Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause. Die Tür öffnet sich mit einem Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Nicht irgendeine Tür, sondern Ihre Tür, geschützt durch den HOPPE Stockholm Schutzbeschlag – ein Meisterwerk aus Aluminium und Stahl, das nicht nur Sicherheit verspricht, sondern auch ein Statement setzt.
Der HOPPE Stockholm Schutzbeschlag ohne Zylinder-Abdeckung ist mehr als nur ein Türbeschlag. Er ist das Versprechen von Sicherheit, kombiniert mit elegantem Design und langlebiger Qualität. Speziell für Hauseingangstüren entwickelt, bietet dieser Beschlag einen zuverlässigen Schutz vor Einbruch und unbefugtem Zutritt. Erleben Sie das beruhigende Gefühl, Ihr Zuhause optimal geschützt zu wissen – Tag und Nacht.
HOPPE Stockholm Schutzbeschlag: Ihr Bollwerk gegen Einbruch
Ein sicheres Zuhause ist ein Grundbedürfnis. Der HOPPE Stockholm Schutzbeschlag erfüllt dieses Bedürfnis auf höchstem Niveau. Gefertigt aus robustem Aluminium und Stahl, trotzt er selbst den hartnäckigsten Einbruchsversuchen. Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion, auch unter extremen Bedingungen.
Der HOPPE Stockholm Schutzbeschlag bietet Ihnen:
- Erhöhten Einbruchschutz: Dank der stabilen Konstruktion und der widerstandsfähigen Materialien.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung garantiert jahrelange Freude an Ihrem Türbeschlag.
- Elegantes Design: Der HOPPE Stockholm fügt sich harmonisch in jedes Türdesign ein und setzt stilvolle Akzente.
- Einfache Montage: Die Montage ist unkompliziert und schnell erledigt.
Warum ein Schutzbeschlag ohne Zylinder-Abdeckung?
Die Entscheidung für einen Schutzbeschlag ohne Zylinder-Abdeckung ist eine bewusste Wahl für Design und Funktionalität. Während Zylinder-Abdeckungen zusätzlichen Schutz bieten können, bevorzugen viele Hausbesitzer das schlankere, minimalistischere Erscheinungsbild ohne Abdeckung. Der HOPPE Stockholm ohne Zylinder-Abdeckung überzeugt durch seine klare Linienführung und seine unaufdringliche Eleganz. Zudem ermöglicht der freiliegende Zylinder eine schnelle und einfache Bedienung des Schlüssels.
Technische Details, die Überzeugen
Der HOPPE Stockholm Schutzbeschlag überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine inneren Werte. Hier sind die technischen Details, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Haustür machen:
- Material: Aluminium und Stahl (F9 Stahlfarben). Die Kombination aus Aluminium und Stahl sorgt für eine optimale Balance zwischen Gewicht, Stabilität und Korrosionsbeständigkeit.
- Dornmaß: 8 mm. Das Dornmaß bezeichnet den Abstand zwischen der Mitte des Türdrückers und der Mitte des Schlüssellochs.
- Entfernung: 72 mm. Die Entfernung ist der Abstand zwischen der Mitte des Türdrückers und der Mitte des Zylinders.
- Türstärke: 41 – 46 mm. Der HOPPE Stockholm ist für Türen mit einer Stärke von 41 bis 46 mm geeignet.
- Ausführung: Klinke/Knauf. Die Kombination aus Klinke auf der Innenseite und Knauf auf der Außenseite bietet Komfort und Sicherheit.
- Farbe: F9 Stahlfarben. Die Stahlfarbene Oberfläche verleiht dem Beschlag ein modernes und edles Aussehen.
Diese präzisen Spezifikationen gewährleisten, dass der HOPPE Stockholm perfekt zu Ihrer Tür passt und optimalen Schutz bietet. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
Das Design: Mehr als nur Funktion
Der HOPPE Stockholm Schutzbeschlag ist ein Designelement, das Ihre Haustür aufwertet. Die klaren Linien, die harmonischen Proportionen und die edle Stahlfarbene Oberfläche verleihen Ihrer Tür einen Hauch von Eleganz und Modernität. Der Beschlag fügt sich nahtlos in jede Architektur ein und unterstreicht Ihren persönlichen Stil.
Die Kombination aus Klinke und Knauf ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst praktisch. Die Klinke auf der Innenseite ermöglicht ein bequemes Öffnen der Tür, während der Knauf auf der Außenseite zusätzlichen Schutz bietet. Unbefugtes Öffnen von außen wird erschwert, da der Knauf eine zusätzliche Barriere darstellt.
Montage: So einfach geht Sicherheit
Die Montage des HOPPE Stockholm Schutzbeschlags ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Mit etwas handwerklichem Geschick ist der Beschlag schnell montiert und bietet Ihnen sofortigen Schutz.
Für die Montage benötigen Sie lediglich:
- Einen Schraubendreher
- Eventuell einen Bohrer (wenn die vorhandenen Bohrungen nicht passen)
- Die mitgelieferten Schrauben
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Türstärke mit den Angaben des Beschlags übereinstimmt (41 – 46 mm). Überprüfen Sie auch das Dornmaß und die Entfernung, um sicherzustellen, dass der Beschlag optimal zu Ihrer Tür passt.
Sicherheit, die sich sehen lassen kann
Der HOPPE Stockholm Schutzbeschlag ist mehr als nur ein Türbeschlag. Er ist ein Symbol für Sicherheit, Qualität und Design. Er ist das Versprechen, dass Ihr Zuhause optimal geschützt ist und Sie sich jederzeit sicher und geborgen fühlen können. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und verschönern Sie gleichzeitig Ihre Haustür mit dem HOPPE Stockholm Schutzbeschlag.
Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Türbeschlag machen kann.
FAQ: Ihre Fragen zum HOPPE Stockholm Schutzbeschlag
Ist der HOPPE Stockholm Schutzbeschlag für jede Tür geeignet?
Der HOPPE Stockholm Schutzbeschlag ist speziell für Hauseingangstüren mit einer Türstärke von 41 – 46 mm konzipiert. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Maße Ihrer Tür, um sicherzustellen, dass der Beschlag optimal passt. Achten Sie besonders auf das Dornmaß (8 mm) und die Entfernung (72 mm).
Benötige ich spezielles Werkzeug für die Montage?
Für die Montage des HOPPE Stockholm Schutzbeschlags benötigen Sie in der Regel nur einen Schraubendreher. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, zusätzliche Bohrungen vorzunehmen, wofür Sie einen Bohrer benötigen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei und erklärt jeden Schritt im Detail.
Wie pflege ich den HOPPE Stockholm Schutzbeschlag richtig?
Der HOPPE Stockholm Schutzbeschlag ist wartungsarm und einfach zu pflegen. Reinigen Sie den Beschlag regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Bei Bedarf können Sie den Beschlag mit einem speziellen Pflegemittel für Aluminium und Stahl behandeln.
Bietet der HOPPE Stockholm Schutzbeschlag ausreichend Schutz vor Einbruch?
Der HOPPE Stockholm Schutzbeschlag wurde entwickelt, um einen erhöhten Einbruchschutz zu bieten. Die robuste Konstruktion aus Aluminium und Stahl sowie die präzise Verarbeitung machen es Einbrechern schwer, die Tür aufzubrechen. Beachten Sie jedoch, dass kein Türbeschlag einen hundertprozentigen Schutz vor Einbruch bieten kann. Kombinieren Sie den HOPPE Stockholm Schutzbeschlag mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen wie einem hochwertigen Schließzylinder und einer stabilen Tür, um Ihr Zuhause optimal zu schützen.
Was bedeutet „F9 Stahlfarben“?
„F9 Stahlfarben“ ist die Farbbezeichnung für die Oberfläche des HOPPE Stockholm Schutzbeschlags. Es handelt sich um einen Farbton, der dem Aussehen von Stahl ähnelt und dem Beschlag ein modernes und edles Aussehen verleiht. Die F9 Oberfläche ist zudem besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung.
Kann ich den Knauf auf der Außenseite entfernen?
Der Knauf auf der Außenseite des HOPPE Stockholm Schutzbeschlags ist fest mit dem Beschlag verbunden und kann in der Regel nicht entfernt werden. Der Knauf dient dazu, das Öffnen der Tür von außen zu erschweren und somit den Einbruchschutz zu erhöhen.
Ist der HOPPE Stockholm Schutzbeschlag auch für Außentüren geeignet, die der Witterung ausgesetzt sind?
Ja, der HOPPE Stockholm Schutzbeschlag ist dank der Verwendung von Aluminium und Stahl sehr gut für Außentüren geeignet, die der Witterung ausgesetzt sind. Die Materialien sind korrosionsbeständig und halten auch extremen Wetterbedingungen stand. Dennoch ist es ratsam, den Beschlag regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, um seine Lebensdauer zu verlängern.