 3191 S2 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen zusammengefasst:
Merkmal | Details |
---|---|
Produktbezeichnung | IKON Einbausicherung 3191 S2 |
Anzahl der Stifte | 9 |
Schliessung | Verschiedenschliessend |
Werkhöhe | 14mm |
Schliessbart | DIN Schliessbart |
Material | Hochwertige Legierung |
Oberfläche | Nickel matt |
Zertifizierung | DIN EN 1303 |
Hersteller | IKON (Assa Abloy) |
Lieferumfang | Einbausicherung, Schlüssel (Anzahl je nach Konfiguration), Befestigungsschraube |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, die IKON Einbausicherung 3191 S2 besser zu verstehen und sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
Installation und Wartung
Die Installation der IKON Einbausicherung 3191 S2 ist in der Regel unkompliziert und kann von einem erfahrenen Heimwerker selbst durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie den Zylinder sicher und fachgerecht einbauen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen jedoch, einen Fachmann zu beauftragen.
Um die Lebensdauer und die einwandfreie Funktion Ihrer IKON Einbausicherung 3191 S2 zu gewährleisten, ist eine regelmässige Wartung empfehlenswert. Reinigen Sie den Zylinder regelmässig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf ein spezielles Schliesszylinder-Pflegespray, um die Mechanik zu schmieren und vor Korrosion zu schützen. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl oder anderen Schmiermitteln, da diese Staub und Schmutz anziehen können.
Tipp: Lassen Sie Ihre Schliessanlage regelmässig von einem Fachmann überprüfen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Anwendungsbereiche der IKON Einbausicherung 3191 S2
Die IKON Einbausicherung 3191 S2 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Haustüren: Sichern Sie Ihre Haustür mit einer hochwertigen Einbausicherung und schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbruch.
- Wohnungstüren: Schützen Sie Ihre Privatsphäre und Ihren Besitz in Ihrer Wohnung mit einer zuverlässigen Einbausicherung.
- Nebeneingangstüren: Vergessen Sie nicht, auch Ihre Nebeneingangstüren wie Kellertüren oder Garagentüren mit einer Einbausicherung zu sichern.
- Bürotüren: Schützen Sie Ihre Geschäftsräume und Ihre wichtigen Dokumente mit einer professionellen Einbausicherung.
- Garagentore: Sichern Sie Ihre Garage und Ihr darin befindliches Fahrzeug mit einer robusten Einbausicherung.
Egal, wo Sie die IKON Einbausicherung 3191 S2 einsetzen, Sie können sich auf ihre Zuverlässigkeit und ihren hohen Sicherheitsstandard verlassen. Sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit und in das beruhigende Gefühl, dass Ihr Eigentum geschützt ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur IKON Einbausicherung 3191 S2
Was bedeutet „9-stiftig“ genau?
Die Angabe „9-stiftig“ bezieht sich auf die Anzahl der Zuhaltungsstifte im Schliesszylinder. Jeder Stift muss in die korrekte Position gebracht werden, damit sich der Zylinder drehen und die Tür öffnen lässt. Je mehr Stifte ein Zylinder hat, desto komplexer und sicherer ist er, da es schwieriger ist, ihn zu manipulieren oder zu „knacken“. Ein 9-stiftiger Zylinder bietet somit einen höheren Schutzgrad als beispielsweise ein 5- oder 6-stiftiger Zylinder.
Was bedeutet „verschiedenschliessend“?
„Verschiedenschliessend“ bedeutet, dass jede Einbausicherung 3191 S2 mit einem individuellen Schlüssel geliefert wird, der nur zu diesem spezifischen Zylinder passt. Jeder Zylinder ist also einzigartig und kann nicht mit dem Schlüssel eines anderen Zylinders geöffnet werden. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da ein Einbrecher keinen universellen Schlüssel verwenden kann, um mehrere Türen zu öffnen.
Wie messe ich die richtige Werkhöhe?
Die Werkhöhe ist der Abstand zwischen der Unterkante des Zylinders (dort, wo der Schlüssel eingeführt wird) und der Oberkante des Türbeschlags (der Teil, der den Zylinder umschliesst). Um die richtige Werkhöhe zu messen, nehmen Sie am besten ein Lineal oder einen Messschieber und messen Sie diesen Abstand direkt an Ihrer Tür. Achten Sie darauf, genau zu messen, da eine falsche Werkhöhe dazu führen kann, dass der Zylinder nicht richtig passt oder funktioniert.
Kann ich die IKON Einbausicherung 3191 S2 selbst einbauen?
Ja, die Installation der IKON Einbausicherung 3191 S2 ist in der Regel relativ einfach und kann von einem erfahrenen Heimwerker selbst durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie den Zylinder sicher und fachgerecht einbauen. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit solchen Arbeiten haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Wie pflege ich die Einbausicherung richtig?
Um die Lebensdauer und die einwandfreie Funktion Ihrer IKON Einbausicherung 3191 S2 zu gewährleisten, ist eine regelmässige Pflege wichtig. Reinigen Sie den Zylinder regelmässig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf ein spezielles Schliesszylinder-Pflegespray, um die Mechanik zu schmieren und vor Korrosion zu schützen. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl oder anderen Schmiermitteln, da diese Staub und Schmutz anziehen können. Sprühen Sie das Pflegespray in den Schlüsselkanal und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals hin und her, um das Spray optimal zu verteilen.
Was mache ich, wenn mein Schlüssel verloren geht?
Wenn Sie einen Schlüssel für Ihre IKON Einbausicherung 3191 S2 verlieren, sollten Sie sich umgehend an einen Fachmann wenden. In der Regel können Sie bei Vorlage eines Eigentumsnachweises (z.B. Kaufvertrag der Tür oder des Schliesszylinders) einen neuen Schlüssel nachbestellen. In manchen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, den gesamten Schliesszylinder auszutauschen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dies ist besonders dann ratsam, wenn Sie befürchten, dass der verlorene Schlüssel in die falschen Hände geraten ist.
Ist die IKON Einbausicherung 3191 S2 gegen Picking geschützt?
Ja, die IKON Einbausicherung 3191 S2 ist aufgrund ihrer 9-stiftigen Bauweise und der hochwertigen Verarbeitung sehr gut gegen Picking und andere Manipulationsversuche geschützt. Die präzisen Toleranzen und die speziellen Zuhaltungsstifte erschweren es Einbrechern erheblich, den Zylinder zu überwinden. Allerdings ist kein Schliesszylinder zu 100% unüberwindbar. Für einen noch höheren Schutz können Sie zusätzliche Sicherheitsmassnahmen wie einen Schutzbeschlag mit Kernziehschutz in Betracht ziehen.