Einbruchschutz mit Stil – Der HOPPE Paris Schutzbeschlag für Ihre Haustür
Verleihen Sie Ihrem Zuhause nicht nur ein Höchstmaß an Sicherheit, sondern auch eine elegante Note mit dem HOPPE Paris Schutzbeschlag. Dieser hochwertige Beschlag vereint Funktionalität und Ästhetik auf perfekte Weise und sorgt dafür, dass Sie und Ihre Familie sich jederzeit sicher und geborgen fühlen können. Gefertigt aus robustem Aluminium in edlem Neusilber (F2), trotzt dieser Schutzbeschlag Wind und Wetter und bietet gleichzeitig einen wirksamen Schutz gegen Einbruchsversuche.
Warum der HOPPE Paris Schutzbeschlag die ideale Wahl für Ihre Haustür ist
Die Haustür ist die Visitenkarte Ihres Hauses – und gleichzeitig eine der wichtigsten Sicherheitsbarrieren. Der HOPPE Paris Schutzbeschlag wurde speziell entwickelt, um diesen beiden Anforderungen gerecht zu werden. Er kombiniert ein ansprechendes Design mit modernster Sicherheitstechnik, um Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Entdecken Sie die vielen Vorteile dieses außergewöhnlichen Produkts:
Höchste Sicherheit für Ihr Zuhause
Der HOPPE Paris Schutzbeschlag ist mit einer Zylinderabdeckung ausgestattet, die Ihren Schließzylinder vor Manipulationen wie Aufbohren oder Herausziehen schützt. Diese Abdeckung ist ein entscheidendes Detail, das Einbrechern das Leben schwer macht und die Sicherheit Ihres Zuhauses deutlich erhöht. Der Beschlag ist für Türstärken von 37 bis 42 mm geeignet und hat ein Achsmaß von 72 mm sowie eine Vierkantstiftstärke von 8 mm. Diese Maße gewährleisten eine optimale Passform und einen sicheren Halt an Ihrer Haustür.
Elegantes Design in zeitlosem Neusilber
Das Aluminium F2 Neusilber Finish verleiht dem HOPPE Paris Schutzbeschlag eine zeitlose Eleganz, die zu nahezu jedem Architekturstil passt. Die Oberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegen Kratzer und Korrosion. So bleibt der Beschlag über viele Jahre hinweg schön und funktionsfähig.
Komfortable Bedienung dank Klinke-Knauf-Kombination
Die Kombination aus Klinke auf der Innenseite und Knauf auf der Außenseite bietet Ihnen höchsten Bedienkomfort. Von innen lässt sich die Tür bequem mit der Klinke öffnen, während der Knauf von außen einen zusätzlichen Schutz bietet. So können Sie selbst entscheiden, wer Ihr Haus betreten darf.
Qualität „Made in Germany“
HOPPE steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich Tür- und Fensterbeschläge. Der HOPPE Paris Schutzbeschlag wird in Deutschland gefertigt und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen. So können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion verlassen.
Die Details, die den Unterschied machen
Der HOPPE Paris Schutzbeschlag überzeugt nicht nur durch seine grundlegenden Eigenschaften, sondern auch durch eine Reihe von Details, die ihn von anderen Beschlägen abheben:
Zylinderabdeckung: Schützt den Schließzylinder vor Manipulationen und erhöht die Sicherheit.
Aluminium F2 Neusilber: Robust, langlebig und optisch ansprechend.
Klinke-Knauf-Kombination: Bietet Komfort und Sicherheit in einem.
Achsmaß 72 mm: Gewährleistet eine optimale Passform für viele Haustüren.
Vierkantstift 8 mm: Sorgt für eine stabile Verbindung zwischen Klinke und Schloss.
Für Türstärke 37 – 42 mm: Passend für gängige Türstärken.
Einfache Montage: Kann in der Regel ohne Fachkenntnisse montiert werden.
Wartungsarm: Benötigt nur wenig Pflege, um seine Funktion und Optik zu erhalten.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details des HOPPE Paris Schutzbeschlags auf einen Blick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Oberfläche | F2 Neusilber |
Achsmaß | 72 mm |
Vierkantstift | 8 mm |
Türstärke | 37 – 42 mm |
Zylinderabdeckung | Ja |
Ausführung | Klinke-Knauf |
Marke | HOPPE |
Produktlinie | Paris |
Montage leicht gemacht
Die Montage des HOPPE Paris Schutzbeschlags ist in der Regel unkompliziert und kann auch von Heimwerkern ohne spezielle Fachkenntnisse durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist in der Regel eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie den Beschlag sicher und fachgerecht an Ihrer Haustür befestigen. Sollten Sie dennoch unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Benötigtes Werkzeug:
- Schraubendreher
- Bohrmaschine (eventuell)
- Maßband
- Bleistift
Montagehinweise:
