Dieser HOPPE Meran Schutzbeschlag ist mehr als nur ein Türbeschlag – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Langlebigkeit und zeitloser Eleganz für Ihr Zuhause. Stellen Sie sich vor, wie dieser formschöne Beschlag Ihre Haustür ziert und gleichzeitig unüberwindlichen Schutz vor Einbruchsversuchen bietet. Mit dem HOPPE Meran Schutzbeschlag investieren Sie in ein beruhigendes Gefühl und die Gewissheit, dass Ihre Familie und Ihr Hab und Gut bestmöglich geschützt sind.
HOPPE Meran Schutzbeschlag: Sicherheit und Eleganz für Ihr Zuhause
Der HOPPE Meran Schutzbeschlag mit Stahlanbohrschutz ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Sicherheitsstandards und ansprechendes Design legen. Dieser hochwertige Türbeschlag wurde speziell für Hauseingangstüren entwickelt und vereint robuste Bauweise mit einer eleganten Optik in Messingfarben poliert (F77-R), die jede Tür aufwertet. Dank der bewährten Resista®-Oberfläche bleibt die Schönheit dieses Beschlags über Jahre hinweg erhalten.
Umfassender Schutz für Ihr Zuhause
Einbruchschutz ist heutzutage wichtiger denn je. Der HOPPE Meran Schutzbeschlag bietet Ihnen dank seines integrierten Stahlanbohrschutzes einen wirksamen Schutz gegen Aufbohrversuche des Zylinders. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Türbeschlägen und gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie verdienen.
Die wichtigsten Sicherheitsmerkmale im Überblick:
- Stahlanbohrschutz: Schützt den Zylinder vor Aufbohren.
- Schutzbeschlag: Verhindert das gewaltsame Aufbrechen der Tür.
- Resista®-Oberfläche: Garantiert langfristigen Schutz vor Witterungseinflüssen und Korrosion.
- DIN rechts: Passend für rechts angeschlagene Türen.
Elegantes Design in Messingfarben poliert
Sicherheit muss nicht langweilig sein. Der HOPPE Meran Schutzbeschlag beweist, dass Funktionalität und Ästhetik Hand in Hand gehen können. Die edle Messingfarben poliert (F77-R) verleiht Ihrer Haustür einen Hauch von Luxus und fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Die Oberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Abnutzung.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Besucher von dem glänzenden, eleganten Beschlag an Ihrer Haustür beeindruckt sind. Es ist ein Detail, das den Unterschied macht!
Resista®: Langlebige Schönheit
Die Resista®-Oberfläche ist ein Markenzeichen von HOPPE und steht für höchste Qualität und Langlebigkeit. Dank dieser speziellen Oberflächenbehandlung ist der Türbeschlag extrem widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Korrosion. Selbst unter extremen Bedingungen behält der HOPPE Meran Schutzbeschlag seine Farbe und seinen Glanz über viele Jahre hinweg.
Vorteile der Resista®-Oberfläche:
- Extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse
- UV-beständig
- Korrosionsbeständig
- Langlebige Farbe und Glanz
- Pflegeleicht
Technische Details und Abmessungen
Um sicherzustellen, dass der HOPPE Meran Schutzbeschlag perfekt zu Ihrer Haustür passt, sind hier alle wichtigen technischen Details und Abmessungen aufgeführt:
Merkmal | Wert |
---|---|
DIN-Richtung | rechts |
Drückerstift | 8 mm |
Entfernung | 72 mm |
Türstärke | 37 – 42 mm |
Oberfläche | F77-R Messingfarben poliert |
Modell | Meran |
Schutzart | Stahlanbohrschutz |
Material | Aluminium, Stahl |
Hersteller | HOPPE |
Achten Sie bei der Bestellung darauf, die richtige DIN-Richtung und die passende Türstärke auszuwählen, um eine optimale Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
Einfache Montage
Die Montage des HOPPE Meran Schutzbeschlags ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Tipp: Für eine besonders einfache Montage empfehlen wir die Verwendung eines Akkuschraubers und eines passenden Schraubendrehers. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Schrauben fest anziehen, um einen optimalen Halt zu gewährleisten.
HOPPE: Qualität Made in Europe
HOPPE ist ein renommierter Hersteller von Tür- und Fensterbeschlägen mit jahrzehntelanger Erfahrung. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und ansprechendes Design. Alle HOPPE Produkte werden in Europa gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Mit einem HOPPE Produkt entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von HOPPE und investieren Sie in ein Produkt, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause
Der HOPPE Meran Schutzbeschlag ist nicht nur ein funktionales Sicherheitselement, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das Ihre Haustür aufwertet. Die elegante Messingfarben poliert harmoniert perfekt mit verschiedenen Türdesigns und verleiht Ihrem Eingangsbereich einen Hauch von Exklusivität. Ob modern, klassisch oder rustikal – der HOPPE Meran Schutzbeschlag ist die perfekte Ergänzung für jedes Zuhause.
Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Türbeschlag machen kann. Bestellen Sie jetzt den HOPPE Meran Schutzbeschlag und genießen Sie das beruhigende Gefühl von Sicherheit und Eleganz!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HOPPE Meran Schutzbeschlag
Ist der HOPPE Meran Schutzbeschlag für meine Tür geeignet?
Der HOPPE Meran Schutzbeschlag ist für Hauseingangstüren mit einer Türstärke von 37 bis 42 mm geeignet. Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung die Stärke Ihrer Tür, um sicherzustellen, dass der Beschlag passt. Die DIN-Richtung (rechts) muss ebenfalls beachtet werden.
Was bedeutet „Stahlanbohrschutz“?
Der Stahlanbohrschutz ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt. Er verhindert, dass Einbrecher den Zylinder Ihrer Tür durch Aufbohren manipulieren können. Eine gehärtete Stahlplatte im Beschlag schützt den Zylinder effektiv vor Bohrversuchen.
Wie pflege ich die Resista®-Oberfläche?
Die Resista®-Oberfläche ist äußerst pflegeleicht. In der Regel reicht ein feuchtes Tuch zur Reinigung aus. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Kann ich den HOPPE Meran Schutzbeschlag selbst montieren?
Ja, die Montage des HOPPE Meran Schutzbeschlags ist einfach und kann in der Regel selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir Ihnen jedoch, einen Fachmann zu beauftragen.
Was bedeutet DIN rechts?
DIN rechts bezieht sich auf die Anschlagsrichtung der Tür. Wenn die Türbänder (Scharniere) von innen gesehen rechts liegen, handelt es sich um eine DIN rechts Tür. Achten Sie darauf, die richtige DIN-Richtung für Ihre Tür zu bestellen, um eine korrekte Montage und Funktionalität zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen Schutzbeschlag und normalem Türbeschlag?
Ein Schutzbeschlag bietet im Vergleich zu einem normalen Türbeschlag einen erhöhten Einbruchschutz. Er ist robuster gebaut und verfügt über zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie den Stahlanbohrschutz. Ein normaler Türbeschlag dient hauptsächlich der Bedienung der Tür (Öffnen und Schließen), während ein Schutzbeschlag zusätzlich vor Einbruchsversuchen schützt.
Kann der HOPPE Meran Schutzbeschlag mit jedem Zylinder verwendet werden?
Der HOPPE Meran Schutzbeschlag ist für Standard-Profilzylinder ausgelegt. Achten Sie darauf, dass der Zylinder die passende Länge für Ihre Türstärke hat, um eine optimale Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Der Zylinder sollte nicht über den Beschlag hinausragen, da er sonst leichter angegriffen werden kann.
Wie lange hält die Resista®-Oberfläche?
Die Resista®-Oberfläche ist extrem widerstandsfähig und behält ihre Farbe und ihren Glanz bei sachgemäßer Pflege über viele Jahre hinweg. HOPPE gewährt auf die Resista®-Oberfläche eine Garantie gegen Anlaufen und Korrosion (genaue Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben).
Was mache ich, wenn die Türstärke nicht genau 37-42 mm beträgt?
Wenn Ihre Türstärke geringfügig von den angegebenen 37-42 mm abweicht, kann dies in der Regel durch Unterlegscheiben oder eine Anpassung der Schraubenlänge ausgeglichen werden. Bei größeren Abweichungen ist es jedoch ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um die optimale Lösung zu finden.