Ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit – wer wünscht sich das nicht für sein Zuhause? Mit dem HOPPE Meran Schutzbeschlag in edlem Messingfarben poliert setzen Sie nicht nur ein stilvolles Statement an Ihrer Hauseingangstür, sondern investieren auch in den zuverlässigen Schutz Ihres Eigentums. Dieser hochwertige Schutzbeschlag vereint Ästhetik mit modernster Sicherheitstechnik und bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl, Tag und Nacht.
Der HOPPE Meran Schutzbeschlag ist speziell für Hauseingangstüren konzipiert und vereint ansprechendes Design mit robuster Funktionalität. Er ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Bestandteil Ihres Sicherheitskonzeptes. Mit seinem integrierten Stahlanbohrschutz und der widerstandsfähigen Resista®-Oberfläche trotzt er zuverlässig Einbruchsversuchen und Umwelteinflüssen.
Die Highlights des HOPPE Meran Schutzbeschlags auf einen Blick
Lassen Sie uns die herausragenden Eigenschaften dieses Qualitätsproduktes im Detail betrachten:
- Stahlanbohrschutz: Bietet effektiven Schutz gegen das Aufbohren des Schließzylinders.
- Resista®-Oberfläche: Garantiert jahrelange Farbbrillanz und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse.
- DIN links Ausführung: Passend für Türen, die sich nach links öffnen.
- 8 mm Vierkant: Standardmaß für die meisten gängigen Türschlösser.
- 72 mm Entfernung: Der Abstand zwischen Vierkantstift und Zylinderlochung entspricht dem Standardmaß.
- 37 – 42 mm Türstärke: Geeignet für Türen mit einer Stärke von 37 bis 42 mm.
- F77-R Messingfarben poliert: Elegante Optik, die zu vielen Türdesigns passt.
Technische Details und Spezifikationen
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Details des HOPPE Meran Schutzbeschlags:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Produktart | Schutzbeschlag für Hauseingangstüren |
Modell | Meran |
Ausführung | DIN links |
Vierkant | 8 mm |
Entfernung | 72 mm |
Türstärke | 37 – 42 mm |
Oberfläche | F77-R Messingfarben poliert, Resista® |
Schutzwirkung | Stahlanbohrschutz |
Warum Sie sich für den HOPPE Meran Schutzbeschlag entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Schutzbeschlag ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Der HOPPE Meran Schutzbeschlag bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
Einbruchhemmende Wirkung durch Stahlanbohrschutz
Der integrierte Stahlanbohrschutz ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal. Er verhindert effektiv das Aufbohren des Schließzylinders, eine der häufigsten Methoden, die Einbrecher anwenden. Diese robuste Schutzmaßnahme erhöht die Widerstandsfähigkeit Ihrer Tür erheblich und schreckt potenzielle Eindringlinge ab.
Langlebigkeit und Wertbeständigkeit dank Resista®-Oberfläche
Die spezielle Resista®-Oberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch extrem widerstandsfähig. Sie schützt den Beschlag vor Kratzern, Abnutzung und den schädlichen Auswirkungen von Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Dadurch behält der HOPPE Meran Schutzbeschlag über viele Jahre hinweg sein attraktives Aussehen und seine Funktionalität.
Elegantes Design in Messingfarben poliert
Der HOPPE Meran Schutzbeschlag überzeugt durch sein zeitloses und elegantes Design in Messingfarben poliert. Die glänzende Oberfläche verleiht Ihrer Haustür einen Hauch von Luxus und passt harmonisch zu verschiedenen architektonischen Stilen. Er ist nicht nur ein Sicherheitsmerkmal, sondern auch ein ästhetisches Detail, das den Wert Ihrer Immobilie steigert.
Einfache Montage und hohe Passgenauigkeit
Die Montage des HOPPE Meran Schutzbeschlags ist unkompliziert und kann in der Regel von jedem Heimwerker durchgeführt werden. Dank der standardisierten Maße (8 mm Vierkant, 72 mm Entfernung) ist eine hohe Passgenauigkeit gewährleistet, sodass der Beschlag problemlos an den meisten gängigen Hauseingangstüren mit einer Stärke von 37 bis 42 mm montiert werden kann.
Qualität „Made in Europe“
HOPPE ist ein renommierter Hersteller von Tür- und Fensterbeschlägen, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft bekannt ist. Der HOPPE Meran Schutzbeschlag wird in Europa gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
So wählen Sie den richtigen Schutzbeschlag für Ihre Tür aus
Um sicherzustellen, dass der HOPPE Meran Schutzbeschlag optimal zu Ihrer Tür passt, sollten Sie vor dem Kauf einige wichtige Punkte beachten:
- Türanschlagrichtung: Der HOPPE Meran Schutzbeschlag ist in der Ausführung DIN links erhältlich. Stellen Sie sicher, dass dies der korrekten Anschlagrichtung Ihrer Tür entspricht. Wenn sich Ihre Tür nach innen öffnet und die Scharniere auf der linken Seite sind, benötigen Sie einen DIN linken Beschlag.
- Türstärke: Messen Sie die Dicke Ihrer Tür, um sicherzustellen, dass der Beschlag für den Bereich von 37 bis 42 mm geeignet ist.
- Entfernung (Abstand zwischen Vierkantstift und Zylinderlochung): Überprüfen Sie, ob die Entfernung von 72 mm mit den Maßen Ihres Türschlosses übereinstimmt.
- Vierkantstift: Stellen Sie sicher, dass der Vierkantstift einen Durchmesser von 8 mm hat, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass der HOPPE Meran Schutzbeschlag perfekt zu Ihrer Tür passt und Ihnen optimalen Schutz bietet.
Pflegehinweise für Ihren HOPPE Meran Schutzbeschlag
Damit Ihr HOPPE Meran Schutzbeschlag seine attraktive Optik und seine Funktionalität über viele Jahre hinweg behält, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reinigen Sie den Beschlag regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Spülmittel verwenden. Achten Sie darauf, den Beschlag anschließend gründlich mit klarem Wasser abzuspülen und trocken zu wischen.
- Ölen Sie die beweglichen Teile des Beschlags (z.B. den Türgriff) regelmäßig mit einem speziellen Pflegespray für Türbeschläge. Dies sorgt für eine reibungslose Funktion und verhindert Quietschen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach, um sicherzustellen, dass der Beschlag fest an der Tür montiert ist.
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihres HOPPE Meran Schutzbeschlags erheblich verlängern und sicherstellen, dass er Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HOPPE Meran Schutzbeschlag
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum HOPPE Meran Schutzbeschlag. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ist der HOPPE Meran Schutzbeschlag für meine Tür geeignet?
Der HOPPE Meran Schutzbeschlag ist für Hauseingangstüren mit einer Türstärke von 37 bis 42 mm geeignet. Die Entfernung (Abstand zwischen Vierkantstift und Zylinderlochung) beträgt 72 mm und der Vierkantstift hat einen Durchmesser von 8 mm. Bitte überprüfen Sie, ob diese Maße mit den Spezifikationen Ihrer Tür übereinstimmen.
Was bedeutet DIN links?
DIN links bezeichnet die Anschlagrichtung der Tür. Wenn sich Ihre Tür nach innen öffnet und die Scharniere auf der linken Seite sind, benötigen Sie einen DIN linken Beschlag.
Wie montiere ich den HOPPE Meran Schutzbeschlag?
Die Montage des HOPPE Meran Schutzbeschlags ist relativ einfach und kann in der Regel von jedem Heimwerker durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten. Sie benötigen lediglich einen Schraubendreher und eventuell einen Bohrer.
Was bedeutet Resista®-Oberfläche?
Die Resista®-Oberfläche ist eine spezielle Oberflächenbehandlung, die den Beschlag vor Kratzern, Abnutzung und Witterungseinflüssen schützt. Sie sorgt für eine lange Lebensdauer und eine dauerhaft attraktive Optik.
Bietet der HOPPE Meran Schutzbeschlag ausreichenden Schutz vor Einbruch?
Der HOPPE Meran Schutzbeschlag ist mit einem Stahlanbohrschutz ausgestattet, der das Aufbohren des Schließzylinders verhindert. Dies erhöht die Widerstandsfähigkeit Ihrer Tür erheblich und schreckt potenzielle Einbrecher ab. Für einen optimalen Schutz empfehlen wir, den Beschlag mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen wie einem hochwertigen Schließzylinder und einer stabilen Tür zu kombinieren.
Wie pflege ich den HOPPE Meran Schutzbeschlag richtig?
Reinigen Sie den Beschlag regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Spülmittel verwenden. Ölen Sie die beweglichen Teile des Beschlags regelmäßig mit einem speziellen Pflegespray für Türbeschläge.
Kann ich den HOPPE Meran Schutzbeschlag auch für eine Außentür verwenden?
Ja, der HOPPE Meran Schutzbeschlag ist speziell für den Einsatz an Außentüren konzipiert. Die Resista®-Oberfläche schützt den Beschlag vor Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung und Feuchtigkeit.