1. Entfernen Sie den alten Beschlag von Ihrer Haustür.
2. Messen Sie das Achsmaß und die Türstärke, um sicherzustellen, dass der HOPPE Paris Schutzbeschlag passt.
3. Richten Sie den neuen Beschlag an der Tür aus und markieren Sie die Bohrlöcher.
4. Bohren Sie gegebenenfalls neue Löcher (falls die vorhandenen nicht passen).
5. Befestigen Sie den Beschlag mit den mitgelieferten Schrauben.
6. Überprüfen Sie, ob Klinke und Knauf einwandfrei funktionieren.
So pflegen Sie Ihren HOPPE Paris Schutzbeschlag richtig
Damit Ihr HOPPE Paris Schutzbeschlag über viele Jahre hinweg seine Funktion und Optik behält, ist eine regelmäßige Pflege empfehlenswert. Reinigen Sie den Beschlag einfach mit einem weichen Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Mit der richtigen Pflege haben Sie lange Freude an Ihrem HOPPE Paris Schutzbeschlag.
Tipps zur Pflege:
Reinigen Sie den Beschlag regelmäßig mit einem weichen Tuch.
Verwenden Sie milde Reinigungsmittel.
Vermeiden Sie aggressive Reiniger und Scheuermittel.
Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben.
Ölen Sie die beweglichen Teile (z.B. Klinke) bei Bedarf.
Der HOPPE Paris Schutzbeschlag – Eine Investition in Ihre Sicherheit und Lebensqualität
Mit dem HOPPE Paris Schutzbeschlag investieren Sie nicht nur in die Sicherheit Ihres Hauses, sondern auch in Ihre Lebensqualität. Sie können beruhigt schlafen, wissen Ihre Familie in Sicherheit und genießen den Komfort und die Eleganz dieses hochwertigen Beschlags. Warten Sie nicht länger und machen Sie Ihr Zuhause sicherer – mit dem HOPPE Paris Schutzbeschlag!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HOPPE Paris Schutzbeschlag
Ist der HOPPE Paris Schutzbeschlag für meine Haustür geeignet?
Der HOPPE Paris Schutzbeschlag ist für Türen mit einer Stärke von 37 bis 42 mm und einem Achsmaß von 72 mm geeignet. Bitte messen Sie Ihre Tür vor der Bestellung, um sicherzustellen, dass der Beschlag passt.
Wie funktioniert die Zylinderabdeckung?
Die Zylinderabdeckung schützt Ihren Schließzylinder vor Manipulationen wie Aufbohren oder Herausziehen. Sie ist aus gehärtetem Stahl gefertigt und erschwert Einbrechern den Zugang zu Ihrem Haus.
Kann ich den HOPPE Paris Schutzbeschlag selbst montieren?
Ja, die Montage des HOPPE Paris Schutzbeschlags ist in der Regel unkomompliziert und kann auch von Heimwerkern durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Sollten Sie unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Wie pflege ich den HOPPE Paris Schutzbeschlag richtig?
Reinigen Sie den Beschlag regelmäßig mit einem weichen Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
Was bedeutet die Bezeichnung „F2 Neusilber“?
„F2 Neusilber“ bezeichnet die Oberfläche des Beschlags. Es handelt sich um eine Aluminiumoberfläche in einem Farbton, der Neusilber ähnelt. Diese Oberfläche ist besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Korrosion.
Wo wird der HOPPE Paris Schutzbeschlag hergestellt?
Der HOPPE Paris Schutzbeschlag wird in Deutschland gefertigt und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen.
Was ist der Unterschied zwischen Klinke und Knauf?
Die Klinke ist der Türgriff auf der Innenseite, mit dem Sie die Tür bequem öffnen können. Der Knauf befindet sich auf der Außenseite und kann nicht zum Öffnen der Tür verwendet werden. Er dient als zusätzlicher Schutz, da die Tür nur mit einem Schlüssel geöffnet werden kann.
Ist der HOPPE Paris Schutzbeschlag einbruchhemmend?
Der HOPPE Paris Schutzbeschlag bietet durch die Zylinderabdeckung und die robuste Bauweise einen erhöhten Schutz gegen Einbruchsversuche. Er ist jedoch kein zertifiziertes Einbruchschutzprodukt. Für einen noch höheren Schutz empfehlen wir Ihnen, zusätzlich einbruchhemmende Fenster und Türen zu installieren